< Luka 15 >

1 Yanzu fa, masu karɓar haraji da “masu zunubi” duka suna taruwa don jin koyarwar Yesu.
Es kamen Zöllner und Sünder aller Art zu ihm, um ihn zu hören.
2 Amma Farisiyawa da malaman dokoki suka yi gunaguni, suna cewa, “Wannan mutum yana karɓan ‘masu zunubi,’ kuma yana ci tare da su.”
Darüber murrten die Pharisäer und die Schriftgelehrten; sie sprachen: "Er nimmt sich der Sünder an und ißt mit ihnen."
3 Sai Yesu ya faɗa musu wannan misali ya ce,
Da trug er ihnen folgendes Gleichnis vor:
4 “In ɗayanku yana da tumaki ɗari, sa’an nan ɗayansu ta ɓace. Ashe, ba zai bar tasa’in da tara a fili ya je neman wadda ta ɓace, har sai ya same ta ba?
"Wer von euch, der hundert Schafe hat und eins davon verliert, läßt nicht die neunundneunzig in der Steppe und geht dem verirrten nach, bis er es findet?
5 In ya same ta, zai sa ta a kafaɗa da murna,
Und hat er es gefunden, so nimmt er es voll Freude auf seine Schultern.
6 ya dawo gida. Sa’an nan zai kira abokansa da maƙwabtansa wuri ɗaya ya ce, ‘Ku taya ni murna, na sami tunkiyana da ta ɓata.’
Und wenn er dann nach Hause kommt, so ruft er seine Freunde und alle Nachbarn zusammen und sagt zu ihnen: 'Freut euch mit mir; ich habe mein verirrtes Schaf wiedergefunden!'
7 Ina gaya muku, haka za a yi murna sosai a sama, a kan mai zunubi guda ɗaya da ya tuba, fiye da masu adalci tasa’in da tara, waɗanda ba su bukatan tuba.
Ich sage euch: Geradeso wird im Himmel mehr Freude sein über einen einzigen Sünder, der sich bekehrt, als über neunundneunzig Gerechte, die sich nicht zu bekehren brauchen.
8 “Ko kuwa in wata mace tana da kuɗi na azurfa guda goma, sa’an nan ɗaya ya ɓata, ashe, ba za tă ƙuna fitila, ta share gidan, ta nema a hankali, har sai ta samu ba?
Oder welches Weib, das zehn Drachmen besitzt und eine davon verloren hat, zündet nicht ein Licht an, kehrt das Haus und sucht mit Sorgfalt, bis sie das Geld gefunden hat?
9 In ta same shi, sai ta kira ƙawayenta da maƙwabtanta wuri ɗaya, ta ce musu, ‘Ku taya ni murna, na sami kuɗina da ya ɓata.’
Und hat sie es gefunden, so ruft sie ihre Freundinnen und Nachbarinnen zusammen und sagt: 'Freut euch mit mir; ich habe die Drachme gefunden, die ich verloren hatte.'
10 Haka, ina gaya muku, akwai murna a gaban mala’ikun Allah a kan mai zunubi guda ɗaya, da ya tuba.”
Ebenso, sage ich euch, herrscht auch bei den Engeln Gottes Freude über einen einzigen Sünder, der sich bekehrt."
11 Yesu ya ci gaba da cewa, “Akwai wani mutum wanda yake da’ya’ya biyu maza.
Dann fuhr er fort: "Ein Mann hatte zwei Söhne.
12 Ƙaramin ya ce wa mahaifinsu, ‘Baba, ba ni rabon gādona.’ Sai mahaifin ya raba musu dukiyarsa.
Der jüngere sprach zum Vater: 'Vater, gib mir den Anteil des Vermögens, der mir zukommt.' Dieser teilte das Vermögen unter sie.
13 “Bayan’yan kwanaki, sai ƙaramin ɗan ya tattara kayansa duk, ya tashi ya tafi wata ƙasa mai nisa. A can, ya ɓatar da dukiyarsa duka a rayuwar banza.
Einige Tage später packte der jüngere Sohn all sein Gut zusammen und zog in ein fremdes Land. Dort verschwendete er sein Vermögen durch ein liederliches Leben.
14 Bayan ya ɓatar da kome, sai ga muguwar yunwa a dukan ƙasar, har ya shiga rashi.
Als er alles durchgebracht hatte, entstand überall in jenem Lande schwere Hungersnot, und allmählich litt er bittere Not.
15 Sai ya je ya sami aiki a wurin wani mutumin ƙasar, wanda ya aike shi a gonakinsa, ya yi kiwon aladu.
Da ging er hin und drängte sich einem Bürger dieses Landes auf. Und dieser schickte ihn auf seine Felder, um dort die Schweine zu hüten.
16 Ya yi marmarin cin dusan da aladun suke ci, amma ba wanda ya ba shi wani abu.
Zu gern hätte er nun seinen Magen mit den Schoten angefüllt, die die Schweine fraßen; doch niemand gab sie ihm.
17 “Da hankalinsa ya dawo, sai ya ce, ‘Kai, bayin mahaifina guda nawa ne, da suke da abinci fiye da isashe, ni kuma ina nan, zan mutu don yunwa!
Da kam er wieder zur Besinnung, und er sprach: 'Wie viele Taglöhner bei meinem Vater haben Brot im Überfluß, und ich komme hier vor Hunger um!
18 Zan tashi in koma wurin mahaifina, in ce masa, “Baba, na yi wa sama, na kuma yi maka zunubi.
Ich will mich aufmachen, zu meinem Vater gehen und ihm sagen: Vater, ich habe gesündigt wider den Himmel und vor dir;
19 Ni ban isa a ƙara kira na ɗanka ba. Ka mai da ni kamar ɗaya daga cikin bayinka.”’
ich bin nicht wert, dein Sohn zu heißen, halte mich nur wie einen deiner Taglöhner. '
20 Sai ya tashi ya kama hanya ya koma wurin mahaifinsa. “Amma tun yana nesa, mahaifinsa ya hange shi. Tausayi kuma ya kama shi, sai ya tashi ya ruga da gudu wurinsa, ya rungume shi, ya yi masa sumba.
Da machte er sich auf und ging zu seinem Vater. Als er noch weit weg war, sah ihn schon sein Vater und ward von Mitleid gerührt. Er eilte ihm entgegen, fiel ihm um den Hals und küßte ihn.
21 “Sai ɗan ya ce masa, ‘Baba, na yi wa sama, na kuma yi maka zunubi. Ni ban isa a ƙara kira na ɗanka ba.’
Da sprach zu ihm der Sohn: 'Vater, ich habe gesündigt wider den Himmel und vor dir. Ich bin nicht mehr wert, dein Sohn zu heißen.'
22 “Amma mahaifin ya ce wa bayinsa, ‘Maza! Ku kawo riga mafi kyau ku sa masa. Ku sa zobe a yatsarsa, da takalma kuma a ƙafafunsa.
Jedoch der Vater sagte seinen Knechten: 'Holt schnell das beste Kleid und zieht es ihm an; gebt ihm einen Ring an die Hand und Schuhe an die Füße.
23 Ku kawo ɗan saniya mai ƙiba ku yanka. Bari mu yi biki mu yi shagali.
Holt auch das Mastkalb her und schlachtet es; wir wollen essen und fröhlich sein.
24 Gama ɗan nan nawa, da ya mutu, amma yanzu yana da rai kuma. Da ya ɓata, amma yanzu an same shi.’ Sai suka fara shagali.
Denn dieser mein Sohn war tot und lebt nun wieder; er war verirrt und ist jetzt wiedergefunden.' Und sie fingen an, ein Freudenmahl zu halten.
25 “Yayinda ake haka, babban ɗan yana gona. Da ya zo kusa da gida, sai ya ji ana kiɗi ana rawa.
Sein älterer Sohn war eben auf dem Felde. Als er auf dem Heimweg in die Nähe des Hauses kam, hörte er Musik und Tanz.
26 Sai ya kira ɗaya daga cikin bayin, ya tambaye shi abin da yake faruwa.
Da rief er einen Knecht herbei und fragte, was dies zu bedeuten habe.
27 Bawan ya ce, ‘Ai, ɗan’uwanka ne ya dawo, shi ne mahaifinka ya yanka ɗan saniya mai ƙiba, gama ya yi murna ya karɓi ɗansa da ya dawo gida lafiyayye, ba abin da ya same shi.’
Er sagte ihm: 'Dein Bruder ist gekommen; dein Vater hat das Mastkalb schlachten lassen, weil er ihn gesund zurückerhalten hat.'
28 “Sai yayan ya yi fushi, ya ƙi shiga gida. Sai mahaifinsa ya fita ya roƙe shi.
Da ward er zornig und wollte nicht hineingehen. Sein Vater aber ging hinaus und redete ihm gütlich zu.
29 Amma ya amsa wa mahaifinsa ya ce, ‘Duba! Duk waɗannan shekaru, ina yin maka aiki kamar bawa, ban taɓa maka rashin biyayya ba. Duk da haka, ba ka taɓa ba ni ko ɗan akuya domin in yi shagali da abokaina ba.
Er aber sprach zum Vater: 'Sieh, schon so viele Jahre diene ich dir und habe noch niemals einen deiner Befehle übertreten. Doch mir hast du noch nie auch nur ein Böcklein überlassen, damit ich mit meinen Freunden hätte ein Festmahl halten können.
30 Amma da wannan ɗan naka, wanda ya ɓatar da dukiyarka a kan karuwai ya dawo, ka yanka masa ɗan saniya mai ƙiba!’
Jetzt aber, da dein Sohn, der dein Vermögen mit Huren verpraßt hat, heimkommt, da hast du ihm das Mastkalb schlachten lassen.'
31 “Sai mahaifin ya ce masa, ‘Ɗana, kullum kana nan tare da ni, kuma duk abin da nake da shi, naka ne.
Doch er entgegnete ihm: 'Mein Sohn, du bist mit bei mir, und all das meinige ist dein.
32 Amma ya zama mana dole, mu yi shagali, mu yi murna, domin ɗan’uwan nan naka, da ya mutu, yanzu kuwa yana da rai, da ya ɓata, amma yanzu an same shi.’”
Jedoch wir mußten fröhlich sein und jubeln; denn dieser dein Bruder war tot und lebt jetzt wieder; er war verirrt und ist wieder aufgefunden worden.'"

< Luka 15 >