< Lik 10 >

1 Alò, apre sa, Senyè a te nonmen swasann-dis lòt. Li te voye yo de pa de devan Li nan chak vil ak andwa kote Li menm te gen pou vini.
Hierauf aber bestellte der Herr noch siebzig andere (Jünger) und sandte sie paarweise vor sich her in alle Städte und Ortschaften, in die er selbst zu gehen gedachte.
2 Li t ap di yo: “Rekòlt la anpil, men ouvriye yo piti. Konsa, sipliye Senyè rekòlt la pou L voye ouvriye nan chan rekòlt Li a.
Er sagte zu ihnen: »Die Ernte ist groß, aber klein die Zahl der Arbeiter; darum bittet den Herrn der Ernte, daß er Arbeiter auf sein Erntefeld sende!
3 “Ale fè wout nou! Veye byen, Mwen voye nou tankou jenn mouton nan mitan lou.
Geht hin! Seht, ich sende euch wie Lämmer mitten unter Wölfe.
4 Pa pote bous, ni sak, ni soulye. Pa menm salye pèsonn nan wout la.
Nehmt keinen Geldbeutel mit euch, auch keinen Ranzen und keine Schuhe, und laßt euch unterwegs mit niemand in lange Begrüßungen ein.
5 “‘Nan nenpòt kay ke nou antre, premyèman mande pou Lapè rete sou kay sa a’.
Wo ihr in ein Haus eintretet, da sagt zuerst: ›Friede (sei) mit diesem Hause!‹
6 Si yon nonm lapè a la, lapè nou va rete sou li; men si li pa la, li va retounen sou nou.
Wenn dann dort ein Sohn des Friedens wohnt, wird der Friede, den ihr ihm gewünscht habt, auf ihm ruhen; andernfalls wird euer Friedensgruß zu euch zurückkehren.
7 Rete nan kay sa a. Manje e bwè sa ke yo mete devan nou; paske ouvriye a dign de salè li. Pa kontinye pase de kay an kay.
In demselben Hause bleibt dann und eßt und trinkt, was man euch bietet; denn der Arbeiter ist seines Lohnes wert. Geht nicht aus einem Hause weg in ein anderes;
8 “Nan Nenpòt vil ke nou antre, e yo resevwa nou, manje sa yo mete devan nou.
und wo ihr in einer Stadt einkehrt und man euch aufnimmt, so eßt, was man euch vorsetzt,
9 Geri sila yo ki malad nan li. Di yo: Wayòm syèl la gen tan vin toupre nou”.
und heilt die Kranken daselbst und sagt zu den Stadtbewohnern: ›Das Reich Gottes ist nahe zu euch herbeigekommen!‹
10 “Men nan Nenpòt vil ke nou antre, si yo pa resevwa nou, tou ale nan lari yo e di:
Wo ihr aber in einer Stadt einkehrt und man euch nicht aufnimmt, so geht auf ihre Straßen hinaus und sagt:
11 Menm pousyè vil nou an ki kole nan pye nou, nou siye li kont nou menm. Men konnen sa byen; ke wayòm syèl la gen tan vin toupre nou.”
›Sogar den Staub, der sich uns aus eurer Stadt an die Füße gehängt hat, wischen wir ab, damit er euch verbleibt, doch das sollt ihr wissen, daß das Reich Gottes nahe herbeigekommen ist!‹
12 “Mwen di nou, li va pi tolerab nan jou sa pou Sodome ke pou vil sa a.
Ich sage euch: Es wird Sodom an jenem Tage erträglicher ergehen als der betreffenden Stadt!
13 “Malè a nou menm, Chorazin! Malè a nou menm, Bethsaïde! Paske si mirak ki te fèt nan nou yo te konn fèt nan Tyr avèk Sidon, yo t ap vin repanti lontan sa, e vin chita nan sann abiye ak twal sak.
Wehe dir, Chorazin! Wehe dir, Bethsaida! Denn wenn in Tyrus und Sidon die Wundertaten geschehen wären, die bei euch geschehen sind, so hätten sie längst, in Sack und Asche sitzend, Buße getan.
14 “Men li va pi tolerab pou Tyr ak Sidon nan jijman an, pase pou nou menm.
Doch es wird Tyrus und Sidon beim Gericht erträglicher ergehen als euch.
15 “Epi nou menm, Capernaüm, nou p ap egzalte nan syèl la, men nou ap jete anba nan sejou mò yo. (Hadēs g86)
Und du, Kapernaum, wirst doch nicht etwa bis zum Himmel erhöht werden? Nein, bis zum Totenreich wirst du hinabgestoßen werden! (Hadēs g86)
16 “Sila ki koute nou an, koute Mwen; e sila ki rejte nou an, rejte Mwen. E sila ki rejte Mwen an, rejte Sila a ki voye Mwen an.”
Wer euch hört, der hört mich, und wer euch verwirft, verwirft mich; wer aber mich verwirft, verwirft den, der mich gesandt hat.«
17 Swasann-dis yo te retounen avèk jwa. Yo te di: “Senyè, menm dyab yo soumèt a nou menm nan non Ou”.
Die Siebzig kehrten dann voller Freude zurück und sagten: »Herr, auch die bösen Geister sind uns kraft deines Namens gehorsam!«
18 Li te di yo: “Mwen t ap gade Satan k ap tonbe soti nan syèl la tankou yon kout loraj.
Da antwortete er ihnen: »Ich habe den Satan wie einen Blitz aus dem Himmel herabgestürzt gesehen.
19 Veye byen, Mwen bannou otorite poumache sou sèpan avèk eskòpyon anba pye nou, sou tout pouvwa a lènmi an, e anyen p ap fè nou mal.
Ihr wißt: ich habe euch die Macht verliehen, auf Schlangen und Skorpione zu treten, und Macht über das ganze Heer des Widersachers, und keinen Schaden wird er euch irgendwie zufügen können.
20 “Malgre sa, pa rejwi nan sa, ke lespri yo soumèt a nou menm, men rejwi paske non nou ekri nan syèl la.”
Doch nicht darüber freuet euch, daß die Geister euch gehorsam sind; freut euch vielmehr darüber, daß eure Namen im Himmel eingeschrieben stehen!«
21 Nan menm moman an, Li te rejwi anpil nan Lespri Sen an. Li te di: “Mwen louwe Ou, o Papa, Senyè a syèl la avèk tè a, Ke Ou kache bagay sa yo devan saj yo ak entèlijan yo pou revele yo a zanfan yo. Wi, Papa, paske konsa sa te fè plezi nan zye Ou.”
In eben dieser Stunde jubelte Jesus durch den heiligen Geist mit den Worten: »Ich preise dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, daß du dies vor Weisen und Klugen verborgen und es Unmündigen geoffenbart hast; ja, Vater, denn so ist es dir wohlgefällig gewesen.
22 Tout bagay te livre a Mwen menm pa Papa M, epèsòn pa konnen ki moun Fis la ye, sof ke Papa a, e ki moun Papa a ye, sof ke Fis la, ak Nenpòt moun ke Fis la revele L.
Alles ist mir von meinem Vater übergeben worden, und niemand erkennt, wer der Sohn ist, als nur der Vater, und wer der Vater ist, als nur der Sohn, und wem der Sohn ihn offenbaren will.« –
23 Li te vire vè disip yo Li te di an prive: “Beni se zye ki wè bagay ke nou gen tan wè a.
Dann wandte er sich zu den Jüngern besonders und sagte: »Selig sind die Augen, die da sehen, was ihr seht!
24 Paske Mwen di nou, ke anpil nan pwofèt avèk wa yo te vle wè bagay ke nou wè yo, men yo pa t wè yo, ni tande bagay ke nou tande yo, e yo pa t tande yo.”
Denn ich sage euch: Viele Propheten und Könige haben gewünscht, das zu sehen, was ihr seht, und haben es nicht gesehen, und das zu hören, was ihr hört, und haben es nicht gehört.«
25 Epi vwala, yon sèten avoka te kanpe pou pase l nan leprèv. Li te di L: “Mèt, kisa pou m ta fè pou eritye lavi etènèl?” (aiōnios g166)
Da trat ein Gesetzeslehrer auf, um ihn zu versuchen, und fragte: »Meister, was muß ich tun, um ewiges Leben zu ererben?« (aiōnios g166)
26 Li te pale li: “Kisa ki ekri nan Lalwa a? Kijan ou li li?”
Jesus erwiderte ihm: »Was steht im Gesetz geschrieben? Wie lauten da die Worte?«
27 Li te reponn: “Ou va renmen Senyè a, Bondye ou a avèk tout kè ou, avèk tout nanm ou, avèk tout fòs ou, e avèk tout panse ou, epi vwazen ou tankou tèt ou.”
Er gab zur Antwort: »Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, mit deiner ganzen Seele, mit aller deiner Kraft und mit deinem ganzen Denken« und »deinen Nächsten wie dich selbst«.
28 Li te di li: “Ou reponn byen kòrèk. Fè sa, e ou va viv.”
Jesus sagte zu ihm: »Du hast richtig geantwortet; tu das, so wirst du leben!«
29 Men li te vle jistifye tèt li. Li te di a Jésus, “E kilès ki vwazen mwen?”
Jener wollte sich aber rechtfertigen und sagte zu Jesus: »Ja, wer ist denn mein Nächster?«
30 Jésus te reponn e te di: “Yon sèten mesye t ap desann sòti Jérusalem pou rive Jéricho. Li te tonbe pami vòlè yo. Yo te pran rad li. Yo te bat li, e yo te kite l mwatye mouri.
Da erwiderte Jesus: »Ein Mann ging von Jerusalem nach Jericho hinab und fiel Räubern in die Hände; die plünderten ihn aus, schlugen ihn blutig, ließen ihn halbtot liegen und gingen davon.
31 “Konsa, pa aza, yon sèten prèt t ap desann nan wout sa a. Lè l te wè li, li te vin pase sou lòtbò wout la.
Zufällig kam ein Priester jene Straße hinabgezogen und sah ihn liegen, ging aber vorüber.
32 “Menm jan an, yon Levit tou, lè l te rive kote a, li te wè l, e te vin pase sou lòtbò.
Ebenso kam auch ein Levit an die Stelle und sah ihn, ging aber vorüber.
33 “Men yon sèten Samariten, ki t ap fè yon vwayaj, te rive sou li. Lè l te wè l, li te gen konpasyon.
Ein Samariter aber, der auf der Reise war, kam in seine Nähe, und als er ihn sah, fühlte er Mitleid mit ihm;
34 Li te vini kote li, te mete lwil avèk diven sou blesi li yo, e te panse yo. Li te vin mete li sou pwòp bèt pa li, e te mennen li nan yon pansyon pou l pran swen li.
er trat an ihn heran und verband ihm die Wunden, wobei er Öl und Wein darauf goß; dann setzte er ihn auf sein Maultier, brachte ihn in eine Herberge und verpflegte ihn.
35 Nan landemen, li te rale kòb de denye. Li te bay yo a mèt otèl la e te di l: ‘Pran swen li, epi nenpòt sa ke ou depanse, lè m tounen, mwen va remèt ou li.’
Am folgenden Morgen holte er zwei Denare heraus (aus seinem Beutel), gab sie dem Wirt und sagte: ›Verpflege ihn, und was es dich etwa mehr kostet, will ich dir bei meiner Rückkehr ersetzen.‹
36 “Kilès nan twa sa yo ou kwè ki te fè prèv ke se te yon bon vwazen a mesye ki te tonbe nan men vòlè yo?”
Wer von diesen dreien hat sich nun nach deiner Ansicht dem unter die Räuber Gefallenen als Nächster erwiesen?«
37 Li te reponn: “Sila ki te gen konpasyon pou li a.” Konsa Jésus te di l: “Ale fè menm bagay la”.
Jener antwortete: »Der, welcher die Barmherzigkeit an ihm geübt hat.« Da sagte Jesus zu ihm: »So gehe hin und handle du ebenso!«
38 Pandan yo t ap vwayaje, Li te antre nan yon sèten vil. Konsa, yon fanm yo rele Marthe te resevwa Li lakay li.
Als sie dann weiterwanderten, kam er in ein Dorf, und eine Frau namens Martha nahm ihn in ihr Haus auf.
39 Li te gen yon sè yo te rele Marie, ki anplis t ap koute pawòl Senyè a, byen chita nan pye Li.
Diese hatte eine Schwester namens Maria, die sich zu den Füßen des Herrn niederließ und seinen Worten zuhörte;
40 Men Marthe te gen tèt chaje akoz tout sèvis lakay yo. Li te pwoche Jésus, e te di: “Senyè, èske sa pa fè Ou anyen ke sè m nan kite m ap fè tout sèvis la pou kont mwen? Alò, di l vin ede m.”
Martha dagegen ließ sich durch vielerlei Dienstleistungen für die Bewirtung in Anspruch nehmen. Nun trat sie zu ihm und sagte: »Herr, machst du dir nichts daraus, daß meine Schwester die Bedienung mir allein überlassen hat? Sage ihr doch, sie möge mir zur Hand gehen!«
41 Men Senyè a te reponn li, e te di: “Marthe, Marthe, ou enkyete e twouble pa anpil bagay,
Aber der Herr gab ihr zur Antwort: »Martha, Martha! Du machst dir [Sorge und] Unruhe um vielerlei;
42 men se yon sèl bagay ki nesesè. Marie te chwazi sila ki bon an, e sa p ap retire soti nan men li.”
aber nur eins ist nötig. Denn Maria hat das gute Teil erwählt: das soll ihr nicht genommen werden.«

< Lik 10 >