< Ezekyèl 41 >

1 Apre sa, nonm lan fè m' antre nan tanp lan, nan gwo pyès mitan tanp lan, kote ki apa pou Bondye a. Li mezire koridò kote pou antre ladan l' lan. Li jwenn li te gen dis pye longè,
Und er führete mich hinein in den Tempel und maß die Erker an den Wänden; die waren zu jeder Seite sechs Ellen weit, so weit das Haus war.
2 dizwit pye lajè. Miray ki chak bò yo te gen wit pye epesè. Li mezire chanm lan anndan anndan, li jwenn swasantwit pye longè ak trannkat pye lajè.
Und die Tür war zehn Ellen weit, aber die Wände zu beiden Seiten an der Tür waren jede fünf Ellen breit. Und er maß den Raum im Tempel; der hatte vierzig Ellen in die Länge und zwanzig Ellen in die Breite.
3 Apre sa, li antre nan dènye pyès dèyè nèt la, li mezire papòt ki bay sou li a. Li te gen twa pye pwofondè, dis pye lajè. Miray chak bò yo te gen douz pye epesè.
Und er ging inwendig hinein und maß die Tür, zwo Ellen; und die Tür hatte sechs Ellen und die Weite der Tür sieben Ellen.
4 Li mezire chanm lan. Li te kare kare, trannkat pye chak bò. Chanm sa a te dèyè chanm mitan an. Apre sa, li di m': Isit la se kote yo met apa nèt pou Bondye a.
Und er maß zwanzig Ellen in die Länge und zwanzig Ellen in die Breite am Tempel. Und er sprach zu mir: Dies ist das Allerheiligste.
5 Nonm lan mezire epesè miray anndan tanp lan, li jwenn dis pye. Sou kote Tanp lan, nan mitan miray anndan an ak miray deyò a, te gen yon seri ti pyès ki te fè wonn li. Chak pyès te kare kare, sèt pye chak bò.
Und er maß die Wand des Hauses, sechs Ellen hoch; darauf waren Gänge allenthalben herum, geteilt in Gemächer, die waren allenthalben vier Ellen weit.
6 Te gen trant chanm anba. Chak chanm sa yo te gen de lòt anwo yo: trant chanm nan premye etaj la, trant lòt chanm nan dezyèm etaj la. Epesè miray deyò Tanp lan te pi piti nan premye etaj la pase anba. Li te pi piti toujou nan dezyèm etaj la pase nan premye a. Konsa, chanm yo te chita sou miray la san yo pa t' bezwen makònen avè l'.
Und derselben Gemächer waren auf jeder Seite dreiunddreißig, je eins an dem andern; und stunden Pfeiler unten bei den Wänden am Hause allenthalben herum, die sie trugen.
7 Lè ou rete deyò w'ap gade, ou wè de miray Tanp lan sanble yo te menm epesè depi anba jouk anwo. Apiye sou miray deyò Tanp lan, te gen de eskalye byen laj pou soti nan chanm anba yo pou moute nan premye etaj la jouk li rive nan dezyèm etaj lan.
Und über diesen waren noch mehr Gänge umher, und oben waren die Gänge weiter, daß man aus den untern in die mittlern und aus den mittlern in die obersten ging.
8 Mwen wè te gen yon teras wit pye lajè ki te fè wonn Tanp lan. Li te menm wotè ak pòtay pyès ki sou kote de miray Tanp lan, ki vle di dis pye pi wo pase fondasyon Tanp lan.
Und stund je einer sechs Ellen über dem andern.
9 Miray deyò pyès sou kote yo te gen wit pye epesè. Se sou teras la yo pase pou antre nan pyès sou kote yo. Ant teras la
Und die Weite der obern Gänge war fünf Ellen, und die Pfeiler trugen die Gänge am Hause.
10 ak rès batiman an, te gen yon koulwa trannkat pye lajè, ki te fè wonn Tanp lan.
Und es war je von einer Wand am Hause zu der andern zwanzig Ellen.
11 Te gen yon pòt ki louvri sou pyès sou kote yo bò nò a ak yon pòt ki louvri sou pyès sou kote yo bò sid la. Miray ki te fèmen koulwa a te gen wit pye epesè sou tout longè l'.
Und es waren zwo Türen an der Schnecke hinauf, eine gegen Mitternacht, die andere gegen Mittag; und die Schnecke war fünf Ellen weit.
12 Nan fon lakou dèyè Tanp lan, bò solèy kouche, te gen yon gwo kay sansenkant pye lajè, sanswasannsèz pye longè. Miray li yo te nèf pye epesè toutotou.
Und die Mauer gegen Abend war fünfundsiebenzig Ellen breit und neunzig Ellen lang.
13 Nonm lan mezire Tanp lan sou deyò. Li te gen sanswasantwit pye longè. Soti depi dèyè Tanp lan, travèse espas vid la, rive nan dènye bout kay ki bò solèy kouche a, li jwenn sanswasantwit pye tou.
Und er maß die Länge des Hauses, die hatte durchaus hundert Ellen, die Mauer und was daran war.
14 Li mezire tout fasad devan Tanp lan avèk de espas vid chak bò yo, sa ba li sanswasantwit pye tou.
Und die Weite vorne am Hause gegen Morgen mit dem, was daran hing, war auch hundert Ellen.
15 Li mezire longè kay ki bò solèy kouche a, avèk de galeri yo, yonn chak bò. Sa ba li tou sanswasantwit pye.
Und er maß die Länge des Gebäudes mit allem, was daran hing, von einer Ecke bis zur andern; das war auf jeder Seite hundert Ellen mit dem innern Tempel und Hallen im Vorhofe
16 Premye pyès devan an, pyès mitan an ak pyès dèyè a ki apa nèt pou Bondye a te gen gwo moso planch plake sou tout palisad yo, depi planche a rive nan fennèt yo. Fennèt yo te fèmen ak yon griyay.
samt den Türen, Fenstern, Ecken und den dreien Gängen und Tafelwerk allenthalben herum.
17 Sou tout miray anndan Tanp lan, depi anba rive depase wotè pòt yo, yo te travay planch yo
Er maß auch, wie hoch von der Erde bis zu den Fenstern war, und wie breit die Fenster sein sollten; und maß vom Tor bis zum Allerheiligsten, auswendig und inwendig herum.
18 pou fè pòtre pye palmis ak pòtre zanj cheriben. Pòtre yo te fè wonn chanm lan nèt, yon pye palmis, yon zanj cheriben, yonn dèyè lòt. Pòtre zanj yo te gen de figi,
Und am ganzen Hause herum, von unten an bis oben hinauf an der Tür und an den Wänden, waren Cherubim und Palmlaubwerk unter die Cherubim gemacht.
19 yon figi moun k'ap gade pye palmis ki sou bò sa a, yon figi lyon k'ap gade pye palmis ki sou lòt bò a. Se konsa pòtre yo te ye sou tout miray la nèt.
Und ein jeder Cherub hatte zween Köpfe, auf einer Seite wie ein Menschenkopf, auf der andern Seite wie ein Löwenkopf.
20 Depi planche a rive depase wotè pòt yo, sou tout miray la, te gen pòtre pye palmis ak pòtre zanj cheriben.
Vom Boden an bis hinauf über die Tür waren die Cherubim und die Palmen geschnitzet, desgleichen an der Wand des Tempels.
21 Gwo poto ki te devan Tanp lan te kare kare. Devan premye pyès Tanp lan te gen yon bagay ki te sanble
Und die Tür im Tempel war viereckig, und war alles artig ineinandergefüget.
22 yon lotèl an bwa. Li te gen senk pye wotè. Anwo lotèl la te kare kare, kat pye chak bò. Pye lotèl la ki te nan kat kwen yo, pyès anba a ak kat sou kote yo, tout te fèt an bwa. Nonm lan di m' konsa: Se tab sa a ki kanpe devan prezans Seyè a.
Und der hölzerne Altar war drei Ellen hoch und zwo Ellen lang und breit; und seine Ecken und alle seine Seiten waren hölzern. Und er sprach zu mir: Das ist der Tisch, der vor dem HERRN stehen soll.
23 Te gen yon pòt de batan nan bout koridò antre a ki louvri sou pyès mitan an ak yon lòt pòt pi devan ki louvri sou pyès dèyè nèt la.
Und die Tür, beide, am Tempel und am Allerheiligsten,
24 Chak pòt te gen de batan ki te louvri nan mitan.
hatte zwei Blätter, die man auf und zu tat.
25 Yo te travay bwa pòt yo tou. Yo te fè pòtre pye palmis ak pòtre zanj cheriben sou tout pòt yo tankou pou miray yo. Yo te mete yon ti twati an bwa ki soti sou deyò devan pòt premye pyès Tanp lan.
Und waren auch Cherubim und Palmlaubwerk daran, wie an den Wänden. Und davor waren starke Riegel, gegen der Halle.
26 Sou miray pyès devan an, te gen fennèt ak griyay. Tout mi yo te dekore ak pòtre pye palmis.
Und waren enge Fenster und viel Palmlaubwerks herum an der Halle und an den Wänden.

< Ezekyèl 41 >