< Danyèl 5 >

1 Yon jou, wa Bèlchaza bay yon gwo resepsyon pou mil moun nan gwo zotobre peyi a. Yo t'ap bwè diven ansanm.
König Belsazer machte ein herrliches Mahl seinen tausend Gewaltigen und soff sich voll mit ihnen.
2 Antan yo t'ap bwè konsa, Bèlchaza bay lòd pou y' al pran gwo gode fèt an lò ak gode fèt an ajan papa l', Nèbikadneza, te pran nan tanp lavil Jerizalèm lan. Li te fè chache yo pou l' te bwè ladan yo ansanm ak chèf li yo, madanm li yo ak fanm kay li yo.
Und da er trunken war, hieß er die goldenen und silbernen Gefäße herbringen, die sein Vater Nebukadnezar aus dem Tempel zu Jerusalem weggenommen hatte, daß der König mit seinen Gewaltigen, mit seinen Weibern und mit seinen Kebsweibern daraus tränken.
3 Lamenm, yo pote gode an lò ak gode an ajan yo, epi yo tout yo tanmen bwè ladan yo.
Also wurden hergebracht die goldenen Gefäße, die aus dem Tempel, aus dem Hause Gottes zu Jerusalem, genommen waren; und der König, seine Gewaltigen, seine Weiber und Kebsweiber tranken daraus.
4 Yo t'ap bwè diven, yo t'ap fè lwanj bondye pa yo ki fèt an lò, an ajan, an kwiv, an bwa, an fè ak an wòch.
Und da sie so soffen, lobten sie die goldenen, silbernen, ehernen, eisernen, hölzernen und steinernen Götter.
5 Yo rete konsa, yo wè yon men moun parèt. Li pran ekri sou miray palè a, kote limyè lanp lan te pi klere a. Wa a wè bout men ki t'ap ekri a.
Eben zu derselben Stunde gingen hervor Finger wie einer Menschenhand, die schrieben, gegenüber dem Leuchter, auf die getünchte Wand in dem königlichen Saal; und der König ward gewahr der Hand, die da schrieb.
6 Li chanje koulè, li vin pè. Li santi tout kò l' aprale, jenou l' yo pran tranble.
Da entfärbte sich der König, und seine Gedanken erschreckten ihn, daß ihm die Lenden schütterten und die Beine zitterten.
7 Li rele byen fò, li mande pou fè chache tout divinò, tout moun ki li zetwal ak tout nèg save ki rete lavil Babilòn yo. Lè yo vini, wa a di yo konsa: -Nenpòt moun ki ka li sa ki ekri la a, lèfini ki ka fè m' konnen sa li vle di, m'ap mete gwo manto wouj la sou li, m'ap pase yon chenn an lò nan kou l'. Apre sa, m'ap ba li twazyèm plas apre m' nan gouvènman m' lan.
Und der König rief überlaut, daß man die Weisen, Chaldäer und Wahrsager hereinbringen sollte. Und er ließ den Weisen zu Babel sagen: Welcher Mensch diese Schrift liest und sagen kann, was sie bedeute, der soll in Purpur gekleidet werden und eine goldene Kette am Halse tragen und der dritte Herr sein in meinem Königreiche.
8 Tout nèg save wa yo vanse. Men, pa t' gen yonn ladan yo ki te ka li sa ki ekri a, ale wè pou yo ta fè l' konnen sa li vle di.
Da wurden alle Weisen des Königs hereingebracht; aber sie konnten weder die Schrift lesen noch die Deutung dem König anzeigen.
9 Wa a vin pi pè toujou, figi l' pèdi koulè. Tout chèf yo menm pa t' konn sa pou yo fè.
Darüber erschrak der König Belsazer noch härter und verlor ganz seine Farbe; und seinen Gewaltigen ward bange.
10 Larenn lan, manman wa a, tande tout pale fò wa a t'ap fè ansanm ak chèf li yo. Li antre nan sal resepsyon an. Li di konsa: -Monwa, mwen mande pou bondye yo ba ou lavi pou lontan ankò! Ou pa bezwen pèdi tèt ou, ou pa bezwen pè.
Da ging die Königin um solcher Sache des Königs und seiner Gewaltigen willen hinein in den Saal und sprach: Der König lebe ewiglich! Laß dich deine Gedanken nicht so erschrecken und entfärbe dich nicht also!
11 Gen yon moun nan peyi ou la ki gen lespri bondye nan syèl yo nan li. Lè papa ou te la, nèg sa a te moutre jan li gen anpil lespri, anpil konesans ak anpil bon konprann sou li tankou bondye yo. Lè sa a, papa ou, wa Nèbikadneza, te nonmen l' chèf sou tout divinò, tout majisyen, tout moun ki li zetwal ak tout nèg save yo.
Es ist ein Mann in deinem Königreich, der den Geist der heiligen Götter hat. Denn zu deines Vaters Zeit ward bei ihm Erleuchtung gefunden, Klugheit und Weisheit, wie der Götter Weisheit ist; und dein Vater, König Nebukadnezar, setzte ihn über die Sternseher, Weisen, Chaldäer und Wahrsager,
12 Danyèl sa a, papa ou te rele l' Beltechaza. Li te gen yon gwo lespri nan li, anpil konesans ak anpil konprann kifè li te konn esplike rèv ak tout bagay moun pa konprann. Li te jwenn solisyon pou tout pwoblèm. Fè chache Danyèl sa a, l'a fè ou konnen sa tout bagay sa yo vle di.
darum daß ein hoher Geist bei ihm gefunden ward, dazu Verstand und Klugheit, Träume zu deuten, dunkle Sprüche zu erraten und verborgene Sachen zu offenbaren: nämlich Daniel, den der König ließ Beltsazar nennen. So rufe man nun Daniel; der wird sagen, was es bedeutet.
13 Yo mennen Danyèl devan wa a. Wa a di li: -Se ou menm Danyèl, yonn nan jwif wa Nèbikadneza, papa m', te depòte soti nan peyi Jida mennen isit la?
Da ward Daniel hinein vor den König gebracht. Und der König sprach zu Daniel: Bist du der Daniel, der Gefangenen einer aus Juda, die der König, mein Vater aus Juda hergebracht hat?
14 Mwen tande ou gen bondye yo avè ou. Ou se yon nonm ki gen anpil lespri, anpil konesans ak anpil bon konprann.
Ich habe von dir hören sagen, daß du den Geist der Götter hast und Erleuchtung, Verstand und hohe Weisheit bei dir gefunden sei.
15 Yo mennen nèg save ak moun ki li zetwal pou yo li sa ki ekri la a, lèfini pou yo fè m' konnen sa li vle di. Men yo pa t' kapab.
Nun habe ich vor mich fordern lassen die Klugen und Weisen, daß sie mir diese Schrift lesen und anzeigen sollen, was sie bedeutet: und sie können mir nicht sagen, was solches bedeutet.
16 Koulye a, mwen tande ou ka bay esplikasyon pou tout bagay moun pa konprann, ou jwenn solisyon pou tout pwoblèm. Si ou ka li sa ki ekri la a, si ou fè m' konnen sa li vle di, m'ap mete gwo manto wouj la sou ou, m'ap pase yon chenn an lò nan kou ou. Lèfini, m'ap ba ou twazyèm plas apre m' nan gouvènman m' lan.
Von dir aber höre ich, daß du könnest Deutungen geben und das Verborgene offenbaren. Kannst du nun die Schrift lesen und mir anzeigen, was sie bedeutet, so sollst du mit Purpur gekleidet werden und eine golden Kette an deinem Halse tragen und der dritte Herr sein in meinem Königreiche.
17 Danyèl reponn wa a: -Ou mèt kenbe kado ou yo pou ou, osinon bay lòt moun yo. Men tout jan, monwa, m'ap li sa ki ekri a pou ou, lèfini m'ap fè ou konnen sa li vle di.
Da fing Daniel an und redete vor dem König: Behalte deine Gaben selbst und gib dein Geschenk einem andern; ich will dennoch die Schrift dem König lesen und anzeigen, was sie bedeutet.
18 Monwa, Bondye ki anwo nan syèl la te fè papa ou, Nèbikadneza, wa. Li te ba li pouvwa, otorite ak anpil bèl bagay.
Herr König, Gott der Höchste hat deinem Vater, Nebukadnezar, Königreich, Macht, Ehre und Herrlichkeit gegeben.
19 Bondye te sitèlman ba li pouvwa, tout pèp, moun tout ras, moun ki pale tout kalite lang te pè l'. Yo te tranble devan l'. Li te touye moun li vle, li te kite moun li vle viv. Li moute moun grad, li desann moun grad jan li vle.
Und vor solcher Macht, die ihm gegeben war, fürchteten sich vor ihm alle Völker, Leute und Zungen. Er tötete wen er wollte; er ließ leben, wen er wollte; er erhöhte, wen er wollte; er demütigt, wen er wollte.
20 Men, li kite lògèy vire tèt li, li vin mechan anpil, li santi li pa kanmarad pesonn. Se konsa yo wete l' sou fotèy wa a, li pèdi bèl plas sa a.
Da sich aber sein Herz erhob und er stolz und hochmütig ward, ward er vom königlichen Stuhl gestoßen und verlor seine Ehre
21 Yo mete l' deyò, yo voye l' byen lwen, yo pa kite l' mache sou moun. Lespri li tounen tankou lespri yon bèt. Li rete menm kote avèk bourik mawon, li manje zèb tankou bèf, lawouze bat li kou bèt seren. Lèfini, li rekonèt se Bondye ki anwo nan syèl la ki kontwole tout chèf sou latè, se li menm ki bay moun li vle dwa pou yo gouvènen.
und ward verstoßen von den Leuten hinweg, und sein Herz ward gleich den Tieren, und er mußte bei dem Wild laufen und fraß Gras wie Ochsen, und sein Leib lag unterm Tau des Himmels, und er ward naß, bis daß er lernte, daß Gott der Höchste Gewalt hat über der Menschen Königreiche und gibt sie, wem er will.
22 Men, ou menm Bèlchaza, pitit li, ou pa t' soumèt devan l', atout ou te konnen tout bagay sa yo.
Und du, Belsazer, sein Sohn, hast dein Herz nicht gedemütigt, ob du wohl solches alles weißt,
23 Ou menm tou, ou kenbe tèt ak Seyè ki nan syèl la, ou fè yo pote veso yo te pran nan tanp li a ba ou. Epi ou menm, chèf ou yo, madanm ou yo ak fanm kay ou yo, nou bwè diven ladan yo. Nou fè lwanj pou bondye fèt an lò, an ajan, an kwiv, an fè, an bwa, an wòch, bondye ki pa ka wè, ki pa ka tande, ki pa konn anyen. Men, monwa, Bondye ki kenbe lavi ou nan men l' lan, li menm ki kontwole tou sa w'ap fè yo, ou pa fè lwanj li.
sondern hast dich wider den HERRN des Himmels erhoben, und die Gefäße seines Hauses hat man vor dich bringen müssen, und du, deine Gewaltigen, deine Weiber und deine Kebsweiber habt daraus getrunken, dazu die silbernen, goldenen, ehernen, eisernen, hölzernen und steinernen Götter gelobt, die weder sehen noch hören noch fühlen; den Gott aber, der deinen Odem und alle deine Wege in seiner Hand hat, hast du nicht geehrt.
24 Se poutèt sa Bondye voye bout men sa a ekri pawòl sa yo.
Darum ist von ihm gesandt diese Hand und diese Schrift, die da verzeichnet steht.
25 Men sa ki ekri: Konte. Konte. Peze. Separe.
Das aber ist die Schrift, allda verzeichnet: Mene, mene, Tekel, U-pharsin.
26 Men sa sa vle di: Konte: Bondye konte konbe jou depi ou wa, li pral mete yon bout nan sa.
Und sie bedeutet dies: Mene, das ist Gott hat dein Königreich gezählt und vollendet.
27 Peze: Li mete ou nan balans, li jwenn ou manke pèz.
Tekel, das ist: man hat dich in einer Waage gewogen und zu leicht gefunden.
28 Separe: yo pral separe peyi ki sou lòd ou a bay moun Medi yo ak moun Pès yo.
Peres, das ist: dein Königreich ist zerteilt und den Medern und Persern gegeben.
29 Lamenm, wa Bèlchaza bay lòd pou yo mete gwo manto wouj la sou Danyèl, pou yo pase yon chenn an lò nan kou li, lèfini pou yo fè tout moun konnen Danyèl se twazyèm chèf apre li nan gouvènman peyi kote l' wa a.
Da befahl Belsazer, daß man Daniel mit Purpur kleiden sollte und ihm eine goldene Kette an den Hals geben, und ließ ihm verkündigen, daß er der dritte Herr sei im Königreich.
30 Menm jou lannwit sa a, yo touye Bèlchaza, wa lavil Babilòn lan.
Aber in derselben Nacht ward der Chaldäer König Belsazer getötet.
31 Epi, Dariyis, moun peyi Medi a, pran pouvwa a. Dariyis te gen swasanndezan sou tèt li lè sa a.
Und Darius aus Medien nahm das Reich ein, da er zweiundsechzig Jahre alt war.

< Danyèl 5 >