< Κατα Λουκαν 10 >

1 μετα δε ταυτα ανεδειξεν ο κυριος και ετερους εβδομηκοντα και απεστειλεν αυτους ανα δυο προ προσωπου αυτου εις πασαν πολιν και τοπον ου εμελλεν αυτος ερχεσθαι
Hierauf aber bestellte der Herr noch siebzig andere (Jünger) und sandte sie paarweise vor sich her in alle Städte und Ortschaften, in die er selbst zu gehen gedachte.
2 ελεγεν ουν προς αυτους ο μεν θερισμος πολυς οι δε εργαται ολιγοι δεηθητε ουν του κυριου του θερισμου οπως εκβαλλη εργατας εις τον θερισμον αυτου
Er sagte zu ihnen: »Die Ernte ist groß, aber klein die Zahl der Arbeiter; darum bittet den Herrn der Ernte, daß er Arbeiter auf sein Erntefeld sende!
3 υπαγετε ιδου εγω αποστελλω υμας ως αρνας εν μεσω λυκων
Geht hin! Seht, ich sende euch wie Lämmer mitten unter Wölfe.
4 μη βασταζετε βαλαντιον μη πηραν μηδε υποδηματα και μηδενα κατα την οδον ασπασησθε
Nehmt keinen Geldbeutel mit euch, auch keinen Ranzen und keine Schuhe, und laßt euch unterwegs mit niemand in lange Begrüßungen ein.
5 εις ην δ αν οικιαν εισερχησθε πρωτον λεγετε ειρηνη τω οικω τουτω
Wo ihr in ein Haus eintretet, da sagt zuerst: ›Friede (sei) mit diesem Hause!‹
6 και εαν μεν η εκει ο υιος ειρηνης επαναπαυσεται επ αυτον η ειρηνη υμων ει δε μηγε εφ υμας ανακαμψει
Wenn dann dort ein Sohn des Friedens wohnt, wird der Friede, den ihr ihm gewünscht habt, auf ihm ruhen; andernfalls wird euer Friedensgruß zu euch zurückkehren.
7 εν αυτη δε τη οικια μενετε εσθιοντες και πινοντες τα παρ αυτων αξιος γαρ ο εργατης του μισθου αυτου εστιν μη μεταβαινετε εξ οικιας εις οικιαν
In demselben Hause bleibt dann und eßt und trinkt, was man euch bietet; denn der Arbeiter ist seines Lohnes wert. Geht nicht aus einem Hause weg in ein anderes;
8 και εις ην δ αν πολιν εισερχησθε και δεχωνται υμας εσθιετε τα παρατιθεμενα υμιν
und wo ihr in einer Stadt einkehrt und man euch aufnimmt, so eßt, was man euch vorsetzt,
9 και θεραπευετε τους εν αυτη ασθενεις και λεγετε αυτοις ηγγικεν εφ υμας η βασιλεια του θεου
und heilt die Kranken daselbst und sagt zu den Stadtbewohnern: ›Das Reich Gottes ist nahe zu euch herbeigekommen!‹
10 εις ην δ αν πολιν εισερχησθε και μη δεχωνται υμας εξελθοντες εις τας πλατειας αυτης ειπατε
Wo ihr aber in einer Stadt einkehrt und man euch nicht aufnimmt, so geht auf ihre Straßen hinaus und sagt:
11 και τον κονιορτον τον κολληθεντα ημιν εκ της πολεως υμων απομασσομεθα υμιν πλην τουτο γινωσκετε οτι ηγγικεν εφ υμας η βασιλεια του θεου
›Sogar den Staub, der sich uns aus eurer Stadt an die Füße gehängt hat, wischen wir ab, damit er euch verbleibt, doch das sollt ihr wissen, daß das Reich Gottes nahe herbeigekommen ist!‹
12 λεγω δε υμιν οτι σοδομοις εν τη ημερα εκεινη ανεκτοτερον εσται η τη πολει εκεινη
Ich sage euch: Es wird Sodom an jenem Tage erträglicher ergehen als der betreffenden Stadt!
13 ουαι σοι χωραζιν ουαι σοι βηθσαιδα οτι ει εν τυρω και σιδωνι εγενοντο αι δυναμεις αι γενομεναι εν υμιν παλαι αν εν σακκω και σποδω καθημεναι μετενοησαν
Wehe dir, Chorazin! Wehe dir, Bethsaida! Denn wenn in Tyrus und Sidon die Wundertaten geschehen wären, die bei euch geschehen sind, so hätten sie längst, in Sack und Asche sitzend, Buße getan.
14 πλην τυρω και σιδωνι ανεκτοτερον εσται εν τη κρισει η υμιν
Doch es wird Tyrus und Sidon beim Gericht erträglicher ergehen als euch.
15 και συ καπερναουμ η εως του ουρανου υψωθεισα εως αδου καταβιβασθηση (Hadēs g86)
Und du, Kapernaum, wirst doch nicht etwa bis zum Himmel erhöht werden? Nein, bis zum Totenreich wirst du hinabgestoßen werden! (Hadēs g86)
16 ο ακουων υμων εμου ακουει και ο αθετων υμας εμε αθετει ο δε εμε αθετων αθετει τον αποστειλαντα με
Wer euch hört, der hört mich, und wer euch verwirft, verwirft mich; wer aber mich verwirft, verwirft den, der mich gesandt hat.«
17 υπεστρεψαν δε οι εβδομηκοντα μετα χαρας λεγοντες κυριε και τα δαιμονια υποτασσεται ημιν εν τω ονοματι σου
Die Siebzig kehrten dann voller Freude zurück und sagten: »Herr, auch die bösen Geister sind uns kraft deines Namens gehorsam!«
18 ειπεν δε αυτοις εθεωρουν τον σαταναν ως αστραπην εκ του ουρανου πεσοντα
Da antwortete er ihnen: »Ich habe den Satan wie einen Blitz aus dem Himmel herabgestürzt gesehen.
19 ιδου διδωμι υμιν την εξουσιαν του πατειν επανω οφεων και σκορπιων και επι πασαν την δυναμιν του εχθρου και ουδεν υμας ου μη αδικησει
Ihr wißt: ich habe euch die Macht verliehen, auf Schlangen und Skorpione zu treten, und Macht über das ganze Heer des Widersachers, und keinen Schaden wird er euch irgendwie zufügen können.
20 πλην εν τουτω μη χαιρετε οτι τα πνευματα υμιν υποτασσεται χαιρετε δε μαλλον οτι τα ονοματα υμων εγραφη εν τοις ουρανοις
Doch nicht darüber freuet euch, daß die Geister euch gehorsam sind; freut euch vielmehr darüber, daß eure Namen im Himmel eingeschrieben stehen!«
21 εν αυτη τη ωρα ηγαλλιασατο τω πνευματι ο ιησους και ειπεν εξομολογουμαι σοι πατερ κυριε του ουρανου και της γης οτι απεκρυψας ταυτα απο σοφων και συνετων και απεκαλυψας αυτα νηπιοις ναι ο πατηρ οτι ουτως εγενετο ευδοκια εμπροσθεν σου
In eben dieser Stunde jubelte Jesus durch den heiligen Geist mit den Worten: »Ich preise dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, daß du dies vor Weisen und Klugen verborgen und es Unmündigen geoffenbart hast; ja, Vater, denn so ist es dir wohlgefällig gewesen.
22 παντα παρεδοθη μοι υπο του πατρος μου και ουδεις γινωσκει τις εστιν ο υιος ει μη ο πατηρ και τις εστιν ο πατηρ ει μη ο υιος και ω εαν βουληται ο υιος αποκαλυψαι
Alles ist mir von meinem Vater übergeben worden, und niemand erkennt, wer der Sohn ist, als nur der Vater, und wer der Vater ist, als nur der Sohn, und wem der Sohn ihn offenbaren will.« –
23 και στραφεις προς τους μαθητας κατ ιδιαν ειπεν μακαριοι οι οφθαλμοι οι βλεποντες α βλεπετε
Dann wandte er sich zu den Jüngern besonders und sagte: »Selig sind die Augen, die da sehen, was ihr seht!
24 λεγω γαρ υμιν οτι πολλοι προφηται και βασιλεις ηθελησαν ιδειν α υμεις βλεπετε και ουκ ειδον και ακουσαι α ακουετε και ουκ ηκουσαν
Denn ich sage euch: Viele Propheten und Könige haben gewünscht, das zu sehen, was ihr seht, und haben es nicht gesehen, und das zu hören, was ihr hört, und haben es nicht gehört.«
25 και ιδου νομικος τις ανεστη εκπειραζων αυτον και λεγων διδασκαλε τι ποιησας ζωην αιωνιον κληρονομησω (aiōnios g166)
Da trat ein Gesetzeslehrer auf, um ihn zu versuchen, und fragte: »Meister, was muß ich tun, um ewiges Leben zu ererben?« (aiōnios g166)
26 ο δε ειπεν προς αυτον εν τω νομω τι γεγραπται πως αναγινωσκεις
Jesus erwiderte ihm: »Was steht im Gesetz geschrieben? Wie lauten da die Worte?«
27 ο δε αποκριθεις ειπεν αγαπησεις κυριον τον θεον σου εξ ολης της καρδιας σου και εξ ολης της ψυχης σου και εξ ολης της ισχυος σου και εξ ολης της διανοιας σου και τον πλησιον σου ως σεαυτον
Er gab zur Antwort: »Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, mit deiner ganzen Seele, mit aller deiner Kraft und mit deinem ganzen Denken« und »deinen Nächsten wie dich selbst«.
28 ειπεν δε αυτω ορθως απεκριθης τουτο ποιει και ζηση
Jesus sagte zu ihm: »Du hast richtig geantwortet; tu das, so wirst du leben!«
29 ο δε θελων δικαιουν εαυτον ειπεν προς τον ιησουν και τις εστιν μου πλησιον
Jener wollte sich aber rechtfertigen und sagte zu Jesus: »Ja, wer ist denn mein Nächster?«
30 υπολαβων δε ο ιησους ειπεν ανθρωπος τις κατεβαινεν απο ιερουσαλημ εις ιεριχω και λησταις περιεπεσεν οι και εκδυσαντες αυτον και πληγας επιθεντες απηλθον αφεντες ημιθανη τυγχανοντα
Da erwiderte Jesus: »Ein Mann ging von Jerusalem nach Jericho hinab und fiel Räubern in die Hände; die plünderten ihn aus, schlugen ihn blutig, ließen ihn halbtot liegen und gingen davon.
31 κατα συγκυριαν δε ιερευς τις κατεβαινεν εν τη οδω εκεινη και ιδων αυτον αντιπαρηλθεν
Zufällig kam ein Priester jene Straße hinabgezogen und sah ihn liegen, ging aber vorüber.
32 ομοιως δε και λευιτης γενομενος κατα τον τοπον ελθων και ιδων αντιπαρηλθεν
Ebenso kam auch ein Levit an die Stelle und sah ihn, ging aber vorüber.
33 σαμαρειτης δε τις οδευων ηλθεν κατ αυτον και ιδων αυτον εσπλαγχνισθη
Ein Samariter aber, der auf der Reise war, kam in seine Nähe, und als er ihn sah, fühlte er Mitleid mit ihm;
34 και προσελθων κατεδησεν τα τραυματα αυτου επιχεων ελαιον και οινον επιβιβασας δε αυτον επι το ιδιον κτηνος ηγαγεν αυτον εις πανδοχειον και επεμεληθη αυτου
er trat an ihn heran und verband ihm die Wunden, wobei er Öl und Wein darauf goß; dann setzte er ihn auf sein Maultier, brachte ihn in eine Herberge und verpflegte ihn.
35 και επι την αυριον εξελθων εκβαλων δυο δηναρια εδωκεν τω πανδοχει και ειπεν αυτω επιμεληθητι αυτου και ο τι αν προσδαπανησης εγω εν τω επανερχεσθαι με αποδωσω σοι
Am folgenden Morgen holte er zwei Denare heraus (aus seinem Beutel), gab sie dem Wirt und sagte: ›Verpflege ihn, und was es dich etwa mehr kostet, will ich dir bei meiner Rückkehr ersetzen.‹
36 τις ουν τουτων των τριων δοκει σοι πλησιον γεγονεναι του εμπεσοντος εις τους ληστας
Wer von diesen dreien hat sich nun nach deiner Ansicht dem unter die Räuber Gefallenen als Nächster erwiesen?«
37 ο δε ειπεν ο ποιησας το ελεος μετ αυτου ειπεν ουν αυτω ο ιησους πορευου και συ ποιει ομοιως
Jener antwortete: »Der, welcher die Barmherzigkeit an ihm geübt hat.« Da sagte Jesus zu ihm: »So gehe hin und handle du ebenso!«
38 εγενετο δε εν τω πορευεσθαι αυτους και αυτος εισηλθεν εις κωμην τινα γυνη δε τις ονοματι μαρθα υπεδεξατο αυτον εις τον οικον αυτης
Als sie dann weiterwanderten, kam er in ein Dorf, und eine Frau namens Martha nahm ihn in ihr Haus auf.
39 και τηδε ην αδελφη καλουμενη μαρια η και παρακαθισασα παρα τους ποδας του ιησου ηκουεν τον λογον αυτου
Diese hatte eine Schwester namens Maria, die sich zu den Füßen des Herrn niederließ und seinen Worten zuhörte;
40 η δε μαρθα περιεσπατο περι πολλην διακονιαν επιστασα δε ειπεν κυριε ου μελει σοι οτι η αδελφη μου μονην με κατελιπεν διακονειν ειπε ουν αυτη ινα μοι συναντιλαβηται
Martha dagegen ließ sich durch vielerlei Dienstleistungen für die Bewirtung in Anspruch nehmen. Nun trat sie zu ihm und sagte: »Herr, machst du dir nichts daraus, daß meine Schwester die Bedienung mir allein überlassen hat? Sage ihr doch, sie möge mir zur Hand gehen!«
41 αποκριθεις δε ειπεν αυτη ο ιησους μαρθα μαρθα μεριμνας και τυρβαζη περι πολλα
Aber der Herr gab ihr zur Antwort: »Martha, Martha! Du machst dir [Sorge und] Unruhe um vielerlei;
42 ενος δε εστιν χρεια μαρια δε την αγαθην μεριδα εξελεξατο ητις ουκ αφαιρεθησεται απ αυτης
aber nur eins ist nötig. Denn Maria hat das gute Teil erwählt: das soll ihr nicht genommen werden.«

< Κατα Λουκαν 10 >