< Παραλειπομένων Βʹ 1 >

1 καὶ ἐνίσχυσεν Σαλωμων υἱὸς Δαυιδ ἐπὶ τὴν βασιλείαν αὐτοῦ καὶ κύριος ὁ θεὸς αὐτοῦ μετ’ αὐτοῦ καὶ ἐμεγάλυνεν αὐτὸν εἰς ὕψος
Salomo, der Sohn Davids, befestigte sich in seinem Königtum, und Jahwe, sein Gott, war mit ihm und ließ ihn überaus herrlich werden.
2 καὶ εἶπεν Σαλωμων πρὸς πάντα Ισραηλ τοῖς χιλιάρχοις καὶ τοῖς ἑκατοντάρχοις καὶ τοῖς κριταῖς καὶ πᾶσιν τοῖς ἄρχουσιν ἐναντίον Ισραηλ τοῖς ἄρχουσι τῶν πατριῶν
Und Salomo ließ Befehl ergehen an ganz Israel, an die Anführer der Tausendschaften und der Hundertschaften, an die Richter und alle Fürsten in ganz Israel, die Familienhäupter,
3 καὶ ἐπορεύθη Σαλωμων καὶ πᾶσα ἡ ἐκκλησία μετ’ αὐτοῦ εἰς τὴν ὑψηλὴν τὴν ἐν Γαβαων οὗ ἐκεῖ ἦν ἡ σκηνὴ τοῦ μαρτυρίου τοῦ θεοῦ ἣν ἐποίησεν Μωυσῆς παῖς κυρίου ἐν τῇ ἐρήμῳ
und so zog Salomo mit der ganzen Volksgemeinde nach der Opferhöhe zu Gibeon. Denn dort befand sich das Offenbarungszelt Gottes, welches Mose, der Knecht Jahwes, in der Steppe angefertigt hatte.
4 ἀλλὰ κιβωτὸν τοῦ θεοῦ ἀνήνεγκεν Δαυιδ ἐκ πόλεως Καριαθιαριμ ὅτι ἡτοίμασεν αὐτῇ σκηνὴν εἰς Ιερουσαλημ
(Dagegen die Lade Gottes hatte David aus Kirjath Jearim heraufgebracht an den Ort, den David für sie hergerichtet hatte; denn er hatte zu Jerusalem ein Zelt für sie aufgeschlagen.)
5 καὶ τὸ θυσιαστήριον τὸ χαλκοῦν ὃ ἐποίησεν Βεσελεηλ υἱὸς Ουριου υἱοῦ Ωρ ἐκεῖ ἦν ἔναντι τῆς σκηνῆς κυρίου καὶ ἐξεζήτησεν αὐτὸ Σαλωμων καὶ ἡ ἐκκλησία
Auch der kupferne Altar, den Bezaleel, der Sohn Uris, des Sohnes Hurs, angefertigt hatte, stand dort vor der Wohnung Jahwes, und Salomo und die Volksgemeinde suchten dort Jahwe.
6 καὶ ἀνήνεγκεν ἐκεῖ Σαλωμων ἐπὶ τὸ θυσιαστήριον τὸ χαλκοῦν ἐνώπιον κυρίου τὸ ἐν τῇ σκηνῇ καὶ ἀνήνεγκεν ἐπ’ αὐτὸ ὁλοκαύτωσιν χιλίαν
Und Salomo opferte dort auf dem kupfernen Altar vor Jahwe, der zum Offenbarungszelte gehörte, und brachte auf ihm tausend Brandopfer dar.
7 ἐν τῇ νυκτὶ ἐκείνῃ ὤφθη ὁ θεὸς τῷ Σαλωμων καὶ εἶπεν αὐτῷ αἴτησαι τί σοι δῶ
In jener Nacht nun erschien Gott dem Salomo und sprach zu ihm: Bitte, was ich dir geben soll!
8 καὶ εἶπεν Σαλωμων πρὸς τὸν θεόν σὺ ἐποίησας μετὰ Δαυιδ τοῦ πατρός μου ἔλεος μέγα καὶ ἐβασίλευσάς με ἀντ’ αὐτοῦ
Da antwortete Salomo Gotte: Du hast meinem Vater David große Huld erwiesen und hast mich an seiner Statt zum Könige gemacht.
9 καὶ νῦν κύριε ὁ θεός πιστωθήτω τὸ ὄνομά σου ἐπὶ Δαυιδ πατέρα μου ὅτι σὺ ἐβασίλευσάς με ἐπὶ λαὸν πολὺν ὡς ὁ χοῦς τῆς γῆς
Möge nun, Gott Jahwe, deine Verheißung an meinen Vater David in Kraft treten! Denn du hast mich zum Könige gemacht über ein Volk, das so zahlreich ist, wie die Krümchen der Erde.
10 νῦν σοφίαν καὶ σύνεσιν δός μοι καὶ ἐξελεύσομαι ἐνώπιον τοῦ λαοῦ τούτου καὶ εἰσελεύσομαι ὅτι τίς κρινεῖ τὸν λαόν σου τὸν μέγαν τοῦτον
So verleihe mir nun Weisheit und Einsicht, damit ich gegenüber diesem Volk aus und ein wisse; denn wer vermöchte sonst dieses dein großes Volk zu regieren?
11 καὶ εἶπεν ὁ θεὸς πρὸς Σαλωμων ἀνθ’ ὧν ἐγένετο τοῦτο ἐν τῇ καρδίᾳ σου καὶ οὐκ ᾐτήσω πλοῦτον χρημάτων οὐδὲ δόξαν οὐδὲ τὴν ψυχὴν τῶν ὑπεναντίων καὶ ἡμέρας πολλὰς οὐκ ᾐτήσω καὶ ᾔτησας σεαυτῷ σοφίαν καὶ σύνεσιν ὅπως κρίνῃς τὸν λαόν μου ἐφ’ ὃν ἐβασίλευσά σε ἐπ’ αὐτόν
Da sprach Gott zu Salomo: Weil du solches im Sinne führtest und nicht um Reichtum, Schätze und Ehre oder den Tod deiner Hasser, auch nicht um langes Leben gebeten hast, sondern dir Weisheit und Einsicht erbatest, um mein Volk, über das ich dich zum Könige gemacht habe, regieren zu können,
12 τὴν σοφίαν καὶ τὴν σύνεσιν δίδωμί σοι καὶ πλοῦτον καὶ χρήματα καὶ δόξαν δώσω σοι ὡς οὐκ ἐγενήθη ὅμοιός σοι ἐν τοῖς βασιλεῦσι τοῖς ἔμπροσθέ σου καὶ μετὰ σὲ οὐκ ἔσται οὕτως
so sei dir die erbetene Weisheit und Einsicht verliehen. Aber auch Reichtum, Schätze und Ehre will ich dir verleihen, dergleichen kein König vor dir besessen, noch nach dir jemals besitzen wird!
13 καὶ ἦλθεν Σαλωμων ἐκ βαμα τῆς ἐν Γαβαων εἰς Ιερουσαλημ ἀπὸ προσώπου σκηνῆς μαρτυρίου καὶ ἐβασίλευσεν ἐπὶ Ισραηλ
Sodann begab sich Salomo von der Höhe zu Gibeon, von dem Platze vor dem Offenbarungszelte wieder nach Jerusalem und herrschte über Israel.
14 καὶ συνήγαγεν Σαλωμων ἅρματα καὶ ἱππεῖς καὶ ἐγένοντο αὐτῷ χίλια καὶ τετρακόσια ἅρματα καὶ δώδεκα χιλιάδες ἱππέων καὶ κατέλιπεν αὐτὰ ἐν πόλεσιν τῶν ἁρμάτων καὶ ὁ λαὸς μετὰ τοῦ βασιλέως ἐν Ιερουσαλημ
Und Salomo beschaffte zahlreiche Wagen und Reiter, und zwar besaß er 1400 Wagen und 12000 Reiter; die legte er in die Wagenstädte und in die Umgebung des Königs zu Jerusalem.
15 καὶ ἔθηκεν ὁ βασιλεὺς τὸ χρυσίον καὶ τὸ ἀργύριον ἐν Ιερουσαλημ ὡς λίθους καὶ τὰς κέδρους ἐν τῇ Ιουδαίᾳ ὡς συκαμίνους τὰς ἐν τῇ πεδινῇ εἰς πλῆθος
Und der König machte, daß das Silber und das Gold zu Jerusalem an Menge den Steinen gleichkam, und die Cedern den Maulbeerfeigenbäumen, die in der Niederung wachsen.
16 καὶ ἡ ἔξοδος τῶν ἵππων τῶν Σαλωμων ἐξ Αἰγύπτου καὶ ἡ τιμὴ τῶν ἐμπόρων τοῦ βασιλέως ἐμπορεύεσθαι ἠγόραζον
Und die Ausfuhr der Rosse Salomos erfolgte aus Ägypten, und zwar pflegten die königlichen Händler einen Zug zu holen gegen Bezahlung,
17 καὶ ἀνέβαινον καὶ ἐξῆγον ἐξ Αἰγύπτου ἅρμα ἓν ἑξακοσίων ἀργυρίου καὶ ἵππον ἑκατὸν καὶ πεντήκοντα καὶ οὕτως πᾶσιν τοῖς βασιλεῦσιν τῶν Χετταίων καὶ βασιλεῦσιν Συρίας ἐν χερσὶν αὐτῶν ἔφερον
so daß sie einen Wagen um 600 Silbersekel aus Ägypten heraufbrachten und ausführten, ein Pferd aber um 150. Und auf diese Weise wurden sie durch ihre Vermittelung an alle Könige der Hethiter und an die Könige der Aramäer ausgeführt.

< Παραλειπομένων Βʹ 1 >