< Luka 7 >

1 Jesu n den maadi ya niba n maadi opo ya maama n tie na kuli ki gbeni, o den kua Kapenayuma dogu nni.
Nachdem er alle seine Reden vor dem aufmerksamen Volk beendet hatte, ging er nach Kapharnaum hinein.
2 Mintela kobiga yudaano yendo den ye ki pia o naacemo ke o tie opo numoano, ke o yia ŋali ki bua ki kpe.
Der Knecht eines Hauptmanns lag auf den Tod krank darnieder, er war ihm lieb und teuer.
3 O yudaano yeni n den gbadi ke bi maadi Jesu maama, o den soani Jufinba nukpeliba bi tianba o kani ke ban mia o wan cua ki faabi o naacemo.
Als der Hauptmann von Jesus hörte, ließ er ihn durch angesehene Juden bitten, er möge kommen, um seinen Knecht zu heilen.
4 Bi den pundi Jesu kani ki mia o ki moandi wan da yie ki yedi: “O joa yeni pundi ŋan ŋanbi opo,
Sie kamen zu Jesus und baten ihn inständig. Sie sagten: "Er verdient es, daß du ihm dies gewährst;
5 kelima o bua ti buolu. Wani n maa tipo li balimaama bangima dieli.”
er liebt unser Volk und hat uns die Synagoge gebaut."
6 Jesu den yegi leni ba ki caa. Wan den kuli a minteela yudaano diegu, o den tuogi wan den soani o danlinba yaaba o kani ke ban yedi o: “N daano, da coagi a yuli, mii pundi ŋan kua n dieli nni.
Jesus ging mit ihnen. Als er nicht mehr weit vom Haus entfernt war, ließ ihm der Haupt-mann durch Freunde sagen: "Herr, bemühe dich nicht; ich bin nicht würdig, daß du unter meinem Dach Einkehr hältst.
7 Lanyaapo moko n teni ke mii sua ke li pundi min cua a kani mini nba. Maadi a maama bebe, n naacemo baa paagi.
Deshalb hielt ich mich selbst auch nicht für wert, zu dir zu kommen. Sprich ein Wort, so wird mein Knecht gesund.
8 Mini yua ke nitoaba die nni, n moko pia min die ya minteela. n yen yedi one: 'Gedi,' wan gedi, ki yedi o yua mo: 'Cua na,' wan cua. N yen yedi n naacemo: 'Tieni line,' wan tieni.”
Ich bin zwar nur Untergebener, habe aber doch Soldaten unter mir. Wenn ich zu dem da sage: 'Geh!', dann geht er, und zu einem anderen: 'Komm!', dann kommt er, und zu meinem Knechte: 'Tu dies!', dann tut er es."
9 Jesu n den gbadi laa maama, li den tie opo bonlidinkaala, de ki mangi o. O den jigidi ki yedi ya niligu n ŋua o: “N waani yi ke baa Isalele yaaba siiga, n daa laa ya dandancianli n yene buolu.”
Als Jesus dies hörte, mußte er sich über ihn verwundern. Er wandte sich zum Volk, das ihn begleitete, und sprach: "Ich sage euch: Solch einen Glauben habe ich nicht einmal in Israel gefunden."
10 Wan den soani yaaba n den lebidi ki pundi denpo, bi den sua ke ya naacemo n bi yia yeni pia laafia.
Die Boten kehrten in das Haus zurück und fanden den Knecht gesund.
11 Lani n pendi Jesu den gedi Nayina dogu. O ŋoadikaaba leni nigocianli den yegi leni o.
Er ging weiter und kam in eine Stadt mit Namen Naim. In großer Zahl begleiteten ihn seine Jünger und viel Volk.
12 Jesu n den nagini u dogu bilinciamu buliñoajabu, o den tuogi yaaba n ñani lienni ki tugi o kpiemo ki baan piini. Yua n kpe yeni den tie o naa tugu nni bonjayenyenga, ke o naa mo tie kpepuoli. U dogu yaaba boncianla den yegi leni o.
Als er in die Nähe des Stadttors kam, trug man eben einen Toten heraus, den einzigen Sohn seiner Mutter, diese war Witwe. Mit ihr ging eine große Menge aus der Stadt.
13 O Diedo n den laa o, mi niŋima den cuo o opo ke o yedi: “Da buudi.”
Als der Herr sie sah, empfand er Mitleid über sie und sprach zu ihr: "Weine nicht!"
14 O den nagini ki sii ku tinkpikpagu. Yaaba n tugi den sedi. O den yedi: “O jawaalo na, n yedi a: 'Fii.'”
Dann trat er hin und rührte die Bahre an. Die Träger standen still. Er sprach: "Jüngling, ich sage dir, steh auf!"
15 Lani yua kpe yeni den fii ki kali ki maadi. Jesu den teni o o naa.
Da setzte sich der Tote auf und begann zu sprechen. Und Jesus gab ihn seiner Mutter.
16 Li fangicianli den cuo laa niba kuli, bi den kpiagidi U Tienu ki tua: “O sawalipuaciamo fii ti siiga. U Tienu goandi o nibuolu.”
Furcht ergriff alle; sie priesen Gott und sprachen: , Ein mächtiger Prophet ist bei uns aufgestanden" und: "Gott hat sein Volk heimgesucht".
17 Jesu n den tieni yaala yeni kuli ya maama den yadi Jude nni leni ya tinmu n lindi kuli.
Die Kunde von dieser seiner Tat verbreitete sich im ganzen Judenland und in den Grenzgebieten.
18 Jan ŋoadikaaba den togidi o laa bonla kuli.
All dies berichteten seine Jünger dem Johannes. Da rief Johannes zwei seiner Jünger zu sich,
19 O den yini bi siiga ŋoadikaaba lie ki soani ba Jesu kani, ke ban yedi o: “Naani a tie yua n den baa cua bi, bi ti da go baa guudi nitoa yo?”
sandte sie zum Herrn und ließ ihn fragen: "Bist du es, der da kommen soll, oder sollen wir auf einen anderen warten?"
20 Bi jaba yeni n den pundi Jesu kani bi den yedi o: “Jan Batisi n soani ti a kani ke tin buali a fini n ya tie tin gu yua ya cuama bi, bi ke ti da go ya baa daani nitoa yo?”
Die Männer trafen bei ihm ein und sagten: "Johannes der Täufer schickt uns zu dir und läßt dich fragen: 'Bist du es, der da kommen soll, oder sollen wir auf einen anderen warten?'"
21 Lanyogunu Jesu den paagi a yiama leni a tadima leni mu cicibiadimu n die yaaba kuli boncianla, ki go noadi a juama moko boncianla.
In jener Stunde heilte er gerade viele von Krankheiten, Gebrechen und von bösen Geistern und schenkte vielen Blinden das Augenlicht.
22 O den goa ki yedi Jan tondiba: “Guani mani ki ban togidi Jan yin gba ki go nua yaala: A juama noadi, a waba cuoni, a gbaada ŋanbidi, a woma gba, bi tinkpiba fiidi a luoda mo gba o laabaaliŋamo.
So gab er ihnen zur Antwort: "Geht hin und meldet dem Johannes, was ihr gesehen und gehört habt: Blinde sehen, Lahme gehen, Aussätzige werden rein, Taube hören, Tote stehen auf, Armen wird die Heilsbotschaft verkündet,
23 Li pamanli ye leni min kaa tie yua yaapo tingbali bonla.”
und selig ist, wer sich an mir nicht ärgert."
24 Jan tondiba n den ñani Jesu kani ya yogunu, o den maadi ku niligu Jan maama ki yedi: “Yi den gedi mi fanpienma po ki ban laa be? Yua n tie nani u faalu n liebi ya ñinmuagu bi?
Als die Boten des Johannes wieder fortgegangen waren, sprach er zu den Scharen von Johannes: "Was wolltet ihr denn sehen, als ihr in die Steppe ginget? Etwa ein Schilfrohr, vom Winde hin und her bewegt?
25 To, yi nan den gedi ki ban laa be? Yua n bobi ti tiaŋandi bi? Diidi ki le mani yaaba n yie ti tiaŋandi wani ye bi badicianba diedi nni.
Was wolltet ihr doch sehen? Wohl einen Menschen, angetan mit weichlichen Gewändern? O, die weichlich gekleidet sind und üppig leben, wohnen in den Königsburgen.
26 Yi nan den li gedi ki baa le be? O sawalipualo bi? Yeni de, ama n waani yi ke yin ban laa yua cie ba sawalipualo.
Was wolltet ihr also sehen? Etwa einen Propheten? Wahrlich, ich sage euch, mehr sogar als einen Propheten.
27 Wani yaapo yo ke li diani ki yedi: 'Diidi, n soani n tondo a liiga, ke wan ŋanbi a sanu.'
Dieser ist es, von dem geschrieben steht: 'Siehe, ich sende meinen Engel vor dir her, daß er den Weg vor dir bereite.'
28 N go yedi yi ke pua n mali yua kuli, yua n cie Jan ki ye. Ama yua n wa ki cie bi kuli U Tienu diema nni, wani n yaba ki cie o.
Ich sage euch: Von denen, die vom Weib geboren sind, gibt es keinen Größeren als Johannes. Der Kleinste im Gottesreich ist aber größer als er.
29 Ya niba n den cengi o kuli leni bi lubigaaba kuli den saa U Tienu po moamoani ki cedi ke Jan batisi ba.
Und alles Volk, das ihn hörte, ja, selbst die Zöllner gaben Gott recht und empfingen die Taufe des Johannes.
30 Ama Falisieninba leni li balimaama bangikaaba n den yie ke Jan kan batisi ba yeni, bi den yie U Tienu n den jagi ki bili bipo yaala.”
Die Pharisäer und Gesetzeslehrer aber achteten den für sie bestimmten Ratschluß Gottes nicht und ließen sich von ihm nicht taufen.
31 Jesu den pugini ki yedi: “N baa nandi moala na nuba leni be? Bi naani leni be?
Wem soll ich die Menschen dieses Geschlechtes vergleichen? Wem sind sie gleich?
32 Bi naani leni ya bila n ka ki daaga nni ki yi bi yaba ki tua: 'Ti piebi yipo mu yelimu, ke yii jeli ki ciaga. Ti yiini yipo i kuyani, yi naa buudi.'
Sie gleichen Kindern, die auf dem Marktplatz sitzen und einander zurufen: 'Wir haben euch auf der Flöte vorgespielt, ihr aber habt nicht getanzt; wir haben Klagelieder gesungen, und ihr habt nicht geweint.'
33 Kelima Jan Batisi cua, waa di jiema, waa ñu duven mo, ke yi tua: 'O pia ki cicibiadiga.'
Johannes der Täufer kam, aß kein Brot und trank keinen Wein, da sagtet ihr: 'Er ist besessen.'
34 O Joa Bijua mo cua ki di ki go ñu ke yi tua: 'Diidi ki le, O tie jiejiedo leni dañolo, ki ti bi lubigaaba leni i tagibiadi danba kuli ya danli.'
Es kam der Menschensohn, er ißt und trinkt; ihr aber sagt: 'Seht den Schlemmer und den Säufer, den Freund der Zöllner und der Sünder.'
35 Yaaba n tuo U Tienu yanfuoma kuli saa i moamoani ke mi tiegi.”
Indes die Weisheit ward von allen ihren Kindern doch als gerecht anerkannt."
36 Falisieninba siiga yendo den yini Jesu wan je leni o. Jesu den kua o diegu nni ki kali u saajekaanu kani.
Ein Pharisäer bat ihn einst zu Tisch. Er ging ins Haus des Pharisäers und setzte sich zu Tisch.
37 O pua den ye u dogu nni ke o tagu bia. Wan den bandi ke Jesu ye Falisieni yeni deni ki di, o den taa ya tanli n yi alibati ya buteliga ke gbie leni tulale,
In jener Stadt lebte nun ein sündiges Weib. Als sie erfuhr, daß er zu Tisch im Hause des Pharisäers sei, brachte sie ein Gefäß aus Alabaster voll Salböl mit,
38 ki cua ki sedi Jesu puoli po o taana kani ke o kpaagi li bonkalikaala po. O pua yeni den buudi ke o ninsiidi cuudi ki soangi Jesu taana ke o duuni a leni o yudi ki waliti a ki suogi a tulale.
ließ sich hinter ihm zu seinen Füßen nieder und weinte. Dann fing sie an, mit ihren Tränen seine Füße zu benetzen, trocknete sie mit den Haaren ihres Hauptes ab, küßte seine Füße und salbte sie mit dem Salböl.
39 Ya falisieni n den yini Jesu n den laa lani, o den yedi o yama nni: “One ya bi tie sawalipualo moamoani o bi baa bandi ya pua n sii o na n tie yua, leni o tagu n tie maama, ke o tie tagibiadu daano.”
Als dies der Pharisäer, der ihn geladen hatte, sah, sprach er bei sich: "Wenn dieser ein Prophet wäre, so wüßte er, wer und was für ein Weib dies ist, die ihn berührt, daß sie eine Sünderin ist."
40 Lani Jesu den yedi Falisieni yeni: “Simono, n pia mi maama ki baa maadi a,” Simono den goa ki yedi o: “Canbaa, maadi.”
Da wandte Jesus sich zu ihm und sprach: "Simon, ich muß dir etwas sagen."
41 Jesu den yedi o: “O pandinlo den ye ki pia pandanba lie. One den kubi opo kujapiena kobi muu, o lielo mo kujapiena piimuu.
Er entgegnete: "Sag es, Meister." Er sprach: "Ein Gläubiger hatte zwei Schuldner, der eine war ihm fünfhundert Denare schuldig, der andere fünfzig.
42 Ban kaa den pia liba ki baa pa, o den cabi bani niba lie yeni kuli bi pana. Bani niba lie yeni siiga, ŋme baa bua o ki cie o yua?”
Da sie nicht bezahlen konnten, schenkte er den beiden ihre Schuld. Sag: Welcher von ihnen wird ihn nun am meisten lieben?"
43 Simono den goa ki yedi o: “N tama wan cabi yua ke o panli yaba ki cie yene.” Jesu den yedi o: “A saa i moamoani.”
Simon gab zur Antwort: "Ich denke, der, dem er das meiste geschenkt hat." "Du hast recht geurteilt", sprach er zu ihm.
44 Lani o den gbegi ki diidi o pua yeni ki go yedi Simono: “A laa o pua na? Min kua a dieli nni, ŋaa puni nni ñima ke n nigidi n taana, ama wani, o nigidi n taana leni o ninsiidi ki go duuni a leni o yudi.
Und zu dem Weib gewendet, sprach er weiterhin zu Simon: "Siehst du dieses Weib? Ich kam in dein Haus, und du gabst mir kein Wasser für die Füße; sie aber hat mit ihren Tränen meine Füße benetzt und sie mit ihren Haaren abgetrocknet.
45 Haa gobini nni leni mi buama, ama wani, ŋali min kua, o li waliti n taana yo, waa cedi.
Du gabst mir keinen Kuß; sie aber hat seit meinem Eintritt nicht aufgehört, mir die Füße zu küssen.
46 Haa wuli n yuli po kpama, ama wani, o suogi n taana leni tulale yua ya dunga n pa.
Du salbtest mein Haupt nicht mit Öl; sie aber hat mir die Füße mit Salböl gesalbt.
47 Lanyaapo n yedi a ke wan bua nni boncianla yeni doagidi ke o baa sugili o tuonbiadi yaadi n yaba po. Yua n baa sugili ya tuonbiadi n wa po mo bua waamu bebe.”
Deshalb, sage ich dir, sind ihr viele Sünden nachgelassen, weil sie große Liebe hat. Wem aber wenig nachgelassen wird, der liebt auch wenig."
48 O den yedi o pua mo: “A baa a tuonbiadi sugili.”
Hierauf sprach er zu ihr: "Deine Sünden sind dir nachgelassen."
49 Yaaba n den taani ki di leni o den maliti bi pala nni: “One tie ŋme ki puuni sugili ti tuonbiadi po?”
Da dachten die Tischgenossen bei sich: "Wer ist doch der, daß er sogar Sünden nachläßt?"
50 Jesu go den yedi o pua yeni: “A dandanli faabi a, fii ki ya caa leni mi yanduanma.”
Er aber sprach zum Weibe: "Dein Glaube hat dich gerettet; geh hin in Frieden!"

< Luka 7 >