< Luka 16 >

1 Jesu go den yedi o ŋoadikaaba: “O piado den ye ki pia o ŋalimankubilo ke bi ti cua o kani ki kuli o ŋalimanikubilo yeni ke o biani o piama.
Und er erzählte weiterhin den Jüngern: "Ein reicher Mann hatte einen Verwalter. Dieser ward bei ihm beschuldigt, er verschleudere seine Güter.
2 O den yini o ki yedi o: 'N gba ke bi maadi apo be n yeni? Doagidi ki waani nni a ŋalimankubili tuonli fuuli, kelima a kan go baa ki ya tie n ŋalimanikubilo.'
Er ließ ihn rufen und hielt ihm vor: 'Was muß ich von dir hören? Gib Rechenschaft von deiner Verwaltung; du kannst nicht länger Verwalter sein.'
3 O ŋalimankubilo yeni den yedi o pali nni: 'N canbaa baa ñani nni li ŋalimankubili tuonli nni. N baa tieni lede? Ki ko bu kpaabu? N kan fidi. ki ya miadi? Bu miabu pia nni i fe.
Da dachte der Verwalter bei sich: 'Was soll ich nun tun, weil mein Herr mir die Verwaltung nimmt? Graben kann ich nicht; zu betteln schäme ich mich.
4 N bani min baa tieni maama ke o ya ti ñani nni li ŋalimankubili tuonli nni, ke n gedi ki cani yaaba kuli, ban ga n cangu.'
Ich weiß, was ich tue, damit die Leute mich in ihre Häuser aufnehmen, wenn ich aus der Verwaltung entfernt bin.'
5 Lani o den yini o canbaa pandanba kuli yendo yendo. O den yedi yua n kpa cua: 'A pia n canbaa po i ŋa yo?'
Er ließ die Schuldner seines Herrn, einen nach dem anderen, zu sich kommen. Den ersten fragte er: 'Wieviel bist du meinem Herrn schuldig?'
6 O den goa ki yedi o:' kpaboba kobiga.' O ŋalimankubilo den yedi o: 'Ga a panli tili ki kali ki diani tontoni kpaboba piimuu.'
Er gab zur Antwort: , Hundert Krüge Öl.' 'Da hast du deinen Schuldschein', sagte er zu ihm, 'setz dich jetzt hin und flugs schreibe fünfzig.'
7 O den yedi toa mo: 'A pia n can baa po i ŋa yo?' O den goa ki yedi: 'Halikama kpalipadi kobiga.' O ŋalimanbilo den yedi o: 'Ga a panli tili ki diani kpapadi piinii.'
Einen anderen fragte er: 'Wieviel bist du schuldig?' Er gab zur Antwort: 'Hundert Malter Weizen.' Zu diesem sagte er: 'Da hast du deinen Schuldschein, schreibe achtzig.'
8 O canbaa den pagi laa ŋalimankubilo yua n kaa tiegi, kelima o den tieni u fanu.” Jesu den pugini ki yedi: “Handuna yaaba fani leni bi lieba ki cie yaaba n tie mi yenma yaaba. (aiōn g165)
Der Herr lobte den ungetreuen Verwalter, weil er klug gehandelt habe. Sind doch die Kinder dieser Welt klüger als die Kinder des Lichtes, soweit es sich um ihresgleichen handelt. (aiōn g165)
9 N yedi yi ke yin taa mani ŋanduna ŋalimani yi n joagini yeni, ki baa danlinba, ke yi yaa ti pia yi ŋalimani ya yogunu, ban n ga yi cangu naani ki pia juodima nni. (aiōnios g166)
Auch ich sage euch: Macht euch Freunde mit dem ungerechten Mammon, damit man euch, wenn er zu Ende geht, in die ewigen Wohnungen aufnehme. (aiōnios g166)
10 Ban fidi ki dugi yua po li bonwaala po, bi go baa dugi o yaapo yo ya bonla n yaba po. Yua n ki tiegi li bonwaala nni, o kan go ya tiegi ya bonla n yaba nni.
Wer im Kleinsten getreu ist, ist auch im Großen getreu. Wer aber im Kleinsten ungetreu ist, der ist es auch im Großen.
11 Lanwani bi yaa fidi ki dugi yipo leni yin kubi ŋanduna ŋalimani maama yi n pia i boandi, ŋme baa piani yi o ŋalimanmoano?
Wenn ihr mit dem ungerechten Mammon nicht getreu gewesen seid, wer wird euch das wahre Gut anvertrauen?
12 Bi yaa fidi ki dugi yipo leni yin kubi nitoa ŋalimano maama, ŋme baa teni yi ya ŋalimano n tie yi yua?
Und wenn ihr mit dem fremden Gute nicht getreu gewesen seid, wer wird euch dann den eigenen Besitz anvertrauen?
13 Naacemo ba kuli kan fidi ki yaa tuuni canbaanba lie po, kelima o yaa baa nani o canbaakpialo ki bua o canbaalielo, o nan baa taabi o bonkpialo ki fali o bon lielo wani. Yi kan fidim ki ya taa ki tuuni U Tienu po leni ŋalimani po.”
Kein Knecht kann zwei Herren dienen: Entweder haßt er den einen und liebt den anderen, oder er hält sich zu dem einen und verachtet den anderen; ihr könnt nicht Gott und zugleich dem Mammon dienen.
14 Falisieninba yaaba n den bua i ligi ke likandi den gbadi lankuli ki ñuadi Jesu.
All dies hörten auch die geldgierigen Pharisäer und verhöhnten ihn.
15 O den yedi ba: “yinba yi moandi ke bi niba n ya nua ke yi tiegi, ama U Tienu wani n bani yi pala. Bi niba n nua ke yaala n pia ti kpiagidi yeni tie caginde U Tienu po.
Er sprach zu ihnen: "Ihr gebt euch vor den Menschen als Gerechte aus; Gott aber kennt eure Herzen. Was den Menschen groß erscheint, ist vor Gott ein Greuel.
16 Li balimaama leni bi sawalipuaba maama den die ki pundi ŋali Jan Batisi yogunu. Ki cili lanyogunu bi wangi U Tiennu diema laabaaliŋamo. Nilo kuli tieni u paalu ki bua ki kua lienni.
Das Gesetz und die Propheten reichen bis auf Johannes; von da an wird das Gottesreich verkündigt; und jeder dringt mit Gewalt hinein.
17 Tanpoli leni ki tinga pendima dingi ki cie li balimaama nni ba dianfuudi yenga n bodi ki kan tieni.
Eher werden aber der Himmel und die Erde untergehen, als daß auch nur ein Strichlein vom Gesetze fällt.
18 Yua n ñani o pua ki go taa potoa kuli conbi. Yua mo n taa ban ñani yaa pua kuli, o conbi.
Jeder, der sein Weib entläßt und eine andere heiratet, bricht die Ehe, und wer eine von dem Mann Entlassene heiratet, bricht ebenfalls die Ehe.
19 O piado den ye ki ye ki laa ti tiaciagidi, ki mangidi o pali daali leni o yeŋanma leni mi jemanma.
Es war ein reicher Mann, der kleidete sich in Purpur und feine Leinwand und hielt alle Tage glänzende Gelage.
20 O luodo moko den ye ke bi yi o Lasala. O den yen dua o piado yeni diegu buliñoajabu nni ke o gbanandi kuli tie nala.
Vor seiner Tür lag ein Armer namens Lazarus, mit Geschwüren ganz bedeckt.
21 mi koma den kubi o ŋali ke o den bua ki yaa di yaa jiema n joagidi o piado yeni saaje kaanu kani. Baa i sangbanli den kpendi ki liadi o nala moko.
Wie gern hätte er mit dem, was vom Tische des Reichen abfiel, sich gesättigt aber niemand gab es ihm. Sogar die Hunde kamen und leckten an seinen Geschwüren.
22 To, o luodo den kpe ke malekinba taa o ki geni Abalaŋama kani. O piado moko den ti kpe ke bi piino.
Da starb der Arme und wurde von den Engeln in den Schoß Abrahams getragen. Doch auch der Reiche starb und ward in die Hölle begraben. (questioned)
23 O den laadi fala bi tinkpiba n ye naankani. O den yaadi ki diidi ŋalifoagima, ki ban laa Abalaŋama leni Lasala ke o ye Abalaŋama kani. (Hadēs g86)
Als er in der Hölle mitten in den Qualen seine Augen erhob, sah er in der Ferne Abraham und in dessen Schoß den Lazarus. (Hadēs g86)
24 O den tiani ki yedi: 'N baa Abalaŋama, gbadi npo mi niŋima ki soani Lasala wan tu mi ñima leni o nabiyuli po ki cua ki kuugi npo n lanbu, kelima n laadi fala boncianla mi fantama na niini.'
Da rief er: 'Vater Abraham! Erbarme dich meiner, sende den Lazarus, damit er seine Fingerspitze ins Wasser tauche und meine Zunge kühle; ich leide große Qual in dieser Glut.'
25 Abalaŋama den goa ki yedi o: 'N biga, Tiadi ke a den baa yaala n ŋani boncianla ŋan den ye ya yogunu, ke Lasala mo den laadi fala boncianla. Moala, o ye ne ke bi baagidi o, a mo laadi fala.
Abraham jedoch erwiderte: 'Kind, bedenke, dir ist es in deinem Leben gut ergangen, dem Lazarus hingegen schlecht. Jetzt wird er hier getröstet, du aber wirst gepeinigt.
26 Lani bebe ka, ku buociangu ye tinba leni yinba siiga, ki teni ke yaaba n bua ki ña ne ki gedi yipo kan fidi, yaaba n bua ki ña yi yaapo mo ki cua ti yaa kani kan fidi.'
Zu alledem gähnt zwischen uns und euch eine weite Kluft, damit keiner von hier zu euch hinüber kann und keiner von dort zu uns, selbst wenn er wollte.'
27 O piado den yedi: 'Lanwani n nan mia ŋa, `ŋan soani Lasala n baa den denpo.
Darauf sprach jener: 'Dann bitte ich dich, Vater, sende ihn in mein väterliches Haus.
28 Kelima n pia waamu muu. Wan gedi ki ban tuodi ki waani ba ke bani wani n da cua o naa fala biado kaanu na niini.'
Ich habe nämlich noch fünf Brüder. Die soll er warnen, damit nicht auch sie an diesen Ort der Qual kommen.'
29 Abalaŋama den goa ki yedi o: 'A waamu pia Musa leni bi sawalipuaba kuli, ban cengi ba.'
Abraham indes entgegnete: 'Sie haben Moses und die Propheten; auf diese sollen sie hören.'
30 O piado den goa ki yedi: 'N baa Abalaŋama, yeni ka, yua n kpe yaa fii bi tinkpinba siiga ki gedi bi kani, bi baalebidi bi yama.'
Doch er entgegnete: 'Nein, Vater Abraham; wenn einer von den Toten zu ihnen käme, dann würden sie sich bekehren.'
31 Abalaŋama den goa ki yedi o: 'Bi yaa yie kaa baa cengi Musa leni bi sawalipuaba, ba o nilo yaa fii bi bi tinkpiba siiga ki gedi bi kani, bi kan cengi o.”'
Er aber sprach zu ihm: 'Wenn sie auf Moses und die Propheten nicht hören, so werden sie sich auch nicht überzeugen lassen, wenn einer von den Toten auferstünde.'"

< Luka 16 >