< Ebilunba 11 >

1 Li dandanli tie yua n pia ti dugidi ki bani cain ke o baa ba wan sugini ki baa yaala, ki doagidi ki wani ke o pia, ba wan kaa da nua yaala.
Der Glaube ist eine Zuversicht auf das, was man erhofft, ein Beweis von Dingen, die man nicht sieht.
2 Bi kpiaba n den pia yaa dandanli yaapo n teni ke Utienu tendi bi siediŋamo.
In ihm erhielten auch die Ahnen schon ihr Ruhmeszeugnis.
3 Li tie leni li dandanli yaapo ke ti bandi ke ŋanduna den tagi leni U tienu maama. ki teni ke tin nua yaala moala ñani tin ki nua yaala yaa niini. (aiōn g165)
Im Glauben erkennen wir, daß durch das göttliche Wort das Weltall geordnet ward, also das Sichtbare nicht aus der Erscheinungswelt geworden ist. (aiōn g165)
4 Li tie leni li dandanli yaapo ke Abela den padi U tienu po yaa padili n ŋani ki cie Kayina yaali, kelima o dandanli yaapo U tienu den doagidi ki yedi ke o tiegi ki den ga o padili. li go tie laa dandanli yaapo ke o baa ki maada ba leni wan kaa ji ye.
Im Glauben brachte Abel Gott ein Opfer dar, wertvoller als das des Kain; dafür erhielt er auch das Zeugnis, daß er gerecht sei: ein Zeugnis, das Gott ihm seiner Gaben wegen ausstellte; in ihm redet er noch nach seinem Tode.
5 Li tie leni li dandanli yaapo ke U tienu den taa Enoka ke waa den bandi mi kuuma baa go den laa o kelima U tienu den taa o. hali U tienu daa den taa o o den ba siedi ke o tie yua ke U tienu pali mani o po.
Im Glauben wurde Henoch entrückt, daß er den Tod nicht sah; er war nicht mehr zu finden, weil ihn Gott entrückt hatte. Denn vor der Entrückung hat er schon das Zeugnis erhalten, daß er Gott wohlgefalle.
6 Lan wan yua n ki pia dandanli o kan fidi ki mangi U tienu pali. kelima li tie tiladi yua n bua ki nagini U tienu n daani ke U tienu ye, ke yaaba n lingi O kuli baa ba i panpaani.
Doch ohne Glauben ist es unmöglich, Gott zu gefallen; denn wer Gott naht, muß glauben, daß er ist, und daß er denen, die ihn suchen, ein Vergelter ist.
7 Li den tie leni li dandanli yaapo, ke U tienu den liidi ki waani Nowe yaa bonla n baa tieni ba ke o baa kuli daa den nua la. ke U tienu fangili jeje den cuo o ke o den kpie ku ñindabiaciangu, ki baa faabi o diegunni yaaba. leni lani, o den buni ki cuo ŋanduna. o den ba U tienu kani li moamoansaali ke o tie nitegini ka yaali n baadi leni li dandanli.
Im Glauben erhielt Noe Kunde von dem, was er noch nicht sah, nahm sich in acht und baute eine Arche zur Rettung seines Hauses; in ihm hat er die Welt verurteilt und ward ein Erbe der Rechtfertigung aus dem Glauben.
8 Li tie leni li dandanli yaa po, ke Abalahama den tuo U tienu yiinu, ki den fii ki gedi wan baa ba ki diedi yaa diema yaa niini. o den gedi ba leni wan kaa den bani wan caa naani.
Im Glauben gehorchte Abraham dem Ruf, in ein Land zu ziehen, das er als Erbe erhalten sollte, und so zog er aus und wußte nicht, wohin er käme.
9 Li tie leni li dandanli yaapo ke o den gedi ki ban kali nani o nilamo yeni, U tienu n den niani o yaa tinga yaa niini. o den ye a gbandiena nni leni Isaaka leni Jakobo ban yaaba n den taani leni o ki ba laa ñoanianu.
Im Glauben siedelte er sich im Lande der Verheißung an wie in einem fremden und wohnte in Zelten mit Isaak und Jakob, den Miterben derselben Verheißung.
10 Kelima o den guudi ki baa le yaa dogu yaa tanpuna n paa. naani ke U tienu wani O yaaba, n tie yua n diani laa dogu ki go tie u maalo.
Er wartete ja auf die Stadt mit festen Grundmauern, deren Baumeister und Gründer Gott ist.
11 Li tie leni li dandanli yaapo ke Sala o yaaba, baa leni o bina n den pendi leni wan ma, U tienu den teni ke o fidi ki ba u buolu, kelima o den dugi yua n niano yeni yaapo. ki bani ke O tie dugika.
Im Glauben erhielt Sara noch die Kraft zum Mutterwerden trotz ihres holten Alters, weil sie den für treu hielt, der die Verheißung gegeben hatte.
12 Lan yaapo, leni jayendo, ba ke o den podi ki cuaga, o den mala yaa puoliŋuani n kaa pia cuali nani tanpoli ŋmabina, nani yaa tanbiima n ye mi ñincianma kunu ban kan fidi ki cuadi yaama.
Darum wurden sie auch von dem einen und dazu Erstorbenen erzeugt so zahlreich wie die Sterne des Himmels, unzählbar wie der Sand am Meeresstrand.
13 Bi kuli den kpe leni li dandanli kaa den fidi ki ba yaa bonla ke U tienu den nianba, ama bi den tuodi ki la laa bonli kuli hali fuagima ki den mangi bi pala li po; ki tuo ke bi tie canba leni sancenba ŋanduna nni.
Im Glauben starben diese alle, ohne daß sie die verheißenen Güter schon erlangt hätten. Sie hatten sie aus weiter Ferne nur gesehen und begrüßt und so bekannt, daß sie nur Pilgrime und Fremdlinge auf Erden seien.
14 Yaaba n maadi yeni doagidi ki wani ke bi lingi bi doguceli.
Denn die so sprechen, zeigen, daß sie eine Heimat suchen.
15 Bi yama yaa den baali ban den ñani yaa dogu po, bi den baa fidi ki guani li po.
Hätten sie dabei an das Land gedacht, aus dem sie ausgezogen waren, so hätten sie die Möglichkeit gehabt, dorthin zurückzukehren.
16 Ama bi den lingi yaa dogu n ŋani ki cie; lan tie tanpoli diema. lan yaapo laa pia U tienu po fe leni wan tuo ke bi yini O bi Tienu. kelima O bogini bi po u dogu.
So aber trachten sie nach einem besseren, das heißt nach dem himmlischen. Darum scheut sich Gott auch nicht, sich ihren Gott nennen zu lassen; er hat ja ihnen eine Stadt bereitet.
17 Li den tie leni li dandanli yaapo, Abalahama ki baa padi Isaaka, U tienu n den biigo yaa yogunu ke o den tuo ki baa padi o bonjayenyenga baa ke o den ba U tienu ñoanianu.
Im Glauben brachte Abraham, als er erprobt werden sollte, den Isaak als Opfer dar; er wollte seinen einzigen Sohn darbringen; er, der doch die Verheißung empfangen hatte,
18 Wan yua ke U tienu den niani o ki yedi: leni Isaaka yaa kani a baa ba u puoluŋuanu.
als zu ihm gesprochen ward: "Du sollst in Isaak Nachkommen erhalten."
19 O den tia ki bani ke U tienu pia u paalu, O baa fidi ki guani ki fiini ba a tinkpila. lan yaapo O baa fidi ki guani ki fiini Isaaka baa o yaa kpe.
Er dachte eben: "Gott kann sogar Tote wieder auferwecken", und so erhielt er ihn zugleich als Sinnbild wiederum zurück.
20 Li den tie leni li dandanli yaapo, ke I saaka den gaali Jakobo leni Esayu kelima yaali n kpendi yaa po.
Im Glauben segnete Isaak den Jakob und den Esau auch für die künftigen Zeiten.
21 Li tie kelima li dandanli yaa po Jakobo wan den baa kpe yaa yogunu, o den ñii o gbianu yuli po ki gaali Josefi bila, yendi yendo.
Im Glauben segnete der sterbende Jakob die beiden Söhne Josephs und betete, gestützt auf die Spitze seines Stabes.
22 Li den tie leni li dandanli yaapo, Josefi n den nagidi mi kuuma yaa yogunu, o den maadi I saleleenba yaaba buolu ñama Ejibiti diema nni, ki go den bili li ñoabonli yaali n tie o tinkpikpaba maama.
Im Glauben dachte Joseph noch beim Sterben an den Auszug der Kinder Israels und gab Anweisung über seine Gebeine.
23 Li den tie leni li dandanli yaapo, ke Musa madi yogunu, o danba den wuoni o hali ŋmaali taa. kelima bi den sua ke ki bigi yeni den ŋani, baa den jie o bado ñoabonli.
Im Glauben ward nach der Geburt Moses von seinen Eltern noch drei Monate lang verborgen gehalten; sie sahen nämlich, daß das Kind lieblich war, und fürchteten den Befehl des Königs nicht.
24 Li den tie leni li dandanli yaa po, Musa n den fandi, o den yie ban yino Falono bisalo bijua.
Im Glauben lehnte Moses, als er schon erwachsen war, es ab, sich Sohn der Tochter Pharaos nennen zu lassen.
25 O den faadi ki taani leni U tienu niba ki lee fala ki cie wan mangi o pali leni ti tuonbiadi yemanma o yogunu waamu bebe yaa po.
Er wollte lieber mit dem Volke Gottes Leid ertragen, als nur vorübergehenden Genuß von Sünde haben.
26 O den nuanla ke o yaa laa i fee nani Kilisiti yeni li tie o po piacianma ki cie Ejibiti ŋalimano kuli, kelima o den nua wan baa ba yaa panpaani liiga.
So hielt er die Schmach Christi für einen größeren Reichtum als Ägyptens Schätze. Er blickte ja auf die Vergeltung hin.
27 Li tie leni li dandanli yaapo, ke o den ñani Ejibiti dogu nni, kaa jie Ejibiti bado pabienli. o den se ke li pa o yanjagili nni kelima o den nua o baa kuli n ki nua yua.
Im Glauben verließ er das Ägypterland und fürchtete den Zorn des Königs nicht. Und standhaft hielt er aus, als hätte er den Unsichtbaren sichtbar vor Augen.
28 Laa dandanli yaa po o den teni ke bi bogini ki tieni pak, mi pendima janma, ke bi go den mii mi soama bi dienna buliñoana po. lani n tie mi kuuma Maleki n da sii Isaleleenba yaaba bonjakpiala.
Im Glauben hielt er das Pascha und ordnete das Blutbestreichen an, damit der Würgengel nicht ihre Erstgeburt vernichte.
29 Li de n tie leni li dandanli yaapo, ke Isaleleenba yaaba den tagini mi ñincianma nani ki tinkuongi yeni, ama Ejibiti yaaba, yaaba n den biiga ki baa laa ñincianma siiga, mi den naliba.
Im Glauben durchschritten sie das Rote Meer wie trockenes Land, während die Ägypter beim gleichen Versuche verschlungen wurden.
30 Li tie leni li dandanli yaapo, ke Jeliko bilinciamu den baa yaa yogunu ke Isaleleenba yaaba den cuoni ki lindi u hali dana lele.
Im Glauben stürzten auch die Mauern Jerichos zusammen, nachdem man an sieben Tagen um sie herumgezogen war.
31 Li tie leni li dandanli yaapo, ke li poconconli Lahaba ki den taani ki bodi leni U tienu niyiekaaba kelima o den gaa Isaleleenba niba yaaba n den cua ki baa diidiu dogu. o den ga bi cangu bonŋanla ki den todiba.
Im Glauben kam die Dirne Rahab nicht mit jenen Unfolgsamen um, weil sie die Kundschafter friedlich aufgenommen hatte.
32 N go baa yedi be ki pugini? mii pia o yogunu ki baa maadi Jedeyono maama leni Balaka, leni Samisona, leni Jefite, leni Dafidi, leni Samieli, leni bi sawalipuaba yaa maama kuli.
Doch wozu soll ich noch weiter reden? Es fehlt mir die Zeit, um alles durchzugehen von Gedeon und Barak, Samson und Jephte, von David, Samuel und den Propheten.
33 Ban kuli leni li dandanli, bi den koani ki paadi i dogi ki tieni yaali n tiega ki go den baa Utienu n nianba yaala, ki den luoni i yangbanli ñoana,
Im Glauben rangen diese Königreiche nieder, schufen Recht, erlangten Verheißungen; sie schlossen Löwenrachen,
34 Ki den gbindi mi fantanbiadima jama, ki sani ki ciadi leni mu jugisiemu, ki paagi leni i yiani, ki tie jakoanda bu toabu nni, ki teli bi nilanba toa tuada.
löschten Feuersgluten aus, entgingen der Schärfe des Schwertes. Aus Schwachheit kamen sie zu Kraft und wurden Helden im Kampf und brachten fremde Heere zum Weichen.
35 Puotanba den laa bi kpiiba ke bi den guani ki fii bi tinkpiba siiga. bi waani bi tianba fala hali ke baa den tuo mi faabima kelima bi bua ki baa yaa tinkpifiima n ŋani ki cie.
Frauen erhielten ihre Toten durch die Wiederaufweckung zurück. Andere wurden gemartert und wollten nichts von der Freilassung wissen, um eine wundervollere Auferstehung zu erlangen.
36 Bi den ñuadi bi ne, ki puaba leni i febi, ki loli ki kpa bi tianba, ki kuani bi ne a kpaadi diena nni,
Und wieder andere mußten Spott und Geißelung verkosten, andere Ketten und Gefängnis.
37 Bi den teni ke bi lugidi bi tianba a tana, ki jia ki jendi bi ne, ki waanba o falaciamo, ki kpa bi tianba leni mu jugisiemu, bi tianba den yie ti pegbandi leni ti ŋuagbandi ki caa i kankaani kelima bi den luo li bonyiekaala, ke bi niba den bia bi po, ki go wangiba fala,
Sie wurden gesteinigt und gefoltert und zersägt, durchs Schwert getötet; in Schaf- und Ziegenfellen zogen sie umher, in Not, bedrängt, mißhandelt.
38 ŋanduna naa den dagidi kaa pia laa nimoanba, bi den gaandi mi fanpienma nni leni a juana nni leni ti jualondi nni, leni i tinfali nni.
Die Welt war ihrer nicht wert. In Einöden und im Gebirge irrten sie umher, in Höhlen und in Erdklüften.
39 Ba ke ban kuli den baa ke U tienu tieni bi po o siediŋamo kelima bi dandanli yaapo, baa den ba wan den nianbi yaala,
Und doch, sie alle, obwohl so große Glaubenszeugen, erlangten die verheißenen Güter nicht.
40 Kelima Utienu n den jagi ti po yaa bonŋanla yaapo teni ke bi kan fidi ki ŋanbi ki dagidi cain li yaa tie leni tinba yaa ka.
Gott hatte noch etwas Herrlicheres für uns vorgesehen: jene sollten nicht ohne uns zur Vollendung kommen.

< Ebilunba 11 >