< Jesu Tondiba Tuona 2 >

1 Li danpiili jaanma n pundi, Jesu ŋoadikaaba kuli den ta ki ye kaanyendu.
Als der Pfingsttag endlich kam, waren sie alle miteinander beisammen.
2 Lanyogunu lanyogunu ku fuugu den ñani tanpoli po ki naani leni ku faciangu, ki gbieni ban ka ya dieli nni.
Da kam plötzlich vom Himmel her ein Brausen, als wenn ein gewaltiger Windsturm wehte. 29 oder 30 n. Chr. Dies Rauschen durchdrang das ganze Haus, in dem sie saßen.
3 Bi den laa ya landi naani leni mi fatanlanma ke yi paadipaadi ki maani yua kuli po.
Dann erschienen ihnen feuerähnliche Zungen, die sich über die Versammelten verteilten, und auf einen jeden unter ihnen setzte sich ein Zünglein.
4 Bikuli den gbie leni U Tienu fuoma ki cili ki maadi mabotoe nni nani mi fuoma n puni ba ban maadi maama.
So wurden alle vom Heiligen Geist erfüllt und begannen in anderen Sprachen zu reden, je wie der Geist ihnen die Worte dazu verlieh.
5 Li sua ke ya Jufinba n fangin U Tienu ki ye ŋanduna nibuoli kuli siiga da den cua ki ye Jelusalema.
Nun weilten damals fromme Juden in Jerusalem, die von allen Himmelsgegenden gekommen waren.
6 Ban den gbadi ku fuugu yeni, bi den taani ki yaba. Li den paki ba boncianla kelima yua kuli den gba ke bi maadi o mabocele nni.
Die eilten, als der Schall ertönte, in großer Zahl herbei und waren fassungslos, weil jeder seine Landessprache reden hörte.
7 Ki yanlidiga leni li pakili den cuo ba ke bi tua: yaaba n maadi ne baa tie Galile yaaba kaa?
Ja alle waren außer sich und riefen verwundert: "All die Männer, die hier reden, sind doch Galiläer!
8 Li nan tie lede ke ti gba ke bi maadi yua kuli mabocele nni?
Wie kommt es denn, daß jeder von uns seine Muttersprache hört?
9 Tinba yaaba Pati leni Medi yaaba, leni Elama yaaba, ki go tie yaaba n tie Mesopotami, leni Jude, leni Kapadosi leni Ponita leni Asi.
Einige von uns sind Parther, Meder und Elamiter. Andere wohnen in dem Judenland Mesopotamien und in Kappadozien, in Pontus und Asien,
10 leni Filiji, Panfili, Ejibiti leni Silena ya tin buoli kuli, leni ti siiga yaaba n ñani Loma ki cua ke bi tianba tie Jufinba, bi tianba mo tie nilanba yaaba n lebidi ki ŋoadi U Tienu, leni Kileta yaaba leni Alabi yaaba.
in Phrygien und Pamphylien, in Ägypten oder in dem Teil Libyens, der bei Kyrene liegt; andere sind in Rom ansässig.
11 Li ga lede ke tikuli yua kuli gba ke bi maadi o mabuolu ki togidi U Tienu n tieni ya bancianma.
Die einen sind geborene Juden, andere waren Heiden und haben sich zum Judentum bekehrt. Da sind auch Kreter unter uns und Araber. Und wir alle hören diese Männer in unseren Sprachen von den großen Taten Gottes reden!"
12 Li pakili den cuo bikuli ke baa bani ban maadi yaala. Bi den buali biyaba line bua ki yedi be?
Alle waren voll Staunen und Bestürzung, und einer sprach zum anderen: "Was hat das zu bedeuten?"
13 Bi tianba mo den ñuadi ba ki tua: Bi ñuni duven ki gaadi.
Andere aber riefen spöttisch lachend: "Sie haben sicher zuviel süßen Wein getrunken!"
14 Lani, Pieli den sedi leni bi piiga tondiyendiba ki kpaani ki yedi: yinba Jufinba leni yaaba n ye Jelusalema ne kuli cengi mani n maama boŋanla ki bandi line:
Da erhob sich Petrus mit den Elf und sprach mit lauter Stimme: "Ihr Juden, die ihr hier im Lande wohnt, und ihr anderen alle, die ihr jetzt vorübergehend in Jerusalem verweilt, dies soll euch kund sein, hört darum auf meine Worte!
15 duven kaa cuo ya jaba n tiena nani yin tama maama. Kelima u yienu daa paagi.
Nicht sind die Männer hier, wie ihr vermutet, trunken; es ist ja erst die dritte Tagesstunde.
16 Line tie o sawalipualo joeli n den maadi yaala ya maama ki yedi:
Vielmehr erfüllt sich nun, was Joel, der Prophet, gesagt hat:
17 U Tienu yedi daa: a juodi dana yogunu n baa teni n fuoma n jiidi ki yayadi bi nisaaliba kuli po. Yi bijaba leni yi bisiaba baa pua sawali, yi jawaaba baa ba li bonlekaala, yi jakpela mo baa dangi ti dangidi.
Es soll geschehen in den letzten Tagen — so spricht Gott —, daß ich von meinem Geist ausgießen will auf alle Menschen, dann sollen eure Söhne und eure Töchter weissagen, eure Jünglinge sollen Gesichte schauen, und eure Greise sollen Träume haben.
18 Yeni de, laa dana nni n baa teni n fuoma jiidi, ki yayadi n naacenba leni n potuada po, ke ban pua sawali.
Sogar auf die leibeigenen Knechte und Mägde, die mir dienen, will ich in jenen Tagen von meinem Geist ausgießen, und sie sollen weissagen.
19 N ba tieni li bonlidinkaala tanpoli, ki go tieni sinankeeninba ki tinga nni. Mi soama, mi fantama leni a muñijuana.
Und Wunder will ich tun am Himmel oben und Zeichen unten auf der Erde: Blut, Feuersbrunst und Rauch.
20 U yienu baa lebidi ki biigi, o ŋmaalo moko baa lebidi ki moandi nani mi soama yeni. Hali ke O diedo daali ya dacianli npia ti kpiagidi yeni daa cua.
Die Sonne soll sich verfinstern, und der Mond soll blutig scheinen, bevor der Tag des Herrn kommt, der große Tag, den alle schauen sollen.
21 Lani yua n jaandi ki mia O diedo yeli nni kuli baa faabi.
Wer aber des Herrn Namen anruft, soll errettet werden.
22 Yin Isalele yaaba, cengi mani mi naa maama. Nasaleti yua Jesu, U Tienu n den tieni yua yaapo seedi yi kuli nintuali kelima wan den tieni yaa bancianma leni yaa bonlidinkaala leni yaa sinankeeninba yi siiga yeni, nani yinba yiba n bani maama.
Ihr Israeliten, hört diese Worte! Den Mann Jesus von Nazaret hat Gott bei euch beglaubigt. Denn mächtige Taten, Wunder und Zeichen hat Gott, wie ihr ja wißt, in eurer Mitte durch ihn gewirkt.
23 Bi den laa joa ki teni o yi nuu nni nani U Tienu n den jagi ki bili maama ki tuodi ki bani ke li baa tieni yeni. Yi den kpa o ki teni ke yaaba n kaa fangi U Tienu den joani o li dapoapoanli po.
Der ist euch ausgeliefert worden durch Verrat — wie Gott in seinem Ratschluß es vorherbestimmt und auch vorhergewußt hat —, und mit der Heiden Hilfe habt ihr ihn ans Kreuz genagelt und getötet.
24 U Tienu den fiini o bi tinkpiiba siiga, ki faabi o leni mi kuuma lolima, li kan den tuo mi kuuma n yaa muubi o moko.
Gott aber hat ihn auferweckt und den Wehen des Todes ein Ende gemacht, weil er unmöglich in der Gewalt des Todes bleiben konnte.
25 Kelima Dafidi den yedi opo line: N den nua o Diedo n kani yogunu kuli. O ye n jienu ke n yama n da yagini.
Denn David sagt von ihm: Der Herr ist mir allzeit vor Augen, denn er steht mir zur Seite, damit ich nicht wanke.
26 Lani n teni ke n pali mani, ke n lanbu maadi li pamanli maama, n gbannandi mo baa ye leni mi suginma.
Darum freut sich mein Herz, und meine Zunge jauchzt, ja auch mein Leib wird voller Hoffnung ruhen.
27 Kelima fini U Tienu kan ŋa nni bi tinkpiba diema nni. A kan tuo ke a nigagidiŋamo n la mi bedima. (Hadēs g86)
Denn du wirst meine Seele nicht im Totenreich lassen noch dulden, daß dein Heiliger verwese. (Hadēs g86)
28 A teni ke n bandi li miali sanu, a go baa teni n pali n yaa mani boncianla kelima a ye leni nni.
Du tust mir kund die Wege, die zum Leben führen; erfüllen wirst du mich mit der Freude vor deinem Angesicht.
29 Pieli go den yedi: N kpiiba n baa fidi ki kadi ki waani yi ti yaaja Dafidi maama. O den kpe ke bi piini o, o kuli mo ye ti siiga ŋali dinla.
Ihr Männer, liebe Brüder, laßt mich frei und offen zu euch reden: Der Erzvater David ist gestorben und begraben, und sein Grabmal steht noch heute in unserer Mitte.
30 Kelima o den tie sawalipualo ki pua sawali, ki bani ke U Tienu niani o o ñoanianu ki poli ke o baa teni o puoliŋuani siiga yendo n ti kali o gbandi po.
Doch wie er ein Prophet war und auch wußte, daß Gott ihm eidlich zugeschworen hatte, es solle einer seiner Nachkommen auf seinem Thron sitzen,
31 Lani yaa po o den maadi ki tuodi ki waani U Tienu n gandi yua fiima bi tinkpiba siiga maama fuuli. Moamoani U Tienu ki den ŋa o bi tinkpiba diema nni, o gbannandi mo ki bedi. (Hadēs g86)
darum hat er mit Seherblick von des Messias Auferstehung geredet. Denn der ist nicht im Totenreich geblieben, und sein Leib ist nicht verwest. (Hadēs g86)
32 U Tienu den fiini o bi tinkpiba siiga. Ti kuli tie lipo seedinba.
Diesen Jesus hat Gott auferweckt: dafür sind wir alle Zeugen.
33 U Tienu n den duoni o o jienu po ki kpiagi o, o den baa wani Baa kani U Tienu Fuoma Yua nani U Tienu n den niani maama, ki yayadi o tipo, nani yin nua ki go gba maama.
Nachdem er dann durch Gottes rechte Hand erhöht worden ist, hat er den Heiligen Geist, der ihm verheißen war, vom Vater empfangen und ihn nun ausgegossen, wie ihr selbst seht und hört.
34 Dafidi naa den doni ki gedi tanpoli po ama o nan yedi: O Diedo U Tienu den yedi n Diedo: Kali n jienu po,
Denn David ist ja nicht zum Himmel aufgefahren; wohl aber spricht er: Der Herr hat gesagt zu meinem Herrn: Sitze du zu meiner Rechten,
35 ŋali min baa guli a yibalinba ŋan ŋma ba.
bis ich dir deine Feinde zu Füßen lege.
36 Pieli go den yedi: Lani yaa po yinba Isalele yaaba kuli, yin bandi mani boŋanla ke U Tienu teni ke Jesu, yin den joani yua li dapoanli po, tie o Diedo leni U Tienu n gandi yua.
Das ganze Haus Israel erkenne darum deutlich: Gott hat keinen anderen zum Herrn und Messias erwählt als eben diesen Jesus, den ihr gekreuzigt habt!"
37 Ban den gbadi mi naa maama mi den cuo bi pala ke bi yedi pieli leni o tondilieba: Ti kpiiba, ti baa tieni lede?
Bei diesen Worten ging es den Hörern wie ein Stich durchs Herz, und sie sprachen zu Petrus und den anderen Aposteln: "Ihr Männer, liebe Brüder, was sollen wir denn tun?"
38 Pieli den goa yedi ba: Lebidi mani yi yama, yi siiga yua kuli n batisi leni Jesu Kilisiti yeli nni, ke yin baa sugili yi tuonbiadi po. Lani yi baa ba U Tienu paabu yaabu n tie U Tienu Fuoma Yua.
Petrus antwortete ihnen: "Ändert euern Sinn, und im Vertrauen auf den Namen Jesu Christi laßt euch alle taufen, damit euch eure Sünden vergeben werden: dann sollt ihr auch die Gabe des Heiligen Geistes empfangen.
39 Kelima U Tienu ñoanianu yeni tie yinba yaapo leni yi bila yaa po, ki go tie yaaba n ye ŋali foagima yaa po, o Diedo ti Tienu n baa yini yaaba kuli.
Denn euch und euern Kindern gilt die Verheißung und allen, die noch fern stehen, soviel der Herr unser Gott von ihnen herzurufen wird."
40 Pieli den maadi matoama boncianla ki pugini, ki tiendi seedi Jesu po ki tundi ba ki yedi ba: Sani mani ki faabi yi yula leni bi naa nibiadiba.
Auch sonst noch griff er ihnen in seiner Rede mannigfach ins Herz, und er ermahnte sie: "Macht euch los von diesem verkehrten Geschlecht!"
41 Bi den batisi yaaba n den ga o maama. Laa daali yaaba n den pugini bi ŋoadikaaba po den bua ki pundi niba tudata.
Alle nun, die sein Wort gläubig aufnahmen, empfingen die Taufe, und an dem Tag wurden ungefähr dreitausend Seelen der Gemeinde zugeführt.
42 Bi den kuani bi yama ki gaani Jesu tondiba bangima, ki taagi li dandanli yaaba taanli nni, ki taandi ki taani dupen ki go jaandi yogunu kuli kaa cedi.
Sie hielten treulich fest an der Apostel Lehre und der brüderlichen Gemeinschaft, die bei dem Brotbrechen und den Gebetsversammlungen zutage trat.
43 Li fangili den cuo nilo kuli. Jesu tondiba den tiendi mi bancianma leni li bonlidinkaala boncianla.
Alle Leute (in Jerusalem) waren voller Furcht, denn viele Wunder und Zeichen geschahen durch die Apostel.
44 Yaaba n den daani Jesu kuli den ye kaanyendu, ki taani bi bonpiakaala ke li tie bi kuli yaala.
Die Gläubigen waren alle eng verbunden und lebten in Gütergemeinschaft:
45 Bi den yen kuadi bi kuani leni bi loagi, ki boagidi laa ligi bi siiga nani yua kuli n luo maama.
solche, die Grundstücke oder andere Habe hatten, verkauften sie, und den Erlös verteilte man an alle, die bedürftig waren.
46 Daali kuli bi den taagi U Tienu diegu nni leni yanyenma kaa cedi, ki caa bi yaba deni ki taandi ki taani dupen, ki boagi bi jiema leni biyaba leni li pamanli leni li padingili,
Sie besuchten auch täglich fleißig und einmütig den Tempel. — Außerdem versammelten sie sich in den Häusern: dort brachen sie das Brot und hielten ihr Mahl mit freudigem, lauterem Herzen.
47 ki pagi U Tienu ki baadi li seli bi niba kuli nuntuali. Daali kuli o Diedo go den faabidi nitoaba ki pugidi Kilisiti n yini yaaba.
Sie lobten Gott und waren bei dem ganzen Volk wohlgelitten. Der Herr führte auch täglich der Gemeinde neue Glieder zu, die dadurch zum Heil gelangten.

< Jesu Tondiba Tuona 2 >