< 2 Akorinitho 4 >

1 Tondũ ũcio, kuona atĩ nĩ tũrĩ na ũtungata ũcio nĩ ũndũ wa tha cia Ngai-rĩ, tũtiũragwo nĩ hinya.
Darum: in dieses Amt gesetzt, nach der Barmherzigkeit die uns widerfahren ist, kennen wir keine Furcht;
2 No ithuĩ nĩtũreganĩte na mĩthiĩre ya hitho na ya thoni; ithuĩ tũtithiiaga na mĩthiĩre ya wara na tũtitukanagia kiugo kĩa Ngai na maheeni. Handũ ha ũguo-rĩ, nĩ ũhoro wa ma tũheanaga hatarĩ ũndũ tũkuongerera, na tũrĩ mbere ya Ngai, nĩtũgeragia gũtũma thamiri cia o mũndũ itwĩtĩkĩre.
alles Schämen mit seiner Heimlichkeit haben wir bei Seite gethan, da wir nicht mit Ränken umgehen, noch das Wort Gottes fälschen, sondern durch Kundmachung der Wahrheit uns jedem menschlichen Gewissensurteil stellen vor Gott.
3 O na angĩkorwo ũhoro witũ ũrĩa tũhunjagia nĩmũhumbĩre-rĩ, ũhumbĩrĩtwo kũrĩ arĩa maroora.
Wohl ist unser Evangelium verhüllt, aber verhüllt für die, die verloren sind,
4 Nayo ngai ya mahinda maya, nĩtũmĩte meciiria ma andũ arĩa matetĩkĩtie matumane, nĩgeetha matigathererwo nĩ ũtheri wa Ũhoro-ũrĩa-Mwega wa riiri wa Kristũ, o we ũrĩa arĩ we mũhaanĩre wa Ngai. (aiōn g165)
in denen der Gott dieser Welt den Sinn der Ungläubigen geblendet hat, daß kein Strahl dahin dringt von dem leuchtenden Evangelium der Herrlichkeit des Christus, der da ist das Ebenbild Gottes. (aiōn g165)
5 Nĩgũkorwo ti ũhoro witũ ithuĩ ene tũhunjagia, no tũhunjagia Jesũ Kristũ arĩ we Mwathani, na ithuĩ tũrĩ ndungata cianyu nĩ ũndũ wa Jesũ.
Denn nicht uns selbst verkünden wir, sondern Christus Jesus als Herrn, uns aber als eure Knechte um Jesus willen.
6 Tondũ Ngai ũrĩa woigire, “Ũtheri nĩware nduma-inĩ,” nĩwe watũmire ũtheri wake ware ngoro-inĩ ciitũ nĩguo tũheo ũtheri wa kũmenyithagia andũ riiri wa Ngai ũcio wonekaga ũthiũ-inĩ wa Kristũ.
Denn der Gott, der da sprach: aus der Finsternis soll leuchten das Licht, ist es, der es in unseren Herzen tagen ließ zum strahlenden Aufgang der Erkenntnis von der Herrlichkeit Gottes im Antlitze Christus'.
7 No rĩrĩ, ithuĩ tũkuuĩte kĩgĩĩna kĩu tũhaana ta tũrĩ na nyũngũ cia rĩũmba nĩgeetha kũmenyeke atĩ ũhoti ũyũ mũnene uumĩte kũrĩ Ngai no nduumaga kũrĩ ithuĩ.
Diesen Schatz haben wir aber in thönernen Gefäßen - denn die überschwängliche Kraft soll Gottes sein und nicht von uns -
8 Ithuĩ tũhatĩkĩtwo mũno na mĩena yothe, no tũtihehenjetwo; nĩtũrigĩtwo nĩ wa gwĩka, no tũtikuĩte ngoro;
als die wir sind allenthalben bedrängt und doch nicht erdrückt, geängstet und doch nicht verzagend,
9 na nĩtũnyariirĩtwo, no tũtitiganĩirio; nĩtũrũndĩtwo, no tũtiniinĩtwo.
verfolgt und doch nicht verlassen, niedergeworfen und doch nicht vernichtet,
10 Hĩndĩ ciothe tũkoragwo tũkuuĩte gĩkuũ kĩa Jesũ na mĩĩrĩ iitũ, nĩguo muoyo wa Jesũ o naguo ũguũranagĩrio thĩinĩ wa mĩĩrĩ iitũ.
stets das Todessiegel des Jesus am Leib herumtragend, damit auch das Leben des Jesus an unserem Leib geoffenbart werde.
11 Nĩgũkorwo ithuĩ arĩa tũrĩ muoyo tũtũire tũneanagwo gĩkuũ-inĩ nĩ ũndũ wa Jesũ, nĩgeetha muoyo wake ũguũranagĩrio thĩinĩ wa mĩĩrĩ ĩno iitũ ĩkuuaga.
Denn mitten im Leben werden wir beständig in den Tod gegeben um Jesus willen, damit auch das Leben des Jesus an unserem sterblichen Fleische geoffenbart werde.
12 Nĩ ũndũ wa ũguo-rĩ, gĩkuũ kĩrutaga wĩra thĩinĩ witũ, no muoyo ũkaruta wĩra thĩinĩ wanyu.
So wirkt sich also der Tod aus an uns, aber das Leben an euch.
13 Nĩ kwandĩkĩtwo atĩrĩ: “Tondũ nĩndetĩkirie; nĩkĩo ndaaririe.” Nĩ ũndũ wa roho o ro ũcio wa wĩtĩkio-rĩ, o na ithuĩ nĩtwĩtĩkĩtie na nĩ ũndũ ũcio tũkaaria,
Wir haben aber denselben Geist des Glaubens, wie es geschrieben steht: ich habe geglaubt, darum habe ich geredet; so reden auch wir, weil wir glauben,
14 tondũ nĩtũũĩ atĩ ũrĩa wariũkirie Mwathani Jesũ kuuma kũrĩ arĩa akuũ, o na ithuĩ nĩagatũriũkia hamwe na Jesũ, na atũrũgamie mbere yake hamwe na inyuĩ.
in der Gewißheit, daß der, der den Herrn Jesus auferweckt hat, auch uns mit Jesus erwecken und samt euch darstellen wird.
15 Maũndũ maya mothe nĩmakũmũguna, nĩgeetha wega ũrĩa ũrakinyĩrĩra andũ aingĩ makĩria ũtũme ngaatho ciyũrĩrĩre nĩgeetha Ngai agoocagwo.
Denn alles geschieht um euretwillen, damit die Gnade durch den Dank, den sie immer weiter schafft, ihren Reichtum beweise zum Preise Gottes.
16 Tondũ ũcio tũtiũragwo nĩ hinya. O na gũtuĩka mwena wa nja nĩtũrathirĩrĩkĩra, no mũndũ wa thĩinĩ nĩ kwerũhio erũhagio o mũthenya.
Darum werden wir nicht mutlos; sondern wenn auch unser äußerer Mensch sich verzehrt, so wird doch der innere Tag für Tag neu.
17 Nĩgũkorwo mathĩĩna maitũ mahũthũ na ma ihinda inini maratũma tũreherwo riiri ũmakĩrĩte wa tene na tene. (aiōnios g166)
Denn des Augenblickes leichte Last an Trübsal erwirbt uns über alles Verhoffen und Fassen hinaus einen gewichtigen Schatz von Herrlichkeit für ewig, (aiōnios g166)
18 Nĩ ũndũ ũcio, tũticũthagĩrĩria kĩrĩa kĩroneka, no tũcũthagĩrĩria kĩrĩa gĩtonekaga. Nĩgũkorwo kĩrĩa kĩonekaga nĩ gĩa kahinda, no kĩrĩa gĩtonekaga nĩ gĩa gũtũũra tene na tene. (aiōnios g166)
wenn wir nicht sehen auf das Sichtbare, sondern auf das Unsichtbare; denn das Sichtbare ist zeitlich, das Unsichtbare ist ewig. (aiōnios g166)

< 2 Akorinitho 4 >