< Matthaeus 12 >

1 Zu der Zeit ging Jesus am Sabbath durch die Saatfelder, Seine Jünger aber waren hungrig und fingen an, Ähren auszuraufen und zu essen.
anantaraṁ yīśu rviśrāmavārē śsyamadhyēna gacchati, tadā tacchiṣyā bubhukṣitāḥ santaḥ śsyamañjarīśchatvā chitvā khāditumārabhanta|
2 Da aber die Pharisäer das sahen, sprachen sie zu Ihm: Siehe, Deine Jünger tun, was nicht erlaubt ist zu tun am Sabbath.
tad vilōkya phirūśinō yīśuṁ jagaduḥ, paśya viśrāmavārē yat karmmākarttavyaṁ tadēva tava śiṣyāḥ kurvvanti|
3 Er aber sprach zu ihnen: Habt ihr nicht gelesen, was David tat, als ihn und die mit ihm waren hungerte?
sa tān pratyāvadata, dāyūd tatsaṅginaśca bubhukṣitāḥ santō yat karmmākurvvan tat kiṁ yuṣmābhi rnāpāṭhi?
4 Wie er in das Gotteshaus hineinging und die Schaubrote aß, die ihm nicht erlaubt war zu essen, noch denen, die mit ihm waren, sondern nur allein den Priestern?
yē darśanīyāḥ pūpāḥ yājakān vinā tasya tatsaṅgimanujānāñcābhōjanīyāsta īśvarāvāsaṁ praviṣṭēna tēna bhuktāḥ|
5 Oder habt ihr nicht im Gesetz gelesen, daß die Priester am Sabbath im Heiligtum den Sabbath entweihen und schuldlos sind?
anyacca viśrāmavārē madhyēmandiraṁ viśrāmavārīyaṁ niyamaṁ laṅvantōpi yājakā nirdōṣā bhavanti, śāstramadhyē kimidamapi yuṣmābhi rna paṭhitaṁ?
6 Ich aber sage euch, daß hier ist ein Größerer denn das Heiligtum.
yuṣmānahaṁ vadāmi, atra sthānē mandirādapi garīyān ēka āstē|
7 Wenn ihr aber erkannt hättet, was das ist: Ich will Barmherzigkeit und nicht Opfer, so hättet ihr die Schuldlosen nicht verurteilt.
kintu dayāyāṁ mē yathā prīti rna tathā yajñakarmmaṇi| ētadvacanasyārthaṁ yadi yuyam ajñāsiṣṭa tarhi nirdōṣān dōṣiṇō nākārṣṭa|
8 Denn des Menschen Sohn ist Herr auch des Sabbaths.
anyacca manujasutō viśrāmavārasyāpi patirāstē|
9 Und da Er von dannen weiterging, kam Er in ihre Synagoge.
anantaraṁ sa tatsthānāt prasthāya tēṣāṁ bhajanabhavanaṁ praviṣṭavān, tadānīm ēkaḥ śuṣkakarāmayavān upasthitavān|
10 Und siehe, da war ein Mensch, der hatte eine verdorrte Hand. Und sie fragten Ihn und sagten: Ist es erlaubt, am Sabbath zu heilen? auf daß sie Ihn anklagen könnten.
tatō yīśum apavadituṁ mānuṣāḥ papracchuḥ, viśrāmavārē nirāmayatvaṁ karaṇīyaṁ na vā?
11 Er aber sprach zu ihnen: Welcher Mensch ist von euch, der ein Schaf hat und wenn dieses am Sabbath in eine Grube fällt, es nicht ergreift und heraufhebt.
tēna sa pratyuvāca, viśrāmavārē yadi kasyacid avi rgarttē patati, tarhi yastaṁ ghr̥tvā na tōlayati, ētādr̥śō manujō yuṣmākaṁ madhyē ka āstē?
12 Wieviel aber ist der Mensch mehr denn ein Schaf? Darum ist es erlaubt, am Sabbath Gutes zu tun.
avē rmānavaḥ kiṁ nahi śrēyān? atō viśrāmavārē hitakarmma karttavyaṁ|
13 Alsdann spricht Er zu dem Menschen: Recke deine Hand aus! Und er reckte sie aus, und sie war wiederhergestellt, gesund wie die andere.
anantaraṁ sa taṁ mānavaṁ gaditavān, karaṁ prasāraya; tēna karē prasāritē sōnyakaravat svasthō'bhavat|
14 Die Pharisäer aber gingen hinaus und hielten eine Beratung über Ihn, wie sie Ihn umbrächten.
tadā phirūśinō bahirbhūya kathaṁ taṁ haniṣyāma iti kumantraṇāṁ tatprātikūlyēna cakruḥ|
15 Da aber Jesus es erkannte, entwich Er von dannen; und es folgte Ihm viel Gedränge nach, und Er heilte sie alle.
tatō yīśustad viditvā sthanāntaraṁ gatavān; anyēṣu bahunarēṣu tatpaścād gatēṣu tān sa nirāmayān kr̥tvā ityājñāpayat,
16 Und Er bedrohte sie, sie sollten Ihn nicht kundbar machen;
yūyaṁ māṁ na paricāyayata|
17 Auf daß erfüllt würde, was durch Jesaja, den Propheten, gesagt wird, der da spricht:
tasmāt mama prīyō manōnītō manasastuṣṭikārakaḥ| madīyaḥ sēvakō yastu vidyatē taṁ samīkṣatāṁ| tasyōpari svakīyātmā mayā saṁsthāpayiṣyatē| tēnānyadēśajātēṣu vyavasthā saṁprakāśyatē|
18 Siehe, das ist Mein Knecht, Den Ich erwählt habe, Mein Geliebter, an Dem Meine Seele Wohlgefallen hat. Ich will Meinen Geist auf Ihn legen, und Er soll den Völkerschaften das Gericht ansagen.
kēnāpi na virōdhaṁ sa vivādañca kariṣyati| na ca rājapathē tēna vacanaṁ śrāvayiṣyatē|
19 Nicht zanken noch aufschreien soll Er, noch soll man Seine Stimme auf den Straßen hören!
vyavasthā calitā yāvat nahi tēna kariṣyatē| tāvat nalō vidīrṇō'pi bhaṁkṣyatē nahi tēna ca| tathā sadhūmavarttiñca na sa nirvvāpayiṣyatē|
20 Ein zerknicktes Rohr wird Er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird Er nicht auslöschen, bis daß Er hervorbringet zum Siege das Gericht.
pratyāśāñca kariṣyanti tannāmni bhinnadēśajāḥ|
21 Und auf Seinen Namen sollen die Völkerschaften hoffen.
yānyētāni vacanāni yiśayiyabhaviṣyadvādinā prōktānyāsan, tāni saphalānyabhavan|
22 Da brachte man zu Ihm einen Besessenen, der blind und stumm war, und Er heilte ihn, so daß der Blinde und Stumme beides redete und sah.
anantaraṁ lōkai statsamīpam ānītō bhūtagrastāndhamūkaikamanujastēna svasthīkr̥taḥ, tataḥ sō'ndhō mūkō draṣṭuṁ vaktuñcārabdhavān|
23 Und all das Gedränge war außer sich, und sie sprachen: Ist das nicht der Sohn Davids?
anēna sarvvē vismitāḥ kathayāñcakruḥ, ēṣaḥ kiṁ dāyūdaḥ santānō nahi?
24 Als es aber die Pharisäer hörten, sagten sie: Der treibt die Dämonen nicht aus, denn durch Beelzebul, den Obersten der Dämonen.
kintu phirūśinastat śrutvā gaditavantaḥ, bālsibūbnāmnō bhūtarājasya sāhāyyaṁ vinā nāyaṁ bhūtān tyājayati|
25 Jesus aber, Der ihre Gedanken sah, sprach zu ihnen: Jegliches Reich, das wider sich selbst geteilt ist, wird wüste; und jegliche Stadt oder jegliches Haus, das wider sich selbst geteilt ist, wird nicht stehen.
tadānīṁ yīśustēṣām iti mānasaṁ vijñāya tān avadat kiñcana rājyaṁ yadi svavipakṣād bhidyatē, tarhi tat ucchidyatē; yacca kiñcana nagaraṁ vā gr̥haṁ svavipakṣād vibhidyatē, tat sthātuṁ na śaknōti|
26 Und wenn der Satan den Satan austreibt, so ist er wider sich selbst geteilt. Wie kann dann sein Reich bestehen?
tadvat śayatānō yadi śayatānaṁ bahiḥ kr̥tvā svavipakṣāt pr̥thak pr̥thak bhavati, tarhi tasya rājyaṁ kēna prakārēṇa sthāsyati?
27 Und wenn Ich durch Beelzebul die Dämonen austreibe, durch wen treiben eure Söhne sie aus? Darum werden sie eure Richter sein.
ahañca yadi bālsibūbā bhūtān tyājayāmi, tarhi yuṣmākaṁ santānāḥ kēna bhūtān tyājayanti? tasmād yuṣmākam ētadvicārayitārasta ēva bhaviṣyanti|
28 Wenn Ich aber die Dämonen durch den Geist Gottes austreibe, so ist ja das Reich Gottes über euch herbeigekommen.
kintavahaṁ yadīśvarātmanā bhūtān tyājayāmi, tarhīśvarasya rājyaṁ yuṣmākaṁ sannidhimāgatavat|
29 Oder wie kann einer in das Haus des Starken hineinkommen und ihn seiner Gefäße berauben, wofern er nicht zuvor den Starken gebunden hat? Dann kann er ihm sein Haus berauben.
anyañca kōpi balavanta janaṁ prathamatō na badvvā kēna prakārēṇa tasya gr̥haṁ praviśya taddravyādi lōṭhayituṁ śaknōti? kintu tat kr̥tvā tadīyagr̥sya dravyādi lōṭhayituṁ śaknōti|
30 Wer nicht mit Mir ist, der ist wider Mich, und wer nicht mit Mir sammelt, der verstreut.
yaḥ kaścit mama svapakṣīyō nahi sa vipakṣīya āstē, yaśca mayā sākaṁ na saṁgr̥hlāti, sa vikirati|
31 Deshalb sage Ich euch: Jede Sünde und Lästerung mag den Menschen vergeben werden; aber die Lästerung des Geistes wird den Menschen nicht vergeben werden.
ataēva yuṣmānahaṁ vadāmi, manujānāṁ sarvvaprakārapāpānāṁ nindāyāśca marṣaṇaṁ bhavituṁ śaknōti, kintu pavitrasyātmanō viruddhanindāyā marṣaṇaṁ bhavituṁ na śaknōti|
32 Und wer ein Wort spricht wider des Menschen Sohn, dem wird vergeben werden; wer aber wider den Heiligen Geist spricht, dem wird nicht vergeben werden, weder in diesem Zeitlauf, noch im zukünftigen. (aiōn g165)
yō manujasutasya viruddhāṁ kathāṁ kathayati, tasyāparādhasya kṣamā bhavituṁ śaknōti, kintu yaḥ kaścit pavitrasyātmanō viruddhāṁ kathāṁ kathayati nēhalōkē na prētya tasyāparādhasya kṣamā bhavituṁ śaknōti| (aiōn g165)
33 Machet entweder den Baum gut und seine Frucht gut, oder macht den Baum faul und seine Frucht faul. Denn an der Frucht erkennt man den Baum.
pādapaṁ yadi bhadraṁ vadatha, tarhi tasya phalamapi sādhu vaktavyaṁ, yadi ca pādapaṁ asādhuṁ vadatha, tarhi tasya phalamapyasādhu vaktavyaṁ; yataḥ svīyasvīyaphalēna pādapaḥ paricīyatē|
34 Ihr Otterngezüchte, wie könnt ihr Gutes reden, während ihr arg seid? Denn aus dem Überfluß des Herzens redet der Mund.
rē bhujagavaṁśā yūyamasādhavaḥ santaḥ kathaṁ sādhu vākyaṁ vaktuṁ śakṣyatha? yasmād antaḥkaraṇasya pūrṇabhāvānusārād vadanād vacō nirgacchati|
35 Der gute Mensch bringt Gutes hervor aus dem guten Schatz des Herzens, und der schlechte Mensch aus dem schlechten Schatz bringt Schlechtes hervor.
tēna sādhurmānavō'ntaḥkaraṇarūpāt sādhubhāṇḍāgārāt sādhu dravyaṁ nirgamayati, asādhurmānuṣastvasādhubhāṇḍāgārād asādhuvastūni nirgamayati|
36 Ich sage euch aber: Von jeder müßigen Rede, welche die Menschen reden, müssen sie Rechenschaft geben am Tage des Gerichts.
kintvahaṁ yuṣmān vadāmi, manujā yāvantyālasyavacāṁsi vadanti, vicāradinē taduttaramavaśyaṁ dātavyaṁ,
37 Denn aus deinen Worten wirst du gerechtfertigt und aus deinen Worten wirst du verurteilt werden.
yatastvaṁ svīyavacōbhi rniraparādhaḥ svīyavacōbhiśca sāparādhō gaṇiṣyasē|
38 Da antworteten einige der Schriftgelehrten und Pharisäer und sprachen: Lehrer, wir wollten ein Zeichen von Dir sehen.
tadānīṁ katipayā upādhyāyāḥ phirūśinaśca jagaduḥ, hē gurō vayaṁ bhavattaḥ kiñcana lakṣma didr̥kṣāmaḥ|
39 Er aber antwortete und sprach zu ihnen: Ein schlechtes und ehebrecherisches Geschlecht trachtet nach einem Zeichen, und es soll ihm kein Zeichen gegeben werden, denn das Zeichen Jonas, des Propheten.
tadā sa pratyuktavān, duṣṭō vyabhicārī ca vaṁśō lakṣma mr̥gayatē, kintu bhaviṣyadvādinō yūnasō lakṣma vihāyānyat kimapi lakṣma tē na pradarśayiṣyantē|
40 Denn wie Jonas drei Tage und drei Nächte im Bauche des Walfisches war, so wird des Menschen Sohn drei Tage und drei Nächte im Herzen der Erde sein.
yatō yūnam yathā tryahōrātraṁ br̥hanmīnasya kukṣāvāsīt, tathā manujaputrōpi tryahōrātraṁ mēdinyā madhyē sthāsyati|
41 Die Männer aus Niniveh werden im Gericht gegen dieses Geschlecht aufstehen und es verdammen; denn auf die Predigt des Jonas taten sie Buße, und siehe, hier ist mehr denn Jonas.
aparaṁ nīnivīyā mānavā vicāradina ētadvaṁśīyānāṁ pratikūlam utthāya tān dōṣiṇaḥ kariṣyanti, yasmāttē yūnasa upadēśāt manāṁsi parāvarttayāñcakrirē, kintvatra yūnasōpi gurutara ēka āstē|
42 Die Königin vom Mittag wird im Gericht wider dies Geschlecht auftreten und es verdammen; denn sie kam vom Äußersten der Erde, Salomohs Weisheit zu hören. Und siehe, hier ist mehr denn Salomoh.
punaśca dakṣiṇadēśīyā rājñī vicāradina ētadvaṁśīyānāṁ pratikūlamutthāya tān dōṣiṇaḥ kariṣyati yataḥ sā rājñī sulēmanō vidyāyāḥ kathāṁ śrōtuṁ mēdinyāḥ sīmna āgacchat, kintu sulēmanōpi gurutara ēkō janō'tra āstē|
43 Wenn aber der unreine Geist von dem Menschen ausgeht, so geht er durch wasserlose Orte, sucht Ruhe und findet sie nicht.
aparaṁ manujād bahirgatō 'pavitrabhūtaḥ śuṣkasthānēna gatvā viśrāmaṁ gavēṣayati, kintu tadalabhamānaḥ sa vakti, yasmā; nikētanād āgamaṁ, tadēva vēśma pakāvr̥tya yāmi|
44 Dann sagt er: Ich will umkehren in mein Haus, davon ich ausgegangen bin. Und wenn er kommt, findet er es leerstehend, gekehrt und geschmückt.
paścāt sa tat sthānam upasthāya tat śūnyaṁ mārjjitaṁ śōbhitañca vilōkya vrajan svatōpi duṣṭatarān anyasaptabhūtān saṅginaḥ karōti|
45 Da geht er hin und nimmt zu sich sieben andere Geister, schlechter denn er, und sie gehen ein und wohnen da, und es wird das Letzte jenes Menschen schlimmer denn sein Erstes. So wird es auch mit diesem argen Geschlecht ergehen.
tatastē tat sthānaṁ praviśya nivasanti, tēna tasya manujasya śēṣadaśā pūrvvadaśātōtīvāśubhā bhavati, ētēṣāṁ duṣṭavaṁśyānāmapi tathaiva ghaṭiṣyatē|
46 Während Er noch so mit dem Volke redete, siehe, da standen Seine Mutter und Seine Brüder außen, und suchten mit Ihm zu reden.
mānavēbhya ētāsāṁ kathanāṁ kathanakālē tasya mātā sahajāśca tēna sākaṁ kāñcit kathāṁ kathayituṁ vāñchantō bahirēva sthitavantaḥ|
47 Einer aber sprach zu Ihm: Siehe, Deine Mutter und Deine Brüder stehen draußen und suchen mit Dir zu reden.
tataḥ kaścit tasmai kathitavān, paśya tava jananī sahajāśca tvayā sākaṁ kāñcana kathāṁ kathayituṁ kāmayamānā bahistiṣṭhanti|
48 Er aber antwortete und sprach zu dem, der zu Ihm sprach: Wer ist Meine Mutter, und wer sind Meine Brüder?
kintu sa taṁ pratyavadat, mama kā jananī? kē vā mama sahajāḥ?
49 Und Er reckte Seine Hand aus über Seine Jünger und sprach: Siehe da, Meine Mutter und Meine Brüder!
paścāt śiṣyān prati karaṁ prasāryya kathitavān, paśya mama jananī mama sahajāścaitē;
50 Denn wer den Willen tut Meines Vaters in den Himmeln, der ist Mir Bruder und Schwester und Mutter.
yaḥ kaścit mama svargasthasya pituriṣṭaṁ karmma kurutē, saēva mama bhrātā bhaginī jananī ca|

< Matthaeus 12 >