< Johannes 19 >

1 Da nahm denn Pilatus Jesus und geißelte Ihn.
pIlAtO yIzum AnIya kazayA prAhArayat|
2 Und die Kriegsknechte flochten eine Krone aus Dornen, setzten sie Ihm auf das Haupt und legten Ihm ein purpurnes Oberkleid um.
pazcAt sEnAgaNaH kaNTakanirmmitaM mukuTaM tasya mastakE samarpya vArttAkIvarNaM rAjaparicchadaM paridhApya,
3 Und sprachen: Gegrüßet seist Du, König der Juden! und gaben Ihm Backenstreiche.
hE yihUdIyAnAM rAjan namaskAra ityuktvA taM capETEnAhantum Arabhata|
4 Pilatus kam nun wiederum heraus und sprach zu ihnen: Sehet, ich führe Ihn heraus zu euch, damit ihr erkennt, daß ich keine Schuld an Ihm finde.
tadA pIlAtaH punarapi bahirgatvA lOkAn avadat, asya kamapyaparAdhaM na labhE'haM, pazyata tad yuSmAn jnjApayituM yuSmAkaM sannidhau bahirEnam AnayAmi|
5 Jesus kam nun heraus und trug die Dornenkrone und das Oberkleid von Purpur. Und er sprach zu ihnen: Sehet, der Mensch!
tataH paraM yIzuH kaNTakamukuTavAn vArttAkIvarNavasanavAMzca bahirAgacchat| tataH pIlAta uktavAn EnaM manuSyaM pazyata|
6 Als Ihn nun die Hohenpriester und die Amtsdiener sahen, schrien sie laut und sprachen: Kreuzige, kreuzige Ihn! Spricht Pilatus zu ihnen: Nehmet ihr Ihn und kreuziget Ihn; denn ich finde kein Schuld an Ihm.
tadA pradhAnayAjakAH padAtayazca taM dRSTvA, EnaM kruzE vidha, EnaM kruzE vidha, ityuktvA ravituM Arabhanta| tataH pIlAtaH kathitavAn yUyaM svayam EnaM nItvA kruzE vidhata, aham Etasya kamapyaparAdhaM na prAptavAn|
7 Die Juden antworteten ihm: Wir haben ein Gesetz, und nach unserem Gesetz muß Er sterben; denn Er hat Sich Selbst zu Gottes Sohn gemacht.
yihUdIyAH pratyavadan asmAkaM yA vyavasthAstE tadanusArENAsya prANahananam ucitaM yatOyaM svam Izvarasya putramavadat|
8 Da nun Pilatus dieses Wort hörte, fürchtete er sich noch mehr.
pIlAta imAM kathAM zrutvA mahAtrAsayuktaH
9 Und ging abermals in das Richthaus hinein und sprach zu Jesus: Woher bist Du? Jesus aber gab ihm keine Antwort.
san punarapi rAjagRha Agatya yIzuM pRSTavAn tvaM kutratyO lOkaH? kintu yIzastasya kimapi pratyuttaraM nAvadat|
10 Da sprach Pilatus zu Ihm: Redest Du nicht mit mir? Weißt du nicht, daß ich Gewalt habe, Dich zu kreuzigen, und Gewalt habe, Dich loszugeben?
tataH pIlAt kathitavAna tvaM kiM mayA sArddhaM na saMlapiSyasi? tvAM kruzE vEdhituM vA mOcayituM zakti rmamAstE iti kiM tvaM na jAnAsi? tadA yIzuH pratyavadad IzvarENAdaM mamOpari tava kimapyadhipatitvaM na vidyatE, tathApi yO janO mAM tava hastE samArpayat tasya mahApAtakaM jAtam|
11 Jesus antwortete: Du hättest keine Gewalt über Mich, wenn sie dir nicht von oben gegeben wäre. Darum hat der, so Mich dir überantwortet hat, größere Sünde.
tadA yIzuH pratyavadad IzvarENAdattaM mamOpari tava kimapyadhipatitvaM na vidyatE, tathApi yO janO mAM tava hastE samArpayat tasya mahApAtakaM jAtam|
12 Daraufhin suchte Pilatus Ihn loszugeben; die Juden aber schrien und sprachen: Gibst du Diesen los, so bist du des Kaisers Freund nicht; wer sich zum König macht, der spricht wider den Kaiser!
tadArabhya pIlAtastaM mOcayituM cESTitavAn kintu yihUdIyA ruvantO vyAharan yadImaM mAnavaM tyajasi tarhi tvaM kaisarasya mitraM na bhavasi, yO janaH svaM rAjAnaM vakti saEva kaimarasya viruddhAM kathAM kathayati|
13 Als Pilatus nun dieses Wort hörte, führte er Jesus heraus und setzte sich auf den Richt- stuhl an den Ort, den man nennt Lithostroton, auf Hebräisch aber Gabbatha.
EtAM kathAM zrutvA pIlAtO yIzuM bahirAnIya nistArOtsavasya AsAdanadinasya dvitIyapraharAt pUrvvaM prastarabandhananAmni sthAnE 'rthAt ibrIyabhASayA yad gabbithA kathyatE tasmin sthAnE vicArAsana upAvizat|
14 Es war aber Rüsttag des Paschas, die Stunde aber um die sechste. Und er spricht zu den Juden: Seht, euer König!
anantaraM pIlAtO yihUdIyAn avadat, yuSmAkaM rAjAnaM pazyata|
15 Sie aber schrien laut: Weg, weg! Kreuzige Ihn! Spricht zu ihnen Pilatus: Soll ich euren König kreuzigen? Die Hohenpriester antworteten: Wir haben keinen König, als den Kaiser!
kintu EnaM dUrIkuru, EnaM dUrIkuru, EnaM kruzE vidha, iti kathAM kathayitvA tE ravitum Arabhanta; tadA pIlAtaH kathitavAn yuSmAkaM rAjAnaM kiM kruzE vEdhiSyAmi? pradhAnayAjakA uttaram avadan kaisaraM vinA kOpi rAjAsmAkaM nAsti|
16 Da übergab er Ihn nun denselben, daß Er gekreuzigt würde. Sie nahmen aber Jesus mit und führten Ihn fort.
tataH pIlAtO yIzuM kruzE vEdhituM tESAM hastESu samArpayat, tatastE taM dhRtvA nItavantaH|
17 Und Er trug Sein Kreuz und ging hinaus zur sogenannten Schädelstätte, auf Hebräisch genannt Golgatha.
tataH paraM yIzuH kruzaM vahan ziraHkapAlam arthAd yad ibrIyabhASayA gulgaltAM vadanti tasmin sthAna upasthitaH|
18 Allda kreuzigten sie Ihn und mit Ihm zwei andere zu beiden Seiten, Jesus aber in der Mitte.
tatastE madhyasthAnE taM tasyObhayapArzvE dvAvaparau kruzE'vidhan|
19 Pilatus aber schrieb auch eine Überschrift und setzte sie auf das Kreuz. Es war aber geschrieben: Jesus der Nazarener, der König der Juden.
aparam ESa yihUdIyAnAM rAjA nAsaratIyayIzuH, iti vijnjApanaM likhitvA pIlAtastasya kruzOpari samayOjayat|
20 Diese Überschrift nun lasen viele der Juden; denn der Ort, da Jesus gekreuzigt ward, war nahe bei der Stadt, und es war auf hebräisch, griechisch und römisch geschrieben.
sA lipiH ibrIyayUnAnIyarOmIyabhASAbhi rlikhitA; yIzOH kruzavEdhanasthAnaM nagarasya samIpaM, tasmAd bahavO yihUdIyAstAM paThitum Arabhanta|
21 Da sagten die Hohenpriester der Juden zu Pilatus: Schreibe nicht König der Juden, sondern daß Er sagte: Ich bin der König der Juden.
yihUdIyAnAM pradhAnayAjakAH pIlAtamiti nyavEdayan yihUdIyAnAM rAjEti vAkyaM na kintu ESa svaM yihUdIyAnAM rAjAnam avadad itthaM likhatu|
22 Pilatus antwortete: Was ich geschrieben habe, das habe ich geschrieben.
tataH pIlAta uttaraM dattavAn yallEkhanIyaM tallikhitavAn|
23 Die Kriegsknechte nun, da sie Jesus gekreuzigt hatten, nahmen Seine Kleider und machten vier Teile, jedem Kriegsknecht ein Teil, und den Leibrock. Der Leibrock aber war ungenäht, von oben an ganz durchhin gewirkt.
itthaM sEnAgaNO yIzuM kruzE vidhitvA tasya paridhEyavastraM caturO bhAgAn kRtvA EkaikasEnA EkaikabhAgam agRhlat tasyOttarIyavastranjcAgRhlat| kintUttarIyavastraM sUcisEvanaM vinA sarvvam UtaM|
24 Da sagten sie zueinander: Den wollen wir nicht zerstücken, sondern darum losen, wessen er sein soll, so daß die Schrift erfüllt würde, die da sagt: Sie zerteilten Meine Kleider unter sich, und über Meinen Rock warfen sie das Los. Solches denn taten die Kriegsknechte.
tasmAttE vyAharan Etat kaH prApsyati? tanna khaNPayitvA tatra guTikApAtaM karavAma| vibhajantE'dharIyaM mE vasanaM tE parasparaM| mamOttarIyavastrArthaM guTikAM pAtayanti ca| iti yadvAkyaM dharmmapustakE likhitamAstE tat sEnAgaNEnEtthaM vyavaharaNAt siddhamabhavat|
25 Es standen aber beim Kreuze Jesu Seine Mutter und die Schwester Seiner Mutter, Maria, des Klopas Weib, und Maria aus Magdala.
tadAnIM yIzO rmAtA mAtu rbhaginI ca yA kliyapA bhAryyA mariyam magdalInI mariyam ca EtAstasya kruzasya sannidhau samatiSThan|
26 Da nun Jesus die Mutter sah, und den Jünger, den Er liebte, dabeistehen, spricht Er zu Seiner Mutter: Weib, siehe, dein Sohn!
tatO yIzuH svamAtaraM priyatamaziSyanjca samIpE daNPAyamAnau vilOkya mAtaram avadat, hE yOSid EnaM tava putraM pazya,
27 Dann spricht Er zu dem Jünger: Siehe, deine Mutter. Und von selbiger Stunde an nahm sie der Jünger zu sich.
ziSyantvavadat, EnAM tava mAtaraM pazya| tataH sa ziSyastadghaTikAyAM tAM nijagRhaM nItavAn|
28 Danach spricht Jesus, da Er wußte, daß schon alles vollendet war, auf daß die Schrift ganz erfüllt würde: Mich dürstet!
anantaraM sarvvaM karmmAdhunA sampannamabhUt yIzuriti jnjAtvA dharmmapustakasya vacanaM yathA siddhaM bhavati tadartham akathayat mama pipAsA jAtA|
29 Es stand nun ein Gefäß voll Essig da. Sie aber füllten einen Schwamm mit Essig, legten diesen um einen Ysopstengel und brachten es an Seinen Mund.
tatastasmin sthAnE amlarasEna pUrNapAtrasthityA tE spanjjamEkaM tadamlarasEnArdrIkRtya EsObnalE tad yOjayitvA tasya mukhasya sannidhAvasthApayan|
30 Da nun Jesus den Essig genommen hatte, sprach Er: Es ist vollendet! und Er neigte das Haupt und gab den Geist auf.
tadA yIzuramlarasaM gRhItvA sarvvaM siddham iti kathAM kathayitvA mastakaM namayan prANAn paryyatyajat|
31 Die Juden nun, damit die Leiber nicht am Sabbath am Kreuze blieben denn es war Rüsttag, weil der Tag selbigen Sabbaths groß war, baten den Pilatus, er möchte ihre Beine zerbrechen und sie wegnehmen lassen.
tadvinam AsAdanadinaM tasmAt parE'hani vizrAmavArE dEhA yathA kruzOpari na tiSThanti, yataH sa vizrAmavArO mahAdinamAsIt, tasmAd yihUdIyAH pIlAtanikaTaM gatvA tESAM pAdabhanjjanasya sthAnAntaranayanasya cAnumatiM prArthayanta|
32 Da kamen denn die Kriegsknechte und zerbrachen dem ersten die Beine, und dem anderen, der mit Ihm gekreuzigt worden.
ataH sEnA Agatya yIzunA saha kruzE hatayOH prathamadvitIyacOrayOH pAdAn abhanjjan;
33 Als sie aber zu Jesus kamen und sahen, daß Er schon gestorben war, zerbrachen sei Ihm die Beine nicht;
kintu yIzOH sannidhiM gatvA sa mRta iti dRSTvA tasya pAdau nAbhanjjan|
34 Sondern einer der Kriegsknechte stach Ihm mit dem Speer in Seine Seite, und es kam alsbald Blut und Wasser heraus.
pazcAd EkO yOddhA zUlAghAtEna tasya kukSim avidhat tatkSaNAt tasmAd raktaM jalanjca niragacchat|
35 Und der es gesehen hat, der hat gezeugt, und wahrhaftig ist sein Zeugnis, und selbiger weiß, daß er Wahres sagt, auf daß auch ihr glaubt.
yO janO'sya sAkSyaM dadAti sa svayaM dRSTavAn tasyEdaM sAkSyaM satyaM tasya kathA yuSmAkaM vizvAsaM janayituM yOgyA tat sa jAnAti|
36 Solches geschah aber, daß die Schrift erfüllt werde: Kein Bein an Ihm soll zerbrochen werden.
tasyaikam asdhyapi na bhaMkSyatE,
37 Und wiederum sagt eine andere Schrift: Sie sollen sehen, in wen sie gestochen haben.
tadvad anyazAstrEpi likhyatE, yathA, "dRSTipAtaM kariSyanti tE'vidhan yantu tamprati|"
38 Danach aber bat den Pilatus Joseph von Arimathäa, der ein Jünger Jesu war, aber ein verborgener aus Furcht vor den Juden, daß er den Leib Jesu abnehmen dürfte; und Pilatus gestattete es. Da kam er und nahm den Leib Jesu ab.
arimathIyanagarasya yUSaphnAmA ziSya Eka AsIt kintu yihUdIyEbhyO bhayAt prakAzitO na bhavati; sa yIzO rdEhaM nEtuM pIlAtasyAnumatiM prArthayata, tataH pIlAtEnAnumatE sati sa gatvA yIzO rdEham anayat|
39 Es kam aber auch Nikodemus, der zuerst des Nachts zu Jesus gekommen war, und brachte eine Mischung von Myrrhen und Aloe bei hundert Pfund.
aparaM yO nikadImO rAtrau yIzOH samIpam agacchat sOpi gandharasEna mizritaM prAyENa panjcAzatsETakamaguruM gRhItvAgacchat|
40 Sie nahmen nun den Leib Jesu und banden ihn in leinene Tücher samt den Spezereien, wie es der Juden Gewohnheit ist beim Begräbnis.
tatastE yihUdIyAnAM zmazAnE sthApanarItyanusArENa tatsugandhidravyENa sahitaM tasya dEhaM vastrENAvESTayan|
41 Es war aber an dem Orte, wo Er gekreuzigt ward, ein Garten, und in dem Garten eine neue Gruft, in die noch niemand je gelegt worden war.
aparanjca yatra sthAnE taM kruzE'vidhan tasya nikaTasthOdyAnE yatra kimapi mRtadEhaM kadApi nAsthApyata tAdRzam EkaM nUtanaM zmazAnam AsIt|
42 Darein legten sie nun Jesus wegen des Rüsttages der Juden, weil die Gruft nahe wahr.
yihUdIyAnAm AsAdanadinAgamanAt tE tasmin samIpasthazmazAnE yIzum azAyayan|

< Johannes 19 >