< Hebraeer 7 >

1 Dieser Melchisedek war nämlich König zu Salem, ein Priester Gottes, des Allerhöchsten, der dem Abraham entgegenging, als er aus der Schlacht wider die Könige siegreich zurückkehrte, und ihn segnete;
zAlamasya rAjA sarvvOparisthasyEzvarasya yAjakazca san yO nRpatInAM mAraNAt pratyAgatam ibrAhImaM sAkSAtkRtyAziSaM gaditavAn,
2 Dem auch Abraham von allem den Zehnten gab. Auf das erste wird er verdolmetscht König der Gerechtigkeit; sodann aber ist er auch König von Salem, das ist König des Friedens,
yasmai cEbrAhIm sarvvadravyANAM dazamAMzaM dattavAn sa malkISEdak svanAmnO'rthEna prathamatO dharmmarAjaH pazcAt zAlamasya rAjArthataH zAntirAjO bhavati|
3 Ohne Vater, ohne Mutter, ohne Geschlechtsnachweis, und hat weder Anfang der Tage noch Ende des Lebens, ein Abbild des Sohnes Gottes, bleibt Er Priester in Ewigkeit.
aparaM tasya pitA mAtA vaMzasya nirNaya AyuSa ArambhO jIvanasya zESazcaitESAm abhAvO bhavati, itthaM sa Izvaraputrasya sadRzIkRtaH, sa tvanantakAlaM yAvad yAjakastiSThati|
4 Ihr seht aber, wie groß Er ist, Dem auch der Erzvater Abraham den Zehnten von der Beute gibt!
ataEvAsmAkaM pUrvvapuruSa ibrAhIm yasmai luThitadravyANAM dazamAMzaM dattavAn sa kIdRk mahAn tad AlOcayata|
5 Zwar haben die von den Kindern Levi, so die Priesterwürde empfangen, ein Gebot, nach dem Gesetz vom Volk, das heißt von ihren Brüdern, den Zehnten zu nehmen, wiewohl auch sie aus den Lenden Abrahams gekommen sind.
yAjakatvaprAptA lEvEH santAnA vyavasthAnusArENa lOkEbhyO'rthata ibrAhImO jAtEbhyaH svIyabhrAtRbhyO dazamAMzagrahaNasyAdEzaM labdhavantaH|
6 Aber Er, Dessen Geschlecht unter ihnen nicht aufgeführt wird, nahm den Zehnten von Abraham, und segnete den, der die Verheißung hatte.
kintvasau yadyapi tESAM vaMzAt nOtpannastathApIbrAhImO dazamAMzaM gRhItavAn pratijnjAnAm adhikAriNam AziSaM gaditavAMzca|
7 Nun ist es ohne allen Widerspruch also, daß das Geringere von dem Besseren gesegnet wird,
aparaM yaH zrEyAn sa kSudratarAyAziSaM dadAtItyatra kO'pi sandEhO nAsti|
8 Und hier nehmen den Zehnten sterbliche Menschen, dort aber Einer, von Dem bezeugt wird, daß Er lebe.
aparam idAnIM yE dazamAMzaM gRhlanti tE mRtyOradhInA mAnavAH kintu tadAnIM yO gRhItavAn sa jIvatItipramANaprAptaH|
9 Und durch Abraham wird sozusagen auch von Levi, der den Zehnten nimmt, der Zehnte genommen;
aparaM dazamAMzagrAhI lEvirapIbrAhImdvArA dazamAMzaM dattavAn Etadapi kathayituM zakyatE|
10 Denn er war noch in den Lenden des Vaters, da ihm Melchisedek entgegenging.
yatO yadA malkISEdak tasya pitaraM sAkSAt kRtavAn tadAnIM sa lEviH pitururasyAsIt|
11 Wäre nun die Vollendung durch das levitische Priestertum geschehen
aparaM yasya sambandhE lOkA vyavasthAM labdhavantastEna lEvIyayAjakavargENa yadi siddhiH samabhaviSyat tarhi hArONasya zrENyA madhyAd yAjakaM na nirUpyEzvarENa malkISEdakaH zrENyA madhyAd aparasyaikasya yAjakasyOtthApanaM kuta Avazyakam abhaviSyat?
12 Denn wo das Priestertum verändert wird, da wird notwendig auch das Gesetz verändert,
yatO yAjakavargasya vinimayEna sutarAM vyavasthAyA api vinimayO jAyatE|
13 Denn Der, von Dem solches gesagt wird, gehört zu einem anderen Stamm, aus dem nie einer am Altar zu tun gehabt.
aparanjca tad vAkyaM yasyOddEzyaM sO'parENa vaMzEna saMyuktA'sti tasya vaMzasya ca kO'pi kadApi vEdyAH karmma na kRtavAn|
14 Es ist ja offenbar, daß unser Herr aus Judah hervorgegangen ist, über welchem Stamm Moses in bezug auf das Priestertum nichts geredet hat.
vastutastu yaM vaMzamadhi mUsA yAjakatvasyaikAM kathAmapi na kathitavAn tasmin yihUdAvaMzE'smAkaM prabhu rjanma gRhItavAn iti suspaSTaM|
15 Und es ist noch viel mehr offenbar, wenn nach der Ordnung Melchisedeks ein anderer Priester aufkommt,
tasya spaSTataram aparaM pramANamidaM yat malkISEdakaH sAdRzyavatAparENa tAdRzEna yAjakEnOdEtavyaM,
16 Der es nicht nach dem Gesetz eines fleischlichen Gebotes geworden ist, sondern nach der Kraft unvergänglichen Lebens.
yasya nirUpaNaM zarIrasambandhIyavidhiyuktayA vyavasthAyA na bhavati kintvakSayajIvanayuktayA zaktyA bhavati|
17 Denn Er bezeugt: Du bist Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks. (aiōn g165)
yata Izvara idaM sAkSyaM dattavAn, yathA, "tvaM maklISEdakaH zrENyAM yAjakO'si sadAtanaH|" (aiōn g165)
18 Denn es findet eine Aufhebung des früheren Gebotes statt, weil es zu schwach und unwirksam
anEnAgravarttinO vidhE durbbalatAyA niSphalatAyAzca hEtOrarthatO vyavasthayA kimapi siddhaM na jAtamitihEtOstasya lOpO bhavati|
19 Das Gesetz brachte ja nichts zur Vollendung und es erfolgt die Einführung einer besseren Hoffnung, durch die wir uns Gott nahen dürfen,
yayA ca vayam Izvarasya nikaTavarttinO bhavAma EtAdRzI zrESThapratyAzA saMsthApyatE|
20 Und inwiefern dies nicht ohne eidliche Zusicherung geschieht jene sind ja ohne Eidschwur Priester geworden;
aparaM yIzuH zapathaM vinA na niyuktastasmAdapi sa zrESThaniyamasya madhyasthO jAtaH|
21 Er aber mit einem Eidschwur durch Den, Der da zu Ihm spricht: Der Herr hat geschworen, und es wird Ihn nicht gereuen: Du bist Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Mel- chisedeks], (aiōn g165)
yatastE zapathaM vinA yAjakA jAtAH kintvasau zapathEna jAtaH yataH sa idamuktaH, yathA,
22 In sofern auch ist Jesus eines um so besseren Bundes Bürge geworden.
"paramEza idaM zEpE na ca tasmAnnivartsyatE| tvaM malkISEdakaH zrENyAM yAjakO'si sadAtanaH|" (aiōn g165)
23 Und jener sind viele, die Priester wurden, darum, daß sie durch den Tod es nicht bleiben durften.
tE ca bahavO yAjakA abhavan yatastE mRtyunA nityasthAyitvAt nivAritAH,
24 Er aber hat dadurch, daß Er es in Ewigkeit bleibt, ein unvergängliches Priestertum. (aiōn g165)
kintvasAvanantakAlaM yAvat tiSThati tasmAt tasya yAjakatvaM na parivarttanIyaM| (aiōn g165)
25 Darum kann Er auch ganz und gar erretten diejenigen, die durch Ihn vor Gott treten, da Er ewiglich lebt und Sich ihrer annehmen kann.
tatO hEtO ryE mAnavAstEnEzvarasya sannidhiM gacchanti tAn sa zESaM yAvat paritrAtuM zaknOti yatastESAM kRtE prArthanAM karttuM sa satataM jIvati|
26 Denn ein solcher Hoherpriester ziemte uns, heilig, unschuldig, unbefleckt, von den Sündern abgesondert, höher denn die Himmel;
aparam asmAkaM tAdRzamahAyAjakasya prayOjanamAsId yaH pavitrO 'hiMsakO niSkalagkaH pApibhyO bhinnaH svargAdapyuccIkRtazca syAt|
27 Der nicht, wie jene Hohenpriester, erst für die eigenen Sünden, dann für die des Volkes täglich Opfer darzubringen hatte; denn dies tat Er ein für allemal, indem Er Sich Selbst darbrachte.
aparaM mahAyAjakAnAM yathA tathA tasya pratidinaM prathamaM svapApAnAM kRtE tataH paraM lOkAnAM pApAnAM kRtE balidAnasya prayOjanaM nAsti yata AtmabalidAnaM kRtvA tad EkakRtvastEna sampAditaM|
28 Denn das Gesetz bestellt Menschen zu Hohenpriestern, die Schwachheit an sich haben, das Wort aber der eidlichen Verhei-ßung, die später als das Gesetz gemacht wurde, den Sohn, Der ewiglich vollendet ist. (aiōn g165)
yatO vyavasthayA yE mahAyAjakA nirUpyantE tE daurbbalyayuktA mAnavAH kintu vyavasthAtaH paraM zapathayuktEna vAkyEna yO mahAyAjakO nirUpitaH sO 'nantakAlArthaM siddhaH putra Eva| (aiōn g165)

< Hebraeer 7 >