< Hebraeer 2 >

1 Darum müssen wir um so mehr achten auf das, was wir hören, damit wir nicht darum kommen.
atO vayaM yad bhramasrOtasA nApanIyAmahE tadarthamasmAbhi ryadyad azrAvi tasmin manAMsi nidhAtavyAni|
2 Denn so das Wort, durch die Engel gesprochen, bestätigt worden ist, und jegliche Übertretung und aller Ungehorsam den verdienten Lohn empfangen hat,
yatO hEtO dUtaiH kathitaM vAkyaM yadyamOgham abhavad yadi ca tallagghanakAriNE tasyAgrAhakAya ca sarvvasmai samucitaM daNPam adIyata,
3 Wie wollen wir entfliehen, so wir eine so wichtige Heilslehre mißachtet haben, die zuerst durch den Herrn gepredigt und von denen, die sie gehört, für uns bestätigt worden ist?
tarhyasmAbhistAdRzaM mahAparitrANam avajnjAya kathaM rakSA prApsyatE, yat prathamataH prabhunA prOktaM tatO'smAn yAvat tasya zrOtRbhiH sthirIkRtaM,
4 Indem Gott es mitbezeugte mit Zeichen, Wundern und mancherlei Kräften und mit Austeilung des Heiligen Geistes nach Seinem Willen.
aparaM lakSaNairadbhutakarmmabhi rvividhazaktiprakAzEna nijEcchAtaH pavitrasyAtmanO vibhAgEna ca yad IzvarENa pramANIkRtam abhUt|
5 Denn Er hat nicht den Engeln untergetan die zukünftige Welt, von der wir reden,
vayaM tu yasya bhAvirAjyasya kathAM kathayAmaH, tat tEn divyadUtAnAm adhInIkRtamiti nahi|
6 Vielmehr hat irgendwo einer bezeugt und gesagt: Was ist der Mensch, daß seiner Du gedenkst, und des Menschen Sohn, daß Du nach Ihm siehst?
kintu kutrApi kazcit pramANam IdRzaM dattavAn, yathA, "kiM vastu mAnavO yat sa nityaM saMsmaryyatE tvayA| kiM vA mAnavasantAnO yat sa AlOcyatE tvayA|
7 Du hattest Ihn auf eine kurze Zeit unter die Engel erniedrigt, hast Ihn dann aber mit Herrlichkeit und Würde gekrönt und über die Werke Deiner Hände gesetzt.
divyadatagaNEbhyaH sa kinjcin nyUnaH kRtastvayA| tEjOgauravarUpENa kirITEna vibhUSitaH| sRSTaM yat tE karAbhyAM sa tatprabhutvE niyOjitaH|
8 Du hast alles unter Seine Füße gelegt. Denn da Er Ihm alles hat untergetan, hat Er nichts gelassen, das Ihm nicht untertan wäre. Jetzt aber sehen wir noch nicht, daß Ihm alles untertan ist.
caraNAdhazca tasyaiva tvayA sarvvaM vazIkRtaM||" tEna sarvvaM yasya vazIkRtaM tasyAvazIbhUtaM kimapi nAvazESitaM kintvadhunApi vayaM sarvvANi tasya vazIbhUtAni na pazyAmaH|
9 Ihn aber, Jesus, Der auf kurze Zeit unter die Engel erniedrigt war, auf daß Er durch die Gnade Gottes für alle den Tod schmecke, sehen wir nun durch Sein Todesleiden mit Preis und Herrlichkeit gekrönt.
tathApi divyadUtagaNEbhyO yaH kinjcin nyUnIkRtO'bhavat taM yIzuM mRtyubhOgahEtOstEjOgauravarUpENa kirITEna vibhUSitaM pazyAmaH, yata IzvarasyAnugrahAt sa sarvvESAM kRtE mRtyum asvadata|
10 Denn es ziemte, Den, für Den und durch Den alles ist, nachdem Er viele Söhne zur Herrlichkeit geführt, den Führer zu ihrem Heil durch Leiden zur Vollendung zu bringen.
aparanjca yasmai yEna ca kRtsnaM vastu sRSTaM vidyatE bahusantAnAnAM vibhavAyAnayanakAlE tESAM paritrANAgrasarasya duHkhabhOgEna siddhIkaraNamapi tasyOpayuktam abhavat|
11 Denn Er, der Heiligende, und die da geheiligt werden, sind alle aus Einem, aus welcher Ursache Er keinen Anstand nimmt, sie Brüder zu nennen,
yataH pAvakaH pUyamAnAzca sarvvE EkasmAdEvOtpannA bhavanti, iti hEtOH sa tAn bhrAtRn vadituM na lajjatE|
12 Und spricht: Ich will Meinen Brüdern Deinen Namen verkündigen und mitten in der Gemeinde Dir lobsingen.
tEna sa uktavAn, yathA, "dyOtayiSyAmi tE nAma bhrAtRNAM madhyatO mama| parantu samitE rmadhyE kariSyE tE prazaMsanaM||"
13 Und abermals: Ich werde Mein Vertrauen auf Ihn setzen. Und abermals: Siehe, Ich und die Kindlein, die Gott Mir gegeben hat.
punarapi, yathA, "tasmin vizvasya sthAtAhaM|" punarapi, yathA, "pazyAham apatyAni ca dattAni mahyam IzvarAt|"
14 Weil nun die Kindlein Fleisch und Blut gemein haben, so hat auch Er gleichermaßen an denselben teilgenommen, auf daß Er durch den Tod den, der Macht hatte über den Tod, das ist den Teufel, überwände,
tESAm apatyAnAM rudhirapalalaviziSTatvAt sO'pi tadvat tadviziSTO'bhUt tasyAbhiprAyO'yaM yat sa mRtyubalAdhikAriNaM zayatAnaM mRtyunA balahInaM kuryyAt
15 Und erlöste die, so durch Furcht des Todes ihr Leben lang in Knechtschaft gehalten waren.
yE ca mRtyubhayAd yAvajjIvanaM dAsatvasya nighnA Asan tAn uddhArayEt|
16 Denn Er nimmt Sich nirgends der Engel an, sondern des Samens Abrahams nimmt Er Sich an.
sa dUtAnAm upakArI na bhavati kintvibrAhImO vaMzasyaivOpakArI bhavatI|
17 Darum mußte Er auch in allem den Brüdern gleich werden, auf daß Er barmherzig wäre und vor Gott ein treuer Hoherpriester würde, um die Sünden des Volkes zu sühnen.
atO hEtOH sa yathA kRpAvAn prajAnAM pApazOdhanArtham IzvarOddEzyaviSayE vizvAsyO mahAyAjakO bhavEt tadarthaM sarvvaviSayE svabhrAtRNAM sadRzIbhavanaM tasyOcitam AsIt|
18 Denn worin Er Selbst gelitten hat und versucht worden ist, darin kann Er denen helfen, die in Versuchung kommen.
yataH sa svayaM parIkSAM gatvA yaM duHkhabhOgam avagatastEna parIkSAkrAntAn upakarttuM zaknOti|

< Hebraeer 2 >