< Matthaeus 13 >

1 An jenem Tage ging Jesus zum Hause hinaus und setzte sich an das Meer.
Egun hartan berean Iesus etchetic ilkiric, iar cedin itsas costán.
2 Und es versammelte sich eine große Volksmenge zu ihm, so daß er in ein Schiff trat und sich setzte; und alles Volk stand am Ufer.
Eta bil cedin harengana gendetze anhitz, hambat non vnci batetara sarthuric iar baitzedin: eta gendetze gucia itsas costán cegoen.
3 Und er redete zu ihnen vieles in Gleichnissen und sprach: Siehe, der Sämann ging aus zu säen.
Eta erran cieçén anhitz gauça comparationez, cioela, Huná, ereillebat ilki cedin ereitera.
4 Und indem er säte, fiel etliches an den Weg, und die Vögel kamen und fraßen es auf.
Eta ereitean hacitic batzu eror citecen bide bazterrera: eta choriac ethorri içan dirade, eta iretsi vkan dituzte hec.
5 Anderes aber fiel auf den felsigen Boden, wo es nicht viel Erde hatte; und es ging alsbald auf, weil es nicht tiefe Erde hatte;
Eta batzu erori içan dirade leku harriçuetara, non ezpaitzuten heuragui lurric: eta bertan ilki citecen, ceren ezpaitzuten lur barneric.
6 als aber die Sonne aufging, ward es verbrannt; und weil es keine Wurzel hatte, verdorrte es.
Guero iguzquia goratu eta, erre içan dirade, eta ceren ezpaitzuten erroric, eyarthu içan dirade.
7 Anderes aber fiel unter die Dornen; und die Dornen wuchsen auf und erstickten es.
Eta batzu erori içan dirade elhorri artera: eta handitu içan dirade elhorriac, eta itho vkan dituzte hec.
8 Anderes aber fiel auf gutes Erdreich und brachte Frucht, etliches hundertfältig, etliches sechzigfältig und etliches dreißigfältig.
Eta batzu erori içan dirade lur onera: eta fructu renda ceçaten, batac ehun, berceac hiruroguey, eta berceac hoguey eta hamar.
9 Wer Ohren hat zu hören, der höre!
Ençuteco beharriric duenac, ençun beça.
10 Da traten die Jünger herzu und sprachen zu ihm: Warum redest du in Gleichnissen mit ihnen?
Orduan hurbilduric discipuluéc erran cieçoten, Cergatic comparationez minço atzaye?
11 Er aber antwortete und sprach: Weil es euch gegeben ist, die Geheimnisse des Himmelreichs zu verstehen; jenen aber ist's nicht gegeben.
Eta harc ihardesten çuela, erran ciecén, Ceren çuey eman baitzaiçue ceruètaco resumaco secretuén eçagutzea, baina hæy etzaye eman.
12 Denn wer da hat, dem wird gegeben werden, und er wird Überfluß haben; wer aber nicht hat, von dem wird auch das genommen werden, was er hat.
Ecen norc-ere baitu, hari emanen çayó, eta hambatez guehiago vkanen du: baina norc-ere ezpaitu, hari duena-ere edequiren çayó.
13 Darum rede ich in Gleichnissen zu ihnen, weil sie sehen und doch nicht sehen, und hören und doch nicht hören und nicht verstehen;
Halacotz comparationez minço natzaye: ceren dacussatelaric ezpaitute ikusten, eta ençuten dutelaric ezpaitute ençuten, ez aditzen.
14 und es wird an ihnen die Weissagung des Jesaja erfüllt, welche also lautet: «Mit den Ohren werdet ihr hören und nicht verstehen, und mit den Augen werdet ihr sehen und nicht erkennen!
Hala complitzen da hetan Esaiasen prophetiá, ceinec baitio, Ençutez ençunen duçue, eta ez adituren: eta dacussaçuela ikussiren duçue eta etzaizquiote oharturen.
15 Denn das Herz dieses Volkes ist verstockt, und mit den Ohren hören sie schwer, und ihre Augen haben sie verschlossen, daß sie nicht etwa mit den Augen sehen und mit den Ohren hören und mit dem Herzen verstehen und sich bekehren und ich sie heile».
Ecen guicendua da populu hunen bihotza, eta beharriéz gogorqui ençun vkan duté, eta beguiac ertsi vkan dituzté: beguiez ikus, eta beharriéz ençun, eta bihotzaz adi ezteçaten, eta conuerti ez titecen, eta senda ez titzadan.
16 Aber selig sind eure Augen, daß sie sehen, und eure Ohren, daß sie hören.
Bada dohatsu dirade çuen beguiac, ecen ikusten duté: eta çuen beharriac, ecen ençuten duté.
17 Denn wahrlich, ich sage euch, viele Propheten und Gerechte haben begehrt zu sehen, was ihr sehet, und haben es nicht gesehen; und zu hören, was ihr höret, und haben es nicht gehört.
Ecen eguiaz erraiten drauçuet, anhitz Prophetac eta iustoc desiratu vkan dutela ikustera çuec ikusten dituçuen gaucén, eta ezpaitituzte ikussi: eta ençutera, ençuten dituçuen gaucén, eta ezpaitituzte ençun.
18 So höret nun ihr das Gleichnis vom Sämann:
Çuec bada ençuçue ereillearen comparationea.
19 So oft jemand das Wort vom Reiche hört und nicht versteht, so kommt der Böse und raubt das, was in sein Herz gesät ist. Das ist der, bei welchem es an den Weg gestreut war.
Noiz-ere nehorc ençuten baitu resuma hartaco hitza, eta ez aditzen, ethorten da Gaichto hura, eta harrapatzen du haren bihotzean erein cena: haur da bide bazterrean hacia recebitu duena.
20 Auf den felsigen Boden gestreut aber ist es bei dem, welcher das Wort hört und alsbald mit Freuden aufnimmt;
Eta leku harriçuetara hacia recebitu duena, haur da, hitza ençuten, eta hura bertan bozcariorequin recebitzen duena:
21 er hat aber keine Wurzel in sich, sondern ist wetterwendisch. Wenn nun Trübsal oder Verfolgung entsteht um des Wortes willen, so nimmt er alsbald Anstoß.
Baina eztu erroric bere baithan, halacotz da iraute gutitaco: eta tribulationeric edo persecutioneric hitzagatic heltzen denean, bertan scandalizatzen da.
22 Unter die Dornen gesät aber ist es bei dem, welcher das Wort hört; aber die Sorge um das Zeitliche und der Betrug des Reichtums ersticken das Wort, und es bleibt ohne Frucht. (aiōn g165)
Eta elhorri artera hacia recebitu duena, haur da hitza ençuten duena, baina mundu hunetaco arthác, eta abrastassunezco enganioac ithotzen duté hitza, eta fructuric eztu eguiten. (aiōn g165)
23 Auf das gute Erdreich gesät aber ist es bei dem, welcher das Wort hört und versteht; der bringt dann auch Frucht, einer hundertfältig, ein anderer sechzigfältig, ein dritter dreißigfältig.
Baina lur onera hacia recebitu duena, haur da hitza ençuten eta aditzen duena, ceinec fructu ekarten baitu eta eguiten, batac ehun, eta berceac hiruroguey, eta berceac hoguey eta hamar.
24 Ein anderes Gleichnis legte er ihnen vor und sprach: Das Himmelreich ist gleich einem Menschen, der guten Samen auf seinen Acker säte.
Berce comparationebat proposa ciecén, cioela, Comparatu da ceruètaco resumá haci ona bere landán erein duen guiçonarequin.
25 Während aber die Leute schliefen, kam sein Feind und säte Unkraut mitten unter den Weizen und ging davon.
Baina guiçonac lo ceunçala, ethor cedin haren etsaya, eta erein ceçan hiraca, ogui artean: eta ioan cedin.
26 Als nun die Saat wuchs und Frucht ansetzte, da zeigte sich auch das Unkraut.
Eta handitu cenean belharra, eta fructu eguin çuenean, orduan aguer cedin hiraca-ere.
27 Und die Knechte des Hausherrn traten herzu und sprachen: Herr, hast du nicht guten Samen in deinen Acker gesät? Woher hat er denn das Unkraut?
Orduan ethorriric aitafamiliaren cerbitzariéc erran cieçoten, Iauna, eztuc haci ona erein eure landan? nondic du beraz hiraca?
28 Er aber sprach zu ihnen: Das hat der Feind getan! Da sagten die Knechte zu ihm: Willst du nun, daß wir hingehen und es zusammenlesen?
Eta harc erran ciecén, Guiçon etsayac hori eguin du. Eta cerbitzariéc erran cieçoten, Nahi duc bada goacen eta bil deçagun hura?
29 Er aber sprach: Nein! damit ihr nicht, indem ihr das Unkraut zusammenleset, zugleich mit ihm den Weizen ausraufet.
Eta harc erran ciecén, Ez: hiracaren biltzean oguia-ere idoqui ezteçaçuen harequin batean.
30 Lasset beides miteinander wachsen bis zur Ernte, und zur Zeit der Ernte will ich den Schnittern sagen: Leset zuerst das Unkraut zusammen und bindet es in Bündel, daß man es verbrenne; den Weizen aber sammelt in meine Scheune!
Vtzitzaçue biac elkarrequin handitzera vzta-arterano: eta vzta demborán, erranen drauet biltzaley, Bil eçaçue lehenic hiracá, eta hers eçaçue açautoz erratzecotzat: baina oguia bil eçaçue ene granerera.
31 Ein anderes Gleichnis legte er ihnen vor und sprach: Das Himmelreich ist gleich einem Senfkorn, welches ein Mensch nahm und auf seinen Acker säte.
Berce comparationebat proposa ciecén, cioela, Comparatu da ceruètaco resumá, mustarda bihi guiçon batec harturic bere landán erein duenarequin.
32 Dieses ist zwar unter allen Samen das kleinste; wenn es aber wächst, so wird es größer als die Gartengewächse und wird ein Baum, so daß die Vögel des Himmels kommen und in seinen Zweigen nisten.
Cein baita haci gucietaco chipiena, baina handitu denean, berce belharrac baino handiago da: eta arbore bilhatzen da, hambat non ethorten baitirade ceruco choriac, eta ohatzeac eguiten baitituzte haren adarretan.
33 Ein anderes Gleichnis sagte er ihnen: Das Himmelreich ist gleich einem Sauerteig, den ein Weib nahm und unter drei Scheffel Mehl mengte, bis es ganz durchsäuert ward.
Berce comparationebat erran ciecén, cioela, Comparatu da ceruètaco resumá altchagarriarequin, cein emazte batec harturic hirur neurri irinen barnean gorde vkan baitu, gucia altcha dadin arterano.
34 Dieses alles redete Jesus in Gleichnissen zum Volke, und ohne Gleichnis redete er nicht zu ihnen,
Gauça hauc guciac erran cietzén Iesusec comparationez gendetzey, eta comparatione gabe etzayen minçatzen.
35 damit erfüllt würde, was durch den Propheten gesagt ist, der da spricht: «Ich will meinen Mund in Gleichnissen auftun, ich will verkündigen, was von Grundlegung der Welt an verborgen war.»
Compli ledinçát Prophetáz erran içan dena, cioela, Irequiren dut comparationez neure ahoa: declaraturen ditut munduaren fundatzetic gorderic egon içan diraden gauçác.
36 Da entließ Jesus die Volksmenge und ging in das Haus. Und seine Jünger traten zu ihm und sprachen: Erkläre uns das Gleichnis vom Unkraut auf dem Acker!
Orduan vtziric populua ethor cedin etchera Iesus: eta ethorri içan çaizcan bere discipuluac, cioitela, Declara ieçaguc landaco hiracaren comparationea.
37 Und er antwortete und sprach zu ihnen: Der den guten Samen sät, ist des Menschen Sohn.
Eta harc ihardesten çuela érran ciecén, Haci ona ereiten duena da guiçonaren Semea.
38 Der Acker ist die Welt; der gute Same sind die Kinder des Reichs; das Unkraut aber sind die Kinder des Bösen.
Eta landá da mundua: eta haci ona, resumaco haourrac dirade: eta hiracá, Gaichtoaren haourrac dirade:
39 Der Feind, der es sät, ist der Teufel; die Ernte ist das Ende der Weltzeit, die Schnitter sind die Engel. (aiōn g165)
Eta hura erein duen etsaya, da deabrua: eta vztá, munduaren fina da: eta vzta biltzaleac, Aingueruäc dirade. (aiōn g165)
40 Gleichwie man nun das Unkraut sammelt und mit Feuer verbrennt, so wird es sein am Ende der Weltzeit. (aiōn g165)
Bada hala nola biltzen baitute hiracá, eta suan erratzen, hala içanen da mundu hunen finean. (aiōn g165)
41 Des Menschen Sohn wird seine Engel aussenden, und sie werden aus seinem Reiche sammeln alle Ärgernisse und die da Unrecht tun
Igorriren ditu guiçonaren Semeac bere Aingueruäc, eta bilduren dituzte haren resumatic scandalo guciac, eta iniquitate eguiten dutenac.
42 und werden sie in den Feuerofen werfen; dort wird das Heulen und das Zähneknirschen sein.
Eta egotziren dituzte labe daichecanera: han içanen da nigar eta hortz garrascots.
43 Alsdann werden die Gerechten leuchten wie die Sonne in ihres Vaters Reich. Wer Ohren hat zu hören, der höre!
Orduan iustoéc arguituren duqueite iguzquiac beçala, bere Aitaren resumán. Ençuteco beharriric duenac ençun beça.
44 Das Himmelreich ist gleich einem verborgenen Schatz im Acker, den ein Mensch fand und verbarg. Und vor Freude darüber geht er hin und verkauft alles, was er hat, und kauft jenen Acker.
Berriz comparatu da ceruètaco resumá thesaur landa batetan gorderic dagoenarequin, hura eridenic guiçon batec estali vkan du: eta harçazco bozcarióz ioaiten da, eta duen gucia saltzen du, eta landa hura erosten.
45 Wiederum ist das Himmelreich gleich einem Kaufmann, der schöne Perlen suchte.
Berriz comparatu da ceruètaco resumá guiçon marchant perla ederrén bilha dabilanarequin
46 Als er nun eine kostbare Perle fand, ging er hin und verkaufte alles, was er hatte, und kaufte sie.
Ceinec precio handitaco perlabat eriden çuenean, ioanic sal baitzeçan çuen gucia, eta eros baitzeçan hura.
47 Wiederum ist das Himmelreich gleich einem Netz, das ins Meer geworfen ward und [Fische] von allerlei Art zusammenbrachte.
Berriz comparatu da ceruètaco resumá sare itsassora egotzi batequin, eta gauça mota gucietaric biltzen duenarequin:
48 Als es voll war, zogen sie es ans Gestade, setzten sich und sammelten die guten in Gefäße, die faulen aber warfen sie weg.
Cein bethe içan cenean idoqui baitzeçaten vr ezpondara: eta iarriric bil citzaten onac vncietara, eta gaichtoac camporát iraitz citzaten.
49 So wird es am Ende der Weltzeit sein: Die Engel werden ausgehen und die Bösen von den Gerechten scheiden (aiōn g165)
Hala içanen da munduaren finean: ethorriren dirade Aingueruäc, eta separaturen dituqueizte gaichtoac iustoén artetic. (aiōn g165)
50 und sie in den Feuerofen werfen. Dort wird das Heulen und Zähneknirschen sein.
Eta egotziren dituqueizte labe daichecanera: han içanen da nigar eta hortz garrascots.
51 Da sprach Jesus zu ihnen: Habt ihr das alles verstanden? Sie sprachen zu ihm: Ja, Herr!
Erraiten draue Iesusec, Aditu dituçue gauça hauc guciac? Diotsate, Bay Iauna.
52 Da sagte er zu ihnen: Darum gleicht jeder Schriftgelehrte, der für das Himmelreich unterrichtet ist, einem Hausvater, der aus seinem Schatze Neues und Altes hervorholt.
Eta harc erran ciecén, Halacotz Scriba ceruètaco resumán iracatsia den gucia, comparatu da cembeit aitafamilia bere thesauretic gauça berriric eta çaharric idoquiten duen batequin.
53 Und es begab sich, als Jesus diese Gleichnisse beendet hatte, zog er von dannen.
Eta guertha cedin comparatione hauc acabatu cituenean, Iesus iragan baitzedin handic.
54 Und als er in seine Vaterstadt kam, lehrte er sie in ihrer Synagoge, so daß sie erstaunten und sprachen: Woher hat dieser solche Weisheit und solche Kräfte?
Eta ethorri cenean bere herrira, iracasten cituen hec berén synagoguetan: hámbat non spantatuac baitzeuden, eta erraiten baitzuten, Nondic huni sapientia haur eta verthuteac?
55 Ist dieser nicht des Zimmermanns Sohn? Heißt nicht seine Mutter Maria und seine Brüder Jakobus und Joses und Simon und Judas?
Ezta haur charpanter-seme? ezta horren ama Maria deitzen, eta horren anayeac Iacques eta Ioses eta Simon eta Iuda?
56 Und sind nicht seine Schwestern alle bei uns? Woher kommt ihm das alles?
Eta horren arrebác eztirade guciac gu baithan? nondic bada huni gauça hauc gucioc?
57 Und sie nahmen Anstoß an ihm. Jesus aber sprach zu ihnen: Ein Prophet ist nirgends verachtet als in seiner Vaterstadt und in seinem Hause!
Eta scandalizatzen ciraden hartan. Eta Iesusec erran ciecén, Ezta Prophetaric ohore gabe bere herrian eta bere etchean baicen.
58 Und er tat dort nicht viele Wunder um ihres Unglaubens willen.
Eta etzeçan eguin han verthute anhitzic, hayén incredulitatearen causaz.

< Matthaeus 13 >