< Johannes 4 >

1 Da nun der Herr inne ward, daß die Pharisäer gehört hatten, daß Jesus mehr Jünger macht und tauft, als Johannes, -
KAUN lao kotin mani, me Parijar akan ronadar, me Iejuj kin wiada tounpadak kan o paptaij toto jan Ioanej,
2 Obwohl Jesus selbst nicht taufte, sondern seine Jünger, -
Ari, pwe jota me pein Iejuj kotin paptaij, japwilim a tounpadak kan ta,
3 Verließ er Judäa, und ging abermal hin nach Galiläa.
Ap kotila jan Iudaa, kotin purelan Kalilaa.
4 Er mußte aber durch Samaria reisen.
A a kotin weid nan wein Jamaria.
5 So kommt er denn in eine Stadt Samariens, genannt Sychar, nahe bei dem Felde, welche Jakob seinem Sohne Joseph gab.
I ap kotilan kanim en Jamaria eu, me adaneki Jikar, koren ion jap, me Iakop ki on na ol Iojep.
6 Es war aber daselbst der Jakobsbrunnen. Da nun Jesus müde war von der Reise, setzte er sich also am Brunnen. Es war etwas die sechste Stunde.
lei waja en Iakop a parer eu mia. Iejuj ari nirekila a japajapal, ap kaipokedi pon parer o, ari mepukat wiauier impan auer kawonu.
7 Da kommt ein Weib aus Samaria, Wasser zu schöpfen. Jesus spricht zu ihr: Gib mir zu trinken.
A li en Jamaria amen ap kodon idip pil ia. Iejuj kotin majani on i: Kido lim ai kij pil en!
8 Denn seine Jünger waren in die Stadt gegangen, damit sie Speisen kauften.
Pwe japwilim a tounpadak kan ko on nan kanim, pan netiada jak arail.
9 Spricht nun das samaritische Weib zu ihm: Wie, du, der du ein Jude bist, bittest von mir, die ich ein samaritisches Weib bin, zu trinken? - Denn die Juden haben keine Gemeinschaft mit den Samaritern. -
Li en Jamaria ap indan i: Iaduen, komui kijan men Juj, ap poeki pil re i? Pwe nai li en Jamaria amen, pwe Juj akan jota kin waroki on men Jamaria.
10 Jesus antwortete, und sprach zu ihr: Wenn du wüßtest die Gabe Gottes, und wer der ist, welcher zu dir sagt: Gib mir zu trinken! so bätetst du ihn, und er gäbe dir lebendiges Wasser.
Iejuj kotin japen majani on i: Ma koe aja duen kijakij jan ren Kot o ij i, me indan uk: Kido lim ai kij pil en, koe pan poeki re a, a ap pan ki on uk pil memaur.
11 Das Weib sagt ihm: Herr, du hast ja kein Schöpfgefäß, und der Brunnen ist tief; woher hast du denn das lebendige Wasser?
Li o indan i: Main, jota japwilim omui men idip pil, a parer me lol, a ia waja, kom pan idip jan ia pil memaur?
12 Du bist doch nicht mehr, als unser Vater Jakob, welcher uns den Brunnen gegeben hat, und er hat daraus getrunken, und seine Söhne, und seine Herden?
De komui lapa jan jam at Iakop, me kotiki on kit er parer en, o pein nima jan, o na kan, o na man akan?
13 Jesus antwortete, und sprach zu ihr: Jeder, der von diesem Wasser trinkt, wird wieder dürsten.
Iejuj kotin japen majani on i: Karoj, me nima jan pil wet, pan pur on men nim pilada.
14 Wer aber von dem Wasser trinken wird, das ich ihm gebe, der wird nicht dürsten in Ewigkeit; sondern das Wasser, welches ich ihm gebe, wird in ihm eine Quelle Wassers werden, das ins ewige Leben sprudelt. (aiōn g165, aiōnios g166)
A meamen, me nima jan pil, me I ki on i, pan jolar men nim pilada kokolata, pwe pil, me I kin ki on, pan pot loli kujukujudan maur joutuk. (aiōn g165, aiōnios g166)
15 Sagt zu ihm das Weib: Herr, gib mir dieses Wasser, auf daß mich nicht dürste, und ich nicht hierher kommen müsse zu schöpfen!
Li o ap indai on i: Main, kom kotiki on ia kijan pil o, pwe I en jolar men nim pil, o jolar kodo o idipa jan met!
16 Sagt ihr Jesus: Gehe hin, rufe deinen Mann, und komm her.
Iejuj kotin majani on i: Kowei ukedo om paud!
17 Das Weib antwortete, und sprach zu ihm: Ich habe keinen Mann. Sagt ihr Jesus: Du hast recht gesagt: Ich habe keinen Mann.
Li o japen indada: Jota ai paud. Iejuj kotin majani on i: Melel om lokaia: Jota ai paud.
18 Denn fünf Männer hast du gehabt, und den du jetzt hast, der ist nicht dein Mann. Da hast du wahr geredet.
Pwe om paud me limen maj kokodo, a kaidik om paud, me koe paudeki met; iei melel, me koe indada.
19 Das Weib sagte ihm: Herr, ich sehe, daß du ein Prophet bist.
Li o indan i: Main, i ap ajaer, me jaukop amen komui.
20 Unsere Väter haben auf diesem Berge angebetet, und ihr sagt: In Jerusalem ist der Ort, wo man anbeten muß.
Jam at akan kaukaudok pon nana wet, a komail kin inda dene Ierujalem eta waja me aramaj en kaudok ia.
21 Sagt ihr Jesus: Weib, glaube mir, es kommt die Stunde da ihr weder auf diesem Berge noch zu Jerusalem den Vater anbeten werdet.
Iejuj kotin majani on i: Li, kamelele ia, a korendor anjaun omail pan jolar kaukaudok on Jam pon nana wet, pil jota Ierujalem.
22 Ihr betet an, was ihr nicht wisset; wir aber beten an, was wir wissen; denn das Heil kommt von den Juden.
Komail kin jaja, me komail kin kaukaudok on. A kit aja, me je kaukaudok on, pwe kamaur pwarado jan ren men Juj akan.
23 Aber es kommt die Stunde, und ist schon jetzt, da die wahrhaftigen Anbeter den Vater in Geist und Wahrheit anbeten werden, denn auch der Vater verlangt solche Anbeter.
A anjau korendor, ari a leler, me toun kaudok melel akan pan kaudok on Jam ni Nen o melel, pwe iei ta jon en toun kaudok kan, me Jam pil kotin kupura.
24 Geist ist Gott, und die ihn anbeten, die müssen ihn in Geist und Wahrheit anbeten.
Nen eu Kot, a me kaudok on i, ren kaudokki Nen o melel.
25 Das Weib sagt ihm: Ich weiß, daß der Messias kommt, - was (Christus) der Gesalbte heißt, - wann derselbe kommt, so wird er uns alles verkündigen.
Li indai on i: I aja, me Mejiaj pan kotido, me maraneki Krijtuj. I lao kotido, a pan katiti on kit meakaroj.
26 Sagt ihr Jesus: Ich bin es, der mit dir redet.
Iejuj kotin majani on i: Nai i, me lokelokaia on uk.
27 Und über diesem kamen seine Jünger, und verwunderten sich, daß er mit einem Weibe redete; doch sprach keiner: Was suchst du? oder: warum redest du mit ihr?
A japwilim a tounpadak kan ap purodo, puriamui a majan on li amen. Ari jo, jota me indada: Da me re kotin kainoma, de da me re kotin mamajani on i?
28 Da ließ das Weib ihren Krug stehen, und ging hin in die Stadt, und sagte den Leuten:
Li o ap pwilikidi potel en pil o, ap koieilan kanim o kajoi on aramaj akan:
29 Kommet, sehet einen Menschen, der mir alles gesagt hat, was ich getan habe, ob er nicht der Messias ist.
Kodo, kilan aramaj amen, me kajale on ia karoj, me i wiadar, ma i kaidin Krijtuj?
30 Sie gingen zur Stadt hinaus, und kamen zu ihm.
Rap koieila jan nan kanim o potodo re a.
31 In der Zwischenzeit baten ihn seine Jünger, und sprachen: Rabbi, iß!
Ni anjau ota japwilim a tounpadak kan poeki re a, potoan on: Rapi, re kotin konot!
32 Er aber sprach zu ihnen: ich habe eine Speise zu essen, die ihr nicht kennet.
A kotin majani on irail: Kan ai kijin mana mia, me komail jaja.
33 Da sprachen die Jünger untereinander: Es hat ihm doch nicht jemand zu essen gebracht?
Tounpadak kan ap kajokajoi nan pun arail: Muein amen wa don i jak.
34 Sagt ihnen Jesus: Meine Speise ist, daß ich tue den Willen dess´, der mich gesandt hat, und vollende sein Werk.
Iejuj kotin majani on irail: Wiawia kupur en me kadar ia do, o kapwaiada japwilim a dodok, iei kan ai,
35 Saget ihr nicht: es sind noch vier Monate, so kommt die Ernte? Siehe, ich sage euch: erhebet euere Augen, und schauet die Felder an, denn sie sind schon weiß zur Ernte!
Komail jota kin indada: Jaunipon paieu mi mon rak? Kilan, I indai on komail, jarada, kilan matuel o pwe a malar.
36 Der da erntet, empfängt Lohn, und sammelt Frucht ins künftige Leben, auf daß sich freue, sowohl der da säet, als auch der da erntet. (aiōnios g166)
Me dolun kin pwaipwai o nanak on maur joutuk, pwe ira karoj, me kamorok o me dolun en peren pena. (aiōnios g166)
37 Denn hierinnen ist das Sprichwort wahr: Der eine säet, und der andere erntet.
Pwe ni mepukat kajoi o pwaidar: Amen me kin kamo kamorok, a amen me kin dolun.
38 Ich habe euch gesandt zu ernten, was ihr nicht gearbeitet habt. Andere haben gearbeitet, und ihr seid in deren Arbeit eingetreten.
I kadar komail wei, en dolun pena, me komail jo doke, Akai me dodoker, a komail me id aneki arail rak.
39 Aus jener Stadt aber glaubten viele der Samarieter an ihn um des Weibes Wort willen, welche bezeugte: Er hat mir alles gesagt, was ich getan habe.
Men Jamaria toto kijan kanim o pojonla i pweki kajoi en li o, me kadede: A kotin kajale on ia karoj, me i wiadar.
40 Als nun die Samariter zu ihm kamen, baten sie ihn, daß er bei ihnen bliebe; und er blieb daselbst zwei Tage.
Men Jamaria kan lao pokon don i, rap poeki re a, en kotikot re’rail. I ari kotikot ia pon ria pon.
41 Und viel Mehrere glaubten um seines Wortes willen.
A me toto me pojonlar pweki a majan,
42 Und sagten dem Weibe: Wir glauben nun nicht mehr um deiner Rede willen, denn wir selbst haben gehört, und wissen, daß dieser wahrhaftig der Heiland der Welt der Messias ist.
Ap indan li o: Je pojon kila kaidin om kajoi, pwe je pein ronadar o weweki, me i melel Jaunkamaur pan jappa.
43 Nach zwei Tagen aber zog er aus von dannen und ging nach Galiläa;
Murin ran riau Iejuj kotila ian waia o, kotilan Kalilaa.
44 Denn Jesus bezeugte selbst, daß ein Prophet in seiner Vaterstadt keine Ehre hat.
Pwe pein Iejuj kotin kadedeki, me jaukop amen jota kin mau nan udan japwe.
45 Als er nun nach Galiläa kam, nahmen ihn die Galiläer auf, weil sie alles gesehen hatten, was er in Jerusalem am Feste getan hatte, denn sie waren auch aufs Fest gekommen.
A lao kotilan Kalilaa, men Kalilaa me kajamo i, pwe re ian kilaner me a kotin wiadar Ierujalem ni kamadip o, pwe re toun ian kamadip.
46 Und er kam abermals nach Kana in Galiläa, wo er das Wasser zu Wein gemacht hatte. Und es war ein Königischer, dessen Sohn krank war zu Kapernaum.
Iejuj ari kotin pure don Kana nan Kalilaa, waja a kotin kapikila pil wain. A monjap amen mia, me na ol jomau nan Kapernaum.
47 Als dieser hörte, daß Jesus aus Judäa nach Galiläa gekommen war, ging er zu ihm hin, und bat ihn, daß er hinabkäme, und seinen Sohn heilte; denn er war am Sterben.
A lao ronadar, me Iejuj koti don Kalilaa jan Iudaa, ap poto don re a, poeki i en kotidi, kakelada na ol, pwe a koren ion mela.
48 Da sprach Jesus zu ihm: Wenn ihr nicht Zeichen und Wunder sehet, so glaubet ihr nicht.
Iejuj ap kotin majani on i: Ma komail jo kilan kilel o manaman akan komail jota pan pojon.
49 Der Königische sprach zu ihm: Herr, komm hinab, ehe mein Kindlein stirbt.
Monjap potoan on i: Main kotidi mon nai jeri mela!
50 Sagt ihm Jesus: Gehe hin, dein Sohn lebt. Und der Mensch glaubte dem Worte, welches Jesus ihm sagte, und ging hin.
Iejuj kotin majani on i: U kowei, noum ol memaur. Ari aramaj o pojon majan o, me Iejuj kotin majani on i ap koieila.
51 Aber schon beim Hinabgehen begeneten ihm seine Knechte, verkündigten ihm, und sprachen: Dein Knabe lebt.
A ni a kodila, a ladu kan me tu on i, kajoi on i, me na putak mauredar.
52 Da erforschte er von ihnen die Stunde, in welcher es besser mit ihm geworden war; und sie sagten ihm: Gestern um die siebente Stunde verließ ihn das Fieber.
I ap kalelapok re’rail: Anjau da me a pikikidi maur? Irail indan i: Aio ni auer kaiju karakar ko janer.
53 Da erkannte der Vater, daß es in jener Stunde war, in welcher Jesus zu ihm gesagt hatte: Dein Sohn lebt. Und er und sein ganzes Haus wurden gläubig.
Jam o ap ajadar, me i anjau, me Iejuj kotin majani on i: Noum ol memaur. I ari o na kan me pojonla i.
54 Dieses zweite Zeichen tat Jesus wiederum, als er von Judäa nach Galiläa kam.
let kilel kariau, me Iejuj kotin wiadar ni a koti don Kaliliia jan Iudaa.

< Johannes 4 >