< Sprueche 9 >

1 Die Weisheit hat sich ihr Haus gebaut, hat ihre sieben Säulen aufgerichtet;
Bon konprann bati kay li, li kanpe l' avèk sèt gwo poto.
2 sie hat ihr Schlachtvieh geschlachtet, ihren Wein gemischt, auch ihre Tafel zugerüstet;
Li fè yo pare bon vyann pou fè fèt, li fè bon konpoze ak diven, li ranje tab la byen ranje.
3 sie hat ihre Mägde ausgesandt und läßt oben auf den höchsten Punkten der Stadt die Einladung ergehen:
Li rele sèvant li yo, li voye yo moute kote ki pi wo nan lavil la pou fè tout moun konnen nouvèl la, pou di yo:
4 »Wer einfältig ist, kehre hier ein!« Und den Unverständigen läßt sie sagen:
Nou menm ki poko konn anyen, vini non! Li rele moun san konprann yo, l'ap di yo:
5 »Kommt her, eßt von meinem Brot und trinkt von dem Wein, den ich gemischt habe!
Vin manje manje mwen an non! Vin bwè bon diven mwen pare a non!
6 Laßt die Torheit fahren, damit ihr lebt, und geht einher auf dem Wege der Einsicht!« –
Kite sòt! Vin aprann lavi! Vin mache nan chemen konesans.
7 Wer einen Spötter zurechtweist, zieht sich Beschimpfung zu, und wer einen Gottlosen tadelt, hat Schande davon.
Si w'ap kouri dèyè yon moun k'ap pase moun nan betiz, l'ap joure ou mete sou li. Si w'ap rale zòrèy yon mechan, l'ap bat ou mete sou li.
8 Tadle den Spötter nicht, sonst wird er dich hassen; tadle den Weisen, so wird er dich liebgewinnen.
Pa janm kouri dèyè yon moun k'ap pase moun nan betiz. L'a rayi ou. Men, si w'ap kouri dèyè yon moun ki gen konprann, l'a gen respè pou ou.
9 Gib dem Weisen, so wird er noch weiser werden; belehre den Gerechten, so wird er an Wissen zunehmen.
Si ou pale ak yon moun ki gen bon konprann, w'ap fè l' gen plis bon konprann toujou. Plis w'ap moutre yon nonm debyen, plis l'ap mete sou konesans li.
10 Die Furcht des HERRN ist der Anfang der Weisheit, und die Erkenntnis des heiligen (Gottes) ist Einsicht. –
Lè ou gen krentif pou Bondye, se lè sa a ou konmanse gen bon konprann. Si ou konnen ki moun Bondye ye, ou gen lespri.
11 »Denn durch mich werden deiner Tage viele werden und die Jahre deines Lebens sich mehren.
Bon konprann ap fè ou viv lontan. L'ap fè ou wè plizyè lanne.
12 Wenn du weise bist, so bist du es zu deinem eigenen Besten; bist du aber ein Spötter, so hast du es allein zu tragen.«
Si ou gen bon konprann, premye moun k'ap pwofite sa se ou menm. Konsa tou, si w'ap pase konesans nan betiz, se ou menm tou k'ap peye konsekans lan pou kont ou.
13 Frau Torheit ist ein leidenschaftliches Geschöpf, die reine Beschränktheit und kennt keine Scham;
Moun sòt, se tankou yon fanm ki pale fò, ki pa konn anyen, ki pa wont anyen.
14 sie sitzt am Eingang ihres Hauses, auf einem Thron hoch oben in der Stadt,
Li chita sou yon chèz devan papòt lakay li, li kage chèz li kote ki pi wo nan lavil la.
15 um die des Weges Vorübergehenden einzuladen, alle, die auf ihren Pfaden geradeaus wandeln:
L'ap rele moun ki sou wout yo, ki pa sou bò l'. L'ap di yo:
16 »Wer einfältig ist, der kehre hier ein!« Und zu den Unverständigen sagt sie:
Vini jwenn mwen non, nou menm ki poko konn anyen! Li pale ak moun ki san konprann yo, li di yo:
17 »Gestohlenes Wasser ist süß, und heimlich verzehrtes Brot schmeckt köstlich!«
Dlo kay moun toujou pi fre. Manje deyò toujou gen pi bon gou!
18 Und er bedenkt nicht, daß die Totengeister dort hausen, daß in den Tiefen des Totenreichs die von ihr beherbergten Gäste weilen. (Sheol h7585)
Men, moun ki pran nan pawòl fanm sa a pa konnen lè yo mete pye lakay li se papye lanmò yo yo senyen. Depi yo antre lakay li, yo deja mouri. (Sheol h7585)

< Sprueche 9 >