< Sprueche 25 >

1 Auch dies sind Sprüche von Salomo, welche die Männer Hiskias, des Königs von Juda, gesammelt haben.
Men kèk lòt pwovèb wa Salomon. Se moun nan palè Ezekyas, wa peyi Jida a, ki te kouche yo sou papye.
2 Gottes Ehre ist es, eine Sache zu verbergen, aber der Könige Ehre ist es, eine Sache ans Licht zu bringen. –
Bondye konnen lè pou l' kite nou konprann, se sa ki fè pouvwa li. Wa yo toujou ap chache konprann, se sa ki fè moun respekte yo.
3 Wie des Himmels Höhe und der Erde Tiefe, so ist auch das Herz der Könige unerforschlich. –
Menm jan ou pa konnen wotè syèl la ak fondè tè a, se konsa tou ou pa ka konnen sa k'ap pase nan tèt yon wa.
4 Nur wenn die Schlacken vom Silber geschieden werden, so kommt dem Goldschmied ein Gerät zustande.
Wete tout vye kras ki nan ajan an. Efèv la ap ba ou yon bèl travay byen fèt.
5 Nur wenn die Gottlosen aus der Nähe des Königs entfernt werden, so wird sein Thron durch Gerechtigkeit feststehen. –
Wete tout mechan bò kote wa a, gouvènman l' lan ap chita byen chita. p'ap gen lenjistis.
6 Brüste dich nicht vor dem König und stelle dich nicht an den Platz der Großen!
Pa fè grandizè devan wa a. Pa chita nan plas grannèg yo.
7 Denn besser ist’s, daß man zu dir sagt: »Rücke herauf, hierher«, als daß man dich vor einem Vornehmen herunterrücken läßt. –
Pito yo di ou moute pi wo, pase pou yo fè ou bay plas la, pou ou ta wont devan chèf la.
8 Was du mit deinen Augen gesehen hast, mache nicht voreilig zum Gegenstand einer Anklage; denn was willst du hinterher anfangen, wenn dein Nächster dich schmählich widerlegt? –
Sa ou wè ak je ou, pa prese al rapòte l' lajistis. Si apre sa, yon lòt temwen kanpe pou demanti ou, lè sa a kisa ou va fè?
9 Bringe deinen Rechtshandel mit deinem Gegner zum Austrag, aber verrate dabei kein fremdes Geheimnis,
Lè ou gen kont ak yon moun, regle zafè nou san nou pa mete lòt moun ladan li. Pa mete sekrè l' deyò.
10 damit, wer es hört, dich nicht schmäht und dein übler Ruf nicht wieder schwindet. –
Paske, lè moun konnen ou pa ka kenbe sekrè, y'a fè ou wont. Y'a ba ou move non.
11 Wie goldene Äpfel in silbernen Prunkschalen, so ist ein Wort, gesprochen zu rechter Zeit. –
Lè ou bay bon pawòl ki tonbe daplon se tankou yon moso lò byen travay yo plake sou yon moso ajan.
12 Ein goldener Ring und ein Geschmeide von feinem Gold: so ist ein weiser Tadler für ein aufmerksames Ohr. –
Lè yon moun ki gen bon konprann rale zòrèy moun ki gen tande, se tankou zanno ak kolye ki fèt ak bon lò ou mete sou ou.
13 Wie Kühlung durch Schnee an einem Erntetage, so ist ein treuer Bote für seinen Auftraggeber: er erquickt das Herz seines Herrn. –
Yon komisyonè ki p'ap twonpe moun ki voye l' la, se tankou yon bon vè dlo byen fre w'ap bwè nan mitan chalè rekòt. L'ap remoute kouraj mèt li.
14 Wie Gewölk und Wind und doch kein Regen: so ist ein Mann, der mit Geschenken prahlt, die er nie gibt. –
Moun ki toujou ap pwomèt san yo pa janm kenbe pwomès yo, se tankou nwaj ak van ki pa janm pote lapli.
15 Durch leidenschaftslose Ruhe wird der Fürst gewonnen, und eine sanfte Zunge zerbricht Knochen. –
Lè ou pa fè kòlè fasil, ou jwenn jwen pou fè chèf la kwè sa ou vle. Konsa tou, ak pawòl dous, w'ap kraze tout antrav ou ta ka jwenn sou chemen ou.
16 Hast du Honig gefunden, so genieße davon nur ein genügend Teil, damit du nicht übersatt wirst und ihn wieder ausspeien mußt. –
Lè ou jwenn siwo myèl, bwè kantite ou ka bwè. Si ou pran twòp, l'a fè kè ou plen, l'a fè ou vonmi.
17 Setze deinen Fuß nur selten in das Haus deines Nächsten, damit er deiner nicht überdrüssig wird und dich dann haßt. –
Konsa tou, pa al rann vizit twò dri lakay zanmi ou, pou li pa bouke avè ou, pou l' pa rayi ou.
18 Streithammer, Schwert und spitzer Pfeil: so ist ein Mann, der gegen einen andern als falscher Zeuge aussagt. –
Yon moun k'ap mache bay manti sou moun, se tankou yon makak chaplèt, yon nepe, yon flèch byen pwenti. Li ka touye ou.
19 Ein brüchiger Zahn und ein wankender Fuß: so ist ein treuloser Mensch in der Zeit der Not. –
Jou malè, si ou mete konfyans ou sou moun trèt, se tankou si ou vle mòde ak dan pouri, osinon kouri sou pye foule.
20 Wie einer, der Essig auf eine Wunde gießt, so (verkehrt) ist jemand, der einem bekümmerten Herzen Lieder vorsingt. –
Chante mereng pou yon moun ki nan lapenn, se tankou moun ki wete tout rad sou li nan fredi, se tankou si ou prije sitwon sou yon malenng.
21 Wenn deinen Feind hungert, so speise ihn mit Brot, und wenn ihn dürstet, so gib ihm Wasser zu trinken;
Si lènmi ou grangou, ba li manje. Si li swaf dlo, ba li dlo pou l' bwè.
22 denn damit häufst du glühende Kohlen auf sein Haupt, und der HERR wird dir’s vergelten. –
Lè sa a, w'a fè l' wont anpil. Seyè a va rekonpanse ou.
23 Nordwind bringt Regen herbei, und Ohrenbläserei verursacht verdrießliche Gesichter. –
Tripotaj fè moun fè kòlè, menm jan nòde bay lapli.
24 Besser ist es, auf dem Dach in einem Winkel zu wohnen, als mit einem zänkischen Weibe in gemeinsamem Hause. –
Pito ou viv pou kont ou nan yon kwen galata pase pou w'ap viv nan yon kay ansanm ak yon fanm k'ap chache kont tout tan.
25 Kühles Wasser für eine lechzende Seele: so ist eine gute Nachricht aus fernem Lande. –
Lè ou resevwa yon bon nouvèl ki soti nan peyi Jida, se tankou yon vè dlo fre pou yon moun ki sot moute mòn.
26 Eine getrübte Quelle und ein verschütteter Brunnen: so ist ein Gerechter, der vor dem Gottlosen wankt. –
Lè yon moun ki mache dwat kite yon mechan pran tèt li, se tankou yon sous dlo moun mache ladan l', se tankou yon pi yo sal.
27 Zuviel Honig essen ist nicht heilsam, darum sei sparsam mit ehrenden Worten. –
Twòp siwo myèl pa bon pou lasante. Konsa tou, pa chache pou moun nonmen non ou twòp.
28 Wie eine Stadt, deren Mauern niedergerissen sind, so ist ein Mann, dessen Geiste Selbstbeherrschung mangelt.
Si ou pa kapab kontwole kòlè ou, ou tankou yon lavil san ranpa. Y'ap anvayi l' fasil. Y'ap mete men sou ou fasil.

< Sprueche 25 >