< Sprueche 15 >

1 Eine sanfte Antwort beschwichtigt den Grimm, aber ein kränkendes Wort ruft Zorn hervor. –
Yon bon repons dous ap kalme yon moun ki ankòlè. Men, si ou reponn li rèd, w'ap fè l' pi eksite.
2 Die Zunge der Weisen träufelt Erkenntnis (aus), aber der Mund der Toren sprudelt Dummheit hervor. –
Pawòl ki soti nan bouch moun ki gen bon konprann fè ou anvi konnen tou. Men, pawòl ki soti nan bouch moun san konprann, se pawòl san sans.
3 An jedem Orte sind die Augen des HERRN, sie schauen auf die Bösen und auf die Guten. –
Je Seyè a toupatou, l'ap veye tout moun, bon kou mechan.
4 Sanftheit der Zunge ist ein Baum des Lebens, aber Verkehrtheit an ihr schlägt dem Herzen Wunden. –
Bon pawòl yon zanmi bay lavi. Men, move pawòl demanbre.
5 Ein Tor verschmäht die Zucht seines Vaters; wer aber Zurechtweisung annimmt, wird klug. –
Moun fou pa koute lè papa yo ap pale yo. Men, moun ki gen bon konprann koute lè y'ap rale zòrèy yo.
6 Das Haus des Gerechten ist eine große Schatzkammer, aber im Einkommen des Gottlosen herrscht Zerrüttung. –
Moun ki mache dwat ap toujou gen sa yo bezwen an kantite lakay yo. Men, tou sa mechan yo genyen se tèt chaje pou yo.
7 Die Lippen der Weisen streuen Erkenntnis aus, aber der Toren Sinn ist verkehrt gerichtet. –
Lè moun ki gen bon konprann yo ap pale, se konesans y'ap bay. Men, se pa menm bagay pou moun ki san konprann yo.
8 Das Opfer der Gottlosen ist dem HERRN ein Greuel, aber das Gebet der Aufrichtigen ist ihm wohlgefällig. –
Seyè a pa ka sipòte lè mechan yo ap ofri bèt pou touye pou li. Men, sa fè l' plezi anpil lè moun k'ap mache dwat yo ap lapriyè nan pye l'.
9 Der Wandel des Gottlosen ist dem HERRN ein Greuel; wer aber der Gerechtigkeit nachjagt, den hat er lieb. –
Seyè a pa ka sipòte jan mechan yo ap viv la. Men, li renmen moun k'ap fè sa ki dwat devan li.
10 Schwere Züchtigung erwartet den, der den rechten Weg verläßt; wer Zurechtweisung verschmäht, wird sterben. –
Moun ki fè sa ki mal mèt pare tann pinisyon yo. Men, moun ki pa ka sipòte pou yo pini yo pa lwen mouri.
11 Unterwelt und Abgrund liegen offen vor dem HERRN: um wieviel mehr die Herzen der Menschenkinder! – (Sheol h7585)
Seyè a konnen sa k'ap pase nan twou san fon an ak nan peyi kote mò yo ye a. Ou pa bezwen mande si l' pa konnen sa k'ap pase nan kè moun. (Sheol h7585)
12 Der Spötter hat es nicht gern, daß man ihn zurechtweist; (darum) mag er sich nicht zu den Weisen gesellen. –
Moun k'ap pase moun nan betiz pa renmen moun rale zòrèy yo. Yo pa janm mande moun ki gen bon konprann konsèy.
13 Ein fröhliches Herz macht das Angesicht heiter, aber bei Bekümmernis des Herzens ist der Mut gebrochen. –
Lè kè ou kontan, yo wè sa sou figi ou. Lè ou nan lapenn, ou kagou.
14 Das Herz des Verständigen trachtet nach Erkenntnis, aber der Mund der Toren geht auf Dummheit aus. –
Yon moun ki gen konprann toujou ap chache gen konesans. Men, moun sòt pran plezi nan pale koze san sans.
15 Alle Lebenstage sind für den Unglücklichen trübselig, aber ein wohlgemuter Sinn ist wie ein beständiges Festmahl. –
Lè ou nan lafliksyon, chak jou se pwoblèm. Men, lè kè ou kontan, lavi se yon fèt pou ou.
16 Besser wenig (Habe) bei Gottesfurcht, als reiche Schätze und Unruhe dabei. –
Pito ou pa gen anpil byen men ou gen krentif pou Bondye pase pou ou rich epi pou ou nan tèt chaje.
17 Besser ein Gericht Gemüse und Liebe dabei, als ein gemästeter Ochs und Haß dabei. –
Pito ou manje mayi moulen blanch ak moun ki renmen ou pase pou ou manje vyann ou byen gra ak moun ki rayi ou.
18 Ein zornmütiger Mensch ruft Streit hervor, aber ein langmütiger beschwichtigt den Hader. –
Yon moun ki gen san wo toujou ap pouse dife. Men, moun ki pa fè kòlè fasil toujou ap mete lapè.
19 Der Weg des Faulen ist wie mit Dornen verzäunt, aber der Pfad der Fleißigen ist ebene Bahn. –
Lè ou parese, ou wè pwoblèm toupatou. Men, pou moun ki pa pè travay, pa gen pwoblèm ki pou rete l'.
20 Ein weiser Sohn ist seines Vaters Freude, aber ein törichter Mensch verachtet seine Mutter. –
Yon pitit byen elve fè kè papa l' kontan. Men, yon moun ki san konprann meprize manman l'.
21 Die Torheit ist dem Unverständigen eine Freude, ein verständiger Mensch aber geht seinen Weg geradeaus. –
Moun ki san konprann kontan lè y'ap aji tankou moun fou. Men, moun ki gen konprann ap toujou fè sa ki dwat.
22 Wo keine Beratung stattfindet, da mißlingen die Pläne; wo aber viele Ratgeber sind, da kommen sie zustande. –
Lè ou pa pran konsèy, plan travay ou p'ap mache. Lè ou pran konsèy nan men anpil moun, ou mèt sèten travay ou ap mache byen.
23 Freude hat jeder an der (treffenden) Antwort seines Mundes, und ein Wort zu rechter Zeit – wie wertvoll ist das! –
Ala kontan ou kontan lè ou jwenn yon bon repons pou ou bay! Ala bon sa bon lè ou jwenn yon pawòl ki tonbe daplon!
24 Der Weg des Lebens geht für den Einsichtigen aufwärts, damit er dem Totenreich drunten fernbleibe. – (Sheol h7585)
Moun ki gen konprann, se yon chemen moute y'ap swiv, chemen lavi a. Yo pa pran chemen desann, chemen lanmò a. (Sheol h7585)
25 Das Haus der Hochmütigen reißt der HERR nieder, aber die Grenze der Witwe legt er fest. –
Seyè a ap disparèt moun awogan yo ansanm ak tout fanmi yo. Men, l'ap pwoteje kay fanm ki pèdi mari yo.
26 Boshafte Anschläge sind dem HERRN ein Greuel, aber leutselige Worte sind (ihm) rein. –
Seyè a pa ka sipòte lide mechan yo gen nan tèt yo. Men, sa fè l' plezi pou l' tande pawòl moun ki san repwòch.
27 Wer unrechtmäßigen Gewinn macht, zerrüttet sein (eigenes) Haus; wer aber Bestechungsgeschenke haßt, wird leben. –
Moun k'ap kouri dèyè lajan, se traka y'ap chache bay fanmi yo. Men, moun ki refize kite yo achte l' ap viv lontan.
28 Das Herz des Gerechten überlegt, um eine Antwort zu geben; aber der Mund der Gottlosen sprudelt Bosheiten hervor. –
Yon moun ki dwat kalkile anvan li bay repons. Men, mechan yo prese bay move pawòl.
29 Von den Gottlosen bleibt der HERR fern, aber das Gebet der Gerechten vernimmt er. –
Lè mechan yo ap lapriyè, Seyè a pa sou bò yo. Men, li pare zòrèy li pou l' koute sa moun ki mache dwat yo ap di l'.
30 Ein freundlicher Blick erfreut das Herz; eine gute Botschaft erquickt Mark und Bein. –
Ou kontan lè ou wè moun ki kontan wè ou. Ou santi w'ap viv lè ou resevwa bon nouvèl.
31 Ein Ohr, das auf heilsame Zurechtweisung hört, weilt gern im Kreise der Weisen. –
Moun ki koute lè y'ap rale zòrèy yo pou byen yo va jwenn yon plas nan sosyete moun ki gen bon konprann.
32 Wer Unterweisung verschmäht, mißachtet (das Heil) seiner Seele; wer aber auf Zurechtweisung hört, erwirbt sich Einsicht. –
Moun ki refize mache sou prigad yo rayi tèt yo. Men, moun ki asepte lè yo rale zòrèy yo ap vin gen plis konprann.
33 Die Furcht des HERRN ist Unterweisung zur Weisheit, und vor der Ehre geht die Demut her.
Lè ou gen krentif pou Bondye, ou deja konprann anpil bagay. Lè ou soumèt devan Bondye, moun va fè lwanj ou.

< Sprueche 15 >