< Sprueche 13 >

1 Ein weiser Sohn nimmt die Zurechtweisung des Vaters an, aber ein Spötter hört nicht auf Scheltreden. –
Sie tulik lalmwetmet el lohang nu ke mwe luti lun papa tumal, a sie mwet inse fulat el tia ku in fahkak mu el tafongla.
2 Die Frucht des Rechttuns bekommt der Gute zu genießen, das Verlangen der Treulosen aber ist auf Gewalttat gerichtet. –
Mwet wo fah eis mwe insewowo ke kas wo lalos, a elos su kutasrik elos suk na in oru ma sulallal.
3 Wer seinen Mund hütet, wahrt seine Seele; wer aber seine Lippen aufsperrt, dem schlägt es zum Verderben aus. –
El su karinganang kas lal el karingin moul lal; a el su kaskas pusla, el sifacna kunausulla.
4 Das Herz des Trägen hegt viele Wünsche, jedoch erfolglos; aber das Verlangen der Fleißigen wird reichlich befriedigt. –
Yohk kena lun sie mwet alsrangesr, a el ac tia ku in eis. Sie mwet alken ac eis ma nukewa ma el lungse.
5 Der Gerechte haßt Lug und Trug, aber der Gottlose handelt schändlich und nichtswürdig. –
Mwet suwoswos elos srunga kas kikiap, a kas lun mwet koluk uh mwe mwekin ac mwe srungayuk.
6 Die Gerechtigkeit behütet die unsträflich Wandelnden, Gottlosigkeit aber bringt die Sünder zu Fall. –
Moul suwohs mwe molela moul lun mwet su wangin mwata; a orekma koluk mwe kunausla moul lun mwet koluk.
7 Mancher stellt sich reich und hat doch gar nichts; mancher, der sich arm stellt, besitzt ein großes Vermögen. –
Kutu mwet uh oru mu elos kasrup, a wangin ma lalos; ac kutu mwet uh oru mu elos sukasrup, a yohk mwe kasrup lalos.
8 Lösegeld für das Leben ist manchem sein Reichtum, doch ein Armer bekommt keine Drohung zu hören. –
Sie mwet kasrup enenu in orekmakin mani lal in molella liki mwet pwapa koluk, a wangin mwet aksangengye sie mwet sukasrup.
9 Das Licht der Gerechten brennt lustig, aber die Leuchte der Gottlosen erlischt. –
Mwet suwoswos uh oana sie kalem saromrom; mwet koluk uh oana sie lam ma apkuran in kunla.
10 Bei Übermut gibt es nichts als Streit, aber bei denen, die sich raten lassen, ist Weisheit. –
Inse fulat uh mwe sramtauk akukuin mukena. Elos su suk kas in kasru pa lalmwetmet.
11 Mühelos erlangtes Vermögen zerrinnt; wer aber händeweis sammelt, der gewinnt immer mehr. –
Sie mwet fin eis mwe kasrup ke inkanek fisrasr, ac fah sa na in lisr. Mwet se ma orekma upa in konauk mwe kasrup lal, ac fah oasr ma lal pacl nukewa.
12 Lange hingezogene Hoffnung macht das Herz krank, ein erfüllter Wunsch aber ist ein Baum des Lebens. –
Mwe finsrak lom fin pahtlana, kom ku in maskunak; a fin sun finsrak lom an, kom ac sessesla ke engan.
13 Wer das Wort (Gottes) verachtet, verschuldet sich ihm gegenüber; wer aber das Gebot (Gottes) in Ehren hält, dem wird’s vergolten. –
Elos su srangesr eis kas in kasru, ac fah sun mwe ongoiya; elos su eis kas in kasru, elos ac fah moul in misla.
14 Die Belehrung des Weisen ist ein Born des Lebens, so daß man den Schlingen des Todes fern bleibt. –
Mwe luti lun mwet lalmwetmet uh, sie unon in moul su ac fah kasrekom in kaingkunla mwe sensen nu ke moul lom.
15 Gute Einsicht verschafft Anerkennung, aber der Treulosen Weg ist steinhart. –
Akfulatyeyuk mwet lalmwetmet, a mwet ma tia ku in lulalfongiyuk fah sun mwe ongoiya.
16 Alles vollführt der Kluge mit Überlegung, aber ein Tor kramt Dummheit aus. –
Mwet ma oasr nunak la elos nunkala mau in wo meet liki elos oru, a mwet lalfon uh akkalemye na nikin lalos.
17 Ein gottloser Gesandter richtet Unheil an, aber ein treuer Bote bringt Heilung. –
Sie mwet utuk kas soaru, ac sripauk lokoalok; a sie mwet utuk kas oaru, el orala misla.
18 Armut und Schande treffen den, der Zurechtweisung verschmäht; wer aber Zurechtweisung beachtet, kommt zu Ehren. –
Sie mwet su srangesr lutlut, el ac sukasrup ac mwekin. Kutena mwet su porongo kas in kai uh, fah akfulatyeyuk.
19 Die Erfüllung eines Wunsches tut dem Herzen wohl, aber ein Greuel ist es den Toren, vom Bösen abzulassen. –
Fuka woiya pacl se kom eis ma kom kena nu kac! A mwet lalfon uh tia lungse forla liki ma koluk.
20 Wer mit Weisen umgeht, wird weise; wer sich aber zu den Toren gesellt, dem ergeht es übel. –
Kupasr nu sin mwet lalmwetmet, ac kom fah lalmwetmet. Kom fin asruoki nu sin mwet lalfon, kom ac fah sun ongoiya.
21 Die Sünder verfolgt das Unglück, aber die Gerechten belohnt (Gott) mit Gutem. –
Mwe lokoalok uh ukwe mwet koluk nu yen nukewa, a ma wo uh ac fah itukyang nu sin mwet suwoswos.
22 Der Gute vererbt seinen Besitz auf Kindeskinder, aber der Reichtum des Sünders ist den Gerechten vorbehalten. –
Sie mwet wo ac fah akola mwe kasrup lal tuh tulik nutin tulik natul in usrui, a mwe kasrup lun mwet koluk fah som nu sin mwet suwoswos.
23 Reichliche Nahrung gewährt der Neubruch der Armen; aber mancher (Besitz) geht durch Unredlichkeit verloren. –
Acn ma soenna imaiyuk lukun ku in orala mwe mongo na yohk nu sin mwet sukasrup, tuh mwet sesuwos uh sruokya lukelos in tia imaiyuk.
24 Wer seine Rute schont, der haßt sein Kind; wer es aber lieb hat, läßt es früh die Züchtigung fühlen. –
Kom fin tia kai tulik nutum, kom tia lungse el. Kom fin lungse el, kom ac kael.
25 Der Gerechte hat zu essen, bis er seinen Hunger gestillt hat; aber der Magen der Gottlosen muß darben.
Mwet suwoswos elos kihp pacl nukewa, a mwet koluk elos masrinsral.

< Sprueche 13 >