< 4 Mose 3 >

1 Dies sind die Nachkommen Aarons [und Moses] zu der Zeit, als der HERR mit Mose auf dem Berge Sinai redete.
Lè nou remoute nan tan Seyè a te pale ak Moyiz sou mòn Sinayi a, men moun ki te nan fanmi Arawon ak Moyiz.
2 Und zwar sind dies die Namen der Söhne Aarons: der Erstgeborene war Nadab, sodann Abihu, Eleasar und Ithamar.
Men non pitit Arawon yo: se te Nadab, pi gran an. Apre li vin Abiyou, Eleaza ak Itama.
3 Dies sind die Namen der Söhne Aarons, der gesalbten Priester, die in ihr Amt eingesetzt worden waren, um den Priesterdienst zu verrichten.
Se yo menm Bondye te chwazi, li te ba yo pouvwa pou yo te sèvi l' prèt.
4 Aber Nadab und Abihu starben (im Dienst) vor dem HERRN, als sie in der Wüste Sinai ein ungehöriges Feueropfer vor dem HERRN darbrachten, und hatten keine Söhne. So versahen denn Eleasar und Ithamar den Priesterdienst unter der Aufsicht ihres Vaters Aaron.
Men, Nabad ak Abiyou te mouri nan dezè Sinayi a, lè yo te ofri bay Seyè a yon dife yo pa t' gen dwa ofri ba li. Yo pa te gen pitit. Konsa, se Eleaza ak Itama ki te sèvi prèt ansanm ak Arawon, papa yo.
5 Der HERR gebot aber dem Mose folgendes:
Seyè a pale ak Moyiz, li di l' konsa:
6 »Laß den Stamm Levi herantreten und stelle ihn vor den Priester Aaron, damit sie ihm Dienste leisten;
-Fè moun fanmi Levi yo pwoche. Mete yo ansanm ak Arawon, prèt la, pou yo ka ede l' nan travay l'ap fè a.
7 denn sie sollen alles das besorgen, was ihm und was der ganzen Gemeinde vor dem Offenbarungszelt zu beobachten obliegt, so daß sie den Dienst an der heiligen Wohnung verrichten.
Y'a travay nan kay Bondye a, y'a fè tout kalite sèvis ki gen pou fèt pou Arawon ak pou pèp la devan Tant Randevou a.
8 Sie sollen also die sämtlichen Geräte des Offenbarungszeltes und alles besorgen, was den Israeliten zu besorgen obliegt, und so den Dienst an der heiligen Wohnung versehen.
Yo va reskonsab tout bagay ki anndan Tant Randevou a. Y'a fè tout travay moun Izrayèl yo ta gen pou yo fè nan Tant Randevou a.
9 Du sollst also die Leviten dem Aaron und seinen Söhnen beigeben; ganz zu eigen sollen sie ihm von seiten der Israeliten überwiesen sein.
W'a mete yo sou kont Arawon ak pitit gason l' yo. Wi, nan tout moun pèp Izrayèl yo, w'a pran moun fanmi Levi yo, w'a mete yo sou kont prèt yo pou toutan.
10 Aaron aber und seine Söhne sollst du dazu bestellen, daß sie ihres Priesteramts warten; ein Unbefugter aber, der das Amt ausübt, soll sterben.«
Men, w'a bay Arawon ak pitit gason l' yo reskonsablite tout travay prèt yo. Si yon lòt moun ki pa prèt ta konprann pou li fè travay prèt yo, se pou yo touye l'.
11 Weiter sagte der HERR zu Mose folgendes:
Seyè a pale ak Moyiz, li di l' ankò:
12 »Wisse wohl: ich selbst habe die Leviten aus der Mitte der Israeliten herausgenommen als Ersatz für alle Erstgeborenen, als Ersatz für alle Kinder, die unter den Israeliten zuerst zur Welt gekommen sind, damit die Leviten mir gehören.
-Gade non! Nan tout moun pèp Izrayèl yo, mwen chwazi moun fanmi Levi yo. Mwen pran yo nan plas premye pitit gason moun pèp Izrayèl yo. Se pou mwen yo ye.
13 Denn mir gehören alle Erstgeborenen; an dem Tage, als ich alle Erstgeburten im Lande Ägypten sterben ließ, habe ich mir alles Erstgeborene in Israel geweiht sowohl von Menschen als auch von Tieren: mir sollen sie gehören, mir, dem HERRN.«
Paske, tout premye pitit gason yo se pou mwen yo ye. Depi jou mwen te touye tout premye pitit gason moun peyi Lejip yo, mwen te mete tout premye pitit gason moun pèp Izrayèl yo apa pou mwen, ansanm ak tout premye ti mal bèt yo fè. Se pou mwen menm yo tout ye. Se mwen menm ki Seyè a.
14 Hierauf gebot der HERR dem Mose in der Wüste Sinai folgendes:
Seyè a pale ak Moyiz nan dezè Sinayi a, li di l' konsa:
15 »Mustere die Leviten nach ihren Familien und nach ihren Geschlechtern; alle männlichen Personen von einem Monat an und darüber sollst du bei ihnen mustern.«
-Ou pral fè resansman tout moun Levi yo, dapre fanmi yo, dapre branch fanmi zansèt yo. W'a konte tout gason depi sa ki gen yon mwa depi yo fèt jouk sa ki pi gran yo.
16 Da nahm Mose nach dem Befehl des HERRN die Musterung bei ihnen vor, wie ihm geboten worden war.
Moyiz fè resansman an dapre lòd Seyè a te ba l' a. Li konte yo jan Seyè a te di l' fè l' la.
17 Und dies waren die Söhne Levis mit ihren Namen: Gerson, Kehath und Merari.
Men non twa pitit gason Levi yo: Se te Gèchon, Keyat ak Merari.
18 Und dies sind die Namen der Söhne Gersons nach ihren Geschlechtern: Libni und Simei;
Men non pitit Gèchon yo ak tout fanmi yo: Se te Libni ak Chimèyi.
19 und die Söhne Kehaths nach ihren Geschlechtern: Amram und Jizhar, Hebron und Ussiel;
Men non pitit Keyat yo ak tout fanmi yo: Se te Amram, Jizeya, Ebwon ak Ouzyèl.
20 und die Söhne Meraris nach ihren Geschlechtern: Mahli und Musi. Das sind die Geschlechter der Leviten nach ihren Familien.
Men non pitit gason Merari yo ak tout fanmi yo: Se te Makli ak Mouchi. Men non fanmi moun Levi yo, dapre non zansèt yo.
21 Von Gerson stammt also das Geschlecht der Libniten und das Geschlecht der Simeiten; dies sind die Geschlechter der Gersoniten.
Te gen de fanmi nan branch Gèchon an: Se te pitit Libni yo ak pitit Chimeyi yo. Se tout fanmi Gèchon yo sa.
22 Ihre Gemusterten, nach der Zahl aller männlichen Personen bei ihnen von einem Monat an und darüber, beliefen sich auf 7500.
Lè yo konte gason yo, depi sa ki te gen yon mwa depi yo fèt jouk sa ki pi gran yo, yo jwenn sètmil senksan (7.500) gason.
23 Die Geschlechter der Gersoniten lagerten hinter der heiligen Wohnung gegen Westen;
Fanmi sa yo te rete dèyè kay Bondye a, sou bò solèy kouche.
24 und der Fürst des Hauses der Gersoniten war Eljasaph, der Sohn Laels.
Se Elyasaf, pitit gason Layèl la, ki te chèf fanmi Gèchon yo.
25 Die Dienstleistung der Gersoniten im Offenbarungszelt betraf die heilige Wohnung und das Zeltdach, seine Überdecke und den Vorhang am Eingang des Offenbarungszeltes,
Se yo ki te reskonsab kay Bondye a, ak de tant ki kouvri l' yo, rido ki nan pòt devan Tant Randevou a,
26 ferner die Umhänge des Vorhofs und den Vorhang am Eingang des Vorhofs, der die heilige Wohnung und den Altar rings umgab, sowie die zugehörigen Seile nebst allem, was es dabei zu tun gab.
rido pou galeri ki fè wonn Tant Randevou a ak lotèl la, rido ki nan pòt devan galeri a ak tout kòd yo bezwen pou sèvi nan kay Bondye a.
27 Von Kehath stammt das Geschlecht der Amramiten sowie das Geschlecht der Jizhariten, das Geschlecht der Hebroniten und das Geschlecht der Ussieliten: dies sind die Geschlechter der Kehathiten.
Te gen kat fanmi nan branch Keyat la: Se te pitit Amram yo, pitit Jizeya yo, pitit Ebwon yo ak pitit Ouzyèl yo. Se tout fanmi Keyat yo sa.
28 Ihre Gemusterten, nach der Zahl aller männlichen Personen von einem Monat an und darüber, beliefen sich auf 8600, denen der Dienst im Heiligtum oblag.
Lè yo konte tout gason yo, depi sa ki gen yon mwa depi yo fèt jouk sa ki pi gran yo, yo jwenn witmil sisan (8.600) gason. Se yo ki te reskonsab kote ki apa nèt pou Seyè a nan kay Bondye a.
29 Die Geschlechter der Kehathiten lagerten an der südlichen Längsseite der heiligen Wohnung;
Fanmi sa yo te moute kan yo sou bò sid kay Bondye a.
30 und das Familienoberhaupt der Geschlechter der Kehathiten war Elizaphan, der Sohn Ussiels.
Se Elizafan, pitit gason Ouzyèl la, ki te chèf fanmi Keyat yo.
31 Ihre Dienstleistung betraf die Lade und den Tisch, den Leuchter, die Altäre, die heiligen Geräte, die beim Dienst gebraucht wurden, ferner den Vorhang (vor dem Allerheiligsten) nebst allem, was es dabei zu tun gab.
Se yo ki te reskonsab Bwat Kontra a, tab la, gwo lanp sèt branch lan, lotèl yo ak tout bagay ki sèvi nan kote ki apa nèt pou Bondye a, rido yo ansanm ak tout bagay ki mache avèk rido yo.
32 Das Oberhaupt der Levitenoberhäupter aber war Eleasar, der Sohn des Priesters Aaron; er hatte die Aufsicht über die, welche Dienste am Heiligtum zu leisten hatten.
Se Eleaza, pitit gason Arawon, prèt la, ki te chèf tout chèf fanmi Levi yo. Se li ki te kontwole travay moun ki te reskonsab kote ki apa nèt pou Seyè a.
33 Von Merari stammte das Geschlecht der Mahliten und das Geschlecht der Musiten; dies sind die Geschlechter Meraris.
Te gen de fanmi nan branch fanmi Merari a: se te pitit Makli yo ak pitit Mouchi yo. Se tout fanmi Merari yo sa.
34 Ihre Gemusterten, nach der Zahl aller männlichen Personen von einem Monat an und darüber, beliefen sich auf 6200.
Lè yo konte tout gason yo, depi sa ki gen yon mwa depi yo fèt jouk sa ki pi gran yo, yo jwenn simil desan (6.200) gason.
35 Das Familienoberhaupt der Geschlechter Meraris war Zuriel, der Sohn Abihails. Sie lagerten an der nördlichen Längsseite der heiligen Wohnung;
Se Zouryèl, pitit gason Abikayil la, ki te chèf fanmi Merari yo. Yo te moute kan yo sou bò nò kay Bondye a.
36 und die Dienstleistung der Merariten betraf die Bretter der heiligen Wohnung sowie ihre Riegel, ihre Säulen und Füße nebst allen zugehörigen Geräten und allem, was es dabei zu tun gab,
Se yo ki te reskonsab ankadreman pou soutni kay Bondye a, travès yo, poto yo, sipò yo ak tout rido yo ansanm ak tout bagay ki sèvi ak yo.
37 ferner die Säulen des Vorhofs ringsum nebst ihren Füßen, ihren Pflöcken und Seilen.
Yo te reskonsab poto, sipò, pikèt ak kòd pou soutni galeri yo tou.
38 Diejenigen aber, welche vor der heiligen Wohnung nach Osten hin, vor dem Offenbarungszelt gegen Sonnenaufgang, lagerten, waren Mose und Aaron mit seinen Söhnen, die den Dienst am Heiligtum zu verrichten hatten, nämlich alles das, was den Israeliten dabei zu besorgen oblag. – Der Unbefugte aber, der den Dienst ausübte, sollte sterben.
Moyiz, Arawon ak pitit gason l' yo te moute kay pa yo devan Tant Randevou a, sou bò lès. Se yo ki te reskonsab pou fè sèvis nan kote ki apa nèt pou Bondye a pou pèp Izrayèl la. Tout lòt moun ki ta konprann pou yo fè travay prèt yo, se pou yo touye yo.
39 Die Kopfzahl sämtlicher Leviten, die Mose und Aaron auf Befehl des HERRN nach ihren Geschlechtern gemustert hatten, alle männlichen Personen von einem Monat an und darüber, belief sich auf 22000.
Lè Moyiz ak Arawon te fè resansman moun fanmi Levi yo, chak fanmi apa, dapre lòd Seyè a te bay yo a, yo jwenn antou venndemil (22.000) gason, depi sa ki te gen yon mwa depi yo te fèt jouk sa ki pi gran yo.
40 Weiter gebot der HERR dem Mose: »Mustere nun auch alle männlichen Erstgeborenen bei den Israeliten von einem Monat an und darüber und nimm die Zahl ihrer Namen auf.
Seyè a di Moyiz konsa: -Pran non tout premye pitit gason moun pèp Izrayèl yo, depi sa ki gen yon mwa depi yo fèt jouk sa ki pi gran yo. W'a konte konbe ki genyen.
41 Du sollst aber die Leviten für mich, den HERRN, als Ersatz für alle Erstgeborenen unter den Israeliten nehmen und ebenso das Vieh der Leviten als Ersatz für alle Erstgeburten unter dem Vieh der Israeliten.«
Se mwen menm ki Seyè a. W'a pran moun fanmi Levi yo, w'a mete yo apa pou mwen nan plas tout premye pitit gason moun pèp Izrayèl yo. Konsa tou, w'a pran tout bèt ki pou moun fanmi Levi yo, w'a mete yo apa pou mwen nan plas premye ti mal bèt moun Izrayèl yo va fè.
42 So musterte denn Mose alle Erstgeborenen unter den Israeliten, wie der HERR ihm geboten hatte;
Moyiz pran non tout premye pitit gason moun pèp Izrayèl yo, dapre lòd Seyè a te ba l' a.
43 und es belief sich die Gesamtzahl der männlichen Erstgeborenen, nach der Zahl der Namen von einem Monat an und darüber, soviele ihrer gemustert waren, auf 22273.
Li konte tout premye pitit gason yo, depi sa ki te gen yon mwa jouk sa ki pi gran yo. Li jwenn venndemil desanswasanntrèz (22.273).
44 Hierauf gebot der HERR dem Mose folgendes:
Apre sa, Seyè a pale ak Moyiz, li di l' konsa:
45 »Nimm die Leviten als Ersatz für alle Erstgeborenen unter den Israeliten und das Vieh der Leviten als Ersatz für das Vieh jener, damit die Leviten mir gehören, mir, dem HERRN.
-Pran moun fanmi Levi yo, mete yo apa pou mwen nan plas premye pitit gason moun pèp Izrayèl yo. Epi w'a mete bèt moun Levi yo apa pou mwen tou nan plas premye ti mal bèt moun pèp Izrayèl yo va fè. Konsa, tout moun Levi yo va pou mwen. Se mwen menm ki Seyè a.
46 Was aber den Loskauf der 273 israelitischen Erstgeborenen betrifft, welche über die Zahl der Leviten überschüssig sind,
Ou te jwenn te gen plis premye pitit gason nan pèp Izrayèl la pase te gen moun Levi. Te gen desanswasanntrèz (273) an plis. Men sa pou yo peye pou sove lavi desansousanntrèz premye pitit gason sa yo.
47 so sollst du fünf Schekel für jeden Kopf erheben; nach dem Gewicht des Heiligtums sollst du sie erheben, den Schekel zu zwanzig Gera gerechnet.
Pou yo chak, y'a bay senk pyès ajan, dapre sistèm lajan yo sèvi nan kay Bondye a: vin gara pou yon pyès ajan.
48 Dies Geld sollst du als Lösegeld für die, welche überzählig bei ihnen sind, Aaron und seinen Söhnen übergeben.«
W'a pran lajan yo peye pou sove lavi sa ki an plis yo, w'a bay Arawon ak pitit gason l' yo.
49 So erhob denn Mose das Loskaufgeld von denen, welche über die durch die Leviten Ausgelösten überzählig waren;
Se konsa, Moyiz pran lajan yo te peye pou sove lavi premye pitit gason ki te an plis sou kantite moun Levi yo.
50 von den Erstgeborenen der Israeliten erhob er das Geld, 1365 Schekel, nach dem Gewicht des Heiligtums.
Li pran mil twasanswasannsenk (1.365) pyès lajan nan men premye pitit moun Izrayèl yo, dapre sistèm lajan yo sèvi nan kote ki apa pou Bondye a.
51 Dann übergab Mose das Lösegeld dem Aaron und seinen Söhnen nach dem Befehl des HERRN, wie der HERR dem Mose geboten hatte.
Apre sa, Moyiz pran tout lajan yo te peye pou sove lavi rès premye pitit gason yo, dapre lòd Seyè a te bay la, li bay Arawon ak pitit gason l' yo, jan Seyè a te ba li lòd la.

< 4 Mose 3 >