Aionian Verses

Alle seine Söhne und alle seine Töchter bemühten sich zwar, ihn zu trösten, aber er wies jeden Trost zurück und sagte: »Nein, im Trauerkleid will ich zu meinem Sohn in die Unterwelt hinabfahren!« So beweinte ihn sein Vater. (Sheol h7585)
Jacob chate jouse le achanute jousen lhepbi ding agong un, ahin amavang lhepbi jou ahitapoi, hitin amapan aseiye, “Keima lunghem pum in kachapa lhankhuh jon tang kate, tin Jacob chu akap e.” (Sheol h7585)
Doch Jakob entgegnete: »Mein Sohn soll nicht mit euch hinabziehen! Sein rechter Bruder ist tot, und er ist allein übriggeblieben; wenn ihm ein Unfall auf dem Wege zustieße, den ihr ziehen müßt, so würdet ihr mein graues Haar mit Herzeleid in die Unterwelt bringen!« (Sheol h7585)
Ahin Jacob in a donbut in, “Ka chapa chu nangma toh chelou ding ahi, ajeh chu aupa Joseph jong athi tan, tua kanei ka lungmonpi ama bou ahi tai; ijem tin lamkim lang nagei tengu le lamkah lah a toset tohkha ta hen lang hile kasam kan nung jenga jong lunghema thikhol khul a neilhoh lut pai tah bah dingu ahibouve,” ati. (Sheol h7585)
Wenn ihr mir nun auch diesen noch wegnehmt und ihm ein Unglück zustößt, so werdet ihr mein graues Haar mit Jammer in die Unterwelt hinabbringen!‹ (Sheol h7585)
Tua amapa asopipa hi na puidoh uva boina hahsat na hintoh le tua kasam kan jouva thina lunghem na nei tosah kit diu ahi,’ ati. (Sheol h7585)
und müßte er sehen, daß der Knabe nicht da ist, so würde er sterben, und deine Knechte hätten wirklich das graue Haar deines Knechtes, unsers Vaters, mit Herzeleid in die Unterwelt hinabgebracht! (Sheol h7585)
Kapan hiche chapang hi amulou le thilo tei ding ahi, nasoh teho hin kapa'u samkan jouva thina kato sah kit dingu ahi tai atiuve. (Sheol h7585)
wenn aber der HERR etwas noch nie Vorgekommenes geschehen läßt und der Erdboden seinen Mund auftut und sie mit allem, was ihnen gehört, verschlingt, so daß sie lebendig in das Totenreich hinabfahren, so werdet ihr daran erkennen, daß diese Männer Verächter des HERRN gewesen sind!« (Sheol h7585)
Ahinlah Pathen, thilsoh thah khat abol ding, Leiset in akam akah’a amaho chu anei agou jouse’u toh avel lhum di’u, chuleh kotong sung’a chu khelut ding’u ahi. Chuteng chu leh hite ho hin Pathen asu lunghang tauve tihi na het doh thei diu ahitai ati. (Sheol h7585)
lebend fuhren sie mit allem, was sie besaßen, in das Totenreich hinab, die Erde schloß sich über ihnen, und sie waren aus der Mitte der Gemeinde verschwunden. (Sheol h7585)
Hichun amaho ahing lai pum in lhankhuh chu ajon tauvin anei agou hou jouse toh avuh khum tha tauve, chule amaho jouse chu Israel mipi te chilhah a kon in agamlha ahi tauve. (Sheol h7585)
Denn ein Feuer ist durch meinen Zorn entbrannt und hat bis in die Tiefen der Unterwelt gelodert; es hat die Erde samt ihrem Ertrag verzehrt und die Grundfesten der Berge in Flammen gesetzt. (Sheol h7585)
Keima kalung ahana konin mei ahung kong doh jeng in, hiche meichun noimi gamchan akichai theiyin, leiset leh achunga thil jouse jong akichai hel soh jeng tan, molsang vum jouse jong meiyin akachai soh tan ahi. (Sheol h7585)
Der HERR tötet und macht lebendig, er stößt ins Totenreich hinab und führt herauf; (Sheol h7585)
Pakaiyin thinale hinna ani gellin apen, aman abang lhankhuh ah alhahsuh sah in, abang akaithouve. (Sheol h7585)
die Netze des Totenreichs umfingen mich, die Schlingen des Todes fielen über mich. (Sheol h7585)
Noimigam khaoguiyin eihen tan, kamasanga thina ding thang akikam’e. (Sheol h7585)
So handle nun nach deiner Weisheit und laß sein graues Haar nicht in Frieden in das Totenreich hinabfahren! (Sheol h7585)
Hijeh chun ama chung’a hin, phante nati dan dan in hin bolpeh tan, amavang hin lhumsah hih inlang lungmong in alhan mun jotsah hih-in. (Sheol h7585)
Nunmehr aber laß du ihn nicht ungestraft! Du bist ja ein kluger Mann und wirst schon wissen, wie du mit ihm zu verfahren hast, um sein graues Haar blutbefleckt in das Totenreich hinabfahren zu lassen.« (Sheol h7585)
Ahinlah hiche ka kihahselna chun ama them achansah dehpon ahi. Nangma miching nahin chule iloding le thisan naisan pumma lhanmun ajot ding alampi hin got them tan,” ati. (Sheol h7585)
Wie eine Wolke sich auflöst und zergeht, so kommt auch, wer ins Totenreich hinabgefahren ist, nicht wieder herauf: (Sheol h7585)
Meilhang akithecheh a aman hel bangin, athiho khu hung kile kit tapou vinte. (Sheol h7585)
Himmelhoch ist sie – was kannst du denn erreichen? Tiefer als das Totenreich ist sie – wie weit reicht denn dein Wissen? (Sheol h7585)
Hiche tobang chihna hetna hi van sanga sangjo ahin chule nang koi nahija hiche hinoimigam sanga jong thuhjo ahi, nangin ipi nahet em? (Sheol h7585)
»O wenn du mich doch im Totenreiche verwahrtest, mich dort verbergen wolltest, bis dein Zorn sich gelegt hätte, mir eine Frist bestimmtest und dann meiner gedächtest! (Sheol h7585)
Nangin lhankhuh a neisol mang ding kanome, chule nalung hanna achemang soh kahsen nei sumil hel jengin, ahinlah nei geldoh kit nadingin nikhosim na a namelchih in, (Sheol h7585)
Wenn ich schon das Totenreich als meine Behausung erwarte, in der Finsternis mir mein Lager schon ausgebreitet habe, (Sheol h7585)
Lhankhuh a chu che taleng ipi itin tem? Chule muthim lah a chun lupna kisem leng? (Sheol h7585)
Zu den Riegeln des Totenreichs fährt sie (die Hoffnung) hinab, wenn zugleich (für den Leib) im Staube Ruhe sein wird.« (Sheol h7585)
Ahipoi kakinepna chu keima toh lhankhuh a kumlha suh khom ding kahi lhone. Leivui lah a kaki choldo khom ding ahi. (Sheol h7585)
Sie verbringen im Wohlergehen ihre Tage und fahren in Ruhe zum Totenreich hinab. (Sheol h7585)
Amahon ahin nikho hou nopsah nan amangun, chuti chun lungmong tah in lhankhuh ajon ji tauve. (Sheol h7585)
Wie Dürre und Sonnenglut die Schneewasser wegraffen, ebenso das Totenreich die, welche gesündigt haben. (Sheol h7585)
Nichangsat leh sat in buhbang twi amanchah banga lhankhuh in jong michonse ho amanchah ahi. (Sheol h7585)
nackt liegt das Totenreich vor ihm da und unverhüllt der Abgrund. (Sheol h7585)
Pathen masanga chun noimigam jong akeu ahi, manthahna mun chu akihol doh tai. (Sheol h7585)
Denn im Tode gedenkt man deiner nicht: im Totenreich – wer singt da dein Lob? (Sheol h7585)
Ajeh chu thina ahin nangma geldoh na aumpoi: lhankhuh a kona jong koiham nahin thangvah ding? (Sheol h7585)
Die Frevler fahren zur Unterwelt hinab, alle Heidenvölker, die Gottes vergessen; (Sheol h7585)
Migilouho vang lhankhuh a lhalut untin, hichu Pathen nahsah lou namtin vaipiho chuna vhu got na jong ahi. (Sheol h7585)
Denn du gibst meine Seele dem Totenreich nicht preis, du läßt deinen Frommen nicht schaun die Vernichtung. (Sheol h7585)
Ajeh chu nangin thina mun a neidalha pon natin namitheng te jong lhankhuh a lhahlutsah pon nate. (Sheol h7585)
die Netze des Totenreichs umfingen mich schon, die Schlingen des Todes fielen über mich. (Sheol h7585)
Damun lungkhamna chun eiumkimvelin, kalampi a thinan thang akam e. (Sheol h7585)
O HERR, du hast meine Seele aus dem Totenreich heraufgeführt, hast mich am Leben erhalten, so daß ich nicht ins Grab bin gesunken. (Sheol h7585)
O Pakai nangin lhankhuh a kon in neihin puidoh in, thina kokhuh akalhah lutna dinga kon in jong neihoidoh sah e. (Sheol h7585)
HERR, laß mich nicht enttäuscht werden, denn ich rufe dich an! Laß die Frevler enttäuscht werden, laß sie, zum Schweigen gebracht, in die Unterwelt fahren! (Sheol h7585)
O Pakai neijumso hihbeh in, ajeh chu panpi ngaichan nangma kakou jinge, miphalou hochu jumsah jon, amaho chu alhankhuh uvah thipsan sahtan. (Sheol h7585)
Wie Schafe werden sie ins Totenreich versetzt; der Tod weidet sie, und über sie herrschen die Frommen am Morgen; dem Totenreich zur Vernichtung fällt ihre Gestalt anheim, so daß ihr keine Wohnung bleibt. (Sheol h7585)
Kelngoiho bang’a lhanmun lhung thou thou di’u thina chu akelngoi chingpa’u hiding, anei agouhou a kon’a gamlatah’a lhanmun khat’a monlha thou thou diu ahi. (Sheol h7585)
Aber Gott wird meine Seele erlösen aus des Totenreichs Gewalt, denn er wird mich annehmen. (SELA) (Sheol h7585)
Ahin keivang Pathen’in kahinkho eilhatdoh peh’in tin, Aman lhanmun’a kon’in eihuhdoh nante. (Sheol h7585)
Möge der Tod sie ereilen, mögen sie lebend zur Unterwelt fahren! Denn Bosheit herrscht in ihrer Wohnstatt, in ihrem Herzen. (Sheol h7585)
Ka dougalte hi thina’n lhunkhum hen lhunkhum hen ahing’in vallhum jeng’u henajeh chu setna’n alungsung’u chennan aneitan ahi. (Sheol h7585)
denn deine Gnade ist groß gegen mich gewesen: du hast meine Seele errettet aus der Tiefe des Totenreichs. (Sheol h7585)
Ajeh chu nei ngailut na hi akidange. Nangman thina kulkhuh a kon in nei huhdoh tai (Sheol h7585)
Denn meine Seele ist mit Leiden gesättigt, und mein Leben naht sich dem Totenreich. (Sheol h7585)
Ajeh chu kahin khohi boina adim in, thinan eikainai chehcheh e. (Sheol h7585)
Wo ist ein Mensch, der leben bleibt und den Tod nicht sieht, seine Seele errettet vor des Totenreichs Macht? (Sheol h7585)
Mihing koihi athi theilou ding um’am? Mihem koipen ham lhan a kon a ahoidohthei dingah? (Sheol h7585)
Umschlungen hatten mich des Todes Netze und die Ängste der Unterwelt mich befallen, in Drangsal und Kummer war ich geraten. (Sheol h7585)
Thinan apon in eihin tomkhum e; lhankhuh gimneitah chun eihin lonvuh e. Keiman lungkhamna leh lunggimna ngen kamu e. (Sheol h7585)
Führe ich auf zum Himmel, so wärst du da, und lagert’ ich mich in der Unterwelt, so wärst du dort; (Sheol h7585)
Keima van'a kaltou jongleng nangma naum in, mithigam ah lutjong leng nangma naum e. (Sheol h7585)
Wie einer das Erdreich furcht und aufreißt, so sind unsere Gebeine hingestreut für den Rachen der Unterwelt. (Sheol h7585)
Songpi akikhet keh teng tol’a akitakeh bang in, miphalou ho gule chang ho jong vui louva kithe jal ding ahi. (Sheol h7585)
Wir wollen sie verschlingen wie das Totenreich, lebendig und mit Haut und Haaren, wie solche, die in die Grube hinabgefahren sind! (Sheol h7585)
Ahing changa lhankhuh in aval lhum’a abah gam bang in, eihon jong ahing in bahgam-u hitin, thina kokhuh’a lhalutsa bang in, apum chang in val lhum gam tauhite. (Sheol h7585)
Ihre Füße steigen zum Tode hinab, ihre Schritte sind geradeswegs zur Unterwelt gerichtet. (Sheol h7585)
Akeng tenin thina’a apui lutjia, noimi gam chan’a chelut ding ahi. (Sheol h7585)
Ihr Haus bildet den Eingang zur Unterwelt, Wege, die zu den Kammern des Todes hinabführen. (Sheol h7585)
Amanu in jotna lampi hi noimi gam lampi ahin, thina lhankhuh sunga kilhung lut lampi ahi. (Sheol h7585)
Und er bedenkt nicht, daß die Totengeister dort hausen, daß in den Tiefen des Totenreichs die von ihr beherbergten Gäste weilen. (Sheol h7585)
Hinlah golhangpa chun hiche mun hi thina ahi ti, aheji pon, numeinu insunga lhung jinhon jong noimi-gam mithi kholna’a lhalut ahilam-u, akihet phahji tapouve. (Sheol h7585)
Unterwelt und Abgrund liegen offen vor dem HERRN: um wieviel mehr die Herzen der Menschenkinder! – (Sheol h7585)
Pakai masang achun, thina le thikhol khul gonsa ahin, achutileh mihem lungthim chu ichan geijin ahechen tadem! (Sheol h7585)
Der Weg des Lebens geht für den Einsichtigen aufwärts, damit er dem Totenreich drunten fernbleibe. – (Sheol h7585)
Michingpa lamlhahna chu hinna lampia akilhung tou in, aman gotmun apeldoh jin ahi. (Sheol h7585)
Du wirst es mit der Rute schlagen und dadurch sein Leben vor dem Totenreich bewahren. (Sheol h7585)
Chule nangman achunga mol nalap-a ahileh, thina lampia kon nahuhdoh ding joh ahibouve. (Sheol h7585)
Unterwelt und Abgrund sind unersättlich; ebenso werden auch die Augen des Menschen nicht satt. – (Sheol h7585)
Noimigam le thikholkhul hi mithi achim joupon, hitobang chun mihem mit teni jeng jong thil vet achim joupoi. (Sheol h7585)
nämlich das Totenreich und der unfruchtbare Mutterschoß, die Erde, die des Wassers nie satt wird, und das Feuer, das niemals sagt: »Genug!« (Sheol h7585)
Noimigam achinga naobu ahin, leiset inla twi ducha jinga um, meika diuje jun la “Alhingsel tai,” atideh poi. (Sheol h7585)
Alles, was deine Hand mit deiner Kraft zu leisten vermag, das tu; denn in der Unterwelt, wohin dein Weg geht, gibt es kein Schaffen und keine Überlegung mehr, weder Erkenntnis noch Weisheit. (Sheol h7585)
Nabol chan chu hoitah’in bol tan. Ajeh chu nangma lhankhuh’a na chetengleh natoh ding um talou ding, tohgon jong um talou ding, hetna jeng jong umta pontin, chihna geija bei ding ahitai. (Sheol h7585)
»O lege mich an dein Herz wie einen Siegelring, wie einen Siegelring an deinen Arm! Denn stark wie der Tod ist die Liebe und ihre Leidenschaft hart wie die Unterwelt; ihre Gluten sind Feuergluten, ihre Flammen wie Flammen Gottes. (Sheol h7585)
Mounu: Na-anglaija Mohor (Namdet melchih) kinam bang in neikoi jin, ajeh chu ngailutna hi thina toh kibanga thahattah ahin, kideina-a kon kithangsetna hi lhankhuh sunga ki um’a kithohgim tobang ahi. Kigoldeina hi meikong banga deo jejua, chule meikong lah-a akoupen tobang ahi. (Sheol h7585)
Darum öffnet das Totenreich seinen Schlund gar weit und sperrt seinen Rachen ins Maßlose auf, damit hinabfahre Jerusalems Herrlichkeit und sein Getümmel, sein Gewühl und wer lustig darin jubelt. (Sheol h7585)
Lhankhuh jengin jong aduchan, alol-hom thamhelholin ado’n ahi. Alen le neo chuleh jukhamho chu avallhumsohhel ding ahi. (Sheol h7585)
»Erbitte dir ein Zeichen vom HERRN, deinem Gott: fordere es tief aus der Unterwelt drunten oder oben aus der Höhe!« (Sheol h7585)
“Pakai na-Pathen chun photchen melchihna ahinpeh dingin thum'in, Ahaz. Ahahtheipen—van san geiya sang ahiloule mithikho umna geiya thuh hijongleh nadeigotnin thumna bolin,” ati. (Sheol h7585)
Das Totenreich drunten gerät in Aufregung um deinetwillen, in Erwartung deiner Ankunft: es stört die Schatten deinetwegen auf, alle, die vordem die Häupter der Erde waren, und macht von ihren Thronsesseln aufstehen alle Könige der Völkerschaften. (Sheol h7585)
“Thi umna munna” nahung lhun nin lung kicho thouna aumin ahi. Vannoi lamkai holeh leng len tah ho lhagao chun athinao sottah nungin nangma mu din ading doh sohkei juve. (Sheol h7585)
Hinabgestürzt ins Totenreich ist dein Prunk, das Getön deiner Harfen! Maden bilden das Lager unter dir, und Würmer sind deine Decke!« (Sheol h7585)
Nahat naleh nathil bol theina toh kivuitha a nahitai, naleng inpi a selangdah gin atan tai. Lung hohi nangdinga ponpha hintin, chuleh lungmul hohi nadinga samul pon ahi.” (Sheol h7585)
Nun aber bist du ins Totenreich hinabgestürzt, in den hintersten Winkel der Grube! (Sheol h7585)
Chusangin, thi umna munna nakipui lhan tin, leiset kotong thuhtah geija nakipui suh ding nahi. (Sheol h7585)
Weil ihr gesagt habt: »Wir haben einen Bund mit dem Tode geschlossen und mit dem Totenreich ein Abkommen getroffen: wenn die Geißel mit ihrer Sturmflut hereinbricht, wird sie uns nicht erreichen; wir haben ja die Lüge zu unserm Schirmdach gemacht und uns in Trug geborgen« – (Sheol h7585)
Hitihin na kisonge, “Thina lhemlha din kinoptona kanei uvin, chule thivui namun peldoh din thulhuhna kanei taovin ahi. Manthah na hung lhung chun eisuhkhah louhel diu ahi. Ajehchu jou le lheplhah na akon in kichol dona lhouding tahkhat kasao ve.” (Sheol h7585)
Dann wird euer Bund mit dem Tode hinfällig werden und euer Abkommen mit dem Totenreich abgetan sein: wenn die Geißel mit ihrer Sturmflut hereinbricht, werdet ihr von ihr zermalmt werden. (Sheol h7585)
Thina joulhep nadia na kihou toh nao kasuh haiding ahin, thina lhankhuh peldoh ding natiu jong kale hei ding ahi. Tijat umtah galmi ho ahung teng uleh, tol'a chotpha a naum diu ahi. (Sheol h7585)
»Ich dachte schon: ›Im Mittag meines Lebens muß ich eingehen in die Pforten des Totenreiches, bin des Restes meiner Jahre beraubt.‹ (Sheol h7585)
Keiman kaseijin, “Ka hinkho hoilai tah'a thina mun tua kalut ngaija ham? Kumkho kanei nalai chengse eiki lahpeh got na ham? (Sheol h7585)
Denn nicht die Unterwelt preist dich, nicht der Tod verkündet dein Lob, nicht die in die Gruft Hinabgefahrenen hoffen auf deine Treue; (Sheol h7585)
Ajeh chu athin athin navahchoi thei lou ding ahi; aw sangtah'a na vahchoi thei lou diu ahi. Thina lhankhuh jonsuh hon, na kitahna'a kinepna anei tah lou diu ahi. (Sheol h7585)
Auch bist du mit Öl zum Moloch gezogen und hast wohlriechende Salben in Menge mitgenommen, hast deine Boten weithin gesandt und dich erniedrigt bis zur Unterwelt. (Sheol h7585)
Nanghon Olive thao chu semthu-pathen (Molech-pathen)’a chun thao namtui pumin napedohtauve. Nangman naphahna thei chana, vannoi mithigam geijin, Pathen thah ngailut ding hollin nakalsongin ahi. (Sheol h7585)
So hat Gott der HERR gesprochen: »An dem Tage, als sie in das Totenreich hinabfuhr, ließ ich die unterirdische Flut sich in Trauer um sie hüllen und hielt ihre Strömung zurück, so daß die reichlichen Wasser gehemmt wurden; den Libanon hüllte ich ihretwegen in ein Trauergewand, und alle Bäume des Gefildes mußten ihretwegen verschmachten. (Sheol h7585)
Hiche hi thaneitah Pakai thusei ahi: Assyria in lhahkhuh ajotsuh chun keiman thuhtah'a um twinah ho apul kadou sah e. Avadung katan sah in twithalhing tah chu kagotsah tai. Lebanon chu ponvom kisilpeh in chule lou jauva thingphung ho chu kagot lhah sah tai. (Sheol h7585)
Durch das Gedröhn ihres Sturzes machte ich die Völker erzittern, als ich sie in das Totenreich hinabsinken ließ zu den in die Grube Hinabgefahrenen; da trösteten sich im unterirdischen Lande alle Bäume Edens, die erlesensten und schönsten auf dem Libanon, alle, die vom Wasser getränkt wurden. (Sheol h7585)
Keiman namtin vaipi hi ama lhuh husan ginna chu kichatna kihot lhusoh diu ahi, ajeh chu keiman lhan khuh kasol lhah ding chule khula ana lutsa ho chutoh noimigama kaselut ding ahi. Chule Edenna thing loupitah tah ho lah a hoi chungnung pen chule Lebanonna ahoipen pen ajung thuh tah twi thalhinna muna kholut nau leiset noilam thuh a lungmonna kihol dinga lutkhom cheh diu ahi. (Sheol h7585)
Auch sie mußten mit ihr in das Totenreich hinabfahren zu den vom Schwert Durchbohrten, die vordem als ihre Helfer in ihrem Schatten gewohnt hatten inmitten der Völker. (Sheol h7585)
Apan khompi chengse jong kisumang soh a chule che mangsa ahitauve. Alim noija cheng ho jouse abonchauva lhankhuh a lutkhom cheh diu ahi. (Sheol h7585)
Da werden die Vornehmsten unter den tapferen Kriegern mitten aus dem Totenreich heraus ihm samt seinen Helfern zurufen: Sie sind herabgekommen, sie liegen da, die Unbeschnittenen, vom Schwert erschlagen!‹« (Sheol h7585)
Lhankhuh sunga chun Egypt leh apanpiho chengse chu lamkai thahattah hon totna in ana lamto uvintin hitia hi asei diu ahi. Chemjama kithatsa mite paidohsa ho lah a ahungsuh tauve atidiu ahi tin seipeh un. (Sheol h7585)
Sie liegen nicht bei den in der Vorzeit gefallenen Helden, die in ihrer vollen Kriegswehr in das Totenreich hinabgefahren sind, denen man ihre Schwerter unter das Haupt und ihre Schilde auf die Gebeine gelegt hat, weil einstmals ein Schrecken vor ihrer Heldenkraft im Lande der Lebenden geherrscht hat. (Sheol h7585)
Amaho agalhang lhukam saho bangin jana neijin akivei pouve, amaho chu lhankhuh a amanchah pum uva atahsau kivenbitna a luma, chule achemjamu alunoija kivuiho ahiuve. Athemmo nau achunguva kinga ahin, ajeh chu amahon ahin laijuva chu mijouse ana tijat u ahi. (Sheol h7585)
Aus der Gewalt des Totenreiches sollte ich sie befreien, vom Tode sie loskaufen? Nein, wo sind deine Seuchen, o Tod? Wo ist deine Pest, o Unterwelt? Mitleid ist meinen Augen unbekannt! (Sheol h7585)
Lhankhuha kona kalhadoh ding ham? Amaho thina-a kona kalhat doh ding ham? Vo thina mamidena chu hoi baham? Vo noimigam, namisuhmangna hoiba hitam? Achunguva lungsetna kakoi lou ding ahiye. (Sheol h7585)
Wenn sie in die Unterwelt einbrechen, wird meine Hand sie von dort zurückholen; und wenn sie in den Himmel hinaufsteigen, will ich sie auch von dort hinabstürzen; (Sheol h7585)
Amahon noimigam geijin leiko kilaiju jong leh, keiman noimigam’a kon’a amaho kahin kaidoh diu ahi. Chuleh vanchung geijin amaho kaldoh’u jong leh, keiman van’a kon’a amaho ka kailhah diu ahi. (Sheol h7585)
»Gerufen habe ich aus meiner Bedrängnis zum HERRN, da hat er mich erhört; aus dem Schoß der Unterwelt habe ich um Hilfe geschrien, da hast du mein Rufen vernommen. (Sheol h7585)
Hiti hin aseijin ahi. Hitobanga hahsatna kato sung hin, keima Pakai henga kataovin Aman ka taona eisanpeh in ahi. Hiche thina lhankhuh tobanga konna nangma kahin kouvin Pakai nangman neihouvin ahi. (Sheol h7585)
Und nunmehr – so steht’s: Der Wein trügt; der übermütige Mann, der ruht nicht, er, der seinen gierigen Rachen weit aufsperrt wie die Unterwelt und unersättlich ist wie der Tod, so daß er alle Völker an sich rafft und alle Völkerschaften in sich aufnimmt. (Sheol h7585)
Nei le nga hao mana lungngahna thei ahidehpoi, chuleh mihoitho hon kicholdona anei hih uve. Amahon lhan tobang'in akamu chu ahonglenun, chuleh thina kisei tobang'in aphatai atipouve. Akiloset manuvin amahon namtina mi akhom khomuvin, chuleh mitampi chu aval lhum tauve. (Sheol h7585)
Ich dagegen sage euch: Wer seinem Bruder auch nur zürnt, der soll dem Gericht verfallen sein; und wer zu seinem Bruder ›Dummkopf‹ sagt, soll dem Hohen Rat verfallen sein; und wer ›du Narr‹ zu ihm sagt, soll der Feuerhölle verfallen sein. (Geenna g1067)
Hinlah keiman nangho jah a kaseipeh nahi uve, koi hijongleh khat chunga lunghanga chu athu kitan ding ahi. Nangman koiham khat chu mingol pannabei natileh thutanna mun'a kipuilut ding kicha'a um ding nahi. Nangman mi na gaosap'a ahileh Damun meidil'a kicha a um ding nahi. (Geenna g1067)
Wenn dich also dein rechtes Auge ärgert, so reiß es aus und wirf es weg von dir; denn es ist besser für dich, daß eines deiner Glieder (dir) verloren geht, als daß dein ganzer Leib in die Hölle geworfen wird. (Geenna g1067)
Hijeh chun namit chu mitpha hikhat tou jongleh hichun na kipal lhuhsah a ahileh, kaldoh in lang paimang jeng in, nangma ding in natibah khat namansah chu na tahsa pumpi damun a akilelut sang in aphajoi. (Geenna g1067)
Und wenn deine rechte Hand dich ärgert, so haue sie ab und wirf sie weg von dir; denn es ist besser für dich, daß eines deiner Glieder (dir) verloren geht, als daß dein ganzer Leib in die Hölle geworfen wird. – (Geenna g1067)
Chule nakhut jetlam in na chonset sah a ahileh sat lhan lang paimang jeng in. Ajeh chu nangma dinga na tahsa pumpi damun a akilelut sang in, natibah khat aman chu apha joi. (Geenna g1067)
Fürchtet euch dabei nicht vor denen, die wohl den Leib töten, aber die Seele nicht zu töten vermögen; fürchtet euch vielmehr vor dem, der die Macht hat, sowohl die Seele als den Leib in der Hölle zu verderben! – (Geenna g1067)
“Na tahsau that go ho kicha hih un, amahon na lhagao atongkha thei pouve. Pathen bou ging un, Ama chun na lhagao le na tahsau asuhmang thei chule damun a akoi thei ahi. (Geenna g1067)
Und du, Kapernaum, wirst doch nicht etwa bis zum Himmel erhöht werden? Nein, bis zur Totenwelt wirst du hinabgestoßen werden. Denn wenn in Sodom die Wunder geschehen wären, die in dir geschehen sind, so stände es noch heutigen Tages. (Hadēs g86)
Chule nangho Capernaum mite, nangho vangam a kijabol dinga kigel nahi uvem? Chuti ponte, nangho mithi lah a ki puisuh ding nahi uve. Ajeh chu melchih na nalah uva kibol hohi Sidon'a ana kibol hitaleh, tuni chan geiya hi um diu ahi. (Hadēs g86)
Auch wenn jemand ein Wort gegen den Menschensohn ausspricht, wird es ihm vergeben werden; wer aber gegen den heiligen Geist spricht, dem wird es weder in dieser Weltzeit noch in der künftigen vergeben werden. (aiōn g165)
Mihem Chapa douna a thusei doh koi hijongleh ki ngaidam ding ahi, hinlah Lhagao Theng douna a thusei doh ho chu hiche vannoiya hihen, ahilouleh ahung lhung nalai ding vannoiya hijongleh ki ngaidam talou ding ahi.” (aiōn g165)
Wo sodann unter die Dornen gesät worden ist, das bedeutet einen Menschen, der das Wort wohl hört, bei dem aber die weltlichen Sorgen und der Betrug des Reichtums das Wort ersticken, so daß es ohne Frucht bleibt. (aiōn g165)
Muchi ling lah a chu ho chu Pathen Thu ja a ahia tu hinlai vannoi lung gimna ho leh, haona ngaichatna ho jeh in gaso louvin aum jitai. (aiōn g165)
der Feind ferner, der das Unkraut gesät hat, ist der Teufel; die Ernte ist das Ende dieser Weltzeit, und die Schnitter sind Engel. (aiōn g165)
Melma changlhem changtah lah a thepa chu Diabol ahi. Chang at phat chu vannoi kichaina phat ahi, chule chang at ho chu Vantilte ho ahiuve.” (aiōn g165)
Wie nun das Unkraut gesammelt und im Feuer verbrannt wird, so wird es auch am Ende der Weltzeit der Fall sein: (aiōn g165)
“Changlhem ho lhendoh a aum'uva chule meiya akigo banga chu, vannoi kichaini jongleh chuti ding ahi. (aiōn g165)
So wird es auch am Ende der Weltzeit zugehen: Die Engel werden ausgehen und die Bösen aus der Mitte der Gerechten absondern (aiōn g165)
Vannoi kichaini jongleh chuti ding ahi. Vantil ho hunguvin tin michonpha hoa konna mi gilou ho ahin chom khendoh dingu ahi. (aiōn g165)
Und nun sage auch ich dir: Du bist Petrus (Fels, d. h. Felsenmann), und auf diesem Felsen will ich meine Gemeinde erbauen, und die Pforten des Totenreiches sollen sie nicht überwältigen. (Hadēs g86)
Na henga kasei ahi, nangma Peter (Song) nahi, chule hiche Songpi (Christa) chunga hi Ka houbung Ka tundoh ding ahi, chule Damun thaneina in ajo joulou ding ahi. (Hadēs g86)
Wenn nun deine Hand oder dein Fuß dich ärgert, so haue sie ab und wirf sie von dir! Es ist besser für dich, verstümmelt oder lahm ins Leben einzugehen, als daß du beide Hände oder beide Füße hast und in das ewige Feuer geworfen wirst. (aiōnios g166)
Hijeh chun nakhut ahilouleh nakeng in chonset nabolsah leh tanbong in chule paimang in khutkhat ahilouleh kengkhat neiya tonsot hinna'a nalut chu, khut ni ahilouleh keng ni neiya tonsot meidila nalut sang in gamcheng in aphajon ahi. (aiōnios g166)
Und wenn dein Auge dich ärgert, so reiße es aus und wirf es von dir! Es ist besser für dich, einäugig ins Leben einzugehen, als daß du beide Augen hast und ins Feuer der Hölle geworfen wirst. (Geenna g1067)
Chule namit in nachonset sah'a ahileh, kaldoh'in lang chule paimang jeng in. Mit khat neiya tonsot hinna'a lut chu mit ni neiya meidila lut ding sang in aphajoi.” (Geenna g1067)
Da trat einer an ihn heran und fragte ihn: »Meister, was muß ich Gutes tun, um ewiges Leben zu erlangen?« (aiōnios g166)
Mikhatma Yeshua koma hiche thudoh hi dong ding in ahung in, “Houhil, Tonsot Hinna kanei theina dinga ipi natoh pha kabol ngai hintem?” ahung ti. (aiōnios g166)
Und jeder, der um meines Namens willen Brüder oder Schwestern, Vater oder Mutter, Weib oder Kinder, Äcker oder Häuser verlassen hat, wird vielmal Wertvolleres empfangen und ewiges Leben erben. (aiōnios g166)
“Chule koi koihileh a inho ahilouleh asopinu le asopipate ahilouleh apa ahilouleh achate ahilouleh aneile agou jouse dalha jenga chu, chan jakhat geiya amu ding chule tonsot Hinna chu alemu ding ahi. (aiōnios g166)
und als er einen einzelnen Feigenbaum am Wege stehen sah, ging er zu ihm hin, fand aber nichts anderes an ihm als Blätter. Da sagte er zu ihm: »Nie mehr soll noch Frucht von dir kommen in Ewigkeit!«, und der Feigenbaum verdorrte sofort. (aiōn g165)
Aman lam pama theichang phung um chu agatoh tan. Ama jong aga um ding ham tin aga ve in, hinlah ado jeng bou amun ahi. Chuphat in Aman theichang phung chu, “Nangma itih in jong gakit tahih in!” ati. Chuin apettah chun theichang phung chu agoppai jeng e. (aiōn g165)
Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler! Denn ihr durchreist Land und Meer, um einen einzigen Glaubensgenossen zu gewinnen; und wenn er es geworden ist, macht ihr aus ihm ein Kind der Hölle, das doppelt so schlimm ist als ihr selbst. (Geenna g1067)
“Itobang lunghemnan nahin phah diu hitam nangho Hou dan thuhil hole Pharisee ho. Miphalhem ho! Ajeh chu nanghon mi khat na loilutna ding un, gam tina twikhanglen gal geiyin navah leuvin, chule khat touvin lung ahin heiya ahileh nangho amachu nivei jen Damun cha in nasem un, nangho jong nahiu ahi!” (Geenna g1067)
Ihr Schlangen, ihr Otternbrut! Wie wollt ihr dem Strafgericht der Hölle entrinnen?!« (Geenna g1067)
Gulho, gulse chilhah ho! Damun thutanna chu iti napel thei mong ding'u ham? (Geenna g1067)
Als er sich dann auf dem Ölberg niedergesetzt hatte, traten die Jünger, als sie für sich allein waren, an ihn mit der Bitte heran: »Sage uns doch: wann wird dies geschehen? Und welches ist das Zeichen deiner Ankunft und der Vollendung der Weltzeit?« (aiōn g165)
Chomkhat jouvin, Yeshua Olivet mola atouvin, aseijuiho chu guh thim in akoma ahung un, hiti hin aseiyuve, “Nahung kitna ding melchihna ipi hiya chule vannoi kichaini itih le hi ding ham?” ahung tiuvin. (aiōn g165)
Alsdann wird er auch zu denen auf seiner linken Seite sagen: ›Hinweg von mir, ihr Verfluchten, in das ewige Feuer, das für den Teufel und seine Engel bereitet ist! (aiōnios g166)
“Chutah le Lengpan aveilama umho lam angat'a asei ding, Chemang un, gaosap chang ho, Diabol le lhagao boh ho dinga gotsa kikoi tonsot meidil'a lut un. (aiōnios g166)
Und diese werden in die ewige Strafe gehen, die Gerechten aber in das ewige Leben.« (aiōnios g166)
Chuteng amaho chu tonsot gimbolna a lutding'u, hinlah michonpha ho vang chu Tonsot Hinna'a lut diu ahi,” ati. (aiōnios g166)
und lehrt sie alles halten, was ich euch geboten habe. Und wisset wohl: Ich bin bei euch alle Tage bis ans Ende der Weltzeit!« (aiōn g165)
Keiman Kathupeh ho jouse hi seijui thah hochun aboncha ajui sohkeina dingun hil-uvin. Chule hiche khang kichai kahsea dingin Keiman nangho Ka-umpi jing nauve,” ati. (aiōn g165)
wer sich aber gegen den heiligen Geist der Lästerung schuldig macht, der erlangt in Ewigkeit keine Vergebung, sondern ist einer ewigen Sünde schuldig« – (aiōn g165, aiōnios g166)
Amavang koihileh Lhagao Theng taitom vang chu imatih chan'a ngaidam changlou ding, hichu tonsot geiya ngaidam changlou ding chonsetna ahi,” ati. (aiōn g165, aiōnios g166)
doch die weltlichen Sorgen und der Betrug des Reichtums und die sonstigen Gelüste dringen in sie ein und ersticken das Wort: so bleibt es ohne Frucht. (aiōn g165)
Ahivanga leiset hinkho lungkhamna ten alodimsetna, haona lungthim chule thildang dang ngaichatnan thu chu adeplih jeh-a ga sodoh joulou tobang ahi. (aiōn g165)
Und wenn deine Hand dich ärgert, so haue sie ab! Es ist besser für dich, verstümmelt in das Leben einzugehen, als daß du deine beiden Hände hast und in die Hölle kommst, in das unauslöschliche Feuer. (Geenna g1067)
“Chule nakhut langkhat'in nachonsetsah'a ahileh tanbong jengin. Khut ni neiya meikong mittheilou damun'a che sangin tibukimlou khut langkhatseh toh hinkemlouna-a lut aphajoi. (Geenna g1067)
Und wenn dein Fuß dich ärgert, so haue ihn ab! Es ist besser für dich, als Lahmer in das Leben einzugehen, als daß du deine beiden Füße hast und in die Hölle geworfen wirst. (Geenna g1067)
Nakeng langkhat'in nachonsetsah'a ahileh tanbong jeng in, keng ni neiya damun jot sangin keng langbeiya hinkem louna mun'a lut aphajoi. (Geenna g1067)
Und wenn dein Auge dich ärgert, so reiße es aus! Es ist besser für dich, einäugig in das Reich Gottes einzugehen, als daß du beide Augen hast und in die Hölle geworfen wirst, (Geenna g1067)
Namit langkhat'in nakipal lhuhsah'a ahileh kaldoh jengin, mit ni neiya damun'a nakilelut sangin mit lang choa Pathen gam'a lut nangma ding in aphajoi. (Geenna g1067)
Als er dann (wieder) aufbrach, um weiterzuwandern, lief einer auf ihn zu, warf sich vor ihm auf die Knie nieder und fragte ihn: »Guter Meister, was muß ich tun, um ewiges Leben zu erben?« (aiōnios g166)
Chuin Ama Jerusalem lang jon'a ache ding konin mi khat ahung lhaijelin a-angsungah adilsun, ajah-ah, “Houhil pha, tonsot hinkemlou kanei theina dinga ipi kabol ding ham?” ati. (aiōnios g166)
ohne daß er hundertmal Wertvolleres (wieder) empfängt, nämlich schon jetzt in dieser Zeitlichkeit Häuser, Brüder und Schwestern, Mütter, Kinder und Äcker (wenn auch) inmitten von Verfolgungen und in der künftigen Weltzeit ewiges Leben. (aiōn g165, aiōnios g166)
Ajatja-a in le lou, sopi pasal, sopi numei, nulepa, chate chuleh nei le gou—bolsetna thohpum puma akisan ding ahi. Chuleh khonung hinkhoa tonsot hinkemlou anei ding ahi. (aiōn g165, aiōnios g166)
Da rief er dem Baume die Worte zu: »Nie mehr in Ewigkeit soll jemand eine Frucht von dir essen!« Und seine Jünger hörten es. (aiōn g165)
Yeshuan thingphung jah-a chun, “Tukallhah koiman natheiga nekit tahih hen!” atitan ahi. Chutia aseichu aseijuiten anajauvin ahi. (aiōn g165)
und er wird als König über das Haus Jakobs in alle Ewigkeit herrschen, und sein Königtum wird kein Ende haben.« (aiōn g165)
Chule Israel chunga tonsot'a vai apoh ding, alenggam in beitih aneilou ding ahi!” ati. (aiōn g165)
wie er es unsern Vätern verheißen hat, dem Abraham und seinen Nachkommen in Ewigkeit.« (aiōn g165)
Ajeh chu aman hiche kitepna hi iputeu, Abraham, chule achate dinga asem ahi.” (aiōn g165)
So hat er es durch den Mund seiner heiligen Propheten von alters her verheißen: (aiōn g165)
Athemgao thengte henga malaiya akitepna banga (aiōn g165)
Diese baten ihn nun, er möchte ihnen nicht gebieten, in den Abgrund zu fahren. (Abyssos g12)
Thilha ho chun Yeshuan atosin bei onghom'a asol louna diuvin angeh tauve. (Abyssos g12)
Und du, Kapernaum, wirst doch nicht etwa bis zum Himmel erhöht werden? Nein, bis zum Totenreich wirst du hinabgestoßen werden! (Hadēs g86)
Chule nangho Capernaum mite, van-gam'ah jabolna chang nauvin natem? Nachan loudiu ahi, thina mun'a nachesuh joh diu ahi,” ati. (Hadēs g86)
Da trat ein Gesetzeslehrer auf, um ihn zu versuchen, und fragte: »Meister, was muß ich tun, um ewiges Leben zu ererben?« (aiōnios g166)
Nikhat hou danthua them khat Yeshua patep dingin adingdoh in hiche thudoh hi adonge, “Houhil, tonsot hinna kanei thei nadia ipi kabol ding ham?” ati. (aiōnios g166)
Ich will euch aber angeben, vor wem ihr euch zu fürchten habt: Fürchtet euch vor dem, der die Macht besitzt zu töten und dann auch noch in die Hölle zu werfen! Ja, ich sage euch: Vor diesem fürchtet euch! – (Geenna g1067)
Ahin kichat ding koi ham naseipeh unge. Pathen kichauvin, aman nangho tha nathei le damun'a lelut nathei thilboltheina tha anei ahi. Henge, ama ahi kichat ding. (Geenna g1067)
Und der Herr lobte den unehrlichen Verwalter, daß er klug gehandelt habe; denn – sagte er – »die Kinder dieser Weltzeit sind im Verkehr mit ihresgleichen klüger als die Kinder des Lichts. (aiōn g165)
Mihao pa chun chuche chondih lou neichingpan chingthei tah a abol chu apahcha tan ahi. Adih ahi, hiche vannoi chaten avel uva ho toh kipol ding dan hi khovah chate sangin achingjouve. (aiōn g165)
Auch ich sage euch: Macht euch Freunde mit dem ungerechten Mammon, damit, wenn er euch ausgeht, ihr Aufnahme in den ewigen Hütten findet.« (aiōnios g166)
Kijildoh ding chu hiche ahi: Vannoiya nagouthil ho se hi midang phatchomna le jol le gol kisem nan mangin. Chuteng, nalei gouthil ho jouse abeisoh teng cheho chun tonsot in'a dinga nanalem diu ahi. (aiōnios g166)
Als dieser nun im Totenreich, wo er Qualen litt, seine Augen aufschlug, erblickte er Abraham in der Ferne und Lazarus in seinem Schoß. (Hadēs g86)
chule alhagao chu mithi ho lah'a achetai. Chua athoh gentheina mun achun, Abraham gamlatah a aum chule Lazarus akoma atou chu amun ahi. (Hadēs g86)
Hierauf richtete ein Oberster die Frage an ihn: »Guter Meister, was muß ich tun, um ewiges Leben zu ererben?« (aiōnios g166)
Khatvei hou lamkai khat hin hiche thudoh hi adonge: “Houhil pha, tonsot hinna kanei thei na dinga ipi kabol ding ham?” ati. (aiōnios g166)
der nicht vielmal Wertvolleres wiederempfinge (schon) in dieser Zeitlichkeit, und in der zukünftigen Weltzeit ewiges Leben.« (aiōn g165, aiōnios g166)
tamtahvei tuhinkhoa hi lepeh'a umdiu chule ahunglhung ding khang'a jong tonsot hinkemlou amuding'u ahi,” ati. (aiōn g165, aiōnios g166)
Da sagte Jesus zu ihnen: »Die Kinder der jetzigen Weltzeit heiraten und werden verheiratet; (aiōn g165)
Yeshuan adonbut in, “Kichen hi hiche leiset chunga cheng miho ding bou ahi.” (aiōn g165)
diejenigen aber, welche würdig befunden worden sind, an jener Weltzeit und an der Auferstehung der Toten teilzunehmen, die heiraten weder noch werden sie verheiratet; (aiōn g165)
Ahin, ahung lhung ding khang'ah, athilah a kona thoudoh dinga lom ho chu akicheng tapouvin chule chen jong akichensah tapouve. (aiōn g165)
damit alle, die (an ihn) glauben, in ihm ewiges Leben haben. (aiōnios g166)
Hijeh chun amitakip ama tahsan chan in tonsot hinna anei ding ahi. (aiōnios g166)
Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn hingegeben hat, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren gehen, sondern ewiges Leben haben. (aiōnios g166)
Ajeh chu Pathen in hibanga hi vannoi angailut ahin, koi hijongleh Ama tahsan chan chu mangthah louva tonsot hinna anei na dingin, aneisun achapa changkhat chu apetan ahi. (aiōnios g166)
Wer an den Sohn glaubt, hat ewiges Leben; wer aber dem Sohne ungehorsam bleibt, wird das Leben nicht zu sehen bekommen, sondern der Zorn Gottes bleibt auf ihn gerichtet.« (aiōnios g166)
Hijeh chun, koi hijongleh Pathen tahsan'a chun tonsot hinna anei ahitai. Pathen chapa thungailou vang chu tonsot hinna changlouva Pathen lunghan na thutan chu achunga chu ding ahi,” ati. (aiōnios g166)
wer aber von dem Wasser trinkt, das ich ihm geben werde, der wird in Ewigkeit nicht wieder Durst leiden, sondern das Wasser, das ich ihm geben werde, wird in ihm zu einer Wasserquelle werden, die zu ewigem Leben sprudelt.« (aiōn g165, aiōnios g166)
Ahivangin Keiman kapeh ding twidon jouse chu a itih'a dangchah kitlou ding, amaho chu asung uva hintwi put'a twinah theng soh ding, chule tonsot hinna chang ding ahiuve.” (aiōn g165, aiōnios g166)
Nunmehr empfängt der Schnitter Lohn, und zwar dadurch, daß er Frucht sammelt zu ewigem Leben, damit beide sich gemeinsam freuen, der Sämann und der Schnitter. (aiōnios g166)
Chang-at chun atha man akisanji mong ahi, chule a-atkhom lousoh ga chu miho tonsot hinna'a apuilut chu ahi; chutia chu aphut pa le a atpa anilhon'a kipahkhom jiahi. (aiōnios g166)
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, der hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern ist aus dem Tode ins Leben hinübergegangen. (aiōnios g166)
Keiman atahbeh chu nangho kaseipeh nahiuve, kathusei ngaiya chuleh eisolpa Pathen tahsan'a chun tonsot hinna anei ahitai; amaho chu a itih'a chonset themmo channa geita louva thina akon'a hinna galkai ahitauve. (aiōnios g166)
Ihr durchforscht (wohl) die (heiligen) Schriften, weil ihr in ihnen ewiges Leben zu haben vermeint, und sie sind es auch wirklich, die von mir Zeugnis ablegen; (aiōnios g166)
Nanghon Pathen Lekhabu thu nahol'un, ajeh chu hiche ho chun tonsot hinna napeh dan'un nagel uve, ahivangin Pathen Lekhabu'a thuchun, keima thudol ahettohsah ahibouve. (aiōnios g166)
Verschafft euch doch nicht die Speise, die vergänglich ist, sondern die Speise, die für das ewige Leben vorhält und die der Menschensohn euch geben wird; denn diesen hat Gott der Vater besiegelt.« (aiōnios g166)
Hijeh chun, amang thahji nehding holnan hibang lom'in kisugim hih'un, hisang chun mihem chapan napeh ding'u tonsot hinna joh chu hol'in kisugim jouvin; ajehchu Pa Pathen in keima hiche dinga chu Mohor einamdet ahitai,” ati. (aiōnios g166)
Denn das ist der Wille meines Vaters, daß jeder, der den Sohn sieht und an ihn glaubt, ewiges Leben habe, und ich werde ihn am jüngsten Tage auferwecken.« (aiōnios g166)
Ajeh chu hiche hi kapa lunglam ahi, Chapa mua chuleh tahsan jousen tonsot hinna anei ahitai; keiman amaho chu ni nunung nileh kakai thou ding ahi, ati. (aiōnios g166)
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Wer da glaubt, hat ewiges Leben! (aiōnios g166)
Keiman nangho tahbeh'a kaseipeh nahiuve, koi hileh ama tahsan chan chun tonsot hinna anei ahitai. (aiōnios g166)
Ich bin das lebendige Brot, das aus dem Himmel herabgekommen ist: wenn jemand von diesem Brote ißt, so wird er ewiglich leben; und zwar ist das Brot, das ich (zu essen) geben werde, mein Fleisch, (das ich geben werde) für das Leben der Welt.« (aiōn g165)
Keima vana kon hung kumlha changlhah hing chu kahi, koi hileh hiche changlhah neho chu tonsot'a hing ding ahi; chuleh vannoi hinna dinga kapeh ding changlhah chu katahsa hi ahi. (aiōn g165)
wer (dagegen) mein Fleisch ißt und mein Blut trinkt, der hat ewiges Leben, und ich werde ihn am jüngsten Tage auferwecken. (aiōnios g166)
Ahivangin koi hileh kasa ne'a, chuleh kathisan don'a vang chun tonsot hinna anei ahitai. Chuleh keiman ama chu ni nunung nileh kakai thou ding ahi. (aiōnios g166)
Von solcher Beschaffenheit ist das Brot, das aus dem Himmel herabgekommen ist; es ist nicht von der Art, wie die Väter es gegessen haben und gestorben sind; nein, wer dieses Brot ißt, wird leben in Ewigkeit.« (aiōn g165)
Ajeh chu keima vana kon'a hung kumlha changlhah tahbeh chu kahi, hijeh chun koi hileh hiche changlhah ne'a chu, napu napa teuvin Manna ana neh'uva athisoh hel'u bang hita louva, amaho chu tonsot'a hing jing ding ahiuve.” (aiōn g165)
Simon Petrus antwortete ihm: »Herr, zu wem sollten wir gehen? Du hast Worte ewigen Lebens; (aiōnios g166)
Hichun Simon Peter in adonbut'in, “Pakai koi henga kache ding'u ham? Tonsot hinna pe'a thunei nangbou nahi. (aiōnios g166)
Der Knecht aber bleibt nicht für immer im Hause, der Sohn dagegen bleibt für immer darin. (aiōn g165)
Chuleh soh chu insungmi tahtah ahiden thei poi, ahin chapa vang chu a itih'a insungmi dihtah ahijinge. (aiōn g165)
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Wenn jemand mein Wort bewahrt, wird er den Tod in Ewigkeit nicht sehen.« (aiōn g165)
Chule keiman nangho atahbeh chu kaseipeh nahiuve, koi hileh kathuhil ngaiya bol'a chu a itih'a thi lou ding ahi,” ati. (aiōn g165)
Da entgegneten ihm die Juden: »Jetzt wissen wir sicher, daß du von einem bösen Geist besessen bist. Abraham ist gestorben und (ebenso) die Propheten, und du behauptest: ›Wenn jemand mein Wort bewahrt, wird er den Tod in Ewigkeit nicht schmecken.‹ (aiōn g165)
Chuin amahon ajah'a, “Thilhavop nahi kahe tauve, Abraham leh themgao ho athigam tauvin, ahivangin nangman kathuhil nit'a chu a itih'a thilou ding ahi, nati. (aiōn g165)
Von der Weltzeit an hat man noch nicht vernommen, daß jemand einem Blindgeborenen die Augen aufgetan hat. (aiōn g165)
Chuleh vannoi leiset umtil apat koiham khat'in, apen'a mitcho'a peng kho amusah lam akija khapoi. (aiōn g165)
und ich gebe ihnen ewiges Leben, und sie werden in alle Ewigkeit nicht umkommen, und niemand wird sie meiner Hand entreißen. (aiōn g165, aiōnios g166)
Keiman amaho chu tonsot hinna kapen, chuleh amaho chu itih'a jong mangthah lou ding ahiuve. Chuleh koiman keiya kon'a amaho chu eilahpeh lou ding ahi. (aiōn g165, aiōnios g166)
und wer da lebt und an mich glaubt, wird in Ewigkeit nicht sterben! Glaubst du das?« (aiōn g165)
Chuleh koi hijong leh ahinga keima eitahsan a chu itih hijongle thilou ding ahi. Martha hiche hi na tahsan em?” ati. (aiōn g165)
Wer sein Leben liebt, verliert es; wer aber sein Leben in dieser Welt haßt, wird es zu ewigem Leben bewahren. (aiōnios g166)
Koi hijongle hiche vannoi leiset chunga ahinkho itcha ho chu mangthah ding ahi; ahin koi hijongle hiche vannoi leiset chunga ahinkho pedoh ho chun tonsot hinkemlou anei dingu ahi. (aiōnios g166)
Da entgegnete ihm die Volksmenge: »Wir haben aus dem Gesetz gehört, daß Christus in Ewigkeit (am Leben) bleibt; wie kannst du da behaupten, der Menschensohn müsse erhöht werden? Wer ist denn dieser Menschensohn?« (aiōn g165)
Mihonpi chun adonbut'in, “Keihonla Messiah chu tonsot'a hing jing ding ahi, ti Pathen Lekhabua kon in kaheuvin; Ipi jeh a Mihem Chapa thiding ahi nati thei ham? Hiche Mihem Chapa chu amonga koi ham?” atiuve; (aiōn g165)
und ich weiß, daß sein Auftrag ewiges Leben bedeutet. Was ich also rede, das rede ich so, wie der Vater es mir gesagt hat.« (aiōnios g166)
Ama thupeh chu tonsot hinna ahi, ti kahei; hiche jeh a chu kathusei hi Pan eihil bang banga kasei ahi,” ati. (aiōnios g166)
Petrus entgegnete ihm: »Nun und nimmer sollst du mir die Füße waschen!« Jesus antwortete ihm: »Wenn ich dich nicht wasche, so hast du keinen Anteil an mir.« (aiōn g165)
Chuin Peter in ajah a, “Nangman itih hijongle kakeng nasil lou hel ding ahi,” ati. Yeshuan adonbut in ajah a, “Keiman nangma kasil loule keiya nangman chan nanei lou ahi,” ati. (aiōn g165)
und ich werde den Vater bitten, und er wird euch einen anderen Helfer geben, damit er bis in Ewigkeit bei euch sei: (aiōn g165)
Keima Pa henga taoving ting chuleh aman nangho naumpi jing dingu Lhamon sah Lhagao napeh dingu ahi. (aiōn g165)
Du hast ihm ja Macht über alles Fleisch verliehen, damit er allen, die du ihm gegeben hast, ewiges Leben gebe. (aiōnios g166)
Ajeh chu nangman ama napeh ho jouse chu aboncha aman tonsot hinkemlou apeh dinga, nangman ama chu mi jouse chunga thuneina napeh ahi. (aiōnios g166)
Darin besteht aber das ewige Leben, daß sie dich, den allein wahren Gott, und den du gesandt hast, Jesus Christus, erkennen. (aiōnios g166)
Pathen tahbeh khatseh nangman nasol Yeshua Christa tah chu ahet doh dingu, hiche hi tonsot hinna ahi. (aiōnios g166)
denn du wirst meine Seele nicht im Totenreich belassen und nicht zugeben, daß dein Heiliger die Verwesung sieht. (Hadēs g86)
Ajeh chu nangman kalhagao mithiho lah a nadalhah louding, namitheng mon mangna namusah louding ahi. (Hadēs g86)
so hat er vorausschauend von der Auferstehung Christi geredet, daß dieser nämlich weder dem Totenreich überlassen worden ist noch sein Leib die Verwesung gesehen hat. (Hadēs g86)
Chutia chu khonung thu ahet masah jeh chun Messiah thokit thu aseiyin, ‘Thikhol khul'ah dalhah denin aumpoi, Alongin jong monmangna amupoi,’ ati. (Hadēs g86)
Diesen muß allerdings der Himmel aufnehmen bis zu den Zeiten der Wiederherstellung alles dessen, was Gott durch den Mund seiner heiligen Propheten von der Urzeit her verkündet hat. (aiōn g165)
Ajeh chu Pathen in phatsot a pat a Themgao thengho ana seidoh sah akitepna banga, ama chu thil jouse akiledoh sah kit phat hung kah-a vana umden ding ahi. (aiōn g165)
Da erklärten ihnen Paulus und Barnabas mit Freimut: »Euch (Juden) mußte das Wort Gottes zuerst verkündigt werden; weil ihr es aber zurückstoßt und euch selbst des ewigen Lebens nicht für würdig erachtet, so wenden wir uns nunmehr zu den Heiden! (aiōnios g166)
Chuin Paul le Barnabas chun hangsan tah in alhangsam lhonin asei lhon tai, “Nangho Judah te henga Pathen thu kalhangsap masah lhon ding hi ngaikhoh ahi, ahin nanghon napampai uva, nangho le nanghon tonsot hinna changdia lomlouva thu nakitan tah jeh un, chidang namdang te henga kache lhon ding ahitai. (aiōnios g166)
Als die Heiden das hörten, freuten sie sich und priesen das Wort des Herrn; und alle, soweit sie zum ewigen Leben verordnet waren, wurden gläubig. (aiōnios g166)
Chuin chidang namdang ten hiche thu ajah phat un hapan akipah in Pakai athangvah un chule tonsot hina chang dinga kilhengdoh ho jouse chu seijui in apang tauvin ahi. (aiōnios g166)
wie es von Ewigkeit her kund geworden ist.‹ (aiōn g165)
Hitiho jouse phat sottah masanga kona hetsah ji Pakai chun aseiyin ahi. (aiōn g165)
Sein unsichtbares Wesen läßt sich ja doch seit Erschaffung der Welt an seinen Werken mit dem geistigen Auge deutlich ersehen, nämlich seine ewige Macht und göttliche Größe. Daher gibt es keine Entschuldigung für sie, (aïdios g126)
Ajehchu vannoi kisema pat mihon leiset le van amu'uve. Pathen in athilsem jousea kon hin, Ama mutheilou ahina gunneina ho kichentah in amuuvin, tonsot athaneina le Pathen ahina chonna ho geiya ahet'u ahi. Hitichun, Pathen ahetlou jeh uva them achanna dingu aumpoi. (aïdios g126)
denn sie haben die Wahrheit Gottes mit der Lüge vertauscht und Anbetung und Verehrung dem Geschaffenen erwiesen anstatt dem Schöpfer, der da gepriesen ist in Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
Amahon Pathen dihtah chu kiveinan, jouvin alheng tauve. Hitichun, amahon Asempau tah chu hou sangin, Pathen thilsemsa chu ahou'un chule ajen'ui, Ama chula tonsot'a vahchoi dinga lomtah ahi, Amen. (aiōn g165)
nämlich ewiges Leben (wird er geben) denen, welche im guten Werk standhaft ausharrend, nach Herrlichkeit, Ehre und Unvergänglichkeit trachten; (aiōnios g166)
Aman thilpha bol'a pontho a lungdehat ho, chule loupina le jabolna chule thithei louna Pathen in agonpeh holjing ho, chu tonsot hinna apeh ding ahi. (aiōnios g166)
damit, gleichwie die Sünde königlich geherrscht hat durch den Tod, so auch die Gnade ihre Königsherrschaft ausübe durch (gottgewirkte) Gerechtigkeit zum ewigen Leben durch Jesus Christus, unsern Herrn. (aiōnios g166)
Hijehchun, chonset chun mijouse chunga vai ahoma chule thina ahinpoh lut tobang'in, tunjong Pathen lungsetna kidangtah chun vai ahomjon, hichun Pathen toh kichamna chule i-Pakaiyu Yeshua Christa jal'a tonsot Hinna ahin sodohtai. (aiōnios g166)
Jetzt dagegen, wo ihr von der Sünde frei und Knechte Gottes geworden seid, habt ihr als eure Frucht die Heiligung und als Endergebnis das ewige Leben. (aiōnios g166)
Hinlah tun, nangho chonset thaneina noiya ongthola nahi tahjeh uva Pathen sohte hung hia nahi tauve. Tun, nanghon hicheho hi nabol'u hin thenna le tonsot hinna ah nalha theitauve. (aiōnios g166)
Denn der Sold, den die Sünde zahlt, ist der Tod, die Gnadengabe Gottes aber ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserm Herrn. (aiōnios g166)
Ajeh iham itileh chonset natohman thina ahi, hinla Pathen in manbeiya athilpeh hi, i-Pakaiyu Christa Yeshua jal'a Tonsot Hinna ahi. (aiōnios g166)
denen die Erzväter angehören und aus denen der Messias dem Fleische nach stammt: der da Gott über allem ist, gepriesen in Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
Amaho hi Abraham, Isaac chule Jacob son le chilhahte ahiuvin, chule Christa amatah chu mihem lamdola sei dingin Israel mi anahi, chule Ama Pathen ahin, thil jouse chunga vaihoma ahin, chule tonsot'a vahchoi ding'a kilom ahi. (aiōn g165)
oder: ›Wer wird in den Abgrund hinabsteigen?‹ – nämlich um Christus von den Toten heraufzuholen« –, (Abyssos g12)
Chule koi mithiho lah a gakumsuh ding ham? (Christa chu hinsah kitna ding in) tihih un. (Abyssos g12)
Denn Gott hat alle zusammen in Ungehorsam verschlossen, um allen Erbarmen widerfahren zu lassen. (eleēsē g1653)
Pathen in amichang cheh lungsetna achan theina dinguva ami changcheh chu seingai louva akhumchah ahitai. (eleēsē g1653)
Denn von ihm und durch ihn und zu ihm sind alle Dinge: ihm gebührt die Ehre in Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
Ajehchu imajouse hi Ama'a kona hunga chule ijakai hi Ama thahatna'a uma, chule hichu ama loupina dinga gon ahije. Loupina jouse tonsot'in Ama a hijing hen! Amen. (aiōn g165)
Gestaltet eure Lebensführung nicht nach der Weise dieser Weltzeit, sondern wandelt euch um durch die Erneuerung eures Sinnes, damit ihr ein sicheres Urteil darüber gewinnt, welches der Wille Gottes sei, nämlich das Gute und (Gott) Wohlgefällige und Vollkommene. (aiōn g165)
Nanghon tulai vannoi chonna le umchan khosahna ho jom hih-un, ahin Pathen'in mithah hina lungthah napeu henlang nalunggel ngaitonau khel hen. Chutengleh Pathen in nangho dinga apha le lunglhaina chule chamkimna nagonpeh-u chu nahin het ding'u ahi. (aiōn g165)
Ihm aber, der die Kraft hat, euch (im Glauben) fest zu machen nach meiner Heilsverkündigung und der Predigt von Jesus Christus nach der Offenbarung des Geheimnisses, das ewige Zeiten hindurch verschwiegen geblieben, (aiōnios g166)
Tuhin loupina jouse Pathen changhen, Aman ka-Kipana Thuphan aseibang in, nahat dohsah uvintin, Hiche thupoh hi Yeshua Christa thua tohgon kiphongdoh dungjuiya chidang namdang nangho dinga ahin, phat kipat til laiya kiselgu tohgon chu ahi. (aiōnios g166)
jetzt aber bekanntgegeben und auch durch prophetische Schriften nach dem Auftrage des ewigen Gottes bei allen Heidenvölkern verkündigt worden ist, um Glaubensgehorsam (bei ihnen) zu wirken: (aiōnios g166)
Hinlah tun Themgaovin anasei masah dung juiyin chule tonsot tohgon Pathen in athupeh dungjuiyin, hiche thupoh hi chidang namdang ho jouse henga kihetsah a ahitai, hichu amahon Ama ahin tahsanuva chule athunun theina dingu ahi. (aiōnios g166)
ihm, dem allein weisen Gott, sei durch Jesus Christus die Herrlichkeit in alle Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
Pathen ching khatseh chu Yeshua Christa jal'in loupina jouse chu a-imatih chan'in changhen, Amen. (aiōn g165)
Wo ist denn ein Weiser? Wo ein Gelehrter? Wo ein Forscher dieser Weltzeit? Hat Gott nicht die Weisheit der Welt als Torheit hingestellt? (aiōn g165)
Hiti ahijeh chun, chihgilna neiho, lekhathem ho, chule vannoi lungthim themnaa minelkal hat ho iti tauvintem? Pathen in hiche vannoi chihna chu angola amu ahibouve. (aiōn g165)
Was wir aber vortragen, ist dennoch Weisheit – bei den Vollkommenen, jedoch nicht die Weisheit dieser Weltzeit, auch nicht die der Machthaber dieser Weltzeit, die dem Untergang verfallen: (aiōn g165)
Hijongleh keima apilhingsa tahsan ho lah a kaum tengleh, keiman chihna thu panin kaseiyin, hiche vannoiya chihna tobang ahilouleh chomkah louva kisumilji vannoi vaipohoa tobang'in kaseipoi. (aiōn g165)
nein, wir tragen Gottes geheimnisvolle, verborgene Weisheit vor, die Gott vor allen Weltzeiten zu unserer Verherrlichung vorherbestimmt hat. (aiōn g165)
Ahipoi, keihon chihna thu kaseiyu hi Pathen thuguh ana kiselguh chu ahi–akiselguh atil a kiphongdoh khaloulai, vannoi kibulphudoh masanga eiho iloupina diuva atohgon ana umsa chu ahi. (aiōn g165)
Diese (Weisheit) hat keiner von den Machthabern dieser Weltzeit erkannt; denn hätten sie sie erkannt, so hätten sie den Herrn der Herrlichkeit nicht ans Kreuz geschlagen; (aiōn g165)
Hinlah hiche vannoi vaipoten ahethei hihbeh uve, hetaveleu, amahon loupi Pakai chu thingpel a akhetbeh louhel dingu ahi. (aiōn g165)
Niemand betrüge sich selbst! Wenn jemand unter euch in (den Dingen) dieser Weltzeit weise zu sein vermeint, so muß er erst ein Tor werden, um dann wirklich zur Weisheit zu gelangen; (aiōn g165)
Nanghon kijoulhepna kingahdoh uvin. Nangho tulai vannoi leiset lamdola chinga kigel'a nahiuleh chingtah beh nahina ding uva angol nahiu angaiye. (aiōn g165)
Darum, wenn Speise meinem Bruder zum Anstoß wird, so will ich in Ewigkeit kein Fleisch genießen, um meinem Bruder kein Ärgernis zu bereiten. (aiōn g165)
Hitia hi keiman ipi ham chu kaneh jeh a atahsan midangin chonsetnaa aneileh, keiman kahin laisen sa kiti neponge, ajeh chu keiman atahsan midang khat chu kakipalsah nompon ahi. (aiōn g165)
Dies alles ist jenen aber vorbildlicherweise widerfahren und ist niedergeschrieben worden zur Warnung für uns, denen das Ende der Weltzeiten nahe bevorsteht. (aiōn g165)
Hichengse achunguva anasodoh chu eiho dinga vetsahna a soh a ahi. Amaho thudol kisun hi eiho khang kichai koma ho kichihtheina dinga ahi. (aiōn g165)
Tod, wo ist dein Sieg? (Hadēs g86)
“Vo thina, hoibaham namijo na? Vo thina, hoibaham namide na?” kiti chu guilhung ding ahi. (Hadēs g86)
weil in ihnen der Gott dieser Weltzeit das Denkvermögen der Ungläubigen verdunkelt hat, damit ihnen das helle Licht der Heilsbotschaft von der Herrlichkeit Christi, der das Ebenbild Gottes ist, nicht leuchte. (aiōn g165)
Satan, hiche vannoi pathen hin, atahsan louho lungthim amotsah ahijeh a, amahon Kipana Thupha vah loupitah hi amudoh theilouvu ahi. Hiche Pathen lima um, Christa loupina thudol hi hetkhen theina anei pouvin ahi. (aiōn g165)
Denn die augenblickliche, leicht wiegende Last unserer Leiden bringt uns in überschwenglicher Weise über alles Maß hinaus ein ewiges Vollgewicht von Herrlichkeit ein, (aiōnios g166)
Ajehchu tupet kagim nauhi neocha bou ahin chule sotpi umbe talou ding ahi. Hinla hicheho hin keiho dinga loupina gamchenga phajo le sotjo ahinso doh sah ding ahi. (aiōnios g166)
weil wir den Blick nicht auf das Sichtbare, sondern auf das Unsichtbare richten; denn das Sichtbare ist zeitlich, das Unsichtbare aber bleibt ewig. (aiōnios g166)
Hiti chu ahin, keihon hahsatna hi tupet'a kavet theiyu ahi vang'in, kave pouve; chusangin keihon mit'a kimu theilou lamjoh chu kagaldot'u ahi. Ajeh chu tua kimu thei ho hi chomkah a hung mang ding ahitai, hinla eihon imutheilou hou hi tonsot geiya um ding ahi. (aiōnios g166)
Wir wissen ja, daß, wenn unser irdisches Haus, das Leibeszelt, abgebrochen sein wird, wir einen von Gott bereiteten Bau erhalten, ein nicht von Menschenhänden hergestelltes, ewiges Haus im Himmel. (aiōnios g166)
Ajehchu keihon kaheuve, hiche leiset ponbuh a kachenu hi kiphelha jongleh (hichu ithiuva, hiche leitahsa hi idalhah tenguleh), eiho dinga tonsot tahsapum Pathen Amatah in eisempeh u, mihem khut'in asem hilou, van'a in inei dingu chu kaheuve. (aiōnios g166)
wie geschrieben steht: »Er hat reichlich ausgeteilt, hat den Armen gespendet; seine Gerechtigkeit bleibt ewig bestehen.« (aiōn g165)
Pathen Thubun asei dung juiyin, “Amahon alungcham tah un chule hongphaltah in mi vaichate apeuve. Athilpha bol hou chu a imatih chan a kigeldoh jing ding ahi.” (aiōn g165)
Der Gott und Vater des Herrn Jesus, der in alle Ewigkeit Hochgelobte, weiß, daß ich nicht lüge. (aiōn g165)
Pathen, IPakaiyu Yeshua Pa, Ama chu tonsot'a vahchoi jing dinga kilomtah ahin, keiman jou kaseipoi ti ahenai. (aiōn g165)
der sich für unsere Sünden hingegeben hat, um uns aus der gegenwärtigen bösen Welt zu erretten, nach dem Willen unsers Gottes und Vaters. (aiōn g165)
Ichennau vannoi gitlouna a kona huhdoh ichan theina ding uvin, Pa Pathen lunggon dungjuiyin, Yeshuan ahinna eiho chonset jal'in ahungpe tan ahi. (aiōn g165)
Diesem sei die Ehre in alle Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
Atonsot tonsot a dingin loupina chu Pathena hijing tahen! Amen. (aiōn g165)
Denn wer auf sein Fleisch sät, wird vom Fleisch Verderben ernten; wer aber auf den Geist sät, wird vom Geist ewiges Leben ernten. (aiōnios g166)
Achonsetnau lung ngaichat suh bulhitna dinga hing ho chun hiche chonset nomna chonna a chu akemmang theile thina chu aki-atdiu ahi. Hinlah Lhagao lung lhaina a hing ho chun Lhagaova kona tonsot hinna a aki-at dingu ahi. (aiōnios g166)
hocherhaben über jede (andere) Herrschaft und Gewalt, über jede Macht und Hoheit, überhaupt über jeden Namen, der nicht nur in dieser, sondern auch in der zukünftigen Weltzeit genannt wird. (aiōn g165)
Tua hi Ama avaihoma, athuneiya, athaneiya, alamkaiya ahilouleh ipi dang hijongleh hiche vannoi sehseh a bou hilouva, amavang vannoi ahung umnalai chunga jong hinalai ahi. (aiōn g165)
in denen ihr einst wandeltet, abhängig vom Zeitgeist dieser Welt, abhängig von dem Machthaber, der die Gewalt über die Luft hat, dem Geist, der gegenwärtig in den Söhnen des Ungehorsams wirksam ist, – (aiōn g165)
Nangho vannoi mite adang chengse tobanga chu chonset a hing nahiuva, Diabol thua nananun'u ahin, akimulou vannoi thuneiho thununna noiya uma nanahiuve. Amahi Pathen thua nunglou ho lungsunga natonga lhagao chu ahi. (aiōn g165)
um in den kommenden Weltzeiten den überschwenglichen Reichtum seiner Gnade durch die Gütigkeit gegen uns in Christus Jesus zu erweisen. (aiōn g165)
Hitia chu Pathen in ahung lhung ding khanghoa alungsetna atepibei haosatna chu avetsahna a chule ichung uva hepina chu eiho jouse dinga athilbol jouse chu Christa Yeshua a eimu sah u ahitai. (aiōn g165)
und allen Aufklärung darüber zu geben, welche Bewandtnis es mit der Verwirklichung des Geheimnisses hat, das von Urzeiten in Gott, dem Schöpfer aller Dinge, verborgen gewesen ist, (aiōn g165)
Keima hi hiche thuguh tohgon um chu mitin seipeh dinga eikilheng doh ahin, Pathen ijakai sempa chun, atil abula pat a aguh a akoisa ahitai. (aiōn g165)
Diesen Vorsatz, den er von Ewigkeit her gefaßt hatte, hat er zur Ausführung gebracht in Christus Jesus, unserm Herrn, (aiōn g165)
Hiche hi tonsot'a atohgon ahin, hichu Christa Yeshua i-Pakaiyu jal'a atohdoh ding ahi. (aiōn g165)
ihm gebührt die Ehre in der Gemeinde und in Christus Jesus bis hinaus auf alle Geschlechter aller Zeiten der Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
Houbung sunga chule Christa Yeshua a chun akhang khangin, atonsot tonsot'in loupina ama a hijing tahen, Amen. (aiōn g165)
Denn wir haben nicht mit Wesen von Fleisch und Blut zu kämpfen, sondern mit den (überirdischen) Mächten, mit den (teuflischen) Gewalten, mit den Beherrschern dieser Welt der Finsternis, mit den bösen Geisterwesen in der Himmelswelt. (aiōn g165)
Ajehchu eiho tahsaphe le thisanpua (mihem) melmato chun kidouva ihipouve, hinla agilou vaipo hotoh chule mutheilou vannoiya athuneiho toh, hiche vannoi muthim lah a hattah a thanei vaipo hotoh, chule van munhoa lhagao gilou engse hotoh kidouva ihiuve. (aiōn g165)
Unserm Gott und Vater aber sei die Ehre in alle Ewigkeit! (aiōn g165)
Tun I-Pau Pathen'a chun loupina jouse atonsot atonsot in umjing hen! Amen. (aiōn g165)
nämlich das Geheimnis, das, seitdem es Weltzeiten und Menschengeschlechter gibt, verborgen gewesen, jetzt aber seinen Heiligen geoffenbart worden ist. (aiōn g165)
Hiche thupoh hi kum aja ja a chule akhang khanga aguh a kikoi chu, tua hi Pathen mite henga kilangdoh a ahitai. (aiōn g165)
Diese werden als Strafe ewiges Verderben erleiden fern vom Angesicht des Herrn und fern von der Herrlichkeit seiner Kraft, (aiōnios g166)
Amaho chu Pakaiya kona kikhendoh dingu chule aloupina thaneinaa kona a-i-tih a dinga tonsot gimbolna a mahthah dingu ahiuve. (aiōnios g166)
Er selbst aber, unser Herr Jesus Christus, und Gott, unser Vater, der uns geliebt und uns einen ewigen Trost und eine gute Hoffnung in Gnaden geschenkt hat, (aiōnios g166)
Tun i-Pakaiyu Yeshua Christa Amatah le eingailu uvah I-Pau Pathen le Alungsetna jal a tonsot lhamonna chule kinepna kidangtah eipeuva chun, (aiōnios g166)
Aber gerade deshalb ist mir Barmherzigkeit widerfahren, weil Christus Jesus an mir als dem ersten die ganze Fülle seiner Langmut erweisen wollte, um an mir vorbildlich darzustellen, was für Menschen künftighin durch den Glauben an ihn zum ewigen Leben gelangen würden. (aiōnios g166)
Ahinlah Pathen in khotona eina musah hin, Yeshua Christa hi mijouse lah-a chonsepen in jong atahsanleh tonsot hinkemlou aneithei ding ahi ti ahetdoh theina diuva keima hi vettoh thei pipena eimanchah ahi. (aiōnios g166)
Ihm aber, dem Könige der Weltzeiten, dem unvergänglichen, unsichtbaren, alleinigen Gott, sei Ehre und Verherrlichung in alle Ewigkeiten! Amen. (aiōn g165)
Loupina le jangaina jouse atonsot atonsot in Pathen a hijing tahen! Amahi tonsot leng, mutheilou, thitheilou, amabouhi hiche Pathen chu ahi, Amen. (aiōn g165)
Kämpfe den guten Kampf des Glaubens, ergreife das ewige Leben, zu dem du berufen bist und für das du das herrliche Bekenntnis vor vielen Zeugen abgelegt hast. (aiōnios g166)
Tahsan dihtah chuna-in galsat phachu sat'in. Pathen in nakouna tonsot hinkemlou chu tuhchah in, hichu ahetoh mitamtah masanga phatah a naphondoh ahitai. (aiōnios g166)
der allein Unsterblichkeit besitzt, der da wohnt in einem unzugänglichen Licht, den kein Mensch gesehen hat noch zu sehen vermag: ihm gebührt Ehre und Macht! Amen. (aiōnios g166)
Amabou hi thithei louna hinna nei ahin aumna chu vahbehseh-a koimachan aphah theilou, mihem mit in amuphahlou ding ahi. Loupina le thaneina jouse atonsot tonsot'in Amaa hijing tahen! Amen. (aiōnios g166)
Denen, die Reichtum in der jetzigen Weltzeit besitzen, schärfe ein, daß sie sich nicht überheben und ihre Hoffnung nicht auf die Unsicherheit des Reichtums setzen, sondern auf Gott, der uns alles reichlich zum Genießen darbietet. (aiōn g165)
Hiche leiset a haosaho chu akiletsah louna diuleh kisonpi thei hilou asum u chu kisonna a aneilouna diuvin hilchah in. Ingaichat hou ning lhingset'a eipeuva Pathen joh kisonnan neiyuhen. (aiōn g165)
der uns errettet hat und berufen mit einer heiligen Berufung, nicht auf Grund unserer Werke, sondern nach seinem Vorsatz und nach seiner Gnade, die uns in Christus Jesus vor ewigen Zeiten verliehen, (aiōnios g166)
Ajehchu Pathen in eihuhdoh uva hinkho thenga hing dinga eikouvu ahi. Hichehi eiho ichandiu lom a eibolpeh-u ahipon, amavang phat kipat masangpeh a ama tohgon dungjuia abol ahibouve, amikhotona Yeshua Christa a kona eivetsah nom jal u ahi. (aiōnios g166)
Deshalb ertrage ich auch alles standhaft um der Auserwählten willen, damit auch sie das Heil, das in Christus Jesus (begründet) ist, samt der ewigen Herrlichkeit erlangen. (aiōnios g166)
Pathen in alhendoh ho dinga huhhingna le Christa a tonsot loupina ahinpohlut ding ahiphot le itobang thohgimna hijongleh thohding kanom in ahi. (aiōnios g166)
denn Demas hat mich aus Liebe zur jetzigen Weltzeit verlassen und ist nach Thessalonike abgereist, Crescens nach Galatien, Titus nach Dalmatien; (aiōn g165)
Demas chun tu hinkho thil ho angaichat jeh in keima eidalhan, Thessalonica lama achetai. Crescens chu Galatia ah achen, chule Titus Dalmatia ah achetai. (aiōn g165)
Der Herr wird mich auch fernerhin vor allen Anschlägen der Bosheit behüten und mich hinüberretten in sein himmlisches Reich: ihm sei die Ehre in alle Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
Henge, hitia chu Pakaiyin gitlouna eihin nokhum theiya konin eihuhdoh intin, chule avan gam'a bitkeiya eipuilut ding ahi. Pathena chun loupina jouse umjing tahen! Amen. (aiōn g165)
(bestellt) aufgrund der Hoffnung des ewigen Lebens, das der untrügliche Gott (schon) vor ewigen Zeiten verheißen hat – (aiōnios g166)
Chuche thutah, jou seitheilou Pathen in vannoi bul kiphudoh masanga ana tepsa, chun tonsot hinna aneiyu chu kisonna apeh ahi. (aiōnios g166)
indem sie uns dazu erzieht, dem gottlosen Wesen und den weltlichen Begierden abzusagen und besonnen, gerecht und gottselig (schon) in der gegenwärtigen Weltzeit zu leben, (aiōn g165)
Chuleh eiho Pathen ngaisah lou nale chonset nopsahna a kona kiheimang dinga kihilchah ihiuve. Hiche gitlouna leiset a hi lunglima, chondihna a chule Pathen ngaisahna neiya ikhosah dingu ahi, (aiōn g165)
damit wir durch seine Gnade gerechtgesprochen und unserer Hoffnung gemäß Erben des ewigen Lebens würden. (aiōnios g166)
Amihepina vang'in michonphan eisimun chule tonsot vangou lodia kisonna eipe tauve.” (aiōnios g166)
Vielleicht ist er nämlich nur deswegen eine Zeitlang (von dir) getrennt gewesen, damit du ihn auf ewig wieder erhieltest, (aiōnios g166)
Nangman phat chomkhat a dinga Onesimus hi namansah chu aitih a naumpiden theina ding hinte. (aiōnios g166)
hat er am Ende dieser Tage zu uns geredet im Sohn, den er zum Erben von allem eingesetzt, durch den er auch die Weltzeiten geschaffen hat. (aiōn g165)
Chule tuphat nunung pena hin Aman eiho henga Achapa a konin thu ahinseitai. Pathen in Chapa chu ijakai goulo dinga athutep sa ahin chule Chapa a kona vannoi pumpihi anasem ahi. (aiōn g165)
aber in bezug auf den Sohn: »Dein Thron, o Gott, steht fest in alle Ewigkeit, und der Stab der Geradheit ist der Stab deiner Königsherrschaft. (aiōn g165)
Hinlah aman Chapa jah a, “Vo Pathen, nalaltouna chu atonsot tonsot'in aum jinge, nangman leng tenggola thutah'in vai napon ahi. (aiōn g165)
wie er auch an einer anderen Stelle sagt: »Du bist Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks.« (aiōn g165)
Chule munchom khat ah, Pathen in ajah a aseiyin, “Nangma Melchizedek themputna tobanga tonsot thempu nahi,” ati. (aiōn g165)
Nachdem er so zur Vollendung gelangt war, ist er für alle, die ihm gehorsam sind, der Urheber ewigen Heils geworden, (aiōnios g166)
Hiti hin, Pathen in thempu chungnung hina chamkim tah in asemin, chule asei ngai jouse dingin tonsot hinna bulpin asemtai. (aiōnios g166)
mit der Belehrung über Waschungen und Handauflegung, über Totenauferstehung und ewiges Gericht. (aiōnios g166)
Baptize chan thudol, khutngap thudol, mithi thokitna, chule tonsot thutanna thudol a kihilbena nangaichat u ahitapoi. (aiōnios g166)
und das köstliche Gotteswort und die Kräfte der zukünftigen Welt gekostet haben (aiōn g165)
Pathen thu aphatna ho tepkha a chule ahunglhung ding khangho umdidol hetna neitasa, (aiōn g165)
wohin Jesus als Vorläufer uns zum Heil hineingegangen ist, insofern er »Hoherpriester nach der Ordnung Melchisedeks« geworden ist in Ewigkeit. (aiōn g165)
Yeshua chu chuche muna eiho dinga analut a eiho dinga tonsot thempu chungnung Melchizedek dinmuna uma ahitai. (aiōn g165)
Denn ihm wird bezeugt: »Du bist Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks.« (aiōn g165)
Chule David, Labu jihpan, hiche hi apodoh in, “Nangma tonsot thempu hina Melchizedek a tobang chu nahi,” ati. (aiōn g165)
dieser dagegen mit einem Eidschwur von seiten dessen, der zu ihm spricht: »Geschworen hat der Herr, und es wird ihn nicht gereuen: du bist Priester in Ewigkeit« –: (aiōn g165)
Hinlah Yeshua chung chang thua kihahselna khat aumin ahi. Ijeh ham itileh Pathen in ajah a aseijin, “Pakaiyin kihahselna chu akilahtai chule akihahselna chu asuhkeh loubeh ding ahi; Nangma tonsot'a thempu nahitai,” ati. (aiōn g165)
hier aber ist es ein solcher, der, weil er »in Ewigkeit« bleibt, ein nie wechselndes Priestertum im Besitz hat. (aiōn g165)
Hinlah Yeshua chu tonsot'a uma ahijeha thempu ahina jong tonsot'a ding ahitai. (aiōn g165)
Denn das (mosaische) Gesetz bestellt zu Hohenpriestern Menschen, die mit Schwachheit behaftet sind; das Wort des Eidschwurs dagegen, der erst nach dem Gesetz erfolgt ist, setzt einen Sohn ein, der für die Ewigkeit vollendet ist. (aiōn g165)
Danthu chun thempu chung nungho alhendoh jiho chu mihem lhahsam jal a ahi. Hinla Danthu kipehdoh jou nunga chu Pathen in Achapa chu kihahsel puma alhendoh a, chule Achapa chu Tonsot themput chungnung chamkima asem ahitai. (aiōn g165)
auch nicht mittels des Blutes von Böcken und Kälbern, sondern mittels seines eigenen Blutes ein für allemal in das (himmlische) Heiligtum eingetreten und hat eine ewiggültige Erlösung ausfindig gemacht. (aiōnios g166)
Kelchal hole bongnou hoa hitalouvin, Ama thisan a chu Ama Munthengpen tah'a chu khatveiya chule a-itih a dinga eiho lhatdohna chu asemdoh ahitai. (aiōnios g166)
um wieviel mehr wird das Blut Christi, der kraft ewigen Geistes sich selbst als ein fehlerloses Opfer Gott dargebracht hat, unser Gewissen von toten Werken reinigen, damit wir dem lebendigen Gott dienen! (aiōnios g166)
Ngaito le chun, ichan geiya Christa thisan chun chonset natohnaa kona selepha hetna chu gamchenga asuhthenga Pathen hing chu ihou thei dingu asodoh hitam. Ijeh ham itileh tonsot Lhagao thaneina a kona Christa Amatah chu ichonset jal uva Pathen a kikatdoh a ahitai. (aiōnios g166)
Und aus diesem Grunde ist er auch der Mittler eines neuen Bundes, damit aufgrund eines Todes, der zum Erlaß der während der Dauer des ersten Bundes begangenen Übertretungen erfolgt ist, die Berufenen das verheißene Gut des ewigen Erbes empfangen sollten. (aiōnios g166)
Hijeh a chu Ama Pathen le mipite kikah a palaiya panga Pathen in athutep ho dinga tonsot'a alodingu chu akouho chun akisan theiyu ahitai. Ijeh ham itileh kitepna masaa chonset aboljeh'uva thiho chu lhatdoh dinga Christa chu hungthia ahitai. (aiōnios g166)
sonst hätte er ja seit Erschaffung der Welt oftmals leiden müssen. So aber ist er nur einmal am Ende der Weltzeiten offenbar geworden, um die Sünde durch sein Opfer aufzuheben. (aiōn g165)
Hichu ngaikhoh ahileh Christa chu vannoi kiphudoh a pat a avel vel'a hung thiding ahitai. Hinla tun, khang kichaikon lama hi chonset suhbeina dinga Amatah hung kilah a khatveiya a-itih a dinga kikatdoh a thia ahitai. (aiōn g165)
Durch Glauben erkennen wir, daß die Welt durch Gottes Wort ins Dasein gerufen worden ist; es sollte eben das jetzt Sichtbare nicht aus dem sinnlich Wahrnehmbaren entstanden sein. (aiōn g165)
Tahsan jal in vannoi pumpi hi Pathen thupeh a kisem ahi ti iheuvin, tua imu hou hi akimuthei thil hoa kona kisema ahipoi ti iheuve. (aiōn g165)
Jesus Christus ist gestern und heute derselbe und (ist’s auch = bleibt’s auch) in Ewigkeit! – (aiōn g165)
Yeshua Christa hi janhi, tuni chule a-i-tih a ahina abang ahijinge. (aiōn g165)
Der Gott des Friedens aber, der den großen Hirten der Schafe, unsern Herrn Jesus, von den Toten heraufgeführt hat durch das Blut des ewigen Bundes, (aiōnios g166)
Tun cham-lungmon kona Pathen, IPakaiyu Yeshua, kelngoiho Achingpipa, thina a kona kaithoupa, athisan a tonsot kitepna namdet nom pa chun– (aiōnios g166)
der möge euch in allem Guten zur Ausrichtung seines Willens ausrüsten und in uns das wirken, was (vor) ihm wohlgefällig ist, durch Jesus Christus, dem die Herrlichkeit gebührt in alle Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
Nangaichatnau jousea alunggot bolna dingin nabulhinsah uhen. Ama chun Yeshua Christa thuneina jal in, nachung uva thilpha lamjousea Ama lunglhaina dingin sodoh hen. Loupina jouse tonsot atonsot in Amaa hijinghen! Amen. (aiōn g165)
Auch die Zunge ist ein Feuer; als der Inbegriff der Ungerechtigkeit steht die Zunge unter unsern Gliedern da, sie, die den ganzen Leib befleckt, die sowohl das (rollende) Rad des Seins in Brand setzt als auch (selbst) von der Hölle in Brand gesetzt wird. (Geenna g1067)
Chule leigui hi mei kong tobang ahi. Hiche hi vannoi gitlouna dimset, natahsa pumpi suboh ahi. Hiche hin nahinkho pumpi meiya ahalthei, ajeh chu hiche hin meidil meikou chu akahsah ahi. (Geenna g1067)
ihr seid ja nicht aus vergänglichem, sondern aus unvergänglichem Samen wiedergeboren, nämlich durch das lebendige und ewigbleibende Wort Gottes. (aiōn g165)
Ajeh chu nangho penthahna hi abeiloi ding tuhinkhoa ahipoi. Hinna thah naneiyu hi aitih a umjing ding ahi, ajeh chu hichu Pathen Thuhing jing tonsot'a um jinga kon ahi. (aiōn g165)
das Wort des Herrn aber bleibt in Ewigkeit«. Dies ist aber das Wort, das euch als Heilsbotschaft verkündigt worden ist. (aiōn g165)
Hinlah Pakai Thu chu imatih chan'a umjing ding ahi.” Chule hiche thuhi Kipana Thupha nahenguva kiseiphong chu ahi. (aiōn g165)
Redet jemand, so seien seine Worte wie Aussprüche Gottes; hat jemand Dienste (als Diakon) zu leisten, so (tue er es) in der Kraft, die Gott verleiht, damit in allen Fällen Gott verherrlicht werde durch Jesus Christus: sein ist die Herrlichkeit und die Macht in alle Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
Thusei theina lhagao thilpeh nakipe em? Chuti ahileh Pathen in nang koma thu asei bangtah in seijin. Midang kithopina thilpeh nachan em? Pathen in thahat le thaneina napeh chu panin bol'in. Chutileh nabol jouse chu Yeshua Christa jal in Pathen loupina hung hitheiyinte. Aimatih chanin loupina le thaneina jouse chu Ama a hi jing hen! Amen. (aiōn g165)
Der Gott aller Gnade aber, der uns berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus, der wird euch nach einer kurzen Leidenszeit vollbereiten, festigen, stärken und gründen. (aiōnios g166)
Pathen in amikhoto themna Christa Yeshua jal a tonsot aloupina chu chang dinga nakouvu ahitai. (aiōnios g166)
Sein ist die Macht in alle Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
Amaa thaneina chu tonsot tonsotin hijing hen! Amen. (aiōn g165)
denn auf diese Weise wird euch der Eingang in das ewige Reich unsers Herrn und Retters Jesus Christus gewährt werden. (aiōnios g166)
Chutengleh Pathen in IPakaiyu le Huhhingpu Yeshua Christa tonsot Lenggama luttheina dia phalna namu dingu ahitai. (aiōnios g166)
Gott hat ja nicht einmal gegen sündige Engel Schonung geübt, sondern hat sie in den tiefsten Abgrund hinabgestoßen, hinein in Ketten der Finsternis, wo sie für das Gericht aufbewahrt werden. (Tartaroō g5020)
Ajeh chu Pathen in vantil achonseho jeng jong akhendehlou ahi. Aman amaho chu muthim lhangkhal kiheh gomtong sunga, Damuna chu alelut jenga, thutanna nikho lhin kahsea dinga akhum tup ahi. (Tartaroō g5020)
Wachst vielmehr in der Gnade und Erkenntnis unsers Herrn und Erretters Jesus Christus! Ihm gebührt die Herrlichkeit sowohl jetzt als auch für den Tag der Ewigkeit! (aiōn g165)
Chusangin, nangho I Pakaiyu le Huhhingpa Pakai Yeshua Christa lungsetna le hetna a chun khangtou jingun. Abonchan Ama a chun tule a-itih a dingin loupina hijing tahen! Amen. (aiōn g165)
und das Leben ist offenbar geworden, und wir haben (es) gesehen und bezeugen und verkündigen euch das ewige Leben, das beim Vater war und uns offenbar geworden ist –, (aiōnios g166)
Amatah hinna ahi chu keiho henga kiphongdoh ahitai chule keihon Ama chu kamutauve, chule tua hi keihon kahettohsah uva chule Amatah Tonsot Hinna ahi tia kaseiphongu ahi. Ama Pa toh ana umsa chujouva keiho henga hung kiphongdoh'ah ahi. (aiōnios g166)
und die Welt vergeht samt ihrer Lust; wer aber den Willen Gottes tut, der bleibt in Ewigkeit. (aiōn g165)
Chule hiche vannoi le miho lung ngaichatna ho jong akem tul tule. Hinlah Pathen lunglambol ho chu tonsot'a umjing ding ahiuve. (aiōn g165)
und das ist eben die Verheißung, die er uns gegeben hat: das ewige Leben. (aiōnios g166)
Chule hiche kiloikhomna ithanop nau hi aman eithutep peh u Tonsot Hinna chu ahi. (aiōnios g166)
Jeder, der seinen Bruder haßt, ist ein Menschenmörder, und ihr wißt, daß kein Menschenmörder ewiges Leben als bleibenden Besitz in sich trägt. (aiōnios g166)
Koi hileh sopi michom khat hotbola chu alung sunga tolthat ahitai chule tolthat ho chun asunguva Tonsot Hinna aneipouve. (aiōnios g166)
Und dies Zeugnis lautet so: »Gott hat uns ewiges Leben gegeben, und dieses Leben ist in seinem Sohne vorhanden. (aiōnios g166)
Chule Pathen in ahettohsahna chu hiche hi ahi: Aman tonsot hinna eipetauve, chule hiche Hinna chu Achapa koma uma ahi. (aiōnios g166)
Dies habe ich euch, die ihr an den Namen des Sohnes Gottes glaubt, geschrieben, damit ihr wißt, daß ihr ewiges Leben habt. (aiōnios g166)
Pathen Chapa mina tahsan nangho henga hiche hi kahinjih ahitai, hichu Tonsot Hinna nei nahiu nakihetdohna dingu ahi. (aiōnios g166)
Wir wissen aber (auch), daß der Sohn Gottes gekommen ist und uns Einsicht verliehen hat, damit wir den Wahrhaftigen erkennen; und wir sind in dem Wahrhaftigen, (indem wir) in seinem Sohne Jesus Christus (sind). Dieser ist der wahrhaftige Gott und ewiges Leben. (aiōnios g166)
Chule Pathen Chapa chu ana hunga chule hetkhen themna chu eihungpeh u ahitai-chutia chu eihon Pathen dihtah chu ihettheiyu ahi ti iheuve. Chule tua hi eiho Pathen dihtah toh ihinkhom theiyu ahitai, ajeh chu eiho Achapa Yeshua Christa toh kiloikhom ihitauve. Ama chu Pathen dihtah le Tonsot Hinna ahi. (aiōnios g166)
um der Wahrheit willen, die dauernd in uns wohnt und in unserer Mitte sein wird in Ewigkeit. (aiōn g165)
Ajeh chu thutah chu isunguva chenga chule eihotoh atonsot a umjing ding ahi. (aiōn g165)
daß er ferner die Engel, die ihren Herrschaftsbereich nicht bewahrt, sondern ihre eigene Wohnstätte verlassen hatten, für den großen Gerichtstag mit ewigen Fesseln in der Finsternis drunten verwahrt hat. (aïdios g126)
Chule Pathen in thuneina ahibep apeh kalvala chon, aumnau mun dalha a potdoh vantil ho chu muthim lah a songkul'a thihkhauva ahen chahkheh a, athutanna niloupini chu ngah a uma ahiu chu keiman kageldoh sah kit nahiuve. (aïdios g126)
Wie Sodom und Gomorrha nebst den umliegenden Städten, die in gleicher Weise wie diese in Unzucht gelebt und (Wesen von) andersartigem Fleisch nachgestellt haben, stehen sie als warnendes Beispiel da, indem sie die Strafe ewigen Feuers zu erleiden haben. (aiōnios g166)
Chule Sodom le Gomorrah chule akinaipi khopi ho chu thenlouna jonthanhoina chule numei le pasal kingaichatna phalou dimset ahiuve ti sumil hih un. Hiche khopiho chu meiyin suhmangin aumin, tonsot meidil a Pathen thutanna um dinga gihna ahitai. (aiōnios g166)
wilde Meereswogen, die ihre eigenen Schändlichkeiten ausschäumen, Irrsterne, denen die dunkelste Finsternis in (alle) Ewigkeit aufbewahrt ist. (aiōn g165)
Amaho hi twikhanglen kinong husetah tobang, jachat umtah athilsebol'u twiphon kinotkhom banga umho ahiuve. Amahohi ahsi-somleng tobang ahiuvin, tonsot'a themmo changa muthim lhangkhal kihehlah a dinga gotsa ahiuve. (aiōn g165)
und bewahret euch dadurch in der Liebe Gottes, voll zuversichtlichen Wartens auf die Barmherzigkeit unsers Herrn Jesus Christus, (die euch) zum ewigen Leben (führen wird)! (aiōnios g166)
chule i-Pakaiyu Yeshua Christa, tonsot hinna a napui dingu, mikhotona chu ngahjing un. Hiche lampi a chu nangma hotah Pathen ngailutna a chu bit keiya naumthei diu ahi. (aiōnios g166)
ihm, dem alleinigen Gott, der durch unsern Herrn Jesus Christus unser Retter ist – ihm gebührt Herrlichkeit und Erhabenheit, Macht und Gewalt (wie) vor aller Weltzeit, (so) auch jetzt und in alle Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
I-Pakaiyu Yeshua Christa a kona eihuhhingpau, achangseh'a Pathen hi, Ama a chun loupina jouse umhen. Loupina jabolna, thaneina le thuneina jouse chu, phat jouse masanga, chule tupet'a, chule phat hung lhung ding ho jouse geiyin Ama a hijing hen! Amen. (aiōn g165)
und uns zu einer Königsherrschaft gemacht hat, zu Priestern für seinen Gott und Vater: sein ist die Herrlichkeit und die Macht in alle Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
Aman Apa Pathena dinga Lenggam thempuhoa eisemu ahitai. Amaa chun Loupina jouse le thaneina jouse a-imatih chanin hijinghen! Amen. (aiōn g165)
und der Lebende; ich war tot, und siehe, ich lebe in alle Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und des Totenreiches. (aiōn g165, Hadēs g86)
Keima ahing jinga kahi. Keima kathin, hinla ven, Keima a-itih'a kahin jing ding ahi! Chule Keiman thina le mithi kholna lhankhuh kot-heh kachoiye. (aiōn g165, Hadēs g86)
Und jedesmal, wenn die vier Lebewesen Preis und Ehre und Danksagung dem darbringen, der auf dem Throne sitzt, dem, der in alle Ewigkeit lebt, (aiōn g165)
Hinnanei li ho chun loupina le jabolna chule thangvahna chu Laltouna a toupa (atonsot tonsot'a hingjingpa) chu apeh tenguleh, (aiōn g165)
werfen sich die vierundzwanzig Ältesten vor dem auf dem Throne Sitzenden nieder und beten den an, der in alle Ewigkeit lebt, und legen ihre Kronen vor dem Throne nieder mit den Worten: (aiōn g165)
Upa somni le li ho chu abohkhup un chule laltouna a toupa (atonsot tonsot'a hing jingpa) masanga chun, alallukhuh u chu akoilhauvin, chule aseiyun, (aiōn g165)
Und die ganze Schöpfung im Himmel und auf der Erde und unter der Erde und auf dem Meere und alles, was in ihnen lebt, hörte ich rufen: »Dem, der auf dem Throne sitzt, und dem Lamm (gebühren) Lobpreis und Ehre, Herrlichkeit und Macht in alle Ewigkeit.« (aiōn g165)
Chuin keiman vana le leichunga chule leinoiya le twikhanglen'a hinna nei jousen vahchoila asah u kajan, “Phattheina le jabolna chule loupina chule thilbolthei thahatna chu Laltouna a toupa chung'ah chule Kelngoinou chung ah atonsot tonsot'in umhen” atiuve. (aiōn g165)
Da sah ich hin und erblickte ein fahles Roß, und der auf ihm sitzende (Reiter), der hieß ›der Tod‹, und das Totenreich bildete sein Gefolge; und es wurde ihnen die Macht über den vierten Teil der Erde gegeben, die (Menschen) durch das Schwert und Hunger, durch Pest und durch die wilden Tiere der Erde zu Tode zu bringen. (Hadēs g86)
Keima kadadoh a ahileh keiman sakol eng-dang khat kamui. Achunga Toupa chu Thina akiti, chule akilhonpi chu Lhankhuh ahi. Anilhona hi leiset chunga hoplia hopkhat chunga thuneina kipea, chemjama, kel'a le natnaa chule gamsa hang khut'a thitheina uma ahi. (Hadēs g86)
und riefen: »Amen! Lobpreis und Herrlichkeit, Weisheit und Danksagung, Ehre, Macht und Stärke (gebühren) unserm Gott in alle Ewigkeit! Amen.« (aiōn g165)
Amahon avahchoiyun, “Amen! Phattheina le loupina le chihna le thangvahna le jabolna le thaneina chule thahatna chu IPathen uva a-i-matih chanin hijinghen, Amen” tin asamuve. (aiōn g165)
Und der fünfte Engel stieß in die Posaune: da sah ich einen Stern, der vom Himmel auf die Erde gefallen war; und der Schlüssel zum Schlund des Abgrundes wurde ihm gegeben. (Abyssos g12)
Chujouchun vantil a-nga na chun asumkon amut in ahileh vana kona Ahsi khat leiset'a ahung lenlhah kamun, chule ama chun amongbei onghom kot-heh chu achoiyin ahi. (Abyssos g12)
Er schloß also den Schlund des Abgrundes auf: da stieg Rauch aus dem Schlunde empor wie der Rauch eines großen Ofens, und die Sonne und die Luft wurden durch den Rauch des Schlundes verfinstert. (Abyssos g12)
Aman hichu ahon a ahileh meilhum nasatah a kona hungpot tobang meikhu ahungdoh in, chule nisavah le hui chu meikhua konin avomsoh jengin ahi. (Abyssos g12)
Als König haben sie über sich den Engel des Abgrundes, der auf hebräisch ›Abaddon‹, auf griechisch ›Apollyon‹ heißt. (Abyssos g12)
Alengpau chu amongbei lei-onga hungkondoh vantil chu ahi; amin chu Hebrew paovin Abaddon akitin, chule Greek paovin Apollyon akitin–Asumang pa tina ahi. (Abyssos g12)
und schwur bei dem, der in alle Ewigkeit lebt, der den Himmel geschaffen hat und was in ihm ist, die Erde und was auf ihr ist und das Meer und was in ihm ist: »Es wird hinfort kein Verzug mehr sein, (aiōn g165)
Ama tonsot tonsot'a hing jing van le asunga umjouse, leiset le asunga umjouse, twikhanglen le asunga umjouse sempa mina chun akihahselin, ahi. Ama chun aseiyin “Khongaisot be talou ding ahitai. (aiōn g165)
Wenn sie dann mit ihrem Zeugnis zum Abschluß gekommen sind, wird das Tier, das aus dem Abgrund heraufsteigt, mit ihnen kämpfen und wird sie besiegen und sie töten; (Abyssos g12)
Amanin ahettohsah lhon natoh achai lhon tengleh, amongbei lei-onga kona hungdoh sahem chun amani dounaa gal ahinbol ding, chule amani chu ahinjo ding chule atha ding ahi. (Abyssos g12)
Nun stieß der siebte Engel in die Posaune: da ließen sich laute Stimmen im Himmel vernehmen, die riefen: »Die Königsherrschaft über die Welt ist an unsern Herrn und seinen Gesalbten gekommen, und er wird (fortan) als König in alle Ewigkeit herrschen!« (aiōn g165)
Chujou vin vantil asagi na pan asumkon amut'in ahileh, vana konchun aw tampi hung kithongdoh'a kisam akijan: “Vannoi hi tun I-Pakaiyu le A-Christa Lenggam ahung hitai, chule Aman atonsot atonsot a vai ahomding ahi,” ati. (aiōn g165)
Dann sah ich einen anderen Engel hoch oben mitten am Himmel fliegen, der den Bewohnern der Erde und allen Völkerschaften und Stämmen, Sprachen und Völkern eine ewiggültige Heilsbotschaft zuverlässig zu verkündigen hatte. (aiōnios g166)
Chule keiman vantil chom dang khat vantham jol'a lenglelea tonsot Kipana Thupha chu hiche vannoi mite namtin, phungtin, paotin, chule miho jah a, (aiōnios g166)
und der Rauch von ihrer Peinigung steigt in alle Ewigkeit auf, und sie haben keine Ruhe bei Tag und bei Nacht, sie die das Tier und sein Bild anbeten, und alle, die das Malzeichen seines Namens an sich tragen!« (aiōn g165)
Amaho kigimbolna meikhu chu a-itih a ding ahi, chule amaho kigimbolna chu sun le jana angah tih umlou ding ahitai, ijeh inem itileh amaho chun sahem le alim chu ahou'un chule ama melchihna akisan uvin ahi. (aiōn g165)
Da gab eins von den vier Lebewesen den sieben Engeln sieben goldene Schalen, die mit dem Zorn des in alle Ewigkeit lebenden Gottes gefüllt waren; (aiōn g165)
Chuphat in Hinna nei li ho lah'a khat chun Pathen tonsot tonsot'a hingjing, lunghanna dimset sana khon chu vantil sagi ho chu khatcheh apen ahi. (aiōn g165)
Das Tier, das du gesehen hast, ist (schon früher) dagewesen und ist (jetzt) nicht mehr (da); doch wird es aus dem Abgrund wieder heraufsteigen und ins Verderben fahren; da werden dann die Bewohner der Erde sich verwundern, die, deren Name nicht eingeschrieben steht im Buch des Lebens seit Grundlegung der Welt, wenn sie sehen, daß das Tier (schon früher) dagewesen war und (jetzt) nicht mehr da ist und (nunmehr) wieder da sein wird. (Abyssos g12)
Sahem namu chu phatkhatna ana-uma ahi, hinlah tua umtalou ahi. Ajeh chu amahi lei-ong amongbeiya kon'a hungpotdoh kitding, chule tonsot mahthahna a chelut ding ahi. Chule hiche vannoi leiset mite, vannoi leiset kisem masanga pat'a aminu Hinna Lekhabua kisunlou jouse chun, sahem thisa ahung hindoh kit chu adatmo lheh diu ahi. (Abyssos g12)
Und zum zweitenmal riefen sie: »Halleluja! Und der Rauch von ihr steigt in alle Ewigkeit auf!« (aiōn g165)
Chule amaho awgin chu ahung kithongdoh in, “Pakai chu vahchoiyun! Chuche khopia konin ameikhu chu tonsot atonsot a dingin akaltoutai,” ati. (aiōn g165)
Da wurde das Tier gegriffen und mit ihm der Lügenprophet, der die Wunderzeichen vor seinen Augen getan und dadurch die verführt hatte, welche das Malzeichen des Tieres trugen und sein Bild anbeteten; bei lebendigem Leibe wurden beide in den Feuersee geworfen, der mit Schwefel brennt. (Limnē Pyr g3041 g4442)
Chuin sahem chu amantauve, chule amatoh chun themgaolhem, sahem thalhenga thil kidangtah tah bolpa–hiche thilkidang chu sahem melchihna kilah ho le alim houho jouse lheplhahna a kimang chu ahi. Chuin Sahem le athemgao lhempa chu anilhonin mei-al lenglung meikou sunga chun alehlut tauve. (Limnē Pyr g3041 g4442)
Dann sah ich einen Engel aus dem Himmel herabkommen, der den Schlüssel zum Abgrund und eine große Kette in seiner Hand hatte. (Abyssos g12)
Chujou chun keiman vantil khat vana kon hungkum lha a amongbei leiko kot heh kichoi, chule akhut'a kot heh khao jong kichoi chu kamun ahi. (Abyssos g12)
warf ihn in den Abgrund, verschloß den Eingang und brachte über ihm ein Siegel an, damit er die Völker nicht mehr verführe, bis die tausend Jahre zu Ende sind; danach muß er auf kurze Zeit noch einmal freigelassen werden. (Abyssos g12)
Vantil ama chu amongbei kohom'ah alehlut in, chule kum sangkhat kichai masangsea koima alheplhah louna din Satan chu akhah chah in, akam khum tan ahi. Chujouleh chomkhat adia ama chu kilhadoh ding ahi. (Abyssos g12)
und ihr Verführer, der Teufel, wurde in den Feuer- und Schwefelsee geworfen, in welchem sich auch das Tier und der Lügenprophet befinden; dort werden sie bei Tag und bei Nacht in alle Ewigkeit gepeinigt werden. (aiōn g165, Limnē Pyr g3041 g4442)
Chuphat in diabol, amaho lhemlhapa chu, meisa al-lenglung sunga chun akilehlut tai, sahem le themgao lhem jong chu aleh luttha tauve. Chua chun amaho chu sunle jan a-itih a gimbol hesohna athoh jing diu ahitai. (aiōn g165, Limnē Pyr g3041 g4442)
Und das Meer gab die Toten zurück, die es barg, und der Tod und das Totenreich gaben die Toten heraus, die sich in ihnen befanden, und sie wurden alle nach ihren Werken gerichtet; (Hadēs g86)
Twikhanglenin amithisa chu ahinlehdoh in, chule thina le lhankhuh in jong amithisa ahinlehdoh in ahi. Chuin abonchauvin atoh dung juiyun achungthu'u akitan chaitai. (Hadēs g86)
hierauf wurden der Tod und das Totenreich in den Feuersee geworfen. Dies ist der zweite Tod, nämlich der Feuersee; (Hadēs g86, Limnē Pyr g3041 g4442)
Chuphat in thina le lhankhuh chu Tonsot meidil sunga chun alehlut tauve. Hiche Tonsot Meidil chu Thinina ahi. (Hadēs g86, Limnē Pyr g3041 g4442)
und wenn jemand nicht im Buch des Lebens verzeichnet gefunden wurde, so wurde er in den Feuersee geworfen. (Limnē Pyr g3041 g4442)
Chule koi hijongleh Hinna Lekhabua amin-u kimulou tapou chu Tonsot Meidil sunga chun alehlut tauve. (Limnē Pyr g3041 g4442)
Dagegen den Feigen und Ungläubigen, den Unreinen und Mördern, den Unzüchtigen und Zauberern, den Götzendienern und allen Lügnern soll ihr Teil in dem See werden, der mit Feuer und Schwefel brennt: dies ist der zweite Tod.« (Limnē Pyr g3041 g4442)
Hinlah akichaseho, atahsanlouho, akisubohho, tolthat ho, jonbol ho, doichoiho, milim houho chule mijouho, amaho jouse chan ding chu meidil al-lenglung meikou mittheilou lhummei chu hiding ahi. Hiche hi thi nina ahi. (Limnē Pyr g3041 g4442)
Es wird dort auch keine Nacht mehr geben, und man bedarf keines Lampenlichts und keines Sonnenlichts; denn Gott der Herr wird ihnen leuchten, und sie werden als Könige in alle Ewigkeit herrschen. (aiōn g165)
Chumun'a jan umta louhel ding, thaomeivah le nisa vah jong ngaitalou hel ding ahi. Ijeh inem itileh Pakai Pathen achunguva vahding, chule amaho chun tonsot atonsot-a vai ahom diu ahi. (aiōn g165)

GME > Aionian Verses: 264
CTC > Aionian Verses: 264