< Nehemia 2 >

1 Nun begab es sich im Monat Nisan im zwanzigsten Regierungsjahre des Königs Arthasastha, als der Wein vor mir stand, da trug ich den Wein auf und reichte ihn dem Könige; ich hatte aber früher nie betrübt vor ihm ausgesehen,
Lè sa a, wa Atagzèsès te gen ventan depi li t'ap gouvènen, nou te nan mitan mwa Nisan. Jou sa a, se te tou pa m' pou m' te pote diven bay wa a. Mwen pran diven an, mwen pote l' ba li. Li pa t' janm konn wè m' parèt devan l' kagou.
2 und so fragte mich der König: »Warum siehst du so betrübt aus? Du bist doch nicht krank? Das kann nichts anderes als Herzenskummer sein!« Da geriet ich in große Furcht,
Epi li di m' konsa: -Ki jan figi ou fè rale konsa? Se pa malad ou malad? Kisa k'ap fè ou lapenn konsa? Lè sa a m'ap mande nan kè m' sa ki pral rive m'.
3 antwortete aber doch dem König: »Lang lebe der König! Wie sollte ich nicht traurig aussehen, da doch die Stadt, in der sich die Gräber meiner Väter befinden, in Trümmern liegt und ihre Tore vom Feuer verzehrt sind?«
Mwen reponn li: -Mwen swete pou monwa viv lontan! Men, ki jan pou m' fè pa kagou lè lavil kote zansèt mwen yo antere a ap fin kraze, lè dife fin boule tout pòtay li yo?
4 Als der König mich nun fragte: »Um was bittest du denn (unter diesen Umständen)?«, da betete ich zum Gott des Himmels
Wa a di m' konsa: -Kisa ou ta renmen m' fè pou ou? Mwen lapriyè Bondye ki nan syèl la nan kè m'.
5 und sagte dann zum Könige: »Wenn es dem Könige gut dünkt und dein Knecht Gnade bei dir findet, so wollest du mich nach Juda senden zu der Stadt, wo meine Väter begraben liegen, damit ich sie wieder aufbaue.«
Epi mwen reponn li: -Si sa fè monwa plezi, si ou kontan jan m'ap sèvi ou la, tanpri, kite m' ale nan peyi Jida, nan lavil kote zansèt mwen yo antere a, pou m' ka rebati l'.
6 Da erwiderte mir der König, während die Königin neben ihm saß: »Wie lange soll denn deine Reise dauern, und wann wirst du wieder zurückkommen?« Weil es also dem König genehm schien, mich hinreisen zu lassen, gab ich ihm eine bestimmte Frist an
Wa a te chita avèk larenn li bò kote l', li mande m': -Konbe tan vwayaj la pral pran ou? Kilè w'a tounen? Mwen di l' konbe tan sa ka pran m'. Epi li dakò pou l' kite m' ale.
7 und sagte dann zum König: »Wenn es dem Könige beliebt, so möge man mir Geleitbriefe an die Statthalter der Provinz auf der Westseite des Euphrats mitgeben, damit sie mich durchreisen lassen, bis ich nach Juda gelange;
Lè sa a, mwen di wa a: -Si sa fè monwa plezi, li ta fè ekri kèk lèt pou mwen pou gouvènè ki nan pwovens lòt bò larivyè Lefrat yo, pou yo ka kite m' pase jouk mwen rive nan peyi Jida.
8 weiter ein Schreiben an Asaph, den königlichen Forstmeister, daß er mir Holz verabfolgen lasse, damit man die Tore der Burg, die zum Tempel gehört, aus Balken zimmern kann, sowie für die Mauer der Stadt und für das Haus, das ich selber beziehen werde.« Und der König bewilligte mir dies, weil die gütige Hand meines Gottes über mir waltete.
Li ta ban m' yon lèt tou pou Azaf, chèf ki reskonsab rakbwa leta yo, pou l' ka ban mwen bwa pou gwo pòtay fò k'ap pwoteje tanp lan, bwa pou ranpa lavil la ak bwa pou kay kote pou m' rete a. Wa a ban mwen tou sa mwen te mande l' paske Bondye te avèk mwen.
9 Als ich dann zu den Statthaltern (des Gebiets) auf der Westseite des Euphrats kam, übergab ich ihnen die königlichen Geleitbriefe; der König hatte mir aber Heeresoberste und Reiter als Bedeckung mitgegeben.
Wa a te voye kèk ofisye nan lame a ak kèk kavalye pou ale avè m'. Se konsa, mwen pati pou pwovens ki lòt bò larivyè Lefrat la, mwen pase lakay tout gouvènè yo, mwen renmèt yo lèt wa a te ban mwen pou yo.
10 Als dies der Horoniter Sanballat und der ammonitische Knecht Tobija erfuhren, verdroß es sie gewaltig, daß jemand gekommen war, der für das Wohl der Israeliten sorgen wollte.
Men, lè Sanbala, moun lavil Bèt-Owon, ak Tobija, yon moun peyi Amon ki t'ap travay nan gouvènman an, vin konnen te gen yon nonm ki te vin travay pou byen pèp Izrayèl la, sa te gate san yo anpil.
11 Als ich nun in Jerusalem angekommen war und drei Tage dort zugebracht hatte,
Lè m' rive lavil Jerizalèm, mwen kite twa jou pase anvan m' fè anyen.
12 machte ich mich nachts in Begleitung einiger weniger von meinen Leuten auf, ohne jedoch jemandem mitgeteilt zu haben, was mein Gott mir in den Sinn gegeben hatte, für Jerusalem zu tun; ich hatte auch kein anderes Reittier bei mir als das Maultier, auf dem ich ritt.
Apre sa, mwen leve nan mitan lannwit, mwen pran kèk moun pa m' avè m'. Mwen pati san m' pa di pesonn sa Bondye te ban m' lide fè pou lavil Jerizalèm. Sèl bèt nou te pran ak nou, se te bèt pou m' moute a.
13 So ritt ich denn bei Nacht durch das Taltor hinaus in der Richtung zur Drachenquelle und nach dem Misttor hin und besichtigte die Mauer Jerusalems, die zerrissen dastand, und die Tore der Stadt, die vom Feuer vernichtet dalagen.
Li te fè nwa. Nou soti nan pòtay Ti Fon an ki sou bò lwès, nou vire desann nan direksyon sid, nou pase devan Fontenn Dragon an, ak devan pòtay Depotwa a. Sou tout wout la, mwen t'ap egzaminen eta ranpa lavil Jerizalèm lan, kote ki te gen twou ak pòtay dife te boule yo.
14 Dann ritt ich weiter zum Quellentor und zum Königsteich, und als dort für das Tier, auf dem ich saß, kein Raum mehr zum Durchkommen war,
Mwen vanse pi devan, mwen vire sou bò nò. Mwen pase devan pòtay Fontenn lan ak Rezèvwa Wa a. Lè m' rive la, bèt mwen te moute a pa t' ka jwenn kote pou l' pase.
15 stieg ich bei Nacht die Schlucht zu Fuß hinauf und besichtigte die Mauer; dann kehrte ich um und gelangte durch das Taltor wieder heim;
Nan fènwa a, mwen pase nan ravin lan, mwen moute nan direksyon nò. Mwen t'ap egzaminen eta miray la byen. Apre sa, mwen kase tèt tounen sou menm chemen m' te pase a, mwen antre nan lavil la, nan pòtay Ti-Fon an.
16 die Vorsteher aber wußten nicht, wohin ich gegangen war und was ich zu tun vorhatte, denn ich hatte den Juden bis dahin noch nichts mitgeteilt, weder den Priestern noch den Vornehmen, weder den Vorstehern noch den übrigen, die am Bau arbeiten sollten.
Pesonn nan chèf lavil yo pa t' konnen kote m' te ale ni sa m' te al fè. Lè sa a, mwen pa t' ankò di jwif yo anyen, ni prèt yo, ni chèf yo, ni majistra yo, ni ankenn lòt moun ki te reskonsab travay reparasyon yo.
17 Nunmehr sagte ich zu ihnen: »Ihr seht das Elend, in dem wir uns befinden, daß Jerusalem nämlich in Trümmern liegt und seine Tore mit Feuer vernichtet sind. Kommt, laßt uns die Mauer Jerusalems wieder aufbauen, damit wir nicht länger ein Gegenstand des Spottes sind!«
Men lè sa a, mwen di yo: -Nou wè nan ki traka nou ye avèk lavil Jerizalèm k'ap fin kraze nan men nou avèk pòtay boule li yo. Vini non! Ann al rebati miray ranpa lavil la! Moun va sispann fè nou wont.
18 Hierauf teilte ich ihnen mit, wie gütig die Hand meines Gottes über mir gewaltet hatte, und auch die Worte, die der König an mich gerichtet hatte. Da erklärten sie: »Ja, wir wollen darangehen und bauen!« Und sie ermutigten sich gegenseitig dazu, das gute Werk in Angriff zu nehmen.
Lè sa a, mwen fè yo konnen ki jan Bondye te la avè m' pou pwoteje m' ak tou sa wa a te di m'. Yo reponn: -Bon. Annavan! Ann al rebati! Epi yo ranje kò yo pou mete men nan travay la.
19 Als aber der Horoniter Sanballat und der ammonitische Knecht Tobija und der Araber Gesem Kunde davon erhielten, verhöhnten und verspotteten sie uns und sagten: »Was ist denn das für eine Sache, die ihr da vornehmt? Ihr wollt euch wohl gegen den König empören?«
Men, lè Sanbala, moun lavil Bèt-Owon an, Tobija, moun Amon ki t'ap travay nan gouvènman an, ak Gechèm, arab la, vin pran nouvèl la, yo ri nou kont kò yo, epi yo pase nou nan kont betiz yo. Yo di nou: -Sa n'ap fè la a, mesye? Apa n'ap dezobeyi lòd wa a!
20 Da gab ich ihnen folgende Antwort: »Der Gott des Himmels, der wird es uns gelingen lassen; und wir wollen uns als seine Knechte an den Bau machen! Ihr aber sollt weder Anteil, noch Anrecht, noch ein Gedächtnis in Jerusalem haben!«
Mwen reponn, mwen di yo: -Se Bondye nan syèl la k'ap fè nou reyisi nan sa nou vle fè a. Nou menm ki sèvitè Bondye, nou pral konmanse rebati l'. Men nou menm, moun lòt nasyon, nou pa gen ankenn dwa sou lavil Jerizalèm. Nou pa gen anyen pou nou wè nan sa. Pesonn pa janm nonmen non nou nan koze lavil Jerizalèm.

< Nehemia 2 >