< Nehemia 13 >

1 Als an jenem Tage dem Volke aus dem Buch des mosaischen Gesetzes laut vorgelesen wurde, fand sich darin geschrieben, daß kein Ammoniter und kein Moabiter jemals Aufnahme in die Gemeinde Gottes finden dürfe,
I A la ua heluheluia ma ka buke o Mose iloko o na pepeiao o ka poe kanaka; a loaa iloko olaila ka mea i kakauia'i, i ole e komo ka Amona a me ka Moaba iloko o ka ahakanaka o ke Akua i ka manawa pau ole;
2 weil sie den Israeliten nicht mit Brot und Wasser entgegengekommen waren und (ihr König) den Bileam gegen sie in Sold genommen hatte, damit er sie verfluche; allerdings hatte unser Gott den Fluch in Segen verwandelt.
No ka mea, aole lakou i hele aku e halawai me ka Iseraela me ka berena a me ka wai, aka, ku e ia lakou a hoolimalima ia Balaama e hoino ia lakou; hoololi no nae ko kakou Akua i ka hoino ana i hoomaikai ana.
3 Als sie nun das Gesetz vernommen hatten, sonderten sie alles Mischvolk aus Israel aus.
A lohe lakou i ke kanawai, hookaawale ae la lakou i na malihini a pau mai ka Iseraela aku.
4 Vordem aber hatte der Priester Eljasib, dem die Aufsicht über die Zellen des Hauses unsers Gottes übertragen war, ein Verwandter Tobijas,
A mamua o keia manawa, o Eliasiba ke kahuna, ia ia i haawiia ke keena o ka hale o ko kakou Akua, he hoalauna no ia no Tobia.
5 diesem eine große Zelle eingeräumt, in der man früher die Speisopfer, den Weihrauch, die Geräte und den Zehnten vom Getreide, Wein und Öl untergebracht hatte, die Anteile, die den Leviten, den Sängern und den Torhütern zukamen, sowie die Abgaben an die Priester.
A ua hoomakaukau oia nona, i keena nui kahi a lakou i waiho ai mamua i ka mohai makana, i ka mea ala a me na ipu a me ka hapaumi o ka ai, i ka waina hou a me ka aila, na mea i kauohaiai na na Levi a me ka poe mele a me ka poe kiaipuka; a me ka makana no ka poe kahuna.
6 Während aber dies alles vor sich ging, war ich nicht in Jerusalem anwesend gewesen, sondern hatte mich im zweiunddreißigsten Regierungsjahre Arthasasthas, des Königs von Babylon, an den königlichen Hof begeben. Als ich mir dann nach einiger Zeit wieder Urlaub vom Könige erbeten hatte
Aka, i keia manawa a pau aole au ma Ierusalema: no ka mea, i ka makahiki kanakolukumamalua o Aretasaseta ke alii o Babulona, hiki aku la au i ke alii, a hala kekahi mau la, nonoi aku la au i ke alii no'u.
7 und wieder nach Jerusalem gekommen war, entdeckte ich den Unfug, den Eljasib dem Tobija zuliebe verübt hatte, indem er ihm eine Zelle in den Vorhöfen des Hauses Gottes eingeräumt hatte.
A hiki mai la au i Ierusalema a ike iho la i ka mea ino a Eliasiba i hana'i no Tobia, i ka hoomakaukau ana i keena nona ma na keena o ka hale o ke Akua.
8 Dies erregte solchen Unwillen in mir, daß ich allen Hausrat Tobijas aus der Zelle hinauswerfen ließ
Alaila, eha loa iho la au; a kiola aku la au mawaho i ka ukana o ka hale o Tobia, mai loko aku o ke keena.
9 und den Befehl gab, man solle die Zelle reinigen; darauf ließ ich dort wieder die Geräte des Hauses Gottes, das Speisopfer und den Weihrauch unterbringen.
Alaila, kauoha aku la au, a huikala lakou i ke keena; a hoihoi mai la au malaila i na ipu o ka hale o ke Akua, i ka mohai makana a me ka mea ala.
10 Als ich dann erfuhr, daß man den Leviten die ihnen zukommenden Anteile nicht geliefert hatte und daß infolgedessen die Leviten und die Sänger, die den heiligen Dienst zu verrichten hatten, sich alle auf ihre ländlichen Besitzungen entfernt hatten,
A ike iho la au, aole i haawiia mai na haawina no na Levi; a na auhee kela kanaka keia kanaka ma kona aina iho, o na Levi a me ka poe mele, ka poe nana e lawelawe i ka hana.
11 da stellte ich die Vorsteher zur Rede und fragte sie, warum das Haus Gottes so verwahrlost worden sei. Darauf ließ ich die betreffenden Leute wieder zusammenholen und stellte sie wieder auf ihre Posten.
Alaila, ao aku la au i na luna, a olelo aku la au, No ke aha la i haaleleia'i ka hale o ke Akua? A houluulu mai la au ia lakou, a hoonoho iho la ia lakou ma ko lakou wahi.
12 Als dann ganz Juda die Zehnten vom Getreide, Wein und Öl in die Vorratskammern gebracht hatte,
Alaila, lawe mai la ka Iuda a pau i ka hapaumi o ka ai me ka waina hou a me ka aila ma na keena e waiho ai na mea laa.
13 übertrug ich die Aufsicht über die Vorräte dem Priester Selemja und dem Schriftgelehrten Zadok und von den Leviten dem Pedaja und bestellte zu ihrer Unterstützung Hanan, den Sohn Sakkurs, des Sohnes Matthanjas; denn sie galten als zuverlässige Männer, und ihnen oblag es nunmehr, die Austeilung an ihre Genossen vorzunehmen.
A hoonoho iho au i na puuku waiwai maluna o na waihona waiwai ia Selomia ke kahuna, a me Zadoka ke kakauolelo, a me Pedaia kekahi o na Levi; a mahope o lakou o Hanana ke keiki a Zakura, ke keiki a Matania; no ka mea, ua manaoia lakou he poe hana pololei, nolaila, na lakou no e mahele na ko lakou poe hoahanau.
14 Gedenke mir dies, mein Gott, und laß die Wohltaten, die ich dem Hause meines Gottes und seiner Dienerschaft erwiesen habe, nicht in Vergessenheit geraten!
E hoomanao mai oe ia'u, e ko'u Akua, no keia hana, aole hoi e holoi iho oe i ko'u lokomaikai a'u i hana'i no ka hale o ko'u Akua, a no kana mau oihana.
15 Zu derselben Zeit sah ich in Juda Leute, die am Sabbat die Kelter traten und Getreide vom Felde einbrachten und Esel damit beluden, auch Wein, Trauben, Feigen und andere Ladungen aller Art aufpackten und sie am Sabbattage nach Jerusalem hereinbrachten. Ich verwarnte sie also an dem Tage, an welchem sie die Lebensmittel feilboten.
Ia mau la, ike aku la au ma Iuda i kekahi poe e hehi ana i na lua kaomi waina i ka Sabati, a e halihali ana i na pua, a e hoouka ana i na hoki; a e lawe ana i ka waina, i na hua waina, a me na fiku, a me kela mea keia mea kuai ma Ierusalema i ka Sabati: a papa aku la au ia la no, i ko lakou kuai ana i ka ai.
16 Auch die Tyrier, die im Lande wohnten, brachten Fische und allerlei andere Waren herein und verkauften sie am Sabbat an die Juden in Jerusalem.
Noho iho la iloko olaila na kanaka o Turo i lawe mai i ka ia, a me kela mea keia mea kuai, a kuai iho no i ka Sabati me ka Iuda iloko no o Ierusalema.
17 Da stellte ich die vornehmen Juden zur Rede und hielt ihnen vor: »Was ist das für eine böse Sache, die ihr da tut, daß ihr den Sabbattag entheiligt!
Alaila papa aku la au i na kaukaualii o ka Iuda, a olelo aku au ia lakou, Heaha keia mea hewa a oukou e hana nei, a hana ino i ka la Sabati?
18 Haben nicht eure Väter ebenso getan, und hat nicht unser Gott eben deswegen all dieses Unglück über uns und diese Stadt ergehen lassen? Wollt ihr denn noch größeren Zorn über Israel bringen, indem ihr den Sabbattag entweiht?«
Aole anei i hana ko oukou poe makua pela, a kau mai la ko kakou Akua i keia popilikia a pau maluna o kakou, a maluna o keia kulanakauhale? Aka, e hoomahuahua ana oukou i ka inaina maluna o ka Iseraela i ka oukou hana ino ana i ka Sabati.
19 Sobald es nun am Vorabend des Sabbats (auf den Marktplätzen) an den Toren Jerusalems dunkel wurde, ließ ich die Tore schließen und gab Befehl, sie erst nach Ablauf des Sabbats wieder zu öffnen; auch stellte ich einige von meinen Leuten an den Toren auf, damit keine Last am Sabbattag hereinkäme.
A i ka wa i pouli mai ai na puka o Ierusalema mamua o ka Sabati, olelo aku la au, e pani lakou i na puka, a olelo aku no hoi au, e wehe ole ia lakou a hala ka Sabati; a hoonoho iho la au i kekahi o ka'u poe kauwa ma na puka i komo ole kekahi ukana i ka la Sabati.
20 Nun mußten die Händler und Verkäufer von Waren aller Art die Nacht ein- oder zweimal draußen vor der Stadt zubringen.
A o ka poe kalepa a me ka poe e kuai ana i kela mea keia mea kuai, akahi a elua hoi ko lakou moe ana mawaho o Ierusalema.
21 Darauf verwarnte ich sie mit den Worten: »Wozu haltet ihr euch während der Nacht vor der Mauer auf? Wenn ihr das noch einmal tut, werde ich euch festnehmen lassen!« Von dieser Zeit an kamen sie am Sabbat nicht wieder.
Alaila papa aku la au ia lakou, a olelo aku la ia lakou, No ke aha la oukou e moe ai ma kahi e pili ana i ka pa? Ina e hana hou oukou pela, e lalau no ko'u lima ia oukou. Mai ia manawa mai, aole lakou i hiki mai i ka Sabati.
22 Darauf befahl ich den Leviten, sie sollten sich reinigen und die Bewachung der Tore übernehmen, damit der Sabbattag heilig gehalten würde. Auch das gedenke mir, mein Gott, und übe Gnade an mir nach deiner großen Güte!
A olelo aku la au i na Levi, i huikala lakou ia lakou iho, a i hele mai lakou a e malama i na puka i hoano ka la Sabati. No keia mea hoi, e hoomanao mai oe ia'u, e ko'u Akua, a e ahonui mai oe ia'u e like me ka nui o kou lokomaikai.
23 Ebenfalls in jenen Tagen sah ich mich nach den Juden um, welche asdoditische, ammonitische und moabitische Frauen geheiratet hatten.
Eia hoi, ia mau la ike aku la au i kekahi poe o ka Iuda i mare i na wahine o Asedoda, a o Amona, a o Moaba;
24 Deren Kinder redeten nämlich zur Hälfte asdoditisch und konnten nicht mehr jüdisch sprechen, sondern verstanden nur die Sprache des betreffenden Volkes.
A he hapa ka olelo ana o ka lakou poe keiki ma ka olelo a Asedoda, aole hoi i ike lakou ke olelo e like me ka Iuda, aka, o like me kela lahuikanaka a me keia lahuikanaka.
25 Da machte ich den Männern schwere Vorwürfe, fluchte ihnen, schlug einige von ihnen, zauste sie am Bart und beschwor sie bei Gott: »Ihr dürft eure Töchter durchaus nicht den Söhnen jener zu Frauen geben und dürft von den Töchtern jener keine für eure Söhne oder für euch selbst zu Frauen nehmen!
A papa aku au ia lakou, a hoino aku au ia lakou, a kui aku i kekahi poe o lakou, a huki ae la i ko lakou lauoho, a kena'ku ia lakou e hoohiki ma ke Akua, Aole oukou e haawi aku i ka oukou mau kaikamahine na ka lakou poe keikikane, aole hoi e lawe oukou i ka lakou mau kaikamahine na ka oukou keikikane, aole hoi na oukou iho.
26 Hat sich nicht Salomo, der König von Israel, gerade um solcher Frauen willen zur Sünde verleiten lassen? Zwar hat es unter den vielen Völkern keinen König wie ihn gegeben, und er war ein Liebling seines Gottes, so daß Gott ihn zum König über ganz Israel machte; aber sogar ihn haben die ausländischen Frauen zur Sünde verleitet.
Aole anei i hana hewa o Solomona ke alii o ka Iseraela ma keia mau mea? Ma na lahuikanaka he nui loa, aole alii e like me ia, ua alohaia oia e kona Akua, a ua hoolilo ke Akua ia ia i alii maluna o ka Iseraela a pau; aka, o na wahine o na aina e, alakai no lakou ia ia ma ka hewa.
27 Und nun müssen wir von euch hören, daß ihr all dieses große Unrecht begeht, durch Verheiratung mit ausländischen Frauen treulos gegen unsern Gott zu handeln!«
A e hoolohe anei makou ia oukou e hana i keia hewa nui, a e kipi aku i ko kakou Akua ma ka mare ana i na wahine o na aina e?
28 Und einer von den Söhnen des Hohepriesters Jojada, des Sohnes Eljasibs, hatte sich mit einer Tochter des Horoniters Sanballat verheiratet; den entfernte ich aus meiner Umgebung.
A o kekahi o na keiki a Ioiada, ke keiki a Eliasiba ke kahuna nui, he hunonakane oia na Sanebalata no Horona; a hookuke aku la au ia ia mai o'u aku la.
29 Gedenke ihnen, mein Gott, ihre vielfache Entweihung des Priestertums und des Bundes, den du mit der Priesterschaft und mit den Leviten geschlossen hast!
E hoomanao mai oe ia lakou, e ko'u Akua, no ko lakou hoohaumia ana i ka oihana kahuna, a me ka berita o ka oihana kahuna, a o na Levi.
30 So habe ich sie von allem ausländischen Wesen gereinigt und die Dienstleistungen der Priester und der Leviten fest geordnet, für jeden einzelnen bezüglich seiner Amtspflichten,
Pela au i hookaawale aku ai ia lakou mai na malihini aku a pau, a hooponopono iho la au i na oihana a ka poe kahuna a me na Levi, kela kanaka keia kanaka ma kana oihana iho;
31 auch für die Lieferung von Brennholz zu den festgesetzten Zeiten und für die Erstlingsgaben (habe ich Sorge getragen). Gedenke mir das, mein Gott, (und rechne es mir an) zum Guten!
A i ka haawi ana mai o ka wahie i na manawa i oleloia'i, a i na hua mua. E hoomanao mai oe ia'u, e ko'u Akua, i mea e pono ai.

< Nehemia 13 >