< Markus 14 >

1 Es stand aber in zwei Tagen das Passahfest und die (Tage der) ungesäuerten Brote bevor. Da überlegten die Hohenpriester und die Schriftgelehrten, auf welche Weise sie Jesus mit List festnehmen und töten könnten;
Ghajhele magono mabhele tu baada jha sikukuu jha Pasaka ni jha mikate jhajhibeli kusopibhwa chachu. Makuhani bhabhaha ni bhaandishi bhalondeghe namna jha kunkamula Yesu kwa hila hi kwekoma.
2 denn sie sagten: »Nur nicht während des Festes (selbst), damit keine Unruhen im Volk entstehen!«
Kwa kujha bhajobhili, “Sio bhwakati bhwa sikukuu, bhanu bhasije bhakabhomba ghasia.”
3 Als nun Jesus in Bethanien im Hause Simons des (einstmals) Aussätzigen war, kam, während er bei Tische saß, eine Frau, die ein Alabasterfläschchen mit echtem, kostbarem Nardensalböl hatte; sie zerbrach das Gefäß und goß es ihm über das Haupt.
Wakati Yesu ajhele Bethania kunyumba kwa Simoni mkoma, ni bhwakati ilota kumeza, n'dala mmonga akahida kwa muene ni chupa jha marashi gha nardo safi ghaghajhele ni gharama mbaha sana, ajhikaguili chupa ni kujhimimina panani pa mutu ghwa muene.
4 Darüber wurden einige (der Anwesenden) unwillig und sagten zueinander: »Wozu hat diese Verschwendung des Salböls stattgefunden?
Lakini kwajhele ni baadhi jha bhene bhadadili. Bhajobhisene bhene kwa bhene bhakajobha, “Kiki sababu jha bhopotevu obho?
5 Dieses Salböl hätte man ja für mehr als dreihundert Denare verkaufen und (den Erlös) den Armen geben können«; und sie machten der Frau laute Vorwürfe.
Manukato agha ngaghabhwesili kugolesibhwa kwa zaidi jha dinari mia tatu, ni kupelibhwa maskini.” Na bhene bhakan'kemela.
6 Da sagte Jesus: »Laßt sie in Ruhe! Warum bekümmert ihr sie? Sie hat ein gutes Werk an mir getan!
Lakini Yesu akajobha, “Mundekayi muene kwandabha jha kiki mkandombosya? Abhombili khenu kinofu kwa nene.
7 Denn die Armen habt ihr allezeit bei euch und könnt ihnen Gutes tun, sooft ihr wollt; mich aber habt ihr nicht allezeit.
Magono ghoha maskini mujhenabhu, ni wakati bhuoha pa mwilonda mwibhwesya kubhomba manofu kwa bhene, lakini mwajhedumu nani wakati bhuoha.
8 Sie hat getan, was in ihren Kräften stand: sie hat meinen Leib im voraus zur Bestattung gesalbt.
Abhombili kila kya ibhwesya: Abhubakili mb'ele bhwangu mafuta kwa ndabha jha maziko.
9 Wahrlich ich sage euch: Überall, wo die Heilsbotschaft in der ganzen Welt verkündet werden wird, da wird man auch von dem sprechen, was diese Frau getan hat, zu ihrem Gedächtnis.«
Kweli nikabhajobhela khila mahali injili pajhihubiribhwa mu bhulimwengu bhuoha, khela kya abhombili n'dala ojho kibeta kujobhibhwa kwa ukumbusho ghwa muene.
10 Da ging Judas Iskariot, der eine von den Zwölfen, zu den Hohenpriestern, um ihnen Jesus in die Hände zu liefern.
Kisha Yuda Iskariote, mmonga ghwa kumi ni bhabhele, alotili kwa bhabhaha bha makuhani ili kwamba abhwesaijhi kun'kabidhi kwa bhene.
11 Als sie das hörten, freuten sie sich und versprachen, ihm Geld zu geben. Darauf suchte er nach einer guten Gelegenheit, um ihn zu überantworten.
Wakati bhabhaha bha makuhani bhobhap'eliki ni kuahidi kumpela hela. Akayanda kulonda nafasi jha kun'kabidhi kwa bhene.
12 Am ersten Tag der ungesäuerten Brote aber, an dem man das Passahlamm zu schlachten pflegte, fragten ihn seine Jünger: »Wohin sollen wir gehen, um alles vorzubereiten, damit du das Passahlamm essen kannst?«
Muligono lya kuanza lya n'kate bhwa bhusopibhulepi chachu, wakati bhapisili mwanakondoo ghwa Pasaka, bhanafunzi bha muene bhakan'jobhela, “Wilonda tulatayi ndaku tukaandalayi ili ubhwesiayi kulya mlo ghwa Pasaka?”
13 Da sandte er zwei von seinen Jüngern ab und trug ihnen auf: »Geht in die Stadt: da wird euch ein Mann begegnen, der einen Krug mit Wasser trägt; folgt ihm nach,
Abhatumili bhanafunzi bha muene bhabhele ni kubhajobhela, “Mlotayi ku mjini, ni n'gosi ambaye ap'endili kibhegha ibeta kubhonana namu. Mun'kesiajhi.
14 und wo er hineingeht, da sagt zu dem Hausherrn: ›Der Meister läßt fragen: Wo ist das Eßzimmer für mich, in dem ich das Passahlamm mit meinen Jüngern essen kann?‹
Nyumba jha ibeta kujhingila, mun'kesiajhi na mun'jobhilayi n'kolo nyumba ejhu, 'Mwalimu ijobha, “kyendaku chumba kya bhahesya mahali pa nibeta kulya Pasaka ni bhanafunzi bhangu?”
15 Dann wird er euch ein geräumiges Obergemach zeigen, das mit Tischpolstern ausgestattet ist und schon bereit steht; dort richtet (alles) für uns zu!«
Akabhalasya chumba kya kunena kibhaha kya kijhele ni samani ambakyo kijhele tayari. Mubhombayi maandalizi kwa ndabha jha tete pala.”
16 Da machten sich die Jünger auf den Weg, und als sie in die Stadt gekommen waren, fanden sie es dort so, wie er ihnen gesagt hatte, und richteten das Passahmahl zu.
Bhanafunzi bhakabhoka kulota kumjini; bhakolili khila khenu kama kya abhajobhili, ni kuandala mlo ghwa Pasaka.
17 Als es dann Abend geworden war, fand er sich dort mit den Zwölfen ein;
Wakati jhifikili kimihi, akahida ni bhala kumi ni bhabhele.
18 und während sie bei Tische saßen und das Mahl einnahmen, sagte Jesus: »Wahrlich ich sage euch: Einer von euch wird mich überantworten, einer, der hier mit mir ißt.«
Na bhobhakajhikaribila meza ni kulya, Yesu akajobha, “Kweli nikabhajobhela mmonga jha ilya pamonga nani ibeta kunisaliti.”
19 Da wurden sie betrübt und fragten ihn, einer nach dem andern: »Ich bin es doch nicht?«
Bhoha bhasikitika, ni mmonga baada jha jhongi bhakan'jobhela, “Hakika nene lepi?”
20 Er antwortete ihnen: »Einer von euch Zwölfen, der mit mir in die Schüssel eintaucht.
Yesu abhajibili ni kubhajobhela, “Ni mmonga kati jha kumi ni bhabhele kati jha jhomu, mmonga ambaj'he henu ijhina nongi mu bakuli pamonga ni nene.
21 Denn der Menschensohn geht zwar dahin, wie über ihn in der Schrift steht; doch wehe dem Menschen, durch den der Menschensohn verraten wird! Für diesen Menschen wäre es besser, er wäre nicht geboren!«
Kwa kujha mwana ghwa Adamu ibetakulota kama vile maandiku kyaghijobha juu jha muene. lakini ole bhwake munu jhola ambajhe kup'etela muene mwana ghwa Adamu ibetakusalitibhwa! Ngajhijhele kinofu zaidi kwa muene kama munu jhola ngaabeleghe kuhogoleka.”
22 Und während des Essens nahm Jesus ein Brot, sprach den Lobpreis (Gottes), brach (das Brot) und gab es ihnen mit den Worten: »Nehmet! Dies ist mein Leib.«
Na wakati bhilya, Yesu atolili nkate akabhubariki, ni kubhu metula. Abhapelili akajobha, “Mutolayi. Obho ndo mb'ele bhwangu.”
23 Dann nahm er einen Becher, sprach das Dankgebet und gab ihnen den, und sie tranken alle daraus;
Atolili kikombi, ashukuili, ni kubhap'ela, na bhoha bhanywelili.
24 und er sagte zu ihnen: »Dies ist mein Blut, das Bundesblut, das für viele vergossen wird.
Abhajobhili, “Ejhe ndo lilopa lya nene lya agano, lilopa lya libeta kujhitika kwa ndabha jha bhingi.
25 Wahrlich ich sage euch: Ich werde vom Erzeugnis des Weinstocks hinfort nicht mehr trinken bis zu jenem Tage, an dem ich es neu trinke im Reiche Gottes.«
Kweli nikabhajobhela, nibetalepi kunywa kabhele mu lizao ele lya mzabibu mpaka ligono lela panibeta kunywa mpya mu bhufalme bhwa K'yara.”
26 Nachdem sie dann den Lobpreis (Ps 115-118) gesungen hatten, gingen sie (aus der Stadt) hinaus an den Ölberg.
Bho bhamalili kujhemba nyembu bhalotili kwibhala ku Kid'onda kya Mizeituni.
27 Dabei sagte Jesus zu ihnen: »Ihr werdet alle Anstoß nehmen; denn es steht geschrieben: ›Ich werde den Hirten niederschlagen, dann werden die Schafe sich zerstreuen.‹
Yesu abhajobhili, Muenga mwebhoha mwilota kwitenga patali kwa ndabha jha nene, kwa kujha jhitembibhu, 'Nibeta kun'tobha mchungaji ni kondoo bhibeta kutabhwanyika.'
28 Aber nach meiner Auferweckung werde ich euch nach Galiläa vorausgehen.«
Lakini baada jha kufufuka kwa nene, nibetakubhalongolela palongolo pa jhomu Galilaya.”
29 Da antwortete Petrus: »Mögen auch alle Anstoß nehmen, so doch ich sicherlich nicht!«
Petro an'jobhili, “Hata kama bhoha bhibetakuleka, nene nikupela lepi.”
30 Jesus erwiderte ihm: »Wahrlich ich sage dir: Du wirst mich noch heute in dieser Nacht, ehe der Hahn zweimal kräht, dreimal verleugnen!«
Yesu an'jobhili, “Kweli nikujobhela, pakilu apa, kabla jha likongobhe kubheka mara sibhele, ghwibetakujha unibelili mara sidatu.”
31 Er beteuerte aber nur um so eifriger: »Wenn ich auch mit dir sterben müßte, werde ich dich doch nicht verleugnen!« Das gleiche versicherten auch (die anderen) alle.
Lakini Petro akajobha, “Hata jhibetakunilazimu kufwa pamonga nabhu, nikubela lepi. “Bhola bhapisili ahadi jhela jhela.
32 Sie kamen dann an einen Ort mit Namen Gethsemane; dort sagte er zu seinen Jüngern: »Laßt euch hier nieder, bis ich gebetet habe!«
Bhakahida pa lieneo lyalikutibhwa Gethsemane ni Yesu akabhajobhela bhanafunzi bha muene, “Mutamanyi apa wakati ni sali.”
33 Dann nahm er Petrus, Jakobus und Johannes mit sich und fing an zu zittern und zu zagen
Abhatolili Petro, Yakobo, ni Yohana pamonga ni muene, akayanda kuhuzunika ni kutaabika sana.
34 und sagte zu ihnen: »Tiefbetrübt ist meine Seele bis zum Tode; bleibt hier und haltet euch wach!«
Abhajobhili, “Ntema bhwangu bhujheni huzuni sana, hata kufwa. Mubakilayi apa na Mukeshayi”.”
35 Dann ging er noch ein wenig weiter, warf sich auf die Erde nieder und betete, daß, wenn es möglich sei, die Stunde an ihm vorübergehen möchte;
Yesu akalota palongolo kidogo, akabina pasi, akas'oma, kama jhibhwesekana, kujha saa ejhe ngajhinjhepwiki.
36 dabei sagte er: »Abba, Vater! Alles ist dir möglich: laß diesen Kelch an mir vorübergehen! Doch nicht, was ich will, sondern was du willst!«
Ajobhili, “Aba, Dadi, Mambo ghoha kwa bhebhe ghibhwesekana. Nibhosilayi kikombi ekhe. Lakini sio kwa mapenzi gha nene, bali mapenzi gha bhebhe.”
37 Dann ging er zurück und fand sie schlafen und sagte zu Petrus: »Simon, du schläfst? Hattest du nicht die Kraft, eine einzige Stunde wach zu bleiben?
Akakerebhuka ni kubhakolela bhagonili, na akan'jobhela Petro, “Simoni, je ugonili? Ubhwesilepi kukesha hata lisaa limonga?
38 Wachet, und betet, damit ihr nicht in Versuchung geratet! Der Geist ist willig, das Fleisch aber ist schwach.«
Mukeshayi na ms'omayi musihidi kujhingila mu majaribu. Hakika roho i radhi, lakini ni mb'ele ndo dhaifu.”
39 Darauf ging er wieder weg und betete mit denselben Worten;
Alotili kabhele ni kus'oma, na atumili malobhi ghalaghala.
40 und als er zurückkam, fand er sie wiederum schlafen; denn die Augen fielen ihnen vor Müdigkeit zu, und sie wußten ihm nichts zu antworten.
Ahidili kabhele abhakolili bhagonili, kwa kujha mihu gha bhene gha jhele masitu na bhamanyilepi kiki kya kun'jobhela.
41 Und er kam zum drittenmal und sagte zu ihnen: »Schlaft ein andermal und ruht euch aus! Es ist genug so: die Stunde ist gekommen! Sehet, der Menschensohn wird den Sündern in die Hände geliefert!
Akahida mara jha tatu ni kubhajobhela, “Bado mugonili ni kup'omoseka? Jhitosya saa jhifikili. Langayi! Mwana ghwa Adamu isalitibhwa mu mabhoko gha bhenye dhambi.
42 Steht auf, laßt uns gehen! Seht, der mich überantwortet ist nahe gekommen!«
Mujhumukayi, tubhoki. Langayi, jhola jhaibetakunisaliti ikaribila.”
43 Und sogleich darauf, während er noch redete, erschien Judas, einer von den Zwölfen, und mit ihm eine Schar mit Schwertern und Knütteln, von den Hohenpriestern, den Schriftgelehrten und Ältesten (abgesandt).
Mara tu bho akona ilongela, Yuda, mmonga ghwa bhala kumi ni bhabhele, afikili, ni likundi libhaha lya bhanu kuh'omela kwa bhabhaha bha makuhani, bhaandishi ni bhaseya bhenye mapanga ni mabonga.
44 Sein Verräter hatte aber ein Zeichen mit ihnen verabredet, nämlich: »Der, den ich küssen werde, der ist’s; den nehmt fest und führt ihn sicher ab!«
Wakati obhu nsaliti ghwa muene ajhele amalili kubhapela ishara, akajobha, jhola jhanibetakumbusu, ndijhe. Munkamulayi ni kundongosya pasi, pa bhulinzi.”
45 Als er nun ankam, trat er sogleich auf Jesus zu und sagte: »Rabbi!« und küßte ihn;
Wakati Yuda bho afikili, moja kwa moja akalota kwa Yesu ni kujobha, “Ni kumbusu.
46 da legten sie Hand an Jesus und nahmen ihn fest.
Kisha bhakambeka chini jha ulinzi ni kun'kamula.
47 Einer jedoch von den Dabeistehenden zog das Schwert, schlug auf den Knecht des Hohenpriesters ein und hieb ihm das Ohr ab.
Lakini mmonga kati jha bhene jha ajhemili karibu naku achomuili bhupanga bhwa muene akan'tobha n'tumishi ghwa kuhani mbaha ni kun'dumula mb'olokoto.
48 Jesus aber sagte zu ihnen: »Wie gegen einen Räuber seid ihr mit Schwertern und Knütteln ausgezogen, um mich gefangen zu nehmen.
Yesu akan'jobhela, “Muhidili kunikamula kwa mapanga ni mabonga kama mnyang'anyi?
49 Täglich bin ich bei euch im Tempel gewesen und habe dort gelehrt, und ihr habt mich nicht festgenommen; doch die Aussprüche der Schrift müssen erfüllt werden.«
Wakati khila ligono najhele pamonga namu ni kufundisya hekaluni, mwanikamuili lepi. Lakini ele libhombiki ili maandiku ghatimilayi.
50 Da verließen ihn alle und ergriffen die Flucht.
Ni bhala bhoha bhabhajhe ni Yesu bhakandeka bhakayanda kujumba.
51 Aber ein junger Mann folgte ihm nach, der nur einen linnenen Überwurf auf dem bloßen Leibe anhatte; den ergriffen sie;
N'songolo mmonga anfwatili jhaafwatili lishuka tu jha akifwekili kun'syong'hoka; bhan'kamuili lakini
52 er aber ließ seinen Überwurf fahren und entfloh unbekleidet.
abhaponyuiki akalileka lishuka pala akajumba ngoli.
53 Sie führten nun Jesus zu dem Hohenpriester ab, und alle Hohenpriester sowie die Ältesten und Schriftgelehrten kamen (dort) zusammen.
Bhandongwisi Yesu kwa kuhani mbaha. Pala bhakusanyiki pamonga ni muene makuhani bhabhaha bhoha, bhaseya ni bhaandishi.
54 Petrus aber war ihm von ferne bis hinein in den Palast des Hohenpriesters gefolgt; dort hatte er sich unter die Diener gesetzt und wärmte sich am Feuer.
Petro ni muene akan'kesya Yesu kwa patali, kulotela mu ua bhwa kuhani mbaha. Atamili pamonga ni bhalinzi bhabhajhele karibu ni muoto bhijhota ili kukabha joto.
55 Die Hohenpriester aber und der gesamte Hohe Rat suchten nach einer Zeugenaussage gegen Jesus, um ihn zum Tode verurteilen zu können, fanden jedoch keine;
Wakati obhu makuhani bhabhaha bhoha ni libaraza lyoha bhajhele bhilonda bhushahidi dhidi jha Yesu ili bhabhwesiayi kun'koma. Lakini bhaukabhilepi.
56 denn viele legten wohl falsches Zeugnis gegen ihn ab, doch ihre Aussagen stimmten nicht überein.
Kwa kujha bhanu bhingi bhabetili bhushahidi bhwa bhudesi dhidi jha muene, lakini hata ushaidi bhwa bhene bhwawaningene lepi.
57 Einige traten auch auf und brachten ein falsches Zeugnis gegen ihn vor, indem sie aussagten:
Baadhi bhajhemili ni kuleta bhushahidi bhwa bhudesi dhidi jha bhene; bhakajhabhijobha,
58 »Wir haben ihn sagen hören: ›Ich werde diesen Tempel, der von Menschenhänden errichtet ist, abbrechen und in drei Tagen einen anderen bauen, der nicht von Menschenhänden errichtet ist‹«;
“Twamp'eliki ijobha, 'Nibetakuliharibu lihekalu ele lya litengenesibhu kwa mabhoko, ni ndani jha magono madatu nikalijenga l'enge lya lijengibhu lepi kwa mabhoko.”'
59 doch auch darin war ihr Zeugnis nicht übereinstimmend.
Lakini hata bhushahidi bhwa bhene bhwawaningene lepi.
60 Da stand der Hohepriester auf, trat in die Mitte und fragte Jesus mit den Worten: »Entgegnest du nichts auf die Aussage dieser Zeugen?«
Kuhani mbaha akajhema katikati jha bhene ni kun'kota Yesu,”Je, ujhelepi ni lijibu? Bhanu abha bhushudila kiki dhidi jha bhebhe?”
61 Er aber schwieg und gab keine Antwort. Nochmals befragte ihn der Hohepriester mit den Worten: »Bist du Christus, der Sohn des Hochgelobten?«
Lakini atamili kinunu na ajibilepi kyokioha khela. Mara kuhani mbaha akan'kota kabhele, “Je bhebhe ndo Kristu, mwana ghwa Mbarikiwa?”
62 Jesus antwortete: »Ja, ich bin es, und ihr werdet den Menschensohn sitzen sehen zur Rechten der Macht und kommen mit den Wolken des Himmels!«
Yesu akajobha, “Nene ena. Na ghwibetakumbona Mwana ghwa Adamu atamili kibhoko Kya kulia bhwa nghofu ihida ni mmabhengu gha mbinguni.”
63 Da zerriß der Hohepriester seine Kleider und sagte: »Wozu brauchen wir noch weiter Zeugen?
Kuhani mbaha araruili maguanda gha muene ni kujobha, “Je wakona wilonda mashahidi?
64 Ihr habt die Gotteslästerung gehört: was urteilt ihr?« Da gaben sie alle das Urteil über ihn ab, er sei des Todes schuldig.
Mup'eliki kufuru. Bhuamuzi bhwa muenga bholoki?” Na bhoha bhan'hukumuili kama mmonga jhailondeka kufwa.
65 Nun fingen einige an, ihn anzuspeien, ihm das Gesicht zu verhüllen, ihn dann mit der Faust zu schlagen und zu ihm zu sagen: »Weissage uns!« Auch die Gerichtsdiener versetzten ihm bei der Übernahme Schläge ins Gesicht.
Baadhi bhakajhanda kun'funyila mata ni kun'gupika pa mihu ni kun'tobha ni kun'jobhela, “Tabiriayi!” Maafisa bhan'tolili ni kun'tobha.
66 Während nun Petrus unten im Hofe (des Palastes) war, kam eine von den Mägden des Hohenpriesters,
Ni Petro bho ajhe akona ajhe pasi pa lufuka, mtumishi mmonga ghwa bhadala bha kuhani mbaha akahida kwa muene.
67 und als sie Petrus (am Feuer) sich wärmen sah, blickte sie ihn scharf an und sagte: »Du bist auch mit dem Nazarener, mit Jesus, zusammengewesen!«
Ambwene Petro pa ajhemili ijhota muoto, na andangili ni kun'hegerela. Kisha akajobha, “Nabhi pia ghwajhele ni Mnazareti, Yesu”.
68 Er aber leugnete und sagte: »Ich weiß nicht und verstehe nicht, was du da sagst!« Er ging dann in die Vorhalle des Hofes hinaus,
Lakini abelili, akajobha, “Nimanyilepi wala nijhelebhwa lepi kuhusu khela kya wijobha!” Kisha akabhoka akalota kwibhala pa lufuka.
69 und als die Magd ihn dort sah, fing sie wieder an und sagte zu den Dabeistehenden: »Dieser ist auch einer von ihnen!«
Lakini n'tumishi ghwa kidala pala, ambwene na ajhandili kun'jobhela kabhele bhala ambabho bhajhele bhajhemili pala, “Munu ojho ni mmonga kati jha bhene!”
70 Er aber leugnete wiederum. Nach einer kleinen Weile sagten die Dabeistehenden wieder zu Petrus: »Wahrhaftig, du gehörst zu ihnen! Du bist ja auch ein Galiläer.«
Lakini abelili kabhele. Baadaye kidogo bhala bhabhajhemili pala bhan'jobhili Petro, “Hakika bhebhe ndo mmonga kati jha bhene, kwa ndabha bhebhe pia wa Mgalilaya.”
71 Er aber fing an, sich zu verfluchen und eidlich zu beteuern: »Ich kenne diesen Menschen nicht, von dem ihr da redet!«
Lakini akayanda kwibheka muene pasi jha laana ni kulapa, “Nimanyilepi munu ojhu jha mwikanijobhela.”
72 Und alsbald krähte der Hahn zum zweitenmal. Da dachte Petrus an das Wort Jesu, wie er zu ihm gesagt hatte: »Ehe der Hahn zweimal kräht, wirst du mich dreimal verleugnen.« Als er daran dachte, brach er in Tränen aus.
Kisha likongobhe lyabhekili kabhele mara jha pili. Kisha Petro akhombwiki malobhi ambagho Yesu ghaan'jobhili: “Kabla jha likongobhe kubheka mara mbili wibetakunibela mara sidat.” Na abinili pasi ni kulela.

< Markus 14 >