< Lukas 5 >

1 Es begab sich aber (eines Tages), als das Volk ihn umdrängte und das Wort Gottes hörte, während er selbst am See Gennesaret stand,
Anih Gennesaret tui kangbuem taengah angdoet naah, Sithaw lok tahngai hanah paroeai kaminawk anih taengah caeh o,
2 da sah er zwei Boote am Ufer des Sees liegen; die Fischer aber waren aus ihnen ausgestiegen und wuschen ihre Netze.
tanga naeh kaminawk loe palok pasuk hanah caeh o, nihcae mah caehtaak sut ih tui taengah kaom palong hnetto a hnuk.
3 Da trat er in eins der Boote, das Simon gehörte, und bat ihn, ein wenig vom Lande abzustoßen; darauf setzte er sich nieder und lehrte die Volksscharen vom Boote aus.
Anih loe palong maeto thungah akunh, to palong loe Simon ih palong ah oh, anih mahSimon khaeah palong tui thungah tanawt kue ah, tiah a naa. Anih loe anghnut moe, palong thungah pop parai kaminawk to patuk.
4 Als er dann seine Ansprache beendet hatte, sagte er zu Simon: »Fahre auf die Höhe (des Sees) hinaus und werft eure Netze aus, damit ihr einen Zug tut!«
Lok a thuih pacoengah, anih mah Simon khaeah, Tanga naeh hanah, kathuk tui thungah palok to haeng ah, tiah a naa.
5 Da antwortete Simon: »Meister, die ganze Nacht hindurch haben wir gearbeitet und nichts gefangen; doch auf dein Wort hin will ich die Netze auswerfen.«
Simon mah anih khaeah, Angraeng, qum puek ka haeng o boeh, tidoeh ka naeh o ai: toe na lok baktih toengah, ka haengh han, tiah a naa.
6 Als sie das getan hatten, fingen sie eine so große Menge Fische, daß ihre Netze zerreißen wollten.
A lok baktih toengah a sak o naah, palok angsik duih khoek to pop parai tanga to a naeh o.
7 Da winkten sie ihren Genossen, die in dem andern Boot waren, sie möchten kommen und ihnen helfen; die kamen auch, und man füllte beide Boote, so daß sie tiefgingen.
Nihcae khaeah caeh moe, abomh o hanah, kalah palong thungah kaom angmacae ih ampuinawk to a kawk o. Nihcae angzoh o moe, tui angbuek duih khoek to palong hnetto kakoi ah tanga to a naeh o.
8 Als Simon Petrus das sah, warf er sich vor Jesus auf die Knie nieder und rief aus: »Herr, gehe weg von mir, denn ich bin ein sündiger Mensch!«
To tiah kaom to Simon Piter mah hnuk naah, Jesu khokkung ah cangkrawn moe, Angraeng, na caehtaak ah, kai loe kami kazae ni, tiah a naa.
9 Denn Schrecken hatte ihn und alle, die bei ihm waren, wegen dieses ihres Fischfangs befallen,
Tanga pop parai ah a naeh o pongah, Piter hoi nawnto kaom kaminawk boih dawnrai o:
10 ebenso auch den Jakobus und Johannes, die Söhne des Zebedäus, welche Simons Genossen waren. Doch Jesus sagte zu Simon: »Fürchte dich nicht! Von nun an wirst du ein Menschenfischer sein.«
Simon ih ampui, Zebedee ih caa Jakob hoi Johan doeh dawnrai hoi toeng. Jesu mah Simon khaeah, Zii hmah; vaihi hoi kamtong kami naehkung ah na om tih, tiah a naa.
11 Sie brachten nun die Boote an Land, verließen alles und folgten ihm nach.
palong to tuicing bangah zaeh o moe, hmuenmaenawk a caeh o taak boih pacoengah, anih hnukah bang o.
12 Es begab sich darauf, während er sich in einer der Städte aufhielt, daß ein Mann da war, über und über mit Aussatz behaftet. Als dieser Jesus sah, warf er sich vor ihm auf sein Angesicht nieder und bat ihn mit den Worten: »Herr, wenn du willst, kannst du mich reinigen!«
Anih vangpui maeto thungah oh naah, khenah, ngansae man kami maeto mah Jesu to hnuk naah, a hmaa ah tabok moe, Angraeng, na koeh nahaeloe, na ciimcaisak ah, tiah tahmenhaih hnik.
13 Jesus streckte die Hand aus, faßte ihn an und sagte: »Ich will’s: werde rein!« Da verschwand der Aussatz sogleich von ihm.
Jesu mah ban payangh moe, to kami to sui, Ka koeh: ciimcai lai ah, tiah a naa. Akra ai ah ngansae nathaih to hoih pae roep.
14 Jesus gebot ihm dann, niemand etwas davon zu sagen, und gab ihm die Weisung: »Gehe hin, zeige dich dem Priester und bringe für deine Reinigung das Opfer dar, wie Mose es geboten hat, zum Zeugnis für sie!«
Jesu mah anih khaeahmi khaeah doeh thui hmah. Toe Mosi ih kaalok baktih toengah caeh ah loe, qaima khaeah patuek ah, ciimcai boeh, tiah nihcae mah panoek o thai hanah, hmuenpaekhaih to sah ah, tiah a naa.
15 Aber die Kunde über ihn breitete sich immer weiter aus, und das Volk strömte in großen Scharen zusammen, um ihn zu hören und sich von ihren Krankheiten heilen zu lassen.
Toe anih ih tamthang loe amthang aep aep: to pongah anih ih lok to tahngaih moe, nihcae nathaih hoisak hanah, paroeai kaminawk anih khaeah nawnto angzoh o.
16 Er jedoch zog sich in die Einsamkeit zurück und betete dort.
Anih loe praezaek ah caeh moe, lawk a thuih.
17 Eines Tages, als er der Lehrtätigkeit oblag, saßen auch Pharisäer und Gesetzeslehrer da, die aus allen Ortschaften Galiläas und Judäas und (besonders) aus Jerusalem gekommen waren; und die Kraft des Herrn war durch ihn wirksam, so daß er Heilungen vollbrachte.
Nito naah, anih mah patuk nathuem ah, Kalili prae, Judea prae hoi Jerusalem vangpui ah kaom, Farasinawk hoi ca tarik kaminawk anih taengah anghnut o: to naah nihcae ngantuisak hanah Angraeng thacakhaih to amtueng.
18 Da brachten Männer auf einem Tragbett einen Mann, der gelähmt war, und suchten ihn in das Haus hineinzubringen und vor Jesus niederzusetzen.
Khenah, khok ban angtawt thai ai kami maeto kahni hoi ayaw o moe, anih khaeah caeh o haih, to kami to a thungah akun o haih moe, Anih hmaa ah suek hanah a poek o.
19 Weil sie aber wegen der Volksmenge keine Möglichkeit fanden, ihn hineinzubringen, stiegen sie auf das Dach und ließen ihn samt dem Tragbett durch die Ziegel hindurch mitten unter die Leute vor Jesus hinab.
Kami pop parai moe, a thungah akunhaih loklam hnu o ai pongah, imphu nuiah dawh o moe, imphu to phraek o pacoengah, nganna kami to iihkhun hoi nawnto kaminawk salak hoiah Jesu hmaa ah pakhrak o.
20 Als dieser ihren Glauben sah, sagte er: »Mensch, deine Sünden sind dir vergeben!«
Jesu mah nihcae tanghaih to hnuk naah, nganna kami khaeah, Ampui, na zaehaihnawk loe tahmen boeh, tiah a naa.
21 Da begannen die Schriftgelehrten und Pharisäer sich Gedanken darüber zu machen und sagten: »Wer ist dieser? Er spricht ja Gotteslästerungen aus! Wer kann Sünden vergeben außer Gott allein?«
To naah ca tarik kami hoi Farasinawk mah, Hae tiah Sithaw ahmin kasae thui kami loe mi aa? Sithaw khue ai ah loe, mi mah maw zaehaihnawk to tahmen thai tih, tiah a poek o.
22 Weil nun Jesus ihre Gedanken durchschaute, redete er sie mit den Worten an: »Was denkt ihr da in euren Herzen?
Jesu mah nihcae poekhaihnawk to panoek pae naah, Anih mah nihcae khaeah, Palung thungah timaw na poek o?
23 Was ist leichter, zu sagen: ›Deine Sünden sind dir vergeben‹, oder zu sagen: ›Stehe auf und gehe umher‹?
Na zaehaihnawk loe tahmen boeh, tiah thuih hae maw kazoi kue, to tih ai boeh loe Angthawk ah loe caeh lai ah, tiah thuih ih?
24 Damit ihr aber wißt, daß der Menschensohn Vollmacht hat, auf der Erde Sünden zu vergeben« – hierauf sagte er zu dem Gelähmten: »Ich sage dir: Stehe auf, nimm dein Bett auf dich und gehe heim in dein Haus!«
Toe kami Capa loe long nuiah zaehaihnawk to tahmen hanah thacakhaih to tawnh, tiah na panoek o thai hanah, (khokban angtawt thai ai kami khaeah, ) Angthawk ah, nangmah ih kahni to la ah loe, nangmah im ah caeh lai ah, tiah lok kang paek, tiah a naa.
25 Da stand er augenblicklich vor ihren Augen auf, nahm das (Tragbett), auf dem er gelegen hatte, und ging Gott preisend heim in sein Haus.
Anih loe nihcae hmaa ah angthawk roep, angmah baih ih kahni to a lak moe, Sithaw pakoehhaih hoiah angmah im ah amlaem.
26 Da gerieten alle außer sich vor Erstaunen; sie priesen Gott und sagten voller Furcht: »Unglaubliches haben wir heute gesehen!«
Nihcae boih dawnrai o moe, Sithaw to saphaw o, zithaih hoiah koi o, aicae mah vaihniah dawnrai hmuen a hnuk o boeh, tiah a thuih o.
27 Hierauf ging er (aus dem Hause) hinaus und sah einen Zöllner namens Levi an der Zollstätte sitzen und sagte zu ihm: »Folge mir nach!«
Hae tiah oh pacoengah anih loe caeh moe, Levi tiah ahmin kaom, phoisa conghaih ahmuen ah kanghnu, tamut cong kami maeto a hnuk, to naah anih khaeah Ka hnukah bangah, tiah a naa.
28 Da verließ jener alles, stand auf und folgte ihm nach.
Levi loe angthawk moe, hmuenmaenawk caehtaak boih pacoengah, anih hnukah bang.
29 Und Levi richtete ihm zu Ehren ein großes Gastmahl in seinem Hause zu, und eine große Schar von Zöllnern und anderen Leuten waren da, die mit ihnen am Mahl teilnahmen.
Levi mah Jesu hanah angmah ih im ah kalen parai poih to a sak pae: pop parai tamut cong kaminawk hoi kalah kaminawk doeh nihcae hoi nawnto anghnut o toeng.
30 Da sagten die Pharisäer und die zu ihnen gehörenden Schriftgelehrten unwillig zu seinen Jüngern: »Warum eßt und trinkt ihr mit den Zöllnern und Sündern?«
Ca tarik kami hoi Farasinawk mah a hnukbang kaminawk khaeah laisaep o thuih, Tikhoe tamut cong kaminawk, kazae kaminawk hoiah buh nawnto na caak o loe? tiah a naa o.
31 Jesus antwortete ihnen mit den Worten: »Die Gesunden haben keinen Arzt nötig, wohl aber die Kranken;
Jesu mah nihcae khaeah, Ngantui kaminawk loe tuisi kop kami angai ai; nganna kaminawk mah ni angaih, tiah a naa.
32 ich bin nicht gekommen, Gerechte zu berufen zur Buße, sondern Sünder.«
Kai loe katoeng kami kawk hanah kang zo ai, kazae kaminawk dawnpakhuem hanah ni kang zoh, tiah a naa.
33 Sie aber sagten zu ihm: »Die Jünger des Johannes fasten häufig und verrichten (dabei) Gebete, ebenso auch die (Schüler) der Pharisäer, während die deinigen essen und trinken.«
Nihcae mah Jesu khaeah, Johan hnukbang kaminawk loe buh zah o moe, lawkthuih o toepsoep, to baktih toengah Farasi hnuk bang kaminawk doeh buh zah o toeng, toe na hnukbang kaminawk loe a naek o moe, a caak o, tiah a naa.
34 Jesus antwortete ihnen: »Könnt ihr etwa von den Hochzeitsgästen verlangen, daß sie fasten, solange der Bräutigam noch bei ihnen weilt?
Anih mah nihcae khaeah, Zu la kami oh nathuem ah, anih ih ampuinawk to buh na zah o sak han maw?
35 Es werden aber Tage kommen, wo der Bräutigam ihnen genommen ist: dann, an jenen Tagen, werden sie fasten.«
Toe zu la kami lak vinghaih atue to pha tih, to naah nihcae mah buh to zaa o tih, tiah a naa.
36 Er legte ihnen aber auch noch ein Gleichnis vor: »Niemand reißt doch von einem neuen Kleid ein Stück Zeug ab und setzt es auf ein altes Kleid, sonst würde er nur das neue (Kleid) zerreißen, und zu dem alten Kleide würde das Stück Zeug von dem neuen (Kleide) doch nicht passen.
Nihcae khaeah patahhaih lok hoiah doeh a thuih pae; mi mah doeh kahni kangtha to kangquem nuiah abu vai ai; abu nahaeloe kangtha mah angsik sak aep tih, kahni kangtha hoi kangquem abu nahaeloe khet amcuk mak ai.
37 Auch füllt niemand neuen Wein in alte Schläuche; sonst sprengt der junge Wein die Schläuche und läuft selbst aus, und auch die Schläuche gehen verloren.
Mi mah doeh misurtui kangtha to pailang kangquem pongah suem vai ai; suem nahaeloe misurtui kangtha mah pailang kangquem to tapoksak ueloe, misurtui to amsah tih, pailang doeh amro boih tih.
38 Nein, jungen Wein muß man in neue Schläuche füllen.
Misurtui kangtha loe pailang kangtha pongah suek han oh; to tiah ni amro ai ah suem hmaek thai tih.
39 Und niemand, der alten Wein getrunken hat, mag jungen Wein trinken; denn er sagt: ›Der alte ist bekömmlich.‹«
Kaminawk mah misurtui kangquem loe hoih kue, tiah thuih o baktih toengah, mi mah doeh misurtui kangquem naek pacoengah misurtui kangtha naek hanah koeh o ai boeh, tiah a naa.

< Lukas 5 >