< Lukas 20 >

1 Eines Tages nun, als er das Volk im Tempel lehrte und die Heilsbotschaft verkündigte, traten die Hohenpriester und Schriftgelehrten samt den Ältesten an ihn heran
E aconteceu num daqueles dias que, estando ele ensinando o povo no templo, e anunciando o evangelho, sobrevieram os principais dos sacerdotes e os escribas com os anciãos,
2 und sagten zu ihm: »Sage uns, aufgrund welcher Vollmacht du hier in dieser Weise auftrittst oder wer es ist, der dir die Vollmacht dazu gegeben hat?«
E falaram-lhe, dizendo: Dize-nos, com que autoridade fazes estas coisas? Ou, quem é que te deu esta autoridade?
3 Da antwortete er ihnen: »Auch ich will euch eine Frage vorlegen; sagt mir:
E, respondendo ele, disse-lhes: também eu vos farei uma pergunta: dizei-me pois:
4 Stammte die Taufe des Johannes vom Himmel oder von Menschen?«
O batismo de João era do céu ou dos homens?
5 Da überlegten sie bei sich folgendermaßen: »Sagen wir: ›Vom Himmel‹, so wird er fragen: ›Warum habt ihr ihm dann keinen Glauben geschenkt?‹
E eles arrazoavam entre si, dizendo: Se dissermos: Do céu, ele nos dirá: Então porque o não crestes?
6 Sagen wir dagegen: ›Von Menschen‹, so wird das ganze Volk uns steinigen; denn es ist überzeugt, daß Johannes ein Prophet (gewesen) ist.«
E se dissermos: Dos homens; todo o povo nos apedrejará, pois tem por certo que João era profeta.
7 So gaben sie ihm denn zur Antwort, sie wüßten nicht, woher sie stamme.
E responderam que não sabiam de onde era.
8 Da sagte Jesus zu ihnen: »Dann sage auch ich euch nicht, aufgrund welcher Vollmacht ich hier so auftrete.«
E Jesus lhes disse: Nem tão pouco eu vos digo com que autoridade faço estas coisas.
9 Er begann dann dem Volk folgendes Gleichnis vorzutragen: »Ein Mann legte einen Weinberg an, verpachtete ihn an Weingärtner und ging dann für längere Zeit ins Ausland.
E começou a dizer ao povo esta parábola: Um certo homem plantou uma vinha, e arrendou-a a uns lavradores, e partiu para fora da terra por muito tempo;
10 Als nun die Zeit da war, sandte er einen Knecht zu den Weingärtnern, damit sie ihm (seinen Teil) vom Ertrag des Weinbergs abgäben; aber die Weingärtner mißhandelten diesen und schickten ihn mit leeren Händen zurück.
E a seu tempo mandou um servo aos lavradores, para que lhe dessem dos frutos da vinha; mas os lavradores, espancando-o, mandaram-no vazio.
11 Da sandte er nochmals einen andern Knecht; sie aber mißhandelten und beschimpften auch diesen und schickten ihn mit leeren Händen zurück.
E tornou ainda a mandar outro servo; mas eles, espancando também a este, e afrontando-o, mandaram-no vazio.
12 Er sandte darauf noch einen dritten; sie aber schlugen auch diesen blutig und warfen ihn hinaus.
E tornou ainda a mandar terceiro; mas eles, ferindo também a este, o expulsaram.
13 Da sagte der Herr des Weinbergs: ›Was soll ich tun? Ich will meinen geliebten Sohn hinsenden; vor diesem werden sie sich doch wohl scheuen.‹
E disse o senhor da vinha: Que farei? Mandarei o meu filho amado; talvez que, vendo-o, o respeitem.
14 Als die Weingärtner ihn aber erblickten, überlegten sie miteinander und sagten: ›Dies ist der Erbe! Wir wollen ihn töten: dann fällt das Erbgut uns zu.‹
Mas, vendo-o os lavradores, arrazoaram entre si, dizendo: Este é o herdeiro; vinde, matemo-lo, para que a herdade seja nossa.
15 So stießen sie ihn denn aus dem Weinberge hinaus und schlugen ihn tot. Was wird nun der Herr des Weinbergs mit ihnen machen?
E, lançando-o fora da vinha, o mataram. Que lhes fará pois o senhor da vinha?
16 Er wird kommen und diese Weingärtner ums Leben bringen und den Weinberg an andere vergeben.« Als sie das hörten, sagten sie: »Nimmermehr!«
Irá, e destruirá estes lavradores, e dará a outros a vinha. E, ouvindo eles isto, disseram: Assim não seja!
17 Jesus aber blickte sie an und sagte: »Was bedeutet denn dieses Schriftwort: ›Der Stein, den die Bauleute (als unbrauchbar) verworfen haben, der ist zum Eckstein geworden‹?
Mas ele, olhando para eles, disse: Que é isto pois que está escrito? A pedra, que os edificadores reprovaram, essa foi feita cabeça da esquina.
18 Jeder, der an diesem Steine zu Fall kommt, wird zerschmettert werden; auf wen aber der Stein fällt, den wird er zermalmen.«
Qualquer que cair sobre aquela pedra será quebrantado, e aquele sobre quem ela cair será feito em pedaços.
19 Da suchten die Schriftgelehrten und Hohenpriester ihn noch in derselben Stunde festzunehmen, fürchteten sich jedoch vor dem Volk; sie hatten nämlich wohl gemerkt, daß er dieses Gleichnis gegen sie gerichtet hatte.
E os principais dos sacerdotes e os escribas procuravam lançar mão dele naquela mesma hora; mas temeram o povo; porque entenderam que contra eles dissera esta parábola.
20 So lauerten sie ihm denn auf und sandten Aufpasser ab, die sich das Aussehen gesetzesstrenger Leute geben sollten, damit sie ihn durch einen seiner Aussprüche fingen und ihn dann der Obrigkeit und der Gewalt des Statthalters überliefern könnten.
E, trazendo-o debaixo de olho, mandaram espias, que se fingissem justos, para o apanhar em alguma palavra, e entrega-lo à jurisdição e poder do presidente.
21 Die fragten ihn also: »Meister, wir wissen, daß du offen redest und lehrst und die Person nicht ansiehst, sondern den Weg Gottes mit Wahrhaftigkeit lehrst:
E perguntaram-lhe, dizendo: Mestre, nós sabemos que falas e ensinas bem e retamente, e que não atentas para a aparência da pessoa, mas ensinas com verdade o caminho de Deus:
22 ist es recht, daß wir dem Kaiser Steuern entrichten, oder nicht?«
É-nos lícito dar tributo a Cesar ou não?
23 Da er nun ihre böse Absicht durchschaute, sagte er zu ihnen:
E, entendendo ele a sua astúcia, disse-lhes: Porque me tentais?
24 »Zeigt mir einen Denar! Wessen Bild und Aufschrift trägt er?« Sie antworteten: »Des Kaisers.«
Mostrai-me uma moeda. De quem tem a imagem e a inscrição? E, respondendo eles, disseram: De Cesar.
25 Da sagte er zu ihnen: »Nun, so gebt dem Kaiser, was dem Kaiser zukommt, und Gott, was Gott zukommt.«
Disse-lhes então: dai pois a Cesar o que é de Cesar, e a Deus o que é de Deus.
26 Und sie vermochten ihn nicht bei einem Ausspruch vor dem Volk zu fangen und wußten, voll Verwunderung über seine Antwort, nichts mehr zu sagen.
E não puderam apanha-lo em palavra alguma diante do povo; e, maravilhados da sua resposta, calaram-se.
27 Hierauf traten einige Sadduzäer herzu, die da behaupten, es gebe keine Auferstehung, und legten ihm eine Frage vor
E, chegando-se alguns dos saduceus, que dizem não haver ressurreição, perguntaram-lhe,
28 mit den Worten: »Meister, Mose hat uns vorgeschrieben: ›Wenn jemandem sein Bruder stirbt, der eine Frau hat, jedoch kinderlos geblieben ist, so soll sein Bruder die Frau ehelichen und für seinen Bruder das Geschlecht fortpflanzen.‹
Dizendo: Mestre, Moisés escreveu-nos que, se o irmão de algum falecer, tendo mulher, e não deixar filhos, o irmão dele tome a mulher, e suscite posteridade a seu irmão.
29 Nun waren da sieben Brüder. Der erste nahm eine Frau und starb kinderlos;
Houve pois sete irmãos, e o primeiro tomou mulher, e morreu sem filhos;
30 der zweite heiratete sie darauf,
E o segundo tomou-a, e também este morreu sem filhos;
31 dann der dritte und in derselben Weise alle sieben, hinterließen aber keine Kinder und starben;
E o terceiro tomou-a, e igualmente também os sete: e morreram, e não deixaram filhos.
32 zuletzt starb auch die Frau.
E por último, depois de todos, morreu também a mulher.
33 Wem von ihnen wird diese nun bei der Auferstehung als Frau angehören? Alle sieben haben sie ja zur Frau gehabt.«
Portanto, na ressurreição, de qual deles será a mulher, pois que os sete a tiveram por mulher?
34 Da sagte Jesus zu ihnen: »Die Kinder der jetzigen Weltzeit heiraten und werden verheiratet; (aiōn g165)
E, respondendo Jesus, disse-lhes: Os filhos deste século casam-se, e dão-se em casamento; (aiōn g165)
35 diejenigen aber, welche würdig befunden worden sind, an jener Weltzeit und an der Auferstehung der Toten teilzunehmen, die heiraten weder noch werden sie verheiratet; (aiōn g165)
Mas os que forem havidos por dignos de alcançar aquele século, e a ressurreição dos mortos, nem hão de casar, nem ser dados em casamento; (aiōn g165)
36 sie können dann ja auch nicht mehr sterben, denn sie sind den Engeln gleich und sind Söhne Gottes, weil sie Söhne der Auferstehung sind.
Porque não podem mais morrer; pois são iguaes aos anjos, e são filhos de Deus, visto que são filhos da ressurreição.
37 Daß aber die Toten auferweckt werden, das hat auch Mose bei (der Erzählung von) dem Dornbusch erkennen lassen, indem er dort den Herrn ›den Gott Abrahams, den Gott Isaaks und den Gott Jakobs‹ nennt.
E que os mortos hão de resuscitar também o mostrou Moisés junto da sarça, quando chama ao Senhor Deus de Abraão, e Deus de Isaac, e Deus de Jacob.
38 Gott ist doch nicht ein Gott von Toten, sondern von Lebenden, denn alle leben ihm.«
Ora Deus não é Deus de mortos, porém de vivos; porque para ele vivem todos.
39 Da antworteten mehrere Schriftgelehrte: »Meister, du hast trefflich gesprochen!«
E, respondendo alguns dos escribas, disseram: Mestre, disseste bem.
40 Sie wagten auch hinfort nicht mehr, ihm eine Frage vorzulegen.
E não ousavam perguntar-lhe mais coisa alguma.
41 Er sagte dann aber zu ihnen: »Wie kann man behaupten, Christus sei Davids Sohn?
E ele lhes disse: Como dizem que o Cristo é filho de David?
42 David selbst sagt ja doch im Psalmbuch: ›Der Herr hat zu meinem Herrn gesagt: Setze dich zu meiner Rechten,
Dizendo o mesmo David no livro dos salmos: Disse o Senhor ao meu Senhor: Assenta-te à minha direita,
43 bis ich deine Feinde hinlege zum Schemel deiner Füße.‹
Até que eu ponha os teus inimigos por escabelo de teus pés.
44 David nennt ihn also ›Herr‹; wie kann er da sein Sohn sein?«
De sorte que David lhe chama Senhor; e como é seu filho?
45 Zu seinen Jüngern aber sagte er, während das ganze Volk zuhörte:
E, ouvindo-o todo o povo, disse Jesus aos seus discípulos:
46 »Hütet euch vor den Schriftgelehrten, die es lieben, in langen Gewändern einherzugehen, und sich auf den öffentlichen Plätzen gern begrüßen lassen; die auf die vordersten Sitze in den Synagogen und auf die obersten Plätze bei den Gastmählern Anspruch machen;
Guardai-vos dos escribas, que querem andar com vestidos compridos; e amam as saudações nas praças, e as principais cadeiras nas sinagogas, e os primeiros lugares nos banquetes;
47 die die Häuser der Witwen verschlingen und zum Schein lange Gebete verrichten; diese werden ein besonders strenges Gericht erfahren.«
Que devoram as casas das viúvas, fazendo, como pretexto, largas orações. Estes receberão maior condenação.

< Lukas 20 >