< Lukas 19 >

1 Jesus kam dann nach Jericho hinein und zog durch die Stadt hindurch.
et ingressus perambulabat Hiericho
2 Dort wohnte aber ein Mann namens Zachäus, der war ein Oberzöllner und ein reicher Mann.
et ecce vir nomine Zaccheus et hic erat princeps publicanorum et ipse dives
3 Er hätte Jesus gern von Person gesehen, konnte es aber wegen der Volksmenge nicht, weil er klein von Gestalt war.
et quaerebat videre Iesum quis esset et non poterat prae turba quia statura pusillus erat
4 So eilte er denn auf dem Wege voraus und stieg auf einen Maulbeerfeigenbaum hinauf, um ihn zu sehen; denn dort mußte er vorbeikommen.
et praecurrens ascendit in arborem sycomorum ut videret illum quia inde erat transiturus
5 Als nun Jesus an die Stelle kam, blickte er in die Höhe und rief ihm zu: »Zachäus! Steige schnell herunter; denn ich muß heute in deinem Hause einkehren.«
et cum venisset ad locum suspiciens Iesus vidit illum et dixit ad eum Zacchee festinans descende quia hodie in domo tua oportet me manere
6 Da stieg er schnell herab und nahm ihn mit Freuden bei sich auf.
et festinans descendit et excepit illum gaudens
7 Und alle, die es sahen, murrten laut und sagten: »Bei einem sündigen Manne ist er eingekehrt, um bei ihm zu herbergen.«
et cum viderent omnes murmurabant dicentes quod ad hominem peccatorem devertisset
8 Zachäus aber trat zum Herrn und sagte: »Siehe, Herr, die Hälfte meines Vermögens will ich den Armen geben, und wenn ich jemand in etwas übervorteilt habe, will ich es ihm vierfach ersetzen!«
stans autem Zaccheus dixit ad Dominum ecce dimidium bonorum meorum Domine do pauperibus et si quid aliquem defraudavi reddo quadruplum
9 Da sagte Jesus zu ihm: »Heute ist diesem Hause Heil widerfahren, weil ja auch er ein Sohn Abrahams ist.
ait Iesus ad eum quia hodie salus domui huic facta est eo quod et ipse filius sit Abrahae
10 Denn der Menschensohn ist gekommen, das Verlorene zu suchen und zu retten.«
venit enim Filius hominis quaerere et salvum facere quod perierat
11 Als sie dies hörten, fügte er noch ein Gleichnis hinzu, weil er sich in der Nähe von Jerusalem befand und weil sie meinten, das Reich Gottes würde jetzt sofort erscheinen.
haec illis audientibus adiciens dixit parabolam eo quod esset prope Hierusalem et quia existimarent quod confestim regnum Dei manifestaretur
12 Er sagte also: »Ein Mann von vornehmer Abkunft reiste in ein fernes Land, um für sich dort die Königswürde zu gewinnen und dann wieder heimzukehren.
dixit ergo homo quidam nobilis abiit in regionem longinquam accipere sibi regnum et reverti
13 Er berief nun zehn seiner Knechte, gab ihnen zehn Minen und sagte zu ihnen: ›Macht Geschäfte (mit dem Gelde) in der Zeit, während ich verreist bin!‹
vocatis autem decem servis suis dedit illis decem mnas et ait ad illos negotiamini dum venio
14 Seine Mitbürger aber haßten ihn und schickten eine Abordnung hinter ihm her, durch die sie erklären ließen: ›Wir wollen diesen Mann nicht als König über uns haben!‹
cives autem eius oderant illum et miserunt legationem post illum dicentes nolumus hunc regnare super nos
15 Als er nun nach Empfang der Königswürde heimkehrte, ließ er jene Knechte, denen er das Geld gegeben hatte, zu sich rufen, um zu erfahren, was für Geschäfte ein jeder gemacht hätte.
et factum est ut rediret accepto regno et iussit vocari servos quibus dedit pecuniam ut sciret quantum quisque negotiatus esset
16 Da erschien der erste und sagte: ›Herr, dein Pfund hat zehn weitere Pfunde eingebracht.‹
venit autem primus dicens domine mna tua decem mnas adquisivit
17 Der Herr antwortete ihm: ›Schön, du guter Knecht! Weil du im Kleinen treu gewesen bist, sollst du die Verwaltung von zehn Städten erhalten.‹
et ait illi euge bone serve quia in modico fidelis fuisti eris potestatem habens supra decem civitates
18 Dann kam der zweite und sagte: ›Herr, dein Pfund hat fünf Pfunde hinzugewonnen.‹
et alter venit dicens domine mna tua fecit quinque mnas
19 Er sagte auch zu diesem: ›Auch du sollst über fünf Städte gesetzt sein!‹
et huic ait et tu esto supra quinque civitates
20 Hierauf kam der dritte und sagte: ›Herr, hier ist dein Pfund, das ich in einem Schweißtuch wohlverwahrt gehalten habe;
et alter venit dicens domine ecce mna tua quam habui repositam in sudario
21 denn ich hatte Furcht vor dir, weil du ein strenger Mann bist: du hebst ab, was du nicht eingelegt hast, und erntest, was du nicht gesät hast.‹
timui enim te quia homo austeris es tollis quod non posuisti et metis quod non seminasti
22 Da antwortete er ihm: ›Nach deiner eigenen Aussage will ich dir das Urteil sprechen, du nichtswürdiger Knecht! Du wußtest, daß ich ein strenger Mann bin, daß ich abhebe, was ich nicht eingelegt habe, und ernte, was ich nicht gesät habe?
dicit ei de ore tuo te iudico serve nequam sciebas quod ego austeris homo sum tollens quod non posui et metens quod non seminavi
23 Warum hast du da mein Geld nicht auf eine Bank gebracht? Dann hätte ich es bei meiner Rückkehr mit Zinsen abgehoben.‹
et quare non dedisti pecuniam meam ad mensam et ego veniens cum usuris utique exegissem illud
24 Darauf befahl er den Dabeistehenden: ›Nehmt ihm das Pfund weg und gebt es dem, der die zehn Pfund hat.‹
et adstantibus dixit auferte ab illo mnam et date illi qui decem mnas habet
25 Sie erwiderten ihm: ›Herr, er hat ja schon zehn Pfunde.‹
et dixerunt ei domine habet decem mnas
26 Ich sage euch: Jedem, der da hat, wird (noch dazu) gegeben werden; wer aber nicht hat, dem wird auch das genommen werden, was er hat.
dico autem vobis quia omni habenti dabitur ab eo autem qui non habet et quod habet auferetur ab eo
27 Doch jene meine Feinde, die mich nicht zum König über sich gewollt haben, führt hierher und macht sie vor meinen Augen nieder!«
verumtamen inimicos meos illos qui noluerunt me regnare super se adducite huc et interficite ante me
28 Nach diesen Worten zog Jesus weiter auf dem Wege nach Jerusalem hinauf.
et his dictis praecedebat ascendens in Hierosolyma
29 Als er nun in die Nähe von Bethphage und Bethanien am sogenannten Ölberge gekommen war, sandte er zwei von seinen Jüngern ab
et factum est cum adpropinquasset ad Bethfage et Bethania ad montem qui vocatur Oliveti misit duos discipulos suos
30 mit der Weisung: »Geht in das Dorf, das dort vor euch liegt! Wenn ihr hineinkommt, werdet ihr ein Eselfüllen angebunden finden, auf dem noch nie ein Mensch gesessen hat: bindet es los und führt es her!
dicens ite in castellum quod contra est in quod introeuntes invenietis pullum asinae alligatum cui nemo umquam hominum sedit solvite illum et adducite
31 Und wenn euch jemand fragen sollte: ›Warum bindet ihr es los?‹, so antwortet ihm: ›Der Herr hat es nötig.‹«
et si quis vos interrogaverit quare solvitis sic dicetis ei quia Dominus operam eius desiderat
32 Als nun die Abgesandten hingegangen waren, fanden sie es so, wie er ihnen gesagt hatte;
abierunt autem qui missi erant et invenerunt sicut dixit illis stantem pullum
33 und als sie das Füllen losbanden, sagten dessen Eigentümer zu ihnen: »Wozu bindet ihr das Füllen los?«
solventibus autem illis pullum dixerunt domini eius ad illos quid solvitis pullum
34 Sie antworteten: »Der Herr hat es nötig.«
at illi dixerunt quia Dominus eum necessarium habet
35 Sie führten es darauf zu Jesus, legten ihre Mäntel auf das Füllen und ließen Jesus sich daraufsetzen.
et duxerunt illum ad Iesum et iactantes vestimenta sua supra pullum inposuerunt Iesum
36 Während er dann weiterzog, breiteten sie ihre Mäntel auf den Weg aus.
eunte autem illo substernebant vestimenta sua in via
37 Als er nunmehr an den Abstieg vom Ölberg herankam, begann die gesamte Menge der Jünger freudig Gott mit lauter Stimme um all der Wundertaten willen, die sie gesehen hatten, Lobpreis darzubringen,
et cum adpropinquaret iam ad descensum montis Oliveti coeperunt omnes turbae discentium gaudentes laudare Deum voce magna super omnibus quas viderant virtutibus
38 indem sie ausriefen: »Gepriesen sei, der da kommt als König im Namen des Herrn! Im Himmel ist Friede und Ehre in Himmelshöhen!«
dicentes benedictus qui venit rex in nomine Domini pax in caelo et gloria in excelsis
39 Da sagten einige Pharisäer aus der Volksmenge zu ihm: »Meister, untersage das deinen Jüngern!«
et quidam Pharisaeorum de turbis dixerunt ad illum magister increpa discipulos tuos
40 Doch er gab zur Antwort: »Ich sage euch: Wenn diese schwiegen, würden die Steine schreien!«
quibus ipse ait dico vobis quia si hii tacuerint lapides clamabunt
41 Als er dann nähergekommen war und die Stadt erblickte, weinte er über sie
et ut adpropinquavit videns civitatem flevit super illam dicens
42 und sagte: »Wenn doch auch du an diesem Tage erkennen möchtest, was zu deinem Frieden dient! Nun aber ist es deinen Augen verborgen geblieben.
quia si cognovisses et tu et quidem in hac die tua quae ad pacem tibi nunc autem abscondita sunt ab oculis tuis
43 Denn es werden Tage über dich kommen, da werden deine Feinde einen Wall gegen dich aufführen, dich ringsum einschließen und dich von allen Seiten bedrängen;
quia venient dies in te et circumdabunt te inimici tui vallo et circumdabunt te et coangustabunt te undique
44 sie werden dich und deine Kinder in dir dem Erdboden gleichmachen und keinen Stein in dir auf dem andern lassen zur Strafe dafür, daß du die Zeit deiner (gnadenreichen) Heimsuchung nicht erkannt hast.«
ad terram prosternent te et filios qui in te sunt et non relinquent in te lapidem super lapidem eo quod non cognoveris tempus visitationis tuae
45 Als er sich darauf in den Tempel begeben hatte, machte er sich daran, die Verkäufer hinauszutreiben,
et ingressus in templum coepit eicere vendentes in illo et ementes
46 indem er ihnen zurief: »Es steht geschrieben: ›Mein Haus soll ein Bethaus sein!‹ Ihr aber habt es zu einer ›Räuberhöhle‹ gemacht.«
dicens illis scriptum est quia domus mea domus orationis est vos autem fecistis illam speluncam latronum
47 Er lehrte dann täglich im Tempel. Die Hohenpriester aber und die Schriftgelehrten samt den Obersten des Volkes trachteten ihm nach dem Leben,
et erat docens cotidie in templo principes autem sacerdotum et scribae et principes plebis quaerebant illum perdere
48 fanden jedoch keine Möglichkeit, ihre Absicht gegen ihn auszuführen; denn das gesamte Volk hing an ihm, sooft es ihn hörte.
et non inveniebant quid facerent illi omnis enim populus suspensus erat audiens illum

< Lukas 19 >