< Lukas 18 >

1 Er legte ihnen dann ein Gleichnis vor, um sie darauf hinzuweisen, daß man allezeit beten müsse und nicht müde darin werden dürfe.
Isusu rubja alu učenikurlje aluj asta vorbă s lji ănvacă kum trjebje uvjek s s ruagă š nikad s nu odustanjaskă:
2 »In einer Stadt«, so sagte er, »lebte ein Richter, der Gott nicht fürchtete und auf keinen Menschen Rücksicht nahm.
“Irja ăn njeki trg unu sudac. Nič k irja aluj frikă d Dimizov nič ka marit d lumje.
3 Nun wohnte in jener Stadt eine Witwe, die (immer wieder) zu ihm kam mit dem Anliegen: ›Schaffe mir Recht gegen meinen Widersacher!‹
A ăn trgula irja š njeka udovică karje stalno vinja la jel š s ruga d jel: ‘Adăm pravdă păntruv dušmanu alu mjov!’
4 Lange Zeit wollte er nicht; schließlich aber dachte er bei sich: ›Wenn ich auch Gott nicht fürchte und auf keinen Menschen Rücksicht nehme,
Sudacu d mult na marit d aja, ali napokon agăndit: ‘Š akă numi frikă d Dimizov š nu marjesk d lumje,
5 will ich dieser Witwe doch zu ihrem Recht verhelfen, weil sie mir lästig fällt; sonst kommt sie schließlich noch und wird handgreiflich gegen mich.‹«
osă dauv pravdă alu asta udovică daja če m stalno zmitjaštje, s nu vije stalno s m dosadjaskă!’”
6 Dann fuhr der Herr fort: »Hört, was (hier) der ungerechte Richter sagt!
Zăče Domnu Isusu: “Ăsta sudac irja nepravedan, ali obratic pažnja p aja če jel ipak aodlučit!
7 Sollte nun Gott nicht auch seinen Auserwählten Recht schaffen, die Tag und Nacht zu ihm rufen, auch wenn er Langmut bei ihnen übt?
Dali nusă dja Dimizov pravdă alu lumja aluj karje akuljes š karje zuva š nuaptja plănđe la jel? Dali Dimizov osă odgodjaskă s lja žută?
8 Ich sage euch: Er wird ihnen gar bald ihr Recht schaffen! Doch wird wohl der Menschensohn bei seinem Kommen den Glauben auf Erden vorfinden?«
Istina je, ănpripă Dimizov osă lji dja pravdă. Ali kănd jo, Bijatu alu Omuluj, mătork p pămănt, dal osă găsăsk p lumje karje aša krjadje ăn Dimizov?”
9 Er legte dann auch einigen, die von ihrer eigenen Gerechtigkeit überzeugt waren und auf die anderen mit Geringschätzung herabsahen, folgendes Gleichnis vor:
Isusu rubja asta vorbă alu lumjej karje s uzdja ăn jej k je pravedni, š găndja k je maj bunj d alcă:
10 »Zwei Männer gingen in den Tempel hinauf, um zu beten, der eine ein Pharisäer, der andere ein Zöllner.
“Doj lumje avinjit ăn Hram s s ruađje. Unu afost farizej karje lumja l poštuja, a altu om irja carinik karje lumja l mrăza.
11 Der Pharisäer trat hin und betete bei sich so: ›O Gott, ich danke dir, daß ich nicht bin wie die anderen Menschen, Räuber, Betrüger, Ehebrecher oder auch wie der Zöllner dort.
Farizeju astat š sa rugat d jel: ‘Dimizovulje, fala cije če nu sănt kašă alcă lumje: lopovj, ăštja karje nuje pravedni kătri lumje, preljubnikurj ili kašă carinikusta.
12 Ich faste zweimal in der Woche und gebe den Zehnten von allem, was ich erwerbe.‹
Dadavorj ăn duminikă pustjesk š d tot če stiknjesk zdauv cije unu tal.’
13 Der Zöllner dagegen stand von ferne und mochte nicht einmal die Augen zum Himmel erheben, sondern schlug sich an die Brust und sagte: ›Gott, sei mir Sünder gnädig!‹
A cariniku astat maj d partje š nu sa osudit s s ujtje ăn čerj. Jel tuguja š s bătja ăn tjept š rubja: ‘Dimizovulje, smilujaštje mije karje sănt om rov!’
14 Ich sage euch: Dieser ging gerechtfertigt in sein Haus hinab, ganz anders, als es bei jenem der Fall war! Denn wer sich selbst erhöht, wird erniedrigt werden; wer sich aber selbst erniedrigt, wird erhöht werden.«
Istina je, Dimizov afost zadovoljan ku rugala alu poreznikuluj š da tunča Dimizov la smatrit k je bun om. Ali p farizeju, Dimizov la smatrit k nuje bun om. K činje p jel săngur adrikă, Dimizov osă l ponizaskă, a činje p jel săngur ponizaštje, Dimizov osă l adrikă.”
15 Die Leute brachten aber auch ihre kleinen Kinder zu ihm, damit er sie anrühre; als die Jünger das sahen, verwiesen sie es ihnen in barscher Weise.
Jej duča alu Isusuluj š maj mič kupi s puje măna p jej š sa rugat s lji blagoslovjaskă Dimizov. Kănd učenikurlje aja opazăt, jej lja zabranit s adukă kupi.
16 Jesus aber rief sie zu sich heran und sagte: »Laßt die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran,
Ali Isusu avrut s vije kupi š zăče: “Lăsăc kupi s vije la minje š nu lji putiric k cara alu Dimizovuluj pripadnjaštje alu ălja karje kašă kupištja!
17 denn für ihresgleichen ist das Reich Gottes bestimmt. Wahrlich ich sage euch: Wer das Reich Gottes nicht wie ein Kind annimmt, wird sicherlich nicht hineinkommen.«
Istina je zăk vuavă, akă njeko vrja s primjaskă cara alu Dimizovuluj jel mora s postanjaskă kašă kupilu. Inače nikad nusă untrje ăn jel!”
18 Hierauf richtete ein Oberster die Frage an ihn: »Guter Meister, was muß ich tun, um ewiges Leben zu ererben?« (aiōnios g166)
Njeki poglavar ăntrijabă p Isusu: “Učiteljulje alu bun, če mora s fakă s primjesk vječni život ku Dimizov?” (aiōnios g166)
19 Jesus antwortete ihm: »Was nennst du mich gut? Niemand ist gut als Gott allein.
Isusu l ăntrijabă: “Dăče m kjem k sănt bun? Bun je samo Dimizov.
20 Du kennst die Gebote: Du sollst nicht ehebrechen, nicht töten, nicht stehlen, nicht falsches Zeugnis ablegen, ehre deinen Vater und deine Mutter!«
Zakonu alu Mojsije šti: ‘Nu fiča preljub’, ‘Nu umura’, ‘Nu fura’, ‘Nu optužuja ku minčunurlje’, š ‘Poštujaštje p tatutov š p mumuta!’”
21 Darauf erwiderte jener: »Dies alles habe ich von Jugend an gehalten.«
Omu azăs: “Poštujesk tuatje aštja zapovjedi alu Mojsije još kănd irjam tănăr.”
22 Als Jesus das hörte, sagte er zu ihm: »Eins fehlt dir noch: Verkaufe alles, was du besitzest, und verteile den Erlös an die Armen, so wirst du einen Schatz im Himmel haben; dann komm und folge mir nach.«
Isusu zăče alu omuluj: “Još nješto c faljaštje. Fuđ š vindje tot če aj, a banji podiljaštje alu lumje karje sărač š osă aj blago p čerj. A atunča vină š pratjaštimă!”
23 Als jener das hörte, wurde er tief betrübt; denn er war sehr reich.
Ăla om irja mult bogat š mult sa žalostit kănd auzăt aja če ja zăs Isusu.
24 Als Jesus ihn so sah, sagte er: »Wie schwer ist es doch für die Begüterten, in das Reich Gottes einzugehen!
Kănd Isusu la vizut kăt je žalostit, jel azăs: “Kum je grjev alu bogatašilor s untră ăn cara alu Dimizov!
25 Ja, es ist leichter, daß ein Kamel durch ein Nadelöhr hindurchgeht, als daß ein Reicher in das Reich Gottes eingeht.«
Maj ušurje arfi alu devăj s s provučaskă p rupă alu akuluj njego alu bogatašuluj s untră ăn cara alu Dimizov!”
26 Da sagten die Zuhörer: »Ja, wer kann dann gerettet werden?«
Ălja karje aja auzăt antribat: “Pa činje atunča puatje s spasaskă?”
27 Jesus aber antwortete: »Was bei Menschen unmöglich ist, das ist bei Gott möglich.«
Isusu lja zăs: “Aja če lumje nu puatje s fakă, Dimizov puatje.”
28 Darauf sagte Petrus: »Siehe, wir haben alles Unsrige verlassen und sind dir nachgefolgt.«
Petar zăče: “Jakă, noj tot alu nostru alăsat š t sljedim.”
29 Da sagte Jesus zu ihnen: »Wahrlich ich sage euch: Niemand hat Haus oder Weib, Geschwister, Eltern oder Kinder um des Reiches Gottes willen verlassen,
A Isusu lja zăs: “Istina je zăk vuavă, tot ăla karje alăsat kasa aluj, ili p mujarja, ili p fracă, ili p roditelji, ili p kupi d cara alu Dimizov
30 der nicht vielmal Wertvolleres wiederempfinge (schon) in dieser Zeitlichkeit, und in der zukünftigen Weltzeit ewiges Leben.« (aiōn g165, aiōnios g166)
već akuma p ăsta pămănt osă primjaskă maj mult njego ča lăsat, a p ăla pămănt karje vinje osă primjaskă vječni život.” (aiōn g165, aiōnios g166)
31 Er nahm dann die Zwölf zu sich (abseits) und sagte zu ihnen: »Wir ziehen jetzt nach Jerusalem hinauf, und es wird alles in Erfüllung gehen, was durch die Propheten von dem Menschensohn geschrieben ist.
Isusu astrăns p duavăsprjače apostolurj š lja zăs: “Jakă untrăm ăn trg Jeruzalem. Ănklo osă s ispunjaskă tot če prorokurlje askris ăn Svăntă pismă d minje, d Bijatu alu Omuluj.
32 Denn er wird den Heiden überliefert und verspottet, mißhandelt und angespien werden,
Osă m predajaskă alu lumjej karje narje frikă d Dimizov, osă sprdujaskă d minje, osă m zlostavljaskă š osă škupje p minje.
33 und sie werden ihn geißeln und töten, und am dritten Tage wird er auferstehen.«
Š jej osă m bată ku biču š osă m umuară, ali d trje zălje jo osă m skuală dăla morc.”
34 Doch sie verstanden nichts hiervon, sondern dieser Ausspruch war ihnen dunkel, und sie begriffen nicht, was er mit diesem Wort hatte sagen wollen.
Ali učenikurlje na štijut d čaja Isusu rubjaštje. Na aputut s razumjaskă k aštja stvarurj osă ispunjaskă vorbilje alu prorokuluj. Daja jej na putut s shvatjaskă če Isusu alor azăs.
35 Als er dann in die Nähe von Jericho kam, saß da ein Blinder am Wege und bettelte.
Kănd Isusu avinjit la uprapje d trg Jerihon, pănglă drum šadje njeki om karje nu vidja š prusa.
36 Als dieser nun die vielen Leute vorüberziehen hörte, erkundigte er sich, was das zu bedeuten habe.
Kănd vorbu auzăt p mulc lumje karje vinja kătri jel, ăntriba činje aja.
37 Man teilte ihm mit, daß Jesus von Nazareth vorübergehe.
Jej ja zăs: “Jakă vinje Isusu dăn Nazaret.”
38 Da rief er laut: »Jesus, Sohn Davids, erbarme dich meiner!«
Jel p aja astrigat: “Isusulje, Bijatu alu David, smilujaštitje mije!”
39 Die an der Spitze des Zuges Gehenden riefen ihm drohend zu, er solle still sein; doch er rief nur noch lauter: »Sohn Davids, erbarme dich meiner!«
Lumja karje afost la intje ja zăs s takă, ali jel samo još maj tarje strigă: “Bijatu alu David, smilujaštitje mije!”
40 Da blieb Jesus stehen und ließ ihn zu sich führen. Als er nun nahe herangekommen war, fragte Jesus ihn:
Kănd Isusu auzăt, astat š zapovjedit alu lumjej s dukă omu la jel. Kănd vorbu avinjit maj uprapje, Isusu la tribat:
41 »Was wünschest du von mir?« Er antwortete: »Herr, ich möchte sehen können.«
“Če vrjaj s fak d tinje?” Omu karje je vorb ja zăs: “Vrjauv s m torč vidu, Domnulje!”
42 Jesus erwiderte ihm: »Werde sehend! Dein Glaube hat dir Rettung verschafft.«
A Isusu ja zăs: “Vjez! Tu ta likujit daja ča krizut.”
43 Da konnte er augenblicklich sehen und schloß sich ihm an, indem er Gott pries; auch das gesamte Volk, das zugesehen hatte, gab Gott die Ehre durch Lobpreis.
Omu karje nu vidja dăturdată avizut š apljikat p drum dăpă Isusu š slavja p Dimizov. Š tot narodu karje avizut aja zahvaljit alu Dimizovuluj.

< Lukas 18 >