< Johannes 12 >

1 Jesus kam nun sechs Tage vor dem Passah nach Bethanien, wo Lazarus wohnte, den Jesus von den Toten auferweckt hatte.
Magono sita kabla jha Pasaka, Yesu alotili Bethania, paajhele Lazaro, muene jha amfufuili kuh'omela kwa bhafu.
2 Sie veranstalteten ihm zu Ehren dort ein Mahl, bei dem Martha die Bedienung besorgte, während Lazarus sich unter denen befand, die mit ihm zu Tische saßen.
Basi bhakanjandalila kyakulya kya kimihi oku, ni Martha akanitumikila, wakati obhu Lazaro ajhele mmonga wipoghwa bhala bhabhatamili pa kyakulya pamonga ni Yesu.
3 Da nahm Maria ein Pfund Myrrhenbalsam, echte, kostbare Nardensalbe, salbte Jesus die Füße und trocknete ihm die Füße mit ihrem Haar ab; das ganze Haus wurde dabei vom Duft der Salbe erfüllt.
Kisha Mariamu atolili ratli jha manukato ghaghatengenesibhu kwa nardo jhinofu, jhajhijhe ni thamani mbaha, akambakasya Yesu mu magolo, ni kumpolosya magolo kwa njuili sya muene; nyumba jhioha jha memili harufu jha manukato.
4 Da sagte Judas Iskariot, einer von seinen Jüngern, sein nachmaliger Verräter:
Yuda Iskariote, mmonga ghwa bhala bhanafunzi bha muene, ambajhe ndo an'saliti Yesu, akajobha,
5 »Warum hat man diese Salbe nicht für dreihundert Denare verkauft und (den Erlös) den Armen gegeben?«
“Kwa ndabha jha kiki manukato agha ghabeleghe kugolesibhwa kwa dinari mia tatu ni kupelibhwa maskini?”
6 Das sagte er aber nicht, weil ihm die Armen sonderlich am Herzen lagen, sondern weil er ein Dieb war und als Kassenführer die Einlagen veruntreute.
Ni muene akajobha aghu, si kwa kubhafuhurumila maskini, bali kwa ndabha ajhele mmeji: muene ndo jhaakamuili mfuku ghwa hela na atoleghe baadhi jha fibhekibhu omu kwa ndabha jha muene.
7 Da sagte Jesus: »Laß sie in Ruhe! Sie soll (die Salbe) für den Tag meiner Bestattung aufbewahrt haben.
Yesu akajobha, “Ndekayi abhekayi kya ajhenaku kwa ndabha jha maziku ghangu.
8 Denn die Armen habt ihr allezeit bei euch, mich aber habt ihr nicht allezeit.«
Maskini mwibetakujha nabhu magono ghoha; lakini mwibetalepi kujha nani magono ghoha.”
9 Es erfuhr nun die zahlreiche Volksmenge der Juden, daß Jesus dort sei; und sie kamen hin nicht nur um Jesu willen, sondern auch um Lazarus zu sehen, den er von den Toten auferweckt hatte.
Basi bhumati mbaha ghwa Bhayahudi bhakabhwesya kumanya kujha Yesu ajhele okhu, na bhene bhakahida, sio kwandabha jha Yesu tu bali bhambonayi Lazaro ambaye Yesu amfufuili kuhomela kwa bhafu.
10 Die Hohenpriester aber hielten Beratungen ab in der Absicht, auch Lazarus zu töten,
Ni bhabhaha bha makuhani bhakabhomba shauri ili bhan'komayi Lazaro;
11 weil viele Juden seinetwegen dorthin gingen und zum Glauben an Jesus kamen.
maana kwa ndabha jha muene bhingi Bhayahudi bhakilotili ni kun'kiera Yesu.
12 Als dann am folgenden Tage von der Volksmenge, die zum Fest gekommen war, ein großer Teil erfuhr, daß Jesus auf dem Wege nach Jerusalem sei,
Ni ligono lya pili lyake umati mbaha bhahidili ku sikukuu. Bho bhap'eliki Yesu ihida Yerusalemu,
13 nahmen sie Palmenzweige, zogen hinaus ihm entgegen und riefen laut: »Hosianna! Gepriesen sei, der da kommt im Namen des Herrn und als der König Israels!«
bhakalota matawi gha mabhehe gha mitende ni kuhoma kwibhala kulota kumlaki ni kujhuegha, “Hosana! Abarikibhu muene jha ihida kwa lihina lya Bwana, Mfalme ghwa Israeli.”
14 Jesus hatte aber einen jungen Esel vorgefunden und sich daraufgesetzt, wie geschrieben steht:
Yesu an'kabhili mwana-punda akakuela; kama vile kyajhalembibhu,
15 »Fürchte dich nicht, Tochter Zion! Siehe, dein König kommt und reitet auf einem Eselsfüllen.«
“Usitili, binti Sayuni; langayi, Mfalme ghwa jhobhi ihida, akwelili mwana-punda.”
16 An dies Wort hatten seine Jünger zunächst nicht gedacht; als Jesus aber zur Herrlichkeit eingegangen war, da wurde es ihnen klar, daß dies mit Bezug auf ihn geschrieben stand und daß man dies so an ihm zur Ausführung gebracht hatte.
Bhanafunzi bha muene bhaghajhelibhu lepi mambo agha hapo hoti; lakini Yesu bho atukusibhu, ndipo bhakhombuiki jha kujha mambo agha alembibhu muene ni kwamba bhabhombili mambo agha kwa muene.
17 Die Volksmenge nun, die bei ihm gewesen war, als er Lazarus aus dem Grabe gerufen und ihn von den Toten auferweckt hatte, hatte Zeugnis für ihn abgelegt;
Basi likundi lele lya bhanu bhabhajhele pamonga ni Yesu wakati an'kutili Lazaro kuhomela mu likaburi, bhakashuhudila kwa bhangi.
18 darum waren ihm auch die vielen Menschen entgegengezogen, weil sie erfahren hatten, daß er dies Wunderzeichen getan habe.
Na jhajhele kwa ndabha ejhe kwamba likundi lya bhanu bhalotili kumlaki kwa ndabha bhap'eliki jha kujha ajhibhombili ishara ejhu.
19 Da sagten die Pharisäer zueinander: »Ihr seht, daß ihr nichts erreicht: die ganze Welt ist ja hinter ihm hergelaufen!«
Mafarisayo bhakajobhesana bhene kwa bhene, “Langayi, henu mwibhwesya lepi kubhomba kyokyoha; langayi, ulimwengu ulolili kwa muene.”
20 Es befanden sich aber einige Griechen unter denen, die nach Jerusalem hinaufzuziehen pflegten, um dort ihre Anbetung am Fest zu verrichten.
Henu baadhi jha Bhayunani bhajhele miongoni mwa bhala bhabhajhele bhilota kuabudu ku sikukuu.
21 Diese wandten sich nun an Philippus, der aus Bethsaida in Galiläa war, mit der Bitte: »Herr, wir möchten Jesus gern sehen!«
Abha bhandotili Filipo, ambajhe ahomili Bethsaida jha Galilaya, bhakans'oka bhakajobha, “Bwana, tete twilonda kumbona Yesu.”
22 Da ging Philippus hin und sagte es dem Andreas; Andreas und Philippus kamen alsdann und teilten es Jesus mit.
Filipo akalota akan'jobhela Andrea; Andrea ni Filipo bhakalota ni kun'jobhela Yesu.
23 Dieser antwortete ihnen mit den Worten: »Die Stunde der Verherrlichung ist für den Menschensohn gekommen!
Yesu akabhajibu akajobha, “Saa jhifikiri kwa ndabha jha Muana ghwa Adamu kutukusibhwa.
24 Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde hineinfällt und erstirbt, so bleibt es für sich allein; wenn es aber erstirbt, bringt es reiche Frucht.
Aminiayi, aminiayi, nikabhajobhela chembe jha ngano jhikabelayi kubina palifu jhikafwa, jhitama mebhwa jhiene; bali jhikafuayi jhihogola matunda mingi.
25 Wer sein Leben liebt, verliert es; wer aber sein Leben in dieser Welt haßt, wird es zu ewigem Leben bewahren. (aiōnios g166)
Jhaabhuganili uhai bhwa muene ibetakubhujhasya; bali jhaabhudadili uhai bhwa muene pa uloimwengu obho ibetakubhusalimisya hata uzima bhwa milele. (aiōnios g166)
26 Will jemand mir dienen, so folge er mir nach, und wo ich bin, da wird auch mein Diener sein; wenn jemand mir dient, wird der Vater ihn ehren.
Munu jhejhioha jhaibetakunitumikila nene, na anikesiajhi; nani pa nijhele ndipo ni n'tumishi ghwangu paibetakujha. Munu jhejhioha jhaibetakunitumikila, Dadi ibetakun'heshi.
27 Jetzt ist meine Seele erschüttert, und was soll ich sagen? (Soll ich bitten: ) ›Vater, errette mich aus dieser Stunde!‹? Nein, gerade deshalb bin ich ja in diese Stunde gekommen:
Henu roho jha nene ifadhaiki: nani nijobhabhuli? Dadi, uniokolayi katika lisaa e'le? Lakini kwa kusudi e'le nijhifikili lisaa e'le.
28 Vater, verherrliche deinen Namen!« Da erscholl eine Stimme aus dem Himmel: »Ich habe ihn (schon) verherrlicht und werde ihn noch weiter verherrlichen!«
Dadi, ulitukusiajhi lihina lya jhobhi.” Kisha sauti ikahida kuh'omela kumbinguni ni kujobha, “Nilitukuisi nani nibetakulitukusya kabhele.”
29 Da sagte die Volksmenge, die dabeistand und zuhörte, es habe gedonnert; andere sagten: »Ein Engel hat mit ihm geredet.«
Basi n'kutano ghwajhemili palubhafu pa muene bhap'eliki, bhakajobha kujha kujhe ni ngurumo. Bhangi bhakajobha, “Malaika ajobhi naku.”
30 Da nahm Jesus das Wort und sagte: »Nicht um meinetwillen ist diese Stimme erschollen, sondern um euretwillen.
Yesu akajibu ni kujobha, “Sauti ejhe jhikahidi lepi kwa ndabha jha nene, bali kwandabha jha muenga.
31 Jetzt ergeht ein Gericht über diese Welt, jetzt wird der Fürst dieser Welt hinausgestoßen werden,
Henu hukumu jha ulimwengu obhu jhijhele: Henu mbaha ghwa ulimwengu obhu isopibhwa kwibhala.
32 und ich werde, wenn ich von der Erde erhöht sein werde, alle zu mir ziehen!«
Ni nene panibetakujhinulibhwa panani pa nchi, nibetakubhatafuta bhoha kwa nene.”
33 Dies sagte er aber, um anzudeuten, welches Todes er sterben würde.
Aghajobhili aghu kulasya kujha mauti gani gha ibetakufwa.
34 Da entgegnete ihm die Volksmenge: »Wir haben aus dem Gesetz gehört, daß Christus in Ewigkeit (am Leben) bleibt; wie kannst du da behaupten, der Menschensohn müsse erhöht werden? Wer ist denn dieser Menschensohn?« (aiōn g165)
Mkutano bhukan'jibu, “Tete tup'eliki ku sheria kujha Kristu ibetakutamisya hata milele. Ni bhe ghwijobhuli, 'Mwana ghwa Adamu lazima ajhinulibhwayi kunani'? Ojho Muana ghwa Munu niani?” (aiōn g165)
35 Da sagte Jesus zu ihnen: »Nur noch kurze Zeit ist das Licht unter euch. Wandelt (im Licht), solange ihr das Licht noch habt, damit euch die Finsternis nicht überfällt; denn wer in der Finsternis wandelt, weiß nicht, wohin er gelangt.
Basi Yesu akabhajobhela, “Nuru jhijhepamonga namu muda kidogo. Mulotayi kwa kujha mujhe ni nuru, ili kwamba ngisi jhisibhabhwesi. Jhailota ku ngisi amanyilepi kwa ilota.
36 Solange ihr das Licht noch habt, glaubt an das Licht, damit ihr Söhne des Lichtes werdet!« So sprach Jesus, entfernte sich dann und hielt sich vor ihnen verborgen.
Mujhe ni nuru mujhiaminiajhi nuru ejhu ili mukabhayi kujha bhana bha nuru.” Yesu ajobhili aghu ni kisha akabhoka akakifigha bhasimboni.
37 Obwohl er aber so viele Wunderzeichen vor ihren Augen getan hatte, glaubten sie doch nicht an ihn;
Ingabhwa Yesu abhombili ishara simehele namna ejhu mbele jha bhene, bado bhabelikumwamini
38 es sollte sich eben das Wort des Propheten Jesaja erfüllen, das da lautet: »Herr, wer hat unserer Botschaft Glauben geschenkt, und wem ist der Arm des Herrn offenbar geworden?«
ili litimilayi lilobhi lya nabii Isaya, lyaalijobhili: “Bwana, niani jhaasisadiki habari sya tete? Ni kibhoko kya Bwana afunulibhu niani?”
39 Deshalb konnten sie nicht glauben, weil Jesaja an einer anderen Stelle gesagt hat:
Ndio sababu bhene bhabeli kun'kiera, ndabha Isaya ajobhi kabhele,
40 »Er hat ihnen die Augen geblendet und ihr Herz verhärtet, damit sie mit ihren Augen nicht sehen und mit ihrem Herzen (nicht) zur Erkenntnis gelangen und sie sich (nicht) bekehren sollten und ich sie (nicht) heile.«
“Abhapofuisi mihu, ni kujhibhomba minonono mioyo jha bhene; bhasihidi bhakalota kwa mihu gha bhene ni kumanya kwa mioyo ghya bhene, ni kuongoka nani kubhaponyesya.”
41 So hat Jesaja gesprochen, weil er seine Herrlichkeit schaute, und von ihm hat er geredet.
Isaya ajobhili malobhi agha kwa kujha aubhwene utukufu bhwa Yesu ni kujobha habari sya muene.
42 Gleichwohl glaubten auch von den Obersten viele an ihn, bekannten es aber um der Pharisäer willen nicht offen, um nicht in den Bann getan zu werden;
Bhalakini, hata bhabhaha bhingi bhan'kyeriri Yesu; lakini kwa ndabha jha Mafarisayo, bhakiririlepi ili bhasihidi kutengibhwa ni sinagogi.
43 denn an der Ehre bei den Menschen lag ihnen mehr als an der Ehre bei Gott.
Bhaganili sifa sya bhanadamu kuliko sifa syasihomela kwa K'yara.
44 Jesus aber rief mit lauter Stimme aus: »Wer an mich glaubt, glaubt nicht an mich, sondern an den, der mich gesandt hat;
Yesu akakuesya sauti ni kujobha, “Jhaibetakuniamini, akaniamini nene tu bali ni muene jhaanitumili nene,
45 und wer mich sieht, sieht den, der mich gesandt hat.
ni jhaibetakunibhona nene ibetakumbona muene jha anilaghisi.
46 Ich bin als Licht in die Welt gekommen, damit jeder, der an mich glaubt, nicht in der Finsternis bleibt.
Nene nihidili kama nuru pa ulimwengu ili khila munu aniaminiayi nene asitami mu ngisi.
47 Und wenn jemand meine Worte hört und sie nicht befolgt, so richte nicht ich ihn; denn ich bin nicht gekommen, um die Welt zu richten, sondern um die Welt zu retten.
Ikajhelayi munu jhejhioha ibetakughap'eleka malobhi ghangu lakini akaghakamula lepi, nene nikan'hukumu lepi; ndabha nahidilepi ili kuhukumu ulimwengu bali nibhuokolayi ulimwengu.
48 Wer mich verwirft und meine Worte nicht annimmt, der hat (damit schon) seinen Richter: das Wort, das ich verkündet habe, wird sein Richter sein am jüngsten Tage.
Jhaibetakunibela nene ni kughabela malobhi ghangu ajhele jhaibetakun'hukumu: lilobhi e'lu lyanilijobhili ndo lyalibetakun'hukumu ligono lya mwishu.
49 Denn ich habe nicht von mir selbst aus geredet, sondern der Vater, der mich gesandt hat, der hat mir Auftrag gegeben, was ich sagen und was ich reden soll,
Ndabha nene najobhilepi kwa nafsi jha nene tu. Bali Dadi jha anipeliki, muene angaghisi ghaibetakujobha ni kughapanga.
50 und ich weiß, daß sein Auftrag ewiges Leben bedeutet. Was ich also rede, das rede ich so, wie der Vater es mir gesagt hat.« (aiōnios g166)
Nani nimanyili kujha lilaghisu lya muene ni bhusima bhwa milele; basi aghu ndo ghanijobha nene - kama Dadi kyaanijobhili, ndo kyanibeta kujobha kwa bhene.” (aiōnios g166)

< Johannes 12 >