< Jeremia 4 >

1 »Wenn du umkehrst, Israel« – so lautet der Ausspruch des HERRN –, »sollst du zu mir zurückkehren dürfen; und wenn du deine greulichen Götzen mir aus den Augen schaffst, sollst du nicht verstoßen werden;
Men sa Seyè a di ankò: -Nou menm pèp Izrayèl, si nou vle chanje vre, se tounen pou nou tounen vin jwenn mwen. Si nou wete vye zidòl nou yo devan je m', si nou sispann lage kò nou nan raje,
2 und wenn du ›So wahr der HERR lebt!‹ in Wahrheit, in Treue und Aufrichtigkeit schwörst, sollen die Heidenvölker mit deinem Namen sich segnen und dein Glück sich wünschen!«
si nou pran non mwen, non mwen menm Bondye vivan an, pou fè sèman, si nou pa bay manti, si nou pa fè lenjistis, si nou fè sa ki dwat, lè sa a, tout nasyon yo va mande m' pou beni yo, y'a fè lwanj mwen.
3 Denn so hat der HERR zu den Männern von Juda und zu den Bewohnern Jerusalems gesprochen: »Brecht euch einen Neubruch und säet nicht in die Dornen hinein!
Men sa Seyè a di moun peyi Jida yo ak moun lavil Jerizalèm yo: Fè bwa nèf. Pa plante nan pikan.
4 Beschneidet euch für den HERRN und schafft die Vorhaut eurer Herzen weg, ihr Männer von Juda und ihr Bewohner Jerusalems, damit mein Zorn nicht ausbricht wie Feuer und unauslöschlich brennt wegen der Verworfenheit eures ganzen Tuns!«
Nou menm ki pote mak kontra m' lan nan kò nou, kenbe kontra nou fè avè m' lan. Louvri kè nou ban mwen, nou menm moun peyi Jida ak moun Jerizalèm. Si nou pa fè sa, m'ap fè kòlè. Tankou yon dife, m'ap boule nou, poutèt tout move bagay nou fè yo. Lè sa a, pesonn p'ap ka sove nou anba men m'.
5 Verkündet es in Juda und laßt in Jerusalem die Botschaft ausrufen: »Stoßt in die Posaune im Lande umher! Ruft mit voller Kraft aus und macht bekannt: ›Schart euch zusammen und laßt uns in die festen Städte ziehen!‹
Mache pale tout moun nan peyi Jida a. Fè moun Jerizalèm yo konn sa. Avèti yo! Kònen twonpèt nan tout peyi a. Rele byen fò. Di yo pou yo sanble, pou yo kouri ale nan lavil ki gen ranpa yo.
6 Pflanzt ein Banner auf nach Zion hin, flüchtet euch, ohne Halt zu machen! Denn Unheil lasse ich von Norden her kommen und gewaltige Zerschmetterung.«
Ba yo direksyon mòn Siyon an! Kouri al kache! Pa mize sou wout! Mwen menm, Seyè a, m' ap fè yon malè soti nan nò. Li pral fè gwo dega.
7 Heraufgestiegen ist schon der Löwe aus seinem Dickicht, und der Völkerwürger ist aufgebrochen, ist ausgezogen aus seiner Wohnstätte, um dein Land zur Wüste zu machen, daß deine Städte in Trümmer sinken, menschenleer werden!
Tankou yon lyon ki soti nan kachèt li anba raje, moun ki pral detwi nasyon yo derape. Li kite lakay li, l'ap vin devaste peyi Jida a. L'ap boule lavil peyi Jida yo, li p'ap kite yon moun ladan yo.
8 Darum gürtet euch Sackleinen um, wehklagt und jammert: »Ach, der lodernde Zorn des HERRN hat sich nicht von uns abgewandt!«
Se poutèt sa, mete rad sak sou nou! Kriye! Plenn sò nou! Paske se pa ti move Seyè a move, li p'ap fè pa nou!
9 »An jenem Tage« – so lautet der Ausspruch des HERRN – »wird dem Könige und den Fürsten der Mut entschwinden, werden die Priester ratlos sein und die Propheten fassungslos dastehen.«
Seyè a di konsa: -Jou sa a, wa a ansanm ak chèf li yo ap pèdi kouraj. Prèt yo pral sezi, pwofèt yo p'ap konn sa pou yo di.
10 Da sagte ich: »Ach, HERR, mein Gott! Wahrlich, arg hast du dieses Volk und Jerusalem getäuscht, als du verhießest: ›Heil soll euch widerfahren!‹, und nun ist das Schwert ihnen gedrungen bis ans Leben!« –
Lè sa a, mwen di: Aaa! Seyè, Bondye! Ou twonpe moun lavil Jerizalèm yo nèt. Ou te di yo yo pa t'ap gen pwoblèm menm, epi se yon nepe ou voye pou touye yo.
11 In jener Zeit wird man zu diesem Volk und zu Jerusalem sagen: »Ein Glutwind von den kahlen Höhen in der Wüste kommt dahergestürmt auf die Tochter meines Volkes zu, ungeeignet zum Worfeln und ungeeignet zum Sieben des Korns,
Yon jou ap vini. Lè sa a, y'a di pèp lavil Jerizalèm lan: Men yon van byen cho k'ap soufle soti nan dezè a. L'ap desann sou moun pèp Jida yo. Se pa yon ti van pou vannen, ni pou netwaye grenn.
12 ein Wind zu scharf, als daß er dazu taugte, kommt, von mir bestellt: nun will ich selbst mit ihnen ins Gericht gehen!« –
Men se yon gwo van m'ap fè soti laba a. Koulye a se mwen menm, Seyè a, ki pral ba yo santans yo.
13 Sehet, wie Wetterwolken zieht er herauf, und wie der Sturmwind sind seine Kriegswagen, schneller als Adler seine Rosse: wehe uns, wir sind verloren! –
Gade! Men lènmi yo ap vini tankou nwaj nan syèl la. Cha lagè yo tankou yon van siklòn. Chwal yo pi rapid pase malfini. Zafè nou pa bon! Y'ap fini ak nou!
14 Wasche dein Herz vom Bösen rein, Jerusalem, auf daß du Rettung erlangst! Wie lange soll noch dein unheilvolles Sinnen in deinem Inneren wohnen? –
Moun Jerizalèm, lave mechanste ki nan kè nou pou nou ka sove. Kilè n'a sispann fè move lide nan tèt nou?
15 Ach, horch! Eine Botschaft kommt von Dan her, eine Unglückskunde vom Gebirge Ephraim!
Depi lavil Dann y'ap bay nouvèl la. Depi sou mòn Efrayim lan y'ap anonse malè a.
16 »Verkündet es den Völkern, meldet es weiter nach Jerusalem: ›Belagerer kommen aus fernem Lande und erheben ihren Kriegsruf gegen die Städte Judas!
Y'ap avèti tout nasyon yo. Y'ap fè lavil Jerizalèm konnen sa k'ap rive l'. Lènmi ap soti nan yon peyi byen lwen. Y'ap rele byen fò, y'ap kouri sou lavil Jida yo.
17 Wie Feldhüter stellen sie sich ringsum gegen Jerusalem auf, weil es widerspenstig gegen mich gewesen ist!‹« – so lautet der Ausspruch des HERRN. –
Yo pral sènen lavil Jerizalèm tankou moun k'ap veye jaden, paske moun li yo te refize obeyi Seyè a. Se Seyè a menm ki di sa.
18 Dein Wandel und dein ganzes Tun haben dir solches Unheil eingetragen: deiner Verworfenheit verdankst du dies, daß es so bitterweh ist, ja daß es dir bis ans Leben geht. –
Jida, se lenkondite ou ak move lajisman ou ki lakòz tou sa. Se mechanste ou ki fè sa rive ou. Sa pa dous menm! Li frape ou nan kè.
19 O meine Brust, meine Brust! Mir ist so angst! O ihr Wände meines Herzens! Mein Inneres ist mir in wildem Aufruhr: ich kann nicht schweigen! Denn Posaunenschall vernimmst du, meine Seele, das Getöse des Krieges.
Ay! Vant mwen! Vant mwen! Tout anndan m' ap fè m' mal! Kè mwen ap bat byen fò. M' pa ka pa pale. Mwen tande twonpèt lagè a ansanm ak rèl moun k'ap atake yo.
20 Zerstörung über Zerstörung wird gemeldet, denn verheert ist das ganze Land! Urplötzlich sind meine Hütten zerstört, in einem Augenblick meine Zelte!
Y'ap anonse malè sou malè! Y'ap fini ak tout peyi a. Nou rete konsa, nou wè yo kraze tout tant nou yo. Yo demoli tout kay andeyò nou yo.
21 Wie lange noch soll ich Paniere sehen, Posaunenschall vernehmen? –
Kilè m'a wè bout batay la? Kilè m'a sispann tande twonpèt lagè a?
22 Ach, verblendet ist mein Volk: mich kennen sie nicht! Törichte Kinder sind sie und ohne Einsicht: klug sind sie zum Bösestun, aber auf das Tun des Guten verstehen sie sich nicht. –
Seyè a di konsa: Pèp mwen an sòt! Yo pa konnen m'! Se yon bann timoun, lespri yo bouche! Yo pa konprann anyen! Yo fò nan fè sa ki mal ase. Yo pa konn fè sa ki byen.
23 Ich blicke die Erde an: ach, sie ist wüst und öde! und zum Himmel empor: sein Licht ist verschwunden!
Mwen gade tè a: Pa yon pyebwa! Anyen menm! Mwen gade syèl la: Pa yon ti limyè!
24 Ich blicke die Berge an: ach, sie beben, und alle Hügel schwanken!
Mwen gade mòn yo, yo t'ap tranble! Mwen gade ti bit yo, yo t'ap balanse adwat agoch!
25 Ich blicke umher: ach, kein Mensch ist da, und alle Vögel des Himmels sind entflohen!
Mwen gade, m' pa wè yon moun. Tout zwazo yo met deyò.
26 Ich blicke umher: ach, das Fruchtgefilde (Juda) ist eine Wüste, und alle seine Städte sind zerstört: nach dem Willen des HERRN, infolge der Glut seines Zorns! –
Bèl jaden yo tounen dezè. Tout lavil yo boule ratè. Se travay Seyè a, paske Seyè a move anpil.
27 Denn so hat der HERR gesprochen: »Zur Wüste soll das ganze Land werden, doch seine völlige Vernichtung will ich nicht herbeiführen.
Men sa Seyè a di: Se pou tout tè a tounen dezè. Men, mwen p'ap fin detwi l' nèt.
28 Darob trauert die Erde, und der Himmel droben hüllt sich in Schwarz, weil ich (das) ausgesprochen und beschlossen habe; und ich lasse es mich nicht gereuen und gehe nicht davon ab.« –
Tè a nan lapenn. Syèl la tou nwa. Seyè a pale, li p'ap tounen sou sa li di. Li fin pran desizyon l', li p'ap chanje lide.
29 Vor dem Ruf »Reiter und Bogenschützen!« ist das ganze Stadtvolk auf der Flucht; in die Dickichte haben sie sich begeben und die Felsen erklommen: jede Ortschaft steht verlassen da, und kein Mensch ist darin wohnen geblieben.
Lè yo tande bri kavalye yo ak mesye k'ap tire flèch yo, tout moun nan lavil la pran kouri. Gen ki kouri al kache nan bwa. Gen ki kouri moute nan wòch yo. Tout lavil yo san moun ladan yo. Pa gen yon moun ki rete la ankò.
30 Du aber, vergewaltigte (Stadt), was willst du tun? Magst du dich auch in Purpur kleiden, magst du dich mit Goldgeschmeide putzen, magst du deine Augenränder mit Schminke umzeichnen: vergebens machst du dich schön! Die Liebhaber haben dich satt, trachten dir nach dem Leben!
Ou menm, lavil Jerizalèm, ou fini! Kisa ou ka fè? W'ap mete bèl rad wouj sou ou? W'ap mete tout bijou ou yo? W'ap pentire po je ou? Ou mèt fè ou bèl, sa p'ap sèvi ou anyen. Se meprize moun ki te renmen ou yo ap meprize ou! Yo soti pou yo touye ou.
31 Ach! Geschrei höre ich wie von einem Weibe in Kindesnöten, Angstrufe wie von einer Frau, die zum erstenmal Mutter wird: das Geschrei der Tochter Zion, die da aufstöhnt, ihre Hände flehend ausbreitet: »Wehe mir! Ach, erschöpft ist meine Seele, eine Beute der Mörder!«
Mwen tande yon rèl, tankou rèl fanm ki gen tranche, rèl fanm k'ap fè premye pitit li. Se rèl moun lavil Jerizalèm yo k'ap chache pran souf. Y'ap lonje men yo. Y'ap rele: -Anmwe! Nou pa kapab ankò! Men y'ap fin touye nou.

< Jeremia 4 >