< Jeremia 15 >

1 Aber der HERR antwortete mir: »Wenn auch Mose und Samuel vor mich träten, würde mein Herz sich doch diesem Volke nicht zuwenden: schaffe sie mir aus den Augen, sie sollen weggehen!
Lè sa a, Seyè a di m' konsa: -Menm si Moyiz ak Samyèl ta kanpe la pou plede avè m' pou yo, mwen pa t'ap gen pitye pou pèp sa a. Wete yo devan je m'. Fè yo ale.
2 Wenn sie dich dann fragen: ›Wohin sollen wir gehen?‹, so antworte ihnen: ›So hat der HERR gesprochen: Wer für den Tod bestimmt ist, gehe zum Tode! Wer für das Schwert (bestimmt ist), zum Schwerte! Wer für den Hunger, zum Hunger! Und wer für die Gefangenschaft, zur Gefangenschaft!‹
Lè y'a mande ou kote pou yo ale, w'a di yo: Men sa Seyè a di: Sa ki la pou mouri anba maladi pral mouri anba maladi! Sa ki la pou mouri nan lagè pral mouri nan lagè! Sa ki la pou mouri grangou pral mouri grangou! Sa ki la pou depòte, yo pral depòte yo!
3 Denn ich will vier Arten (von Verderbern) gegen sie aufbieten« – so lautet der Ausspruch des HERRN –: »das Schwert zum Morden, die Hunde zum Zerren, die Vögel des Himmels und die Tiere des Feldes zum Fressen und zum Vertilgen
Mwen pral voye kat kalite malè sou yo. Se mwen menm Seyè a ki di sa: Nepe pou touye yo, chen pou trennen yo pote ale, zwezo nan syèl pou devore yo, bèt nan bwa pou fini ak yo.
4 und will sie so zu einem abschreckenden Beispiel für alle Reiche der Erde machen um des judäischen Königs Manasse, des Sohnes Hiskias, willen, wegen alles dessen, was er in Jerusalem verübt hat.«
M'ap fè tout nasyon sou latè sezi lè y'a wè sa ki rive yo poutèt sa Manase, pitit gason Ezekyas la, te fè nan lavil Jerizalèm lè li te wa nan peyi Jida a.
5 Ach, wer wird Mitleid mit dir haben, Jerusalem, und wer dir Teilnahme bezeigen? Und wer wird bei dir einkehren, um sich nach deinem Ergehen zu erkundigen?
Seyè a di: -Ki moun ki va gen pitye pou nou, nou menm moun lavil Jerizalèm? Ki moun ki va pran lapenn pou nou? Ki moun ki va kite sa y'ap fè pou vin pran nouvèl nou?
6 »Du selbst hast mich ja verworfen« – so lautet der Ausspruch des HERRN –, »hast mir den Rücken zugekehrt; darum habe ich meine Hand gegen dich erhoben und dich zerschmettert: ich war’s müde, mich erbitten zu lassen!
Se nou menm ki voye m' jete. Se Seyè a menm ki di sa. Se nou menm ki vire do ban mwen. Se konsa, mwen leve men m' sou nou pou m' detwi nou, paske mwen bouke pran pasyans ak nou.
7 Ich habe sie mit der Worfschaufel hinausgeworfelt in den Toren des Landes, habe mein Volk seiner Kinder beraubt und es zugrunde gerichtet: sie sind von ihren bösen Wegen doch nicht umgekehrt!
Nan tout ti bouk nan peyi a, mwen mete nou nan laye pou vannen nou tankou pay. Mwen detwi pèp mwen an, mwen kite yo san pitit. Men, yo pa kite move chemen yo t'ap swiv la.
8 Ihre Witwen sind mir zahlreicher geworden als der Sand am Meer; ich habe ihnen über die Mütter der jungen Männer den Würgengel am hellen Mittag gebracht, habe jählings Angst und Schrecken auf sie fallen lassen.
Mwen fè gen plis madanm ki pèdi mari yo nan peyi a pase gen grenn sab bò lanmè. Mwen touye jenn gason nou yo ki te fèk parèt nan lavi a. Mwen mete manman yo nan lapenn. M' rete konsa m' ba yo kè sere ak kè sote.
9 Die Mutter, welche sieben Söhne geboren hat, vergeht nun vor Trauer, haucht ihr Leben aus: die Sonne ist ihr noch bei Tage untergegangen, fassungslos und gebrochen steht sie da! Was jetzt aber von ihnen noch übrig ist, will ich dem Schwert preisgeben (auf der Flucht) vor ihren Feinden!« – so lautet der Ausspruch des HERRN.
Manman ki pèdi sèt pitit la tonbe san konesans. Souf li kout. Gwo midi, solèy kouche pou li. Li wont, li pa konn sa pou l' fè ankò. M'ap lage sa ki vivan toujou nan nou yo nan men lènmi k'ap touye yo. Se mwen menm Seyè a ki di sa.
10 Wehe mir, meine Mutter, daß du mich geboren hast, einen Mann der Anfeindung und des Haders für das ganze Land! Ich habe kein Geld ausgeliehen, und niemand hat mir geborgt, und doch fluchen sie mir alle!
Ala yon malè pou mwen! O manman mwen, poukisa ou te fè m'? Mwen nan kont, mwen nan pale anpil ak tout moun nan peyi a. Mwen pa prete moun lajan, mwen pa prete lajan nan men moun. Malgre sa, tout moun ap ban m' madichon.
11 Der HERR hat verheißen: »Wahrlich, ich will dich zum Guten stärken, wahrlich, ich will es so fügen, daß zur Zeit des Unglücks, zur Zeit der Not, der Feind dich bittend angehen soll!«
Seyè, se pou tout madichon yo rive m' vre si mwen pa sèvi ou byen, si mwen pa t' plede avè ou pou tout lènmi m' yo, lè yo te nan malè, lè yo te nan tou sak pa bon.
12 [Kann man Eisen zerbrechen, Eisen aus dem Norden, und Erz?
Pesonn pa ka kraze bout fè k'ap soti nan nò a, fè ki melanje ak kwiv la.
13 Dein Vermögen und deine Schätze will ich der Plünderung preisgeben ohne Entgelt, und zwar wegen aller Sünden, die du in allen Teilen deines Landes begangen hast;
Seyè a di m' ankò: -M'ap pran tout richès ak tout trezò pèp mwen an, m'ap lage yo nan piyay. Se konsa yo pral peye pou tout peche yo te fè toupatou nan peyi a.
14 und ich will dich deinen Feinden dienstbar machen in einem Lande, das du nicht kennst; denn ein Feuer ist entbrannt durch meinen Zorn und lodert gegen euch.]
M'ap fè nou tounen domestik lènmi nou yo nan yon peyi nou pa konnen, paske nou fè m' fè kolè. Tankou yon dife m'ap boule nou.
15 HERR, du selbst weißt es: gedenke mein und nimm dich meiner an und schaffe mir Rache an meinen Widersachern! Laß mich nicht infolge deiner Langmut (gegen sie) hinweggerafft werden! Bedenke, daß ich um deinetwillen Schmach erdulde!
Lè sa a mwen di: -Ou menm, Seyè, ou konn tout bagay. Pa bliye m' non! Vin pote m' sekou! Tire revanj pou mwen sou moun k'ap pèsekite m' yo! Pa al twò dousman ak yo pou yo pa gen tan touye m'. Chonje se poutèt ou y'ap joure m' konsa!
16 Sooft deine Befehle erfolgten, habe ich sie meine Speise sein lassen, und deine Weisungen sind mir eine Wonne und Herzensfreude gewesen; ich bin ja nach deinem Namen genannt, HERR, du Gott der Heerscharen.
Lè ou pale avè m', mwen koute tou sa ou di m'. Pawòl ou yo, se tout plezi m'. Yo fè kè m' kontan, paske yo mete m' apa pou ou, Seyè, Bondye ki gen tout pouvwa a.
17 Ich habe nie im Kreise der Scherzenden gesessen, um mich zu erlustigen; nein, von deiner Hand gebeugt, habe ich einsam gesessen, weil du mich mit Unwillen erfüllt hattest.
Mwen pa pèdi tan m' chita ak moun k'ap bay blag pou m' pran plezi m' ak yo. Ou te pran m' anba ponyèt ou. M' mete kò m' sou kote, paske ou te fè m' fache menm jan avè ou!
18 Warum ist mein Schmerz endlos geworden und meine Wunde tödlich, daß sie eine Heilung zurückweist? Willst du mir wirklich wie ein trügerischer Bach sein, wie ein Wasserlauf, auf den kein Verlaß ist?
Poukisa m'ap soufri san rete konsa? Poukisa kote m' blese a pa ka geri? M' pa ka jwenn renmèd pou li. Gen lè ou soti pou ou woule m'? Ou tankou yon sous ki bay dlo lè l' vle.
19 Darum hat der HERR so (zu mir) gesprochen: »Wenn du umkehrst, so will ich dich zurückkehren lassen, daß du mir aufs neue dienen darfst; und wenn du nur Edles, nichts Gemeines hören läßt, sollst du wieder wie mein Mund sein. Jene sollen sich dann zu dir umwenden, du aber sollst dich nicht zu ihnen umwenden.
Men sa Seyè a reponn mwen: -Si ou tounen vin jwenn mwen, m'ap resevwa ou, w'a kanpe devan m' ankò pou ou sèvi m'. Si ou sispann pale anlè pou se bon pawòl k'ap soti nan bouch ou ase, m'a fè ou pale pou mwen ankò. Lè sa a, se pèp la ki va tounen vin jwenn ou. Ou p'ap bezwen al dèyè yo.
20 Dann will ich dich diesem Volke gegenüber zu einer hochragenden Mauer von Erz machen, daß, wenn sie gegen dich anstürmen, sie dir doch nichts anhaben können; denn ich bin mit dir, um dir zu helfen und dir den Sieg zu verleihen« – so lautet der Ausspruch des HERRN –;
M'ap fè ou kanpe devan moun sa yo tankou yon miray fèt an kwiv byen solid. Y'a goumen avè ou, men yo p'ap ka fè ou anyen. M'ap kanpe la avè ou pou m' pwoteje ou, pou m' delivre ou. Se mwen menm Seyè a ki di sa.
21 »und ich will dich aus der Hand der Bösen erretten und dich aus der Faust der Gewalttätigen befreien!«
M'ap delivre ou anba men mechan yo, m'ap fè ou soti anba ponyèt lwijanboje yo.

< Jeremia 15 >