< Jesaja 16 >

1 »Sendet den dem Landesherrn zukommenden Lämmerzins von Sela aus durch die Wüste zum Berge der Tochter Zion!«
Moun peyi Moab yo ap rete lavil Sila nan dezè a, y'ap voye yon mouton fè chèf lavil Jerizalèm lan kado sou tèt mòn Siyon an.
2 Da werden dann wie wegflatternde Vögel, wie eine aufgescheuchte Nestbrut sein die Töchter Moabs, an den Furten des Arnon:
Y'ap rete tann bò larivyè Anon an. Yo san pozisyon, yo tankou ti zwazo yo mete deyò nan nich yo.
3 »Erteile uns Rat, schaffe Vermittlung! Mache der Nacht gleich deinen Schatten am hellen Mittag, verbirg die Vertriebenen, verrate die Flüchtlinge nicht!
Y'ap di moun peyi Jida yo: -Ban nou ti konsèy non! Di nou sa pou nou fè! Pwoteje nou anba zèl ou, tankou yon pyebwa k'ap bay bon lonbray fre gwo midi. Se chape n'ap chache chape kò nou. Tanpri, kache nou. Pa lage nou nan men lènmi nou yo.
4 Laß meine aus Moab Vertriebenen als Gäste bei dir weilen, sei ihnen eine Schutzwehr vor dem Verwüster! Denn wenn der Bedrücker ein Ende genommen hat, die Verwüstung vorüber ist und die Zertreter aus dem Lande verschwunden sind,
Kite nou rete nan peyi nou an. Pwoteje nou anba moun ki soti pou fini ak nou yo. Moun ki t'ap kraze nou an p'ap la ankò. Piyay la ap fini. Moun ki t'ap pilonnen peyi a anba pye yo a ap disparèt.
5 so wird der Thron durch die (geübte) Liebe befestigt sein, und auf ihm wird sitzen in Zuverlässigkeit im Zelte Davids ein Richter, der sich der Rechtspflege annimmt und auf Gerechtigkeit bedacht ist.«
Gouvènman peyi Jida a pral kanpe byen kanpe. Yon chèf pral soti nan ras fanmi wa David la. Li pral moute chita sou fotèy la pou l' dirije pèp la avèk bon kè, san patipri. L'ap soti pou l' fè sa ki dwat devan Bondye. L'ap prese fè tout moun jistis.
6 »Wir haben gehört von Moabs Stolz, dem überaus hochfahrenden, von seinem Hochmut und seinem Stolz, von seinem Übermut und seinen eitlen Prahlereien.«
Moun peyi Jida yo di: -Nou tande jan moun Moab yo se moun ki gen lògèy. Wa pa kouzen yo. Nou konnen jan yo estomake, jan yo gen gwo tanta, jan yo awogan. Men, tou sa se van. Anyen menm!
7 So mögen denn die Moabiter um Moab jammern, mögen allesamt jammern, um die Traubenkuchen von Kir-Hareseth mögt ihr seufzen, tiefbetrübt!
Men moun Moab yo pral plenyen sò peyi Moab la. Yo tout pral kriye lè y'a chonje bon pen rezen yo konn jwenn lavil Kyerès. Yo pral plenn, y'ap pèdi tout kouraj yo.
8 Denn Hesbons Pflanzungen sind verwelkt, die Weinstöcke von Sibma, deren Edeltrauben die Herren der Völker bezwangen, die bis Jaeser reichten, bis in die Wüste schweiften; deren Schößlinge sich weit ausbreiteten, ja bis zum (Toten) Meere hinüberwanderten.
Gwo jaden peyi Esbon yo pral deperi. Pye rezen lavil Sibma yo ki te konn bay bon diven chèf nasyon yo te konn bwè a pral cheche. Te gen yon lè jaden rezen sa yo te rive jouk bò lavil Jazè. Yo te pouse kouvri tout dezè a. Yo te gaye kò yo toupatou rive lòt bò lanmè Mouri a.
9 Darum weine ich im Verein mit Jaeser schmerzlich um Sibmas Weinstöcke, benetze dich, Hesbon und Eleale, mit meinen Tränen; denn in deine Obsternte und deine Weinlese ist ein Jauchzen hereingebrochen.
Se poutèt sa, m'ap kriye pou pye rezen Sibma yo, jan mwen te kriye pou jaden rezen Jazè yo. Dlo ap kouri nan je m' pou Esbon ak Eleale, paske moun ap rele pou bèl rezen yo te konn rekòlte la a.
10 So sind denn Freude und Frohlocken aus dem Fruchtgefilde verschwunden, und in den Weingärten wird nicht mehr gejubelt und gejauchzt; kein Kelterer tritt noch Wein in den Kufen: das Jauchzen (der Winzer) ist zum Verstummen gebracht.
Nanpwen kè kontan ak fèt nan jaden nou yo! Nan jaden rezen nou yo, nanpwen chante, nanpwen koudjay ankò! Pa gen rezen pou kraze nan basen kote yo fè ji. Tout fèt kaba!
11 Darum klagt’s in meinem Herzen um Moab wie Harfenton und in meiner Brust um Kir-Heres.
Se poutèt sa, m'a plenn, kè m' fè m' mal pou peyi Moab, mwen nan gwo lapenn pou lavil Kyerès.
12 Und geschehen wird es: wenn Moab auf der Opferhöhe erscheint und sich (mit Opfern) abmüht und in sein Heiligtum eintritt, um zu beten, so wird es nichts ausrichten.
Moun peyi Moab yo ap touye tèt yo moute nan mòn. Yo pral nan tanp pou yo lapriyè. Men, sa p'ap sèvi yo anyen.
13 Dies ist das Wort, das der HERR einstmals über Moab ausgesprochen hat.
Anvan sa, men sa Seyè a te di k'ap rive lavil Moab la.
14 Jetzt aber lautet der Ausspruch des HERRN so: »In drei Jahren, gleich den Jahren eines Söldners, da wird die Herrlichkeit Moabs samt all der großen Volksmenge in Verachtung geraten sein, und nur ein ganz geringer, winziger Überrest wird bleiben.«
Koulye a, Seyè a pale ankò. Li di konsa: Nan twazan, jou pou jou, tankou moun k'ap travay pou lajan kalkile lè travay yo, yo pral pase sa ki fè pouvwa peyi Moab la nan tenten. Atout li gen anpil moun koulye a, se de twa ase ki pral rete, yon ti ponyen tou fèb ki p'ap vo anyen!

< Jesaja 16 >