< Hebraeer 6 >

1 Darum wollen wir (jetzt) von den Anfangsgründen der Lehre Christi absehen und uns zur vollen Reife erheben, wollen nicht noch einmal den Grund legen mit Sinnesänderung, die sich von toten Werken abkehrt, und mit dem Glauben an Gott,
Henu, tukalekayi kyatukimanyisi hoti kuhusu iyumbe bhwa Kristu, twilondeka kujha ni juhudi kulotela mu bhukomi, tusibheki kabhele misingi ghya toba kuhoma mu mahengu ghaghabeli kujha ni bhuoni ni imani kwa K'yara,
2 mit der Belehrung über Waschungen und Handauflegung, über Totenauferstehung und ewiges Gericht. (aiōnios g166)
bhwala misingi ghya mafundisu gha ubatisu, ni kubhabhekela mabhokho, bhufufuo bhwa bhafu, ni hukumu jha milele. (aiōnios g166)
3 Ja, dies wollen wir tun, wenn anders Gott es gelingen läßt.
Na twibetakukheta naha ikajhiaghe K'yara ibetakuruhusu.
4 Denn es ist unmöglich, solche, die einmal die Erleuchtung empfangen und die himmlische Gabe geschmeckt haben und des heiligen Geistes teilhaftig geworden sind
Kwa kujha jhibhwesekanalepi kwa bhala ambabho bhajhikabhili nuru awali, ambabho habhonjili kipawa kya kumbinguni, ni kubhombeka kujha bhashirika bha Roho Mtakatifu,
5 und das köstliche Gotteswort und die Kräfte der zukünftigen Welt gekostet haben (aiōn g165)
ni ambabho bhabhonjili bhunofu bhwa lilobhi lya K'yara ni kwa nghofu sya wakati bhwawihida, (aiōn g165)
6 und dann doch abgefallen sind, noch einmal zur Sinnesänderung zu erneuern, weil sie für ihre Person den Sohn Gottes von neuem kreuzigen und ihn der Beschimpfung preisgeben.
ni kabhele bhakabina - jhibhwesekana lepi kubhakerebhusya kabhele mu toba. Ejhe ndo kwandabha bhan'sulubisi Mwana ghwa K'yara mara jha bhubhele kwa nafsi sya bhene, bhakamboka kujha khenu kya dhihaka pabhuaka.
7 Denn wenn ein Acker den oftmals auf ihn fallenden Regen in sich eingesogen hat und denen, für die er bestellt wird, nützlichen Ertrag hervorbringt, so macht er sich den von Gott kommenden Segen zu eigen;
Kwa kujha ardhi jhajhipokili fula jhajhitonya mara kwa mara panani pa muene, ni kuhomesya mazao muhimu kwa abhu bhabhabhombili mahengu mu ardhi, ipokela baraka kuhoma kwa K'yara.
8 bringt er dagegen Dornen und Disteln hervor, so ist er unbrauchbar und geht dem Fluch entgegen, dessen Ende zum Feuerbrand führt.
Lakini ikajhiajhi jhihogola mifwa ni maghogho, ijhelepi kabhele thamani na ijhe mu hatari jha kulaanibhwa. Mwisho bhuake kuteketesibhwa.
9 Wir sind aber in bezug auf euch, Geliebte, wenn wir auch so reden, doch eines Besseren gewiß, nämlich dessen, was in engster Beziehung zur Errettung steht.
Japokujha twilongela naha, rafiki bhapenzi, twishawishibhwa ni mambo manofu ghaghakabhahusu muenga ni mambo ghaghihusu wokovu.
10 Denn Gott ist nicht ungerecht, daß er eure Arbeit und die Liebe vergäße, die ihr für seinen Namen dadurch an den Tag gelegt habt, daß ihr den Heiligen Dienste geleistet habt und auch jetzt noch leistet.
Kwa kujha K'yara dhalimu lepi ibetalepi kujhebhelela mahengu ghinu ni kwa bhupendo bhwa mubhulasili kwandabha jha lihina lya muene, kwa e'le mwabhatumikili bhaamini na mwakhona mkabhatumikila.
11 Wir wünschen aber innig, daß jeder einzelne von euch den gleichen Eifer an den Tag legen möge, um die Hoffnung bis ans Ende mit voller Gewißheit festzuhalten,
Na twinoghela nesu kujha khila mmonga bhinu abhwesiajhi kulasya bidii jhelajhela mpaka mwisho bhwa uhakika ujasiri.
12 damit ihr nicht stumpf werdet, sondern dem Vorbild derer nachfolgt, die durch Glauben und standhaftes Ausharren die verheißenen Heilsgüter erben.
Twilonda lepi mujhelayi bhololo, lakini mujhelayi bhafuasi bha bhala bhabhirithi ahadi kwandabha jha imani ni bhuvumilivu.
13 Nachdem Gott nämlich dem Abraham die Verheißung gegeben hatte, schwur er, weil er bei keinem Höheren schwören konnte, bei sich selbst
Kwa ndabha K'yara ampelili Abrahamu ahadi, alapili kwa nafsi jha muene, kwa kujha ngaalapili lepi kwa jhongi jhejhioha jhaajhe mbaha kuliko muene.
14 mit den Worten: »Fürwahr, ich will dich reichlich segnen und dich überaus zahlreich machen!«,
Ajobhili, “Bhukweli nibetakubariki na nibetakubhujhongesya bhuzao bhwa jhobhi nesu.”
15 und auf diese Weise harrte jener geduldig aus und erlangte das Verheißene.
Kwa njela ejhe, Abrahamu apokili khela kyaahidibhu baada jha kulendala kwa bhuvumilivu.
16 Menschen schwören bekanntlich bei dem Höheren, und der Eid dient ihnen zur Bekräftigung, so daß alle Widerrede ausgeschlossen ist.
Ndabha mwanadamu ilapa kwa muene jha ajhele mbaha kuliko bhene, ni kwa bhene bhukomo bhwa mashindanu ghoha ndo kiapo kwa kughathibitisya.
17 Aus diesem Grunde ist auch Gott, weil er den Erben seiner Verheißung das Unabänderliche seines Ratschlusses in besonderem Grade deutlich dartun wollte, als Bürge mit einem Eid eingetreten,
Wakati K'yara aamuili kulasya kwa bhuasi nesu kwa bharithi bha ahadi kusudi lya muene linofu lyalibadilika lepi, alithibitisi kwa kiapu.
18 damit wir durch zwei unabänderliche Tatsachen, bei denen Gott unmöglich getäuscht haben kann, eine starke Ermutigung besäßen, wir, die wir unsere Zuflucht dazu genommen haben, die uns eröffnete Hoffnung zu ergreifen.
Abhombili naha ili kwa fenu fibhele fyafibela kubadilika, ambafyo mu efyo K'yara ibhwesyalepi kujobha bhudesi, tete jhatujhikhambelili hifadhi tubhwesiajhi kupelibhwa muoyo kukamulila kwa nghofu litumaini lyalibhekibhu palongolo pa jhotu.
19 In dieser besitzen wir ja gleichsam einen festen und zuverlässigen Anker für unsere Seele, der bis hinter den Vorhang (in das himmlische Heiligtum) hineinreicht,
Tujhe ni bhujasiri obho kama nanga jhajhisindamela ni jha kutegemela jha roho sya tete, ujasiri ambabho bhwijhingila sehemu jha mugati kumbele jha pazia.
20 wohin Jesus als Vorläufer uns zum Heil hineingegangen ist, insofern er »Hoherpriester nach der Ordnung Melchisedeks« geworden ist in Ewigkeit. (aiōn g165)
Yesu ajhingili sehemu jhela kama mtangulizi ghwitu akamalayi kubhombeka kuhani mbaha hata milele baada jha utaratibu bhwa Melkizedeki. (aiōn g165)

< Hebraeer 6 >