< 1 Mose 4 >

1 Eva gebar dann dem Adam, ihrem Gatten, einen Sohn Kain. Da sagte sie: »Einen Mann habe ich ins Dasein gerufen mit Hilfe des HERRN!«
Lè sa a, Adan kouche ak Ev, madanm li. Madanm li vin ansent. Li fè yon pitit gason, li rele l' Kayen, epi li di. Avèk konkou Bondye, mwen gen yon gason.
2 Hierauf gebar sie nochmals, nämlich seinen Bruder Abel; und Abel wurde ein Hirt von Kleinvieh, Kain aber ein Ackerbauer.
Apre sa, li fè Abèl, frè Kayen. Abèl te gadò mouton, Kayen menm te travay latè.
3 Nun begab es sich nach Verlauf geraumer Zeit, daß Kain dem HERRN eine Opfergabe von den Früchten des Ackers darbrachte;
Kèk tan apre sa, Kayen pran nan rekòt li, li ofri bay Seye a.
4 und auch Abel opferte von den Erstgeburten seiner Herde, und zwar von ihren Fettstücken. Da schaute der HERR (mit Wohlgefallen) auf Abel und seine Opfergabe;
Abèl menm, bò pa l', pran sa ki pi gra nan premye pitit mouton l' yo, li ofri bay Seyè a. Seyè a te kontan ofrann Abèl la.
5 aber Kain und seine Gabe sah er nicht an. Darüber geriet Kain in heftige Erregung, so daß sein Angesicht sich finster senkte.
Men, li pa t' asepte ofrann Kayen an. Lè Kayen wè sa, li te move anpil. Li move, li mare figi l' byen mare.
6 Da sagte der HERR zu Kain: »Warum bist du erregt geworden, und warum hat dein Angesicht sich finster gesenkt?
Lè sa a, Seyè a di Kayen. Poukisa ou move konsa? Poukisa ou mare figi ou konsa?
7 Wird nicht, wenn du recht handelst, dein Opfer angenommen? Lagert nicht, wenn du böse handelst, die Sünde vor der Tür (als ein Feind, dessen) Verlangen auf dich gerichtet ist, den du aber bezwingen sollst?«
Si sa ou te fè a te byen, ou pa ta rive nan sitiyasyon sa a. Men, paske ou fè sa ki mal, peche kouche nan papòt ou. L'ap tann konsa lè pou l' pran tèt ou. Men, ou menm, se pou ou kenbe tèt ak li.
8 Hierauf sagte Kain zu seinem Bruder Abel: (»Laß uns aufs Feld gehen!«) Und als sie auf dem Felde waren, fiel Kain über seinen Bruder Abel her und schlug ihn tot.
Yon jou, Kayen di Abèl, frè li. Ann al nan jaden. Vwala, antan yo nan jaden an, Kayen vire sou frè li, li touye li.
9 Da sagte der HERR zu Kain: »Wo ist dein Bruder Abel?« Er antwortete: »Ich weiß es nicht; bin ich etwa meines Bruders Hüter?«
Seyè a mande Kayen. Kote Abèl, frè ou la? Kayen reponn. Mwen pa konnen. Eske ou te mete m' veye l'?
10 Gott aber sagte: »Was hast du getan? Ich höre das Blut deines Bruders zu mir aus dem Erdboden schreien!
Bondye di l' konsa. Kisa ou fè konsa? San Abèl, frè ou, ki koule atè a, ap rele tankou yon vwa moun. Li rive jouk nan zòrèy mwen. L'ap mande revanj.
11 Und nun – verflucht sollst du sein, (hinweggetrieben) vom Ackerboden, der seinen Mund aufgetan hat, um das von deiner Hand vergossene Blut deines Bruders in sich aufzunehmen!
Koulye a, tè ki te louvri bouch li pou l' te bwè san frè ou ou te fè koule a, menm tè sa a ap tounen yon madichon pou ou.
12 Wenn du den Acker bestellst, soll er dir hinfort keinen Ertrag mehr geben: unstet und flüchtig sollst du auf der Erde sein!«
Lè w'a travay latè, li p'ap ba ou sa l' te dwe ba ou. W'ap tounen yon vakabon k'ap plede mache toupatou sou latè san rete.
13 Da sagte Kain zum HERRN: »Meine Strafe ist zu groß, als daß ich sie tragen könnte!
Kayen di Seyè a: Chatiman an twòp pou mwen. Mwen p'ap ka sipòte l'.
14 Du treibst mich ja heute von dem Ackerland hinweg, und ich muß mich vor deinen Augen verbergen und werde unstet und flüchtig auf der Erde sein; so wird denn jeder, der mich antrifft, mich totschlagen!«
Men ou mete m' deyò sou tè sa a koulye a, se kache pou m' al kache pou ou pa wè m'. M'ap tounen yon vakabon k'ap plede mache toupatou sou latè san rete. Nenpòt moun ki jwenn mwen va touye m'.
15 Aber der HERR antwortete ihm: »Nicht also! Jeder, der Kain totschlägt, soll siebenfältiger Rache verfallen!« Hierauf brachte der HERR an Kain ein Wahrzeichen an, damit ihn niemand erschlüge, der mit ihm zusammenträfe.
Seyè a di: Non. Paske, si yon moun touye Kayen, y'ap fè l' peye sa sèt fwa. Se konsa, li mete yon siy sou Kayen pou moun pa touye l' si yo jwenn li.
16 So ging denn Kain vom Angesicht des HERRN hinweg und ließ sich im Lande Nod östlich von Eden nieder.
Apre sa, Kayen wete kò l' devan Seyè a, li al rete nan yon peyi yo rele Nòd, lòt bò jaden Edenn lan, sou kote solèy leve a.
17 Dem Kain gebar hierauf sein Weib einen Sohn, Henoch; und als Kain dann eine Stadt erbaute, benannte er sie nach seines Sohnes Namen Henoch.
Kayen kouche avèk madanm li. Madanm li vin ansent, li fè yon ti gason yo rele Enòk. Apre sa, Kayen bati yon vil, li rele l' Enòk. Li ba l' menm non ak pitit gason l' lan.
18 Dem Henoch wurde dann Irad geboren; dieser wurde der Vater Mehujaels, Mehujael wurde der Vater Methusaels und Methusael der Vater Lamechs.
Enòk te fè yon pitit gason yo rele Irad. Se Irad sa a ki te papa Meoujaèl. Meoujaèl te papa Metouchaèl. Se Metouchaèl ki te papa Lemèk.
19 Lamech aber nahm sich zwei Frauen, von denen die eine Ada, die andere Zilla hieß.
Lemèk te gen de madanm. Yonn te rele Ada, lòt la te rele Zila.
20 Ada gebar dann den Jabal; dieser wurde der Stammvater der Zeltbewohner und Herdenbesitzer.
Se Ada ki manman Jabal. Jabal sa a, se li menm ki zansèt tout moun sa yo ki rete anba tant epi ki gade bèt.
21 Sein Bruder hieß Jubal; dieser wurde der Stammvater aller Zither- und Flötenspieler.
Frè menm manman ak li a te rele Joubal. Se li menm ki zansèt tout moun sa yo k'ap jwe gita ak fif.
22 Auch Zilla gebar einen Sohn, nämlich Thubalkain, den Hämmerer von allen schneidenden Geräten aus Kupfer und Eisen. Die Schwester Thubalkains war Namma.
Zila menm bò pa l' te manman Toubal Kayen, yon bòs fòjon ki te konn travay kwiv ak fè. Toubal Kayen te gen yon sè menm manman ak li ki te rele Naama.
23 Lamech aber sagte (einst) zu seinen Frauen: »Ada und Zilla, höret meine Rede! Ihr Weiber Lamechs, vernehmet meinen Spruch! Einen Mann erschlage ich, wenn er mich verwundet, und einen Jüngling, wenn er mir eine Strieme beibringt!
Yon jou Lemèk di madanm li yo: Ada ak Zila, koute sa m'ap di nou! Madanm mwen yo, tande byen sa m'ap di nou! Mwen touye yon moun paske li leve men li sou mwen. Mwen touye yon jenn gason paske li mete san m' deyò.
24 Denn wenn Kain siebenfältig gerächt werden soll, so Lamech siebenundsiebzigfach!«
Si yon moun touye Kayen y'ap fè l' peye sa sèt fwa. Men, si yon moun touye m', mwen menm Lemèk, y'ap fè l' peye sa swasanndisèt fwa.
25 Dem Adam aber gebar sein Weib (Eva) nochmals einen Sohn, dem sie den Namen Seth gab; »denn«, sagte sie, »Gott hat mir einen andern Sproß verliehen an Stelle Abels, weil Kain ihn erschlagen hat«.
Adan te kouche ak madanm li ankò. Madanm li fè yon ti gason. Madanm lan di: Bondye ban m' yon lòt gason pou ranplase Abèl Kayen te touye a. Li rele l' Sèt.
26 Auch dem Seth wurde ein Sohn geboren, den er Enos nannte. Damals fing man an, den Namen des HERRN anzurufen.
Sèt, pou tèt pa l', vin gen yon pitit gason, li rele l' Enòk. Se lè sa a moun konmanse fè sèvis pou Seyè a.

< 1 Mose 4 >