< 1 Mose 34 >

1 Als Dina, die Tochter Jakobs, welche Lea ihm geboren hatte, einst ausging, um sich unter den Mädchen des Landes umzusehen,
Dena, pitit fi Leya te fè pou Jakòb la, te soti al rann medam peyi a vizit.
2 da sah Sichem sie, der Sohn des Hewiters Hemor, des Landesfürsten; der ergriff sie und tat ihr Gewalt an.
Lè sa a, Sichèm, pitit Amò, moun Evi a, te chèf nan kanton an. Lè li wè Dena, li mete men sou li, li fè kadejak sou li.
3 Sein Herz hing aber an Dina, der Tochter Jakobs; er gewann das Mädchen lieb und redete ihr freundlich zu.
Men Sichèm te tonbe damou pou Dena, pitit fi Jakòb la. Li te pale dous ak tifi a, paske li te renmen l'.
4 Er sagte daher zu seinem Vater Hemor: »Nimm mir dieses Mädchen zur Frau!«
Sichèm di Amò, papa l': -Al mande pou fi sa a pou mwen.
5 Nun hatte Jakob zwar von der Entehrung seiner Tochter Dina Kunde erhalten; weil aber seine Söhne gerade bei seinem Vieh auf dem Felde waren, verhielt er sich ruhig, bis sie heimkamen.
Jakòb vin konnen Sichèm te fè kadejak sou Dena, pitit fi li a. Men, paske pitit gason l' yo te nan savann ak bèt yo, li pa di anyen jouk lè yo tounen.
6 Da begab sich Hemor, der Vater Sichems, zu Jakob hinaus, um mit ihm zu reden.
Amò, papa Sichèm, ale bò kot Jakòb pou fè yon pale sou sa avè l'.
7 Als nun die Söhne Jakobs vom Felde heimgekommen waren und von dem Vorfall hörten, fühlten die Männer sich schwer gekränkt und gerieten in lodernden Zorn; denn eine Schandtat hatte Sichem an Israel durch die Entehrung der Tochter Jakobs verübt: derartiges hätte nicht geschehen dürfen!
Lè sa a, pitit gason Jakòb yo t'ap tounen soti nan savann. Lè yo pran nouvèl la, yo te move, yo te fache anpil, paske Sichèm te fè yon bagay grav: li te avili moun Izrayèl yo lè l' te fè kadejak sou pitit fi Jakòb la. Bagay konsa pa t' dwe fèt.
8 Da sprach sich Hemor folgendermaßen gegen sie aus: »Mein Sohn Sichem hat sein Herz an eure Tochter gehängt; gebt sie ihm doch zur Frau
Amò di yo konsa: -Pitit gason m' lan, Sichèm, fin fou pou fi nou an. Tanpri, kite li marye avè l'.
9 und verschwägert euch (überhaupt) mit uns: gebt uns eure Töchter und nehmt euch die unsrigen
Ann pase kontra yonn ak lòt pou nou zanmi. n'a ban nou nan pitit fi nou yo pou madanm pitit gason nou yo. n'a pran nan pitit fi nou yo pou madanm pitit gason nou yo.
10 und bleibt bei uns wohnen! Das Land soll euch zur Verfügung stehen: bleibt darin wohnen und durchzieht es und macht euch darin ansässig!«
Konsa n'a rete ansanm ak nou nan peyi a. n'a rete kote nou vle, n'a fè kòmès jan nou vle, n'a achte tè nou vle.
11 Sichem aber sagte zu ihrem Vater und zu ihren Brüdern: »Gewährt mir doch meine Bitte! Alles, was ihr von mir verlangt, will ich geben!
Apre sa, Sichèm di papa ak frè Dena yo: -Fè m' favè sa a, tanpri. m'a ban nou tout sa nou vle.
12 Mögt ihr auch noch so viel als Heiratsgabe und Brautgeschenk von mir fordern: ich will euch geben, soviel ihr von mir verlangt; nur gebt mir das Mädchen zur Frau!«
Di m' kisa pou m' fè nou kado. Nou mèt mande m' nenpòt ki gwo pri pou maryaj la. M'ap ban nou tout sa n'a mande m'. Men, se pou nou dakò. Kite m' marye ak fi a.
13 Da gaben die Söhne Jakobs dem Sichem und seinem Vater Hemor eine arglistige Antwort – es redeten nämlich die, deren Vollschwester Dina er entehrt hatte –;
Men pitit gason Jakòb yo bay Sichèm ak Amò, papa li, yon repons pou woule yo. Paske Sichèm te avili sè yo a, yo t'ap pare yon move kou pou yo.
14 sie sagten nämlich zu ihnen: »Darauf können wir uns nicht einlassen, unsere Schwester einem unbeschnittenen Manne zu geben; denn das wäre eine Schande für uns.
Yo di yo: -Nou pa ka kite sè nou an marye ak yon nonm ki pa sikonsi. Se va yon avilisman pou nou.
15 Nur unter der Bedingung wollen wir euch zu Willen sein, wenn ihr so werden wollt, wie wir sind, nämlich wenn alles, was männlichen Geschlechts bei euch ist, sich beschneiden läßt.
N'ap dakò nan yon sèl kondisyon. Se pou nou vin menm jan ak nou, se pou tout gason nan kanton an sikonsi tankou nou.
16 In diesem Falle wollen wir euch unsere Töchter geben und auch eure Töchter uns zu Frauen nehmen und wollen bei euch wohnen bleiben und zu einem Volk mit euch werden.
Lè sa a atò, n'a kite sè nou an marye avè ou. Nou menm tout n'a ka marye ak pitit fi ou yo. n'a rete nan peyi a ansanm ansanm, n'a tounen yon sèl pèp.
17 Wollt ihr aber auf unsern Vorschlag, euch beschneiden zu lassen, nicht eingehen, so nehmen wir unsere Tochter und ziehen von hier weg.«
Men, si nou pa dakò ak kondisyon sa a, si nou pa vle pou yo sikonsi nou, n'ap pran sè nou an, epi nou pral fè wout nou.
18 Ihr Vorschlag gefiel dem Hemor und seinem Sohne Sichem,
Amò ak Sichèm, pitit gason l' lan, tonbe dakò ak yo pou kondisyon an.
19 und der junge Mann zögerte nicht, darauf einzugehen; denn er war in die Tochter Jakobs verliebt; auch war er der Angesehenste in der ganzen Familie seines Vaters.
Se konsa jenn gason an te prese fè sa yo te mande l' fè a, paske li te renmen pitit fi Jakòb la anpil. tout moun kay papa l' te konsidere l' anpil.
20 So gingen denn Hemor und sein Sohn Sichem auf den Marktplatz ihrer Stadt, besprachen sich mit ihren Mitbürgern und sagten:
Amò ak Sichèm, pitit gason l' lan, al nan pòtay lavil la, kote tout moun yo te konn reyini, yo pale ak moun peyi a. Yo di yo:
21 »Diese Männer sind friedlich gegen uns gesinnt; so mögen sie bei uns im Lande wohnen bleiben und darin umherziehen; das Land ist ja groß genug für sie nach allen Seiten hin. Wir wollen uns ihre Töchter zu Frauen nehmen und ihnen unsere Töchter geben.
-Mesye sa yo, se pa moun ki vin pou kont. Ann kite yo rete nan peyi a. Ann kite yo fè trafik yo. Peyi a gen kont plas pou yo. Ann marye ak pitit fi yo, ann kite yo marye ak pitit fi nou yo.
22 Jedoch nur unter der Bedingung sind die Männer gewillt, bei uns zu bleiben und ein Volk mit uns zu bilden, wenn alles, was männlichen Geschlechts bei uns ist, beschnitten wird, wie sie selbst beschnitten sind;
Mesye sa yo dakò pou yo rete ansanm ak nou, pou nou fè yon sèl pèp. Men yo pase yon kondisyon: se pou tout gason nan mitan nou sikonsi, menm jan yo menm yo sikonsi a.
23 ihre Herden, ihr Hab und Gut und all ihr Vieh würden alsdann uns gehören. Ja, wir wollen ihre Forderung annehmen, damit sie bei uns wohnen bleiben.«
Konsa, tout bèt yo, tout byen yo, tout zannimo yo ap vin pou nou yon lè. Se asepte pou n' asepte kondisyon an pou yo ka rete viv ansanm ak nou.
24 Der Vorschlag Hemors und seines Sohnes Sichem fand die Zustimmung aller, die zum Tor seiner Stadt hinauszugehen pflegten: alle männlichen Personen, alle, die zum Tor seiner Stadt hinauszugehen pflegten, ließen sich beschneiden.
tout moun ki te reyini bò pòtay lavil la te tonbe dakò ak sa Amò ak Sichèm, pitit li a, te di yo. Se konsa yo sikonsi tout gason ki te la bò pòtay lavil la.
25 Am dritten Tage aber, als sie im Wundfieber lagen, da nahmen die beiden Söhne Jakobs, Simeon und Levi, die Vollbrüder der Dina, jeder sein Schwert, drangen in die Stadt ein, die nichts Böses ahnte, und erschlugen alles Männliche;
Twa jou apre, mesye yo t'ap soufri ak sikonsizyon an toujou lè de nan pitit gason Jakòb yo, Simeyon ak Levi, frè menm manman ak Dena yo, pran nepe yo, yo antre nan lavil la san pesonn pa sispèk anyen, yo touye tout gason yo.
26 auch Hemor und seinen Sohn Sichem erschlugen sie mit der Schärfe des Schwertes, holten Dina aus dem Hause Sichems und zogen davon.
Yo touye Amò ak Sichèm, pitit gason l' lan, yo pran Dena, yo fè l' kite kay Sichèm lan, y al fè wout yo avè l'.
27 Die (übrigen) Söhne Jakobs fielen dann über die Erschlagenen her und plünderten die Stadt, weil man ihre Schwester entehrt hatte.
Lòt pitit Jakòb yo menm jete kò yo sou kadav yo, yo piye lavil la byen piye, paske moun lavil la te avili sè yo a.
28 Ihr Kleinvieh, ihre Rinder und Esel, sowohl was in der Stadt als auch was draußen auf dem Felde war, nahmen sie weg,
Apre sa, yo pran tout bèt, tout bèf, tout bourik ak tout sa ki te nan lavil la ak nan jaden yo.
29 überhaupt ihren gesamten Besitz, auch alle ihre Kinder und Frauen führten sie als Gefangene und als Beute weg und raubten alles, was in den Häusern war.
Yo pran tout richès ak tout sa ki te nan kay mesye yo pote ale, yo fè tout pitit yo ak tout medam yo prizonye.
30 Da sagte Jakob zu Simeon und Levi: »Ihr habt mich ins Unglück gestürzt, indem ihr mich bei den Bewohnern des Landes, den Kanaanäern und Pherissitern, tödlich verhaßt gemacht habt, und ich bilde doch nur ein leicht zählbares Häuflein. Wenn sie sich jetzt gegen mich zusammentun, so werden sie mich erschlagen, und ich gehe samt meinem Hause zugrunde!«
Apre sa, Jakòb rele Simeyon ak Levi, li di yo: -Gade nan ki traka nou mete m'. Koulye a, moun ki rete nan peyi a, moun Kanaran yo ak moun Perezi yo, pral rayi m'. Mwen pa gen anpil moun. Si yo mete ansanm sou do mwen pou atake m', y'ap touye m' ansanm ak tout moun lakay mwen.
31 Sie aber antworteten: »Durfte er denn mit unserer Schwester wie mit einer Dirne verfahren?«
Men Simeyon ak Levi reponn: -Atò, se pou nou te kite yo trete sè nou an tankou nenpòt jennès!

< 1 Mose 34 >