< Apostelgeschichte 6 >

1 In diesen Tagen nun entstand bei der Zunahme der Zahl der Jünger laute Unzufriedenheit der Hellenisten gegen die Hebräer, weil ihre Witwen bei der täglichen Verpflegung nicht genügend berücksichtigt würden.
Henu katika magono agha, idadi jhe bhanafunzi jhijhogeseka, lalamiko lya bhayahudi bha kiyunani lyajhandili dhidi jha Baebrania kwa ndabha bhajane bha bhene bhajhela bhiyebhelibhwa mu mgao bhwa khila ligono bhwa kyakulya.
2 So beriefen denn die Zwölf die Gesamtheit der Jünger und sagten: »Es scheint uns nicht das Richtige zu sein, daß wir die Verkündigung des Wortes Gottes hintansetzen, um den Tischdienst zu besorgen.
Mitume kumi ni bhabhele bhabhakutili kusanyiku lyoha lya bhanafunzi ni kujobha, “Sahihi lepi kwa tete kulileka lilobhi lya K'yara ni kuhudumila pa meza.
3 So seht euch nun, ihr Brüder, nach sieben bewährten, mit Geist und Weisheit erfüllten Männern aus eurer Mitte um, damit wir sie zu diesem Dienst bestellen;
Kwa hiyo ndongo, muchagulayi bhagosi saba, kuhomela miongoni mwa muenga bhanu bhema, bhabhamemili roho ni hekima ambabho twibhwesya kubhakabidhi huduma ejhe.
4 wir selbst aber wollen uns ausschließlich dem Gebet und dem Dienst am Wort widmen.«
Ni tete tubeta kujhendelela mu maombi ni mu huduma jha lilobhi.”
5 Dieser Vorschlag fand den Beifall der ganzen Versammlung, und man wählte Stephanus, einen Mann voll Glaubens und heiligen Geistes, ferner den Philippus, Prochorus, Nikanor, Timon, Parmenas und Nikolaus, einen Judengenossen aus Antiochia.
Hotuba jha bhene jhabhupendisi mkutano bhuoha. Hivyo bhakan'chagula stefano, munu jha ojhe ni imani ni Roho mtakatifu, ni Filipo, Prokoro, Nikanori, Timoni, Parmena, na Nikolai, mwongofu kuhoma Antiokia.
6 Diese Männer ließ man vor die Apostel hintreten, die (für sie) beteten und ihnen die Hände auflegten.
Bhaumini bhabhaletili bhanu abha mbele jha bhamitume, bhabhas'okili ni baadaye bhada bhabhekela mabhoko gha bhene.
7 Das Wort Gottes breitete sich nun immer weiter aus, und die Zahl der Jünger vermehrte sich in Jerusalem stark; sogar eine große Menge von Priestern wurde dem Glauben gehorsam.
Hivyo, lilobhi lya K'yara liaenili ni idadi jhe bhanafunzi, jhajhongesiki, okho Yerusalemu; ni idadi mbaha jha makuhani bhakaitii imani.
8 Stephanus aber, ein Mann voll Gnade und Geisteskraft, tat Wunder und große Zeichen unter dem Volke.
Ni Stefano, jhaamemili neema ni nghofu, akifanya maajabu ni ishara mbaha miongoni mwa bhanu.
9 Da traten einige Mitglieder der sogenannten Synagoge der Freigelassenen sowie der Cyrenäer und Alexandriner und der Synagogen der Cilicier und der Provinz Asien auf und führten mit Stephanus Streitgespräche,
Lakini apu bhajhinuiki baadhi jha bhanu bhafuasi bha sinagogi lya likutibhweghe sinagogi lya mahuru, ni la Bhakerene ni la Bhaeskandaria, ni baadhi kuhoma Kilikia ni Asia. Bhanu abha bha jhele bhihojiana ni Stefano.
10 vermochten jedoch gegen die Weisheit und den Geist, mit dem er redete, nicht aufzukommen.
Lakini bbwabhwesilepi kusindana ni hekima sya Roho ambajho Stefano ajhe itumila mu malongesi.
11 Infolgedessen stifteten sie Männer an, die aussagen mußten: »Wir haben ihn Lästerworte gegen Mose und gegen Gott aussprechen hören.«
Kisha bhabhashawishi baadhi jha bhanu kwa siri kujobha, “Tup'eliki Stefano ilongela malobhi gha kufuru dhidi jha Musa ni dhidi jha K'yara.”
12 So wiegelten sie denn das Volk sowie die Ältesten und die Schriftgelehrten auf, fielen dann über ihn her, schleppten ihn mit sich und führten ihn vor den Hohen Rat.
Bhabhashurutishi bhanu, bhaseya, ni bhaandishi, ni kun'dotela Stefano bhakan'kamula ni kundeta mbele jha baraza.
13 Hier ließen sie falsche Zeugen auftreten, die aussagten: »Dieser Mensch hört nicht auf, Reden gegen die heilige Stätte hier und das Gesetz zu führen.
Bhakabhaleta mashahidi bha bhudesi, bhabhajobhili, “Munu ojho ilekalepi kujobha malobhi manofulepi dhidi jha lieneo ele takatifu ni sheria.
14 So haben wir ihn sagen hören: ›Dieser Jesus von Nazareth wird diese Stätte zerstören und die Gebräuche abändern, die Mose uns verordnet hat.‹«
Kwani tup'eliki ijobha kujha ojho Yesu ghwa Nazareth ibeta kupa haribu mahali apa ni kusibadilisya desturi sya tukabisibhu ni Musa.”
15 Als nun alle, die im Hohen Rate saßen, ihre Blicke gespannt auf ihn richteten, sahen sie sein Antlitz (verklärt) wie das Angesicht eines Engels.
Khila mmonga jha ajhe mu baraza, akajhelekesya mihu gha muene kundanga Stefano, nabhane bhakaubhona uso bhwa muene bhwajhele kama bhwa malaika.

< Apostelgeschichte 6 >