< Apostelgeschichte 27 >

1 Als nun unsere Abfahrt nach Italien beschlossen war, übergab man den Paulus und einige andere Gefangene einem Hauptmann der Kaiserlichen Abteilung namens Julius.
Bho jhiamulibhu kujha twilondeka kusafiri kwa masi kulota Italia, bhan'kabidhi Paulo ni bhafungwa bhangi kwa afisa mmonga bhwa jeshi la Kiroma jhaakutibhweghe Julio, ghwa kikosi kya Agustani.
2 Wir bestiegen dann ein Schiff aus Adramyttium, das die Küstenplätze der römischen Provinz Asien anlaufen sollte, und fuhren ab; in unserer Begleitung befand sich auch noch Aristarchus, ein Mazedonier aus Thessalonike.
Twakweli meli kuhoma Adramitamu, ambajho jhajhele isafiriajhi mundemandema jha pwani jha Asia. Hivyo tukajhingila baharini. Aristaka kuhoma Thesolanike jha Makedonia akalota pamonga ni tete.
3 Am folgenden Tage landeten wir in Sidon; und weil Julius den Paulus menschenfreundlich behandelte, erlaubte er ihm, seine (dortigen) Freunde zu besuchen und sich von ihnen mit dem nötigen Reisebedarf versorgen zu lassen.
Ligono lyalakesisi tukasopa nanga mu mji bhwa Sidoni, ambapo Julio ambombili Paulo kwa ukarimu ni kunduhusu kulota kwa bharafiki zake kupokela ukarimu bhwa nene.
4 Von da fuhren wir weiter, und zwar dicht an (der Ostseite von) Cypern hin, weil wir Gegenwind hatten.
Kuhoma api tokalota mu bahari twasafiri kusyongoka kisiwa kya Kipro ambakyo kya k'engibhu ni m'pongo, kwa ndabha m'pongo utusumbuleghe.
5 Nachdem wir dann die See längs der Küste von Cilicien und Pamphylien hin durchsegelt hatten, gelangten wir nach Myra in Lycien.
Baada jha kusafiri mmasi kalibu ni Kilikia ni Pamfilia, tukahida Mira, mji bhwa Lisia.
6 Als der Hauptmann dort ein alexandrinisches Schiff vorfand, das auf der Fahrt nach Italien begriffen war, brachte er uns auf dieses.
Pala jhola afisa ghwa jeshi lya Kiroma, ajhikolili meli kuhoma Alexandria ambajho jhilondeghe kusafiri kulota Italia. Akatukwesya mugati.
7 Im Verlauf vieler Tage langsamer Fahrt kamen wir mit Mühe in die Nähe von Knidus; und weil uns der Wind dort nicht anlegen ließ, fuhren wir an Kreta hin, und zwar bei Salome.
Baada jha kusafiri molimoli kwa magono mingi ni hatimaye twfikili kwa tabu karibu ni Kinidas, m'pongo ghwa turuhusuili lepi kabhele kulota njela ejhu hivyo twasafiri mundemandema jha kivuli kya Krete khoni twikikenga mp'ongo, mkabala ni Salmone.
8 Nur mit Mühe erreichten wir bei dieser Küstenfahrt einen Ort namens Schönhafen, in dessen Nähe die Stadt Lasäa lag.
Twasafiri mundemandem jha pwani kwa ukakatafu, mpaka tukafika mahali papakutibhu Fari Haveni ambajho ijhele karibu ni mji bhwa Lasi.
9 Da inzwischen geraume Zeit verflossen war und die Schiffahrt bereits gefährlich zu werden begann – sogar der große (jüdische Versöhnungs-) Fasttag war schon vorüber –, sagte Paulus warnend zu ihnen:
Twatolili muda umelele muni, ni muda bhwa mfungo ghwa Kiyahudi ghwajhele umalikupea kabhele, na henu jhajhele ni hatari kujhendelela kusafiri. Hivyo Paulo akatuonya,
10 »Ihr Männer, ich sehe voraus, daß ein Weiterfahren mit Gefahr und großem Schaden nicht nur für die Ladung und das Schiff, sondern auch für unser Leben verbunden sein wird.«
ni kujobha, “Bhagosi, nibhona safari jha twilonda kulota ejhe ni madhara ni hasara simehele, siyo tu jha misighu ni meli, lakini ni jha maisha gha jhotu.”
11 Aber der Hauptmann schenkte dem Steuermann und dem Schiffsherrn mehr Glauben als den Worten des Paulus;
Lakini afisa ghwa jeshi la Kiroma akampelekesya zaidi bwana ghwa muene ni mmiliki ghwa meli, kuliko mambo ghala ghaghalongelibhu ni Paulo.
12 und weil der Hafen zum Überwintern ungeeignet war, faßte die Mehrzahl den Beschluß, von dort weiterzufahren und womöglich zum Überwintern nach Phönix zu gelangen, einem kretischen Hafen, der gegen den Südwest- und Nordwestwind geschützt liegt.
Kwandabha bandari jhajhelepi sehemu rahisi kutama wakati bhwa mepu, mabaharia bhingi bhashauriri tusafiriajhi kuhoma pala, ili kwa namna jhejhioha tubhwesiajhi kubhufikila mji bhwa Foinike, tutamayi pala bhwakati bhwa mepu. Foinike ndo bandari okhu Krete, na jhilola kaskazini mashariki ni kusini mashariki.
13 Als nun ein schwacher Südwind einsetzte, glaubten sie, ihr Vorhaben sicher ausführen zu können; sie lichteten daher die Anker und fuhren ganz nahe an der Küste von Kreta hin.
Mp'ongo ghwa kusini bho bhujhendili kubhuma molimoli, mabaharia bhakafikirira kujha bhamalili kukabha kya bhakilondeghe. Bhakajhonja nanga ni kusafiri mundemandema jha Krete karibu ni pwani.
14 Doch schon nach kurzer Zeit brach von der Insel her ein Sturmwind los, der sogenannte Euraquilo.
Lakini baada jha muda mfupi mp'ongo n'kali, bhwabhukutibhweghe bhwa kaskazini mashariki, ukajhanda kututobha kuhoma kwiselya jha kisiwa.
15 Da nun das Schiff von diesem fortgerissen wurde und dem Wind gegenüber machtlos war, mußten wir uns auf gut Glück treiben lassen.
Wakati meli ijhelemibhu ni kushindwa kubhukali mp'ongo, tukajhedekelana ni hali ejhu, tukasafirisibhwa nabhu.
16 Als wir dann unter dem Schutz eines Inselchens namens Klauda hinfuhren, gelang es uns nur mit großer Mühe, uns im Besitz des Rettungsbootes zu erhalten:
Tukajhumba kup'etela lubhafu lwa luukingighe mp'ongo bhwa kisiwa kyakikutibhweghe Kauda; ni kwa taabu sana twafanikibhu kuokola bhwatu.
17 man zog es an Bord herauf und brachte Schutzmittel in Anwendung, indem man das Schiff (mit Tauen) gürtete; und weil man auf die (Sandbänke der) Syrte zu geraten befürchtete, holte man die Segel herunter und ließ sich so treiben.
Baada jha kujha bhabhufutili, bhatumili ngojhi kuuk'onga meli. Bhatileghe kujha ngatubhwesi kulota ku lieneo lya n'sanga ghumehele lya Syiti, hivyo bhakaselesya nanga na bhagendesibhu mundemandema.
18 Weil wir aber vom Sturm schwer zu leiden hatten, warf man am folgenden Tage einen Teil der Ladung über Bord
Twatobhibhu kwa nghofu sana ni linyegha, hivyo ligono lyalyifwatili mabaharia bhakajhanda kusopa misighu kuhoma mu meli.
19 und ließ am dritten Tage das Schiffsgerät notgedrungen nachfolgen.
Ligono lya tatu, mabaharia bhakayanda kup'omba masi kwa mabhoko gha bhene.
20 Als dann aber mehrere Tage hindurch weder die Sonne noch Sterne sichtbar waren und der Sturm ungeschwächt weitertobte, schwand uns schließlich alle Hoffnung auf Rettung.
Wakati ambapo lijobh ni litondo syatumuliki lepi kwa magono mingi, bado linyegha libhaha lyatutobhili, ni matumaini kujha tubetakuokolibhwa ghabhokili.
21 Weil nun niemand mehr Nahrung zu sich nehmen mochte, trat Paulus mitten unter sie und sagte: »Ihr Männer! Man hätte allerdings auf mich hören und nicht von Kreta abfahren sollen: dann wäre uns dieses Ungemach und dieser Schaden erspart geblieben.
Baada jha kujha bhalotili muda mrefu bila kyakulya, apu Paulo akajhema pagati pa mabaharia akajobha, “Bhagosi, mlondekeghe mnip'elekesiajhi, ngatubhokilepi kuhoma Krete, ili kukabha agha madhara ni hasara.
22 Doch, wie die Dinge jetzt einmal liegen, fordere ich euch auf, getrosten Mutes zu sein; denn keiner von euch wird das Leben verlieren; nur das Schiff ist verloren.
Na henu nikabhafariji mkipelayi muoyo, kwa ndabha kubetalepi kujha ni upotefu bhwa maisha kati jha muenga, isipokujha hasara jha meli tu.
23 Denn in dieser Nacht ist mir ein Engel des Gottes erschienen, dem ich angehöre und dem ich auch diene,
Kwa ndabha kiru kya kilotili malaika ghwa K'yara, ambajhe K'yara ojhu nene ne ghwa muene, ni ambajhe nikamwabudi kabhele - malaika ghwa muene ajhemili palubhafu pa nene
24 und hat zu mir gesagt: ›Fürchte dich nicht, Paulus! Du mußt vor den Kaiser treten, und wisse wohl: Gott hat dir das Leben aller deiner Reisegefährten geschenkt!‹
ni kujobha, “Usitili Paulo. Lazima ujhemayi palongolo Kaisari, na langayi, K'yara ku bhunofu bhwa muene akupelili abha bhoha ambabho bhisafiri pamonga ni bhebhe.
25 Darum seid guten Mutes, ihr Männer! Denn ich habe die feste Zuversicht zu Gott, daß es so kommen wird, wie mir angekündigt worden ist.
Efyo, bhagosi, mukipelayi muoyo, kwandabha nikan'kier K'yara, kujha ibetakujha kama kyanibhajobhili.
26 Wir müssen aber an irgendeiner Insel stranden.«
Lakini lazima tulamatayi kwa kutobhibhwa mu baadhi jha fisibhwa.”
27 Als dann die vierzehnte Nacht gekommen war, seit wir im Adriatischen Meer umhertrieben, vermuteten die Schiffsleute um Mitternacht die Annäherung von Land.
Bho ufikili kiru kya kumi na nne, bho twigendesibhwa okhu ni okhu mu bahari jha Adratik, kama kiru kya manane naha, mabaharia bhafikirileghe kujha bhikaribila kundema.
28 Als sie nämlich das Senkblei auswarfen, stellten sie zwanzig Klafter Tiefe fest; und als sie in kurzer Entfernung wieder loteten, fanden sie nur fünfzehn Klafter.
Bhatumili milio kup'ema kina kya masi nabhakabhaka mita thelathini na sita, baada jha muda mfupi bhakap'ema kabhele bhakakabha mita ishirini na sita, baada jha muda mfupi bhakap'ema kabhele bhakakabha mita ishirini na saba.
29 Weil sie nun fürchteten, wir könnten irgendwo auf Klippen geraten, warfen sie vier Anker hinten vom Schiff aus und erwarteten mit Sehnsucht den Anbruch des Tages.
Bhatilili kujha bhibhwesya kugonga miamba, hivyo bhakaselesya nanga sinchenche kuhomela sehemu jha lukhela jhihidayi manyata.
30 Als nun aber die Schiffsleute aus dem Schiff zu entfliehen suchten und (zu diesem Zweck) das Rettungsboot ins Meer niederließen unter dem Vorgeben, sie wollten auch vorn aus dem Schiff Anker auswerfen,
Bhala mabaharia bhakajha bhilonda bhaselisi maboti mu masi madebemadebe gha kuokolela maisha, na bhakajha bhikifuanya bhisopa nanga pa sehemu jha palongolo jha liboti.
31 erklärte Paulus dem Hauptmann und den Soldaten: »Wenn diese Leute nicht im Schiff bleiben, könnt ihr unmöglich gerettet werden!«
Lakini Paulo akan'jobhela jhola askari ghwa jeshi la Kiroma ni bhala askari, “Mwibhwesya lepi kuokoka isipokujha bhanu abha bhibakila mu meli”.
32 Daraufhin hieben die Soldaten die Taue des Bootes ab und ließen es in die See treiben.
Kisha askari bhala bhakadumula mighojhi jha liboti ni kujhileka jhitolibhwayi ni masi.
33 Bis es aber Tag werden wollte, redete Paulus allen zu, sie möchten Nahrung zu sich nehmen; er sagte nämlich: »Heute ist es der vierzehnte Tag, daß ihr ohne Nahrung ununterbrochen in ängstlicher Erwartung schwebt und nichts Rechtes zu euch genommen habt.
Wakati mwanga ghwa lukhela ghwihoma, Paulo akabhasihi bhoha angalau bhala bhadebe. Akajobha, “Ejhe ligono lya kumi na nne mwilendela bila kulya mlilepi khenu.
34 Darum rate ich euch: nehmt Nahrung zu euch! Das ist zu eurer Rettung notwendig; denn keinem von euch wird ein Haar vom Haupt verlorengehen!«
Hivyo nikabhasihi mtolayi kyakulya kidebe, kwandabha ejhe kwandabha jha kuishi kwa muenga; na lujhelepi hata lujhusili lumonga pamitu ghya jhomu lwalibetakujhagha.
35 Nach diesen Worten nahm er Brot, sagte Gott vor aller Augen Dank, brach ein Stück ab und begann zu essen.
Abhoamali kujobha aghu, akalota n'kate akan'shukuru K'yara palongolo jha mihu gha khila munu. Kisha akaumetula n'kate akajhanda kulya.
36 Da bekamen alle neuen Mut und nahmen ebenfalls Nahrung zu sich.
Kisha bhoha bhakapelibhwa muoyo na bhene bhakalota kyakulya.
37 Wir waren aber unser im ganzen zweihundertsechsundsiebzig Seelen auf dem Schiff.
Twajhele bhanu 276 mugati mu meli.
38 Nachdem sie sich nun satt gegessen hatten, erleichterten sie das Schiff dadurch, daß sie die Getreideladung ins Meer warfen.
Bho bhalili fya kutosha, bhaibhombi meli mbepe kwa kutagha ngano mu masi.
39 Als es dann (endlich) Tag wurde, erkannten sie das Land nicht, gewahrten aber eine Bucht mit flachem Strand, auf den sie, wenn möglich, das Schiff auflaufen zu lassen beschlossen.
Bhojhifikiri pamusi, bhajhitambuili lepi kundema, lakini bhakabhona sehemu jha kundema jhajhingili mmasi jhajhijhele ni n'sanga mwingi. bhakajadiliana kama bhibhwesya kugendesya meli kulota apu.
40 So kappten sie denn die Ankertaue und ließen sie ins Meer fallen; zugleich machten sie die Riemen an den (beiden) Steuerrudern los, stellten das Vordersegel vor den Wind und hielten auf den Strand zu.
Hivyo bhakesihobhosya nanga bhakasileka mmasi. Katika muda bhobhuobhu bhakasihobhosya mighojhi jha nanga ni kujhijhinula sehemu jha palongolo kulotela ku mp'ongo, hivyo bhakalota sehemu jha nsanga bhumehele.
41 Dabei gerieten sie aber auf eine Sandbank, auf die sie das Schiff auflaufen ließen: das Vorderteil bohrte sich tief ein und saß unbeweglich fest, während das Hinterschiff infolge der Gewalt der Wogen allmählich auseinanderging.
Lakini bhakahida mahali ambapo miela mibhele ghya masi ghibhonana, ni meli jhikalota kun'sanga. Ni jhela sehemu jha palongolo jha meli jhakwamili pala na jhabhwesilepi kubhoka, lakini sehemu jha palongolo jha meli jhikajhanda kudumuka kwa ndabha jha ukali ghwa manyegha.
42 Die Soldaten faßten nun den Plan, die Gefangenen zu töten, damit keiner von ihnen durch Schwimmen entkäme;
Mpango ghwa bhala askari bhwajhele kubhakoma bhafungwa, ili kwamba ajhelepi ambajhe ngaasoghili ni kutoroka.
43 der Hauptmann aber, welcher Paulus am Leben zu erhalten wünschte, hinderte sie an der Ausführung ihres Vorhabens; er ließ vielmehr die, welche schwimmen konnten, ins Meer springen und sich zuerst ans Land retten;
Lakini jhola askari ghwa jeshi lya Kiroma alondeghe kumwokola Paulo, hivyo akabhujhemeka mpango bhwa bhene; ni kubhaamuru bhala ambabho bhibhwesya kusogha, bharukayi kuhoma mu meli hoti na bhalotayi kundema.
44 die übrigen (mußten) dann teils auf Brettern, teils auf irgendwelchen Gegenständen aus dem Schiff (das Ufer gewinnen). Auf diese Weise gelang es allen, wohlbehalten ans Land zu kommen.
Kisha bhagosi bhamana bhakakesya, bhangi panani pa fenu fenge kuhoma mu meli. Kwa njela ejhe jhatokili bhoha twibeta kufika kinofu kundema.

< Apostelgeschichte 27 >