< 2 Koenige 11 >

1 Als aber Athalja, die Mutter Ahasjas, erfuhr, daß ihr Sohn tot sei, machte sie sich daran, alle, die zur königlichen Familie gehörten, umzubringen.
Lè Atali, manman Okozyas, vin konnen yo te touye pitit li a, li bay lòd pou yo touye tout rès fanmi wa a.
2 Aber Joseba, die Tochter des Königs Joram, Ahasjas Schwester, nahm Joas, den Sohn Ahasjas, und schaffte ihn aus der Mitte der Königssöhne, die ermordet werden sollten, heimlich beiseite, indem sie ihn mit seiner Amme in die Bettzeugkammer brachte; sie verbarg ihn dort vor Athalja, so daß er der Ermordung entging.
Men lè yo t'ap touye pitit wa yo, Jocheba, pitit fi wa Joram, sè menm papa ak Okozyas la, te pran Joas, yonn nan pitit gason Okozyas yo, li kache l' ansanm ak moun ki te sèvi l' nouris la nan yon chanm kote moun dòmi nan tanp lan. Yo pa kite Atali wè Joas. Se konsa Joas pa mouri.
3 Er blieb dann sechs Jahre lang bei ihr im Hause des HERRN versteckt, während Athalja das Land regierte.
Joas rete kache nan tanp lan ansanm ak moun ki te sèvi l' nouris la pandan sizan. Atali menm t'ap gouvènen peyi a.
4 Im siebten Jahre aber ließ Jojada die Hauptleute der Karer und der Läufer holen und zu sich in den Tempel des HERRN kommen; da schloß er ein feierliches Abkommen mit ihnen und ließ sie im Tempel einen Eid ablegen; dann zeigte er ihnen den Königssohn
Sou setyèm lanne a, Jeojada, prèt la, fè chache tout kaptenn gadkò wa a ak tout chèf gad palè yo, li fè yo vin jwenn li nan tanp lan. La, li pran dizon ak yo, li fè yo fè sèman epi li moutre yo Joas, pitit wa a.
5 und gab ihnen die Weisung: »Folgendermaßen müßt ihr zu Werke gehen: Das eine Drittel von euch, das am Sabbat (aus dem Tempel) abzieht, um die Wache im königlichen Palast zu übernehmen,
Apre sa, li ba yo lòd sa a: —Men sa nou pral fè! N'ap separe moun k'ap vin pran pòs jou repo a an twa gwoup menm fòs, yon gwoup va fè pòs nan palè wa a,
6 und das (andere) Drittel am Tore Sur und das (letzte) Drittel am Tore hinter den Leibwächtern, die ihr die Wache beim Palast gehalten habt –
yon lòt gwoup va kanpe bò pòtay Sou a, dènye gwoup la va rete bò pòtay ki dèyè lòt gad yo. Y'a moute lagad nan palè wa a yonn apre lòt.
7 beide anderen Abteilungen, die am Sabbat aufziehen, sie alle sollen im Tempel des HERRN die Wache beim König übernehmen.
De gwoup gad k'ap leve pòs jou repo a va moute gad nan tanp Seyè a pou pwoteje wa a.
8 Ihr müßt euch also rings um den König scharen, ein jeder mit seinen Waffen in der Hand; und wer in die Reihen eindringt, soll getötet werden; und ihr müßt dann beständig um den König sein, wenn er (aus dem Tempel) auszieht und wenn er (in den Palast) einzieht.«
N'a fè yon gwo wonn ak wa a nan mitan. N'a kenbe zam nou nan men nou. Si yon moun ta vle pase nan mitan nou se pou nou touye l'. Kote wa a va fè, n'a fè avè l'.
9 Die Hauptleute verfuhren dann genau nach der Anweisung des Priesters Jojada: jeder nahm seine Mannschaft zu sich, sowohl die, welche am Sabbat abzog, als auch die, welche am Sabbat aufzog, und so kamen sie zum Priester Jojada.
Kaptenn yo fè tou sa Jeojada, prèt la, te ba yo lòd fè a. Yo pran tout gad yo, ni sa ki t'ap pran pòs jou repo a, ni sa ki t'ap leve pòs jou sa a tou, y' al jwenn Jeojada, prèt la.
10 Dieser gab dann den Hauptleuten die Speere und die Schilde, die dem König David gehört hatten und die sich im Tempel des HERRN befanden.
Jeojada pran frenn ak plak pwotèj wa David yo ki te nan Tanp Seyè a, li bay kaptenn gad yo kenbe.
11 Nachdem sich hierauf die Leibwächter, ein jeder mit seinen Waffen in der Hand, von der Südseite des Tempels bis an den Altar und von da wieder bis an die Nordseite des Tempels aufgestellt hatten,
Gad yo menm, yo chak ak zam yo nan men yo, li ranje yo tout devan Tanp lan depi sou bò dwat rive sou bò gòch, yo fè wonn lotèl la pou pwoteje wa a.
12 führte er den Königssohn heraus und legte ihm die Königsbinde und die Armspangen an. So machten sie ihn zum König und salbten ihn, klatschten in die Hände und riefen: »Es lebe der König!«
Lè sa a, Jeojada fè pitit wa a soti. Li mete kouwòn lan sou tèt li, li renmèt li kontra Bondye a. Li vide lwil sou tèt li epi li deklare Joas wa. Tout moun bat bravo, yo pran rele: Viv wa a!
13 Als nun Athalja das Geschrei [der Leibwächter und] des Volkes vernahm, begab sie sich zum Volk in den Tempel des HERRN.
Lè Atali tande tout bri gad yo ak pèp la t'ap fè, li kouri al nan tanp lan kote moun yo te ye a.
14 Hier sah sie dann den König an der Säule, wie es Brauch war, und die Hauptleute und die Trompeter neben dem Könige stehen, während das gesamte Volk des Landes voller Freude war und in die Trompeten stieß. Da zerriß Athalja ihre Kleider und rief: »Verrat, Verrat!«
Li wè wa a kanpe bò gwo poto a, jan sa te toujou fèt la. Tout chèf yo ak tout mizisyen yo te bò kote wa a, tout pèp la te kontan, yo t'ap kònen twonpèt. Lè Atali wè sa, kè l' kase. Li chire rad sou li, li rele: —Men yo moute yon konplo sou do m!
15 Aber der Priester Jojada gab den Hauptleuten [den Befehlshabern des Heeres] den Befehl: »Führt sie hinaus zwischen den Reihen hindurch, und wer ihr folgt, den haut mit dem Schwerte nieder!« Der Priester hatte nämlich befohlen, sie dürfe ja nicht im Tempel des HERRN getötet werden.
Lamenm Jeojada, prèt la, bay kaptenn ki t'ap kòmande lame a lòd sa a: —Pase nan mitan de ran sòlda yo avè l', mennen l' deyò. Touye nenpòt moun nou wè k'ap swiv li. Prèt la pa t' vle pou yo touye l' nan Tanp Seyè a.
16 Da legte man Hand an sie, und als sie an dem Wege, der zum Eingang für die Pferde bestimmt war, beim königlichen Palast angelangt war, wurde sie dort getötet.
Yo pran Atali, yo mennen l' nan palè wa a bò Pòtay Chwal yo. Se la yo touye l'.
17 Darauf schloß Jojada zwischen dem HERRN und dem König und dem Volk das feierliche Abkommen, daß sie das Volk des HERRN sein sollten; [ebenso zwischen dem König und dem Volk].
Apre sa, Jeojada, prèt la, pase yon kontra ant Seyè a ak wa a ansanm ak pèp la. Dapre kontra a, yo rekonèt se pèp Seyè a yo ye. Li pase yon kontra tou ant wa a ak pèp la.
18 Darauf zog das ganze Volk des Landes nach dem Baalstempel und riß ihn nieder; seine Altäre und Götterbilder zerschlugen sie vollständig und töteten den Baalspriester Matthan vor den Altären. Nachdem der Priester dann Wachtposten am Tempel des HERRN aufgestellt hatte,
Lèfini, tout pèp la al nan tanp Baal la, yo demoli l'. Yo kraze tout lotèl yo ak tout estati yo byen kraze. Yo touye Matan, prèt Baal la, devan lotèl yo. Jeojada mete gad veye Tanp Seyè a.
19 nahm er die Hauptleute und die Karer und Trabanten sowie alles Volk des Landes mit sich, und sie führten den König aus dem Tempel des HERRN hinab und zogen durch das Leibwächtertor in das königliche Schloß ein, wo er sich auf den königlichen Thron setzte.
Apre sa, li menm, kaptenn yo, gad wa yo, gad palè yo ak tout pèp la, yo soti nan Tanp lan ansanm ak wa a, y' ale nan palè wa a. Yo pase antre nan pòt gad yo. Joas al chita sou fotèy wa a.
20 Da war die gesamte Bevölkerung voller Freude, und die Stadt blieb ruhig; Athalja aber hatten sie im königlichen Schloß mit dem Schwert getötet.
Tout pèp la te kontan anpil. Yo te touye Atali ak kout nepe nan palè wa a. Apre sa, pa t' gen yon ti bri nan tout lavil la.
21 Joas war beim Regierungsantritt sieben Jahre alt;
Joas te gen sètan lè l' moute wa.

< 2 Koenige 11 >