< 2 Chronik 35 >

1 Hierauf feierte Josia dem HERRN ein Passah in Jerusalem; und zwar schlachtete man das Passah am vierzehnten Tage des ersten Monats.
Wa Jozyas fete fèt Delivrans lan pou Seyè a. Nan katòzyèm jou premye mwa a, yo touye ti mouton pou fèt la.
2 Da bestellte er die Priester zu ihren Obliegenheiten und weckte in ihnen den Eifer für den Dienst im Hause des HERRN.
Li bay chak prèt travay pou yo fè nan Tanp lan ankò, li ankouraje yo pou yo fè l' byen.
3 Den Leviten aber, die ganz Israel zu unterweisen hatten und die dem HERRN geheiligt waren, gebot er: »Bringt die heilige Lade in den Tempel, den Salomo, der Sohn Davids, der König von Israel, gebaut hat: ihr braucht sie nicht mehr auf der Schulter zu tragen. So dient nunmehr dem HERRN, eurem Gott, und seinem Volk Israel
Lèfini, li pale ak moun Levi yo ki te reskonsab moutre pèp Izrayèl la sa pou l' fè epi ki t'ap viv apa nèt pou Seyè a. Li di yo konsa: -Mete Bwat Kontra Bondye a nan Tanp Salomon, pitit David, wa pèp Izrayèl la, te bati a. Nou pa bezwen ap pote l' sou zepòl nou ankò. Koulye a se sèvi nou pral sèvi Seyè a, Bondye nou ak Bondye pèp Izrayèl ki pou li a.
4 und haltet euch bereit nach euren Familien, in euren Abteilungen, wie David, der König von Israel, (es verordnet) und sein Sohn Salomo es vorgeschrieben hat.
Pran plas nou nan Tanp lan, chak fanmi apa, dapre reskonsablite nou jan David, wa pèp Izrayèl la, ak Salomon, pitit li, te ekri l' la.
5 Stellt euch also im Heiligtum entsprechend den Gruppen der Familien eurer Volksgenossen, der Laien, auf, und zwar (für jede Gruppe) eine Abteilung einer levitischen Familie.
N'a rete kote yo mete apa nèt pou Seyè a. N'a ranje nou yon jan pou gen yon gwoup moun Levi pou ede chak branch fanmi pèp Izrayèl la.
6 Dann schlachtet das Passah und heiligt euch und richtet (die Opfertiere) für eure Volksgenossen zu, so daß ihr nach den Weisungen verfahrt, die der HERR durch Mose gegeben hat.«
Se nou ki pou touye ti mouton yo ak kabrit yo pou fèt Delivrans lan. Ale mete nou nan kondisyon pou fè sèvis Seyè a. Pare tou sa nou bezwen pou touye bèt yo pou moun pèp Izrayèl yo, frè nou yo, ka fè seremoni an jan Seyè a te bay Moyiz lòd la pou nou.
7 Hierauf machte Josia den Leuten aus dem Volke Kleinvieh zum Geschenk, nämlich Schaflämmer und junge Ziegenböcke, alles zu den Passahopfern für alle Anwesenden, dreißigtausend an der Zahl, dazu dreitausend Rinder, alles dies aus dem königlichen Besitz.
Apre sa, Jozyas pran trantmil (30.000) ti mouton ak ti kabrit ansanm ak twamil (3.000) bèf nan bèt pa l', li bay moun pèp Izrayèl ki te la yo pou fè fèt Delivrans lan.
8 Auch seine Obersten spendeten dem Volke, den Priestern und den Leviten freiwillige Gaben; nämlich Hilkia, Sacharja und Jehiel, die Fürsten des Gotteshauses, schenkten den Priestern für die Passahopfer 2600 Stück Kleinvieh und 300 Rinder;
Chèf li yo te bay pa yo tou pou pèp la, pou prèt yo ak moun Levi yo. Ilkija, Zakari ak Jeiyèl, ki te reskonsab Tanp Seyè a, bay demil sisan (2.600) ti mouton ak ti kabrit ansanm ak twasan (300) bèf pou yo touye pou fèt la.
9 und Chananja nebst seinen Brüdern Semaja und Nethaneel sowie Hasabja, Jehiel und Josabad, die Obersten der Leviten, spendeten den Leviten als freiwillige Gabe zu den Passahopfern 5000 Stück Kleinvieh und 500 Rinder.
Konanya ak de frè li yo, Chemaja ak Netanèl, ansanm ak Achabya, Jeiyèl ak Jozaba, chèf moun Levi yo, bò pa yo te bay senkmil (5.000) ti mouton ak ti kabrit ak senksan (500) bèf pou moun Levi yo te ofri pou fèt Delivrans lan.
10 Nach diesen Vorbereitungen für den Gottesdienst traten die Priester an ihren Platz, ebenso die Leviten nach ihren Abteilungen, wie der König es befohlen hatte.
Lè tout bagay te pare pou fèt la, prèt yo pran plas yo, moun Levi yo fè gwoup apa jan wa a te ba yo lòd la.
11 Dann schlachteten (die Leviten) das Passah, und die Priester nahmen die Besprengungen mit dem ihnen dargereichten Blut vor, während die Leviten (den Tieren) die Haut abzogen.
Lè yo fin touye ti mouton yo, moun Levi yo bay prèt yo san an pou yo vide sou lotèl la. Moun Levi yo menm kòche tout bèt yo.
12 Sie legten aber die Stücke beiseite, welche verbrannt werden sollten, um sie den einzelnen Gruppen der Laienfamilien zu geben, damit diese sie dem HERRN darbrächten, wie es im mosaischen Gesetzbuch vorgeschrieben ist; und ebenso machte man es mit den Rindern.
Apre sa, yo wete pati ki pou boule nèt pou Seyè a, yo bay chak fanmi pòsyon pa yo pou yo al ofri bay Seyè a, jan sa ekri nan Liv Moyiz la. Yo fè menm bagay la pou bèf yo.
13 Dann brieten sie das Passah vorschriftsgemäß am Feuer, während sie die geweihten Gaben in Töpfen, Kesseln und Schüsseln kochten und sie eilends allen Leuten aus dem Volke hinbrachten.
Lèfini, moun Levi yo griye ti mouton Delivrans lan sou dife, jan yo te konn fè l' la. Yo bouyi lòt vyann yo te mete apa pou Bondye yo nan chodyè, nan mamit ak nan kaswòl. Lèfini, yo prese separe vyann lan bay tout pèp la.
14 Darnach richteten sie auch für sich und für die Priester zu; denn die Priester, die Nachkommen Aarons, hatten mit der Darbringung der Brandopfer und der Fettstücke bis in die Nacht hinein zu tun; darum mußten die Leviten für sich und für die Priester, die Nachkommen Aarons, zurichten.
Lè yo fin fè sa, moun Levi yo pare sa ki rete pou yo menm ansanm ak prèt yo, paske prèt yo, moun fanmi Arawon yo, te rete byen ta jouk aswè ap boule bèt moun yo te ofri nèt pou Seyè a ansanm ak grès lòt bèt yo. Se poutèt sa, se moun Levi yo ki te pare vyann ni pou tèt yo ni pou prèt yo, moun fanmi Arawon yo.
15 Auch die Sänger, die Nachkommen Asaphs, waren auf ihrem Posten nach der Anordnung Davids, Asaphs, Hemans und Jeduthuns, des königlichen Sehers, und ebenso standen die Torhüter an den einzelnen Toren; sie hatten nicht nötig, ihren Dienst zu verlassen, weil ihre Stammesgenossen, die Leviten, für sie zurichteten.
Sanba yo menm, moun fanmi Asaf yo, te nan plas yo dapre lòd David, Asaf, Eyman ak Jedoutoun, pwofèt wa a, te bay. Gad pòtay Tanp yo te nan plas yo tou. Yo yonn pa kite pòs yo, paske moun Levi parèy yo t'ap pare pòsyon vyann pa yo pou yo tou.
16 So war der ganze Dienst des HERRN an jenem Tage geordnet, so daß man das Passah feierte und die Brandopfer auf dem Altar des HERRN nach der Anordnung des Königs Josia darbrachte.
Se konsa jou sa a yo te òganize tout sèvis Seyè a pou fete fèt Delivrans lan, pou boule vyann bèt yo nèt sou lotèl la pou Bondye, jan wa Jozyas te bay lòd la.
17 So feierten also damals die Israeliten, die zugegen waren, das Passah und dann das Fest der ungesäuerten Brote sieben Tage lang.
Pandan sèt jou, tout moun pèp Izrayèl ki te la yo t'ap fete fèt Delivrans lan ak fèt Pen san ledven yo.
18 Es war aber ein solches Passah wie dieses in Israel nicht gefeiert worden seit der Zeit des Propheten Samuel, und keiner von allen Königen Israels hatte ein solches Passah veranstaltet, wie Josia es feierte mit den Priestern und den Leviten und ganz Juda sowie mit den Israeliten, die sich dazu eingefunden hatten, und mit den Bewohnern Jerusalems.
Depi sou tan pwofèt Samyèl, yo pa t' janm fete fèt Delivrans lan konsa. Pa gen yonn nan ansyen wa pèp Izrayèl yo ki te fete fèt Delivrans lan tankou Jozyas te fè l' lè sa a ansanm ak prèt yo, moun Levi yo ak tout pèp peyi Jida a, moun peyi Izrayèl ki te la yo ansanm ak moun lavil Jerizalèm yo.
19 Im achtzehnten Jahre der Regierung Josias ist dieses Passah gefeiert worden.
Jozyas te gen dizwitan depi li te wa lè yo te fete fèt Delivrans sa a.
20 Nach allen diesen Begebenheiten, als Josia den Tempel wiederhergestellt hatte, zog Necho, der König von Ägypten, heran, um (dem König von Assyrien) bei Karchemis am Euphrat eine Schlacht zu liefern, und Josia zog ihm entgegen.
Apre sa, lè wa Jozyas te fin fè tout reparasyon ki pou te fèt nan Tanp lan, Neko, wa peyi Lejip la, moute nan direksyon larivyè Lefrat pou l' al goumen bò lavil Kakemich. Jozyas soti al kontre l' pou anpeche l' pase.
21 Da sandte jener Boten an ihn und ließ ihm sagen: »Was haben wir miteinander zu schaffen, König von Juda? Nicht gegen dich ziehe ich diesmal, sondern gegen das Herrscherhaus (von Assyrien), mit dem ich Krieg führe, und Gott hat mir Eile geboten. Laß also ab von Gott, der mit mir ist, damit er dich nicht verderbe!«
Men Neko voye misyon sa a bay Jozyas: -Ou wè ou menm, wa peyi Jida, pa antre nan lagè sa a tande! M' pa vin pou m' goumen avè ou, men se avèk yon lòt nasyon mwen gen kont. Bondye di m' pa mize. Tanpri, pou pwòp byen ou, pa kenbe tèt ak Bondye ki avè m'. Konsa li p'ap detwi ou.
22 Aber Josia ließ sich nicht zum Rückzug vor ihm bewegen, sondern faßte den kühnen Entschluß, mit ihm zu kämpfen, ohne auf die Warnung Nechos zu hören, die doch aus dem Munde Gottes kam. Er rückte also zum Kampf in die Ebene von Megiddo.
Men, Jozyas te soti pou goumen avè l'. Li derefize koute mesaj Neko te voye ba li a, mesaj ki te soti nan bouch Bondye menm. Se konsa, li degize kò l', li al goumen avè l' nan plenn Megido a.
23 Da schossen die Bogenschützen auf den König Josia, bis dieser seinen Dienern befahl: »Bringt mich hinweg, denn ich bin schwer verwundet!«
Pandan batay la, sòlda ak banza yo tire sou wa Jozyas. Jozyas di moun ki te avè l' yo: -M' blese anpil. Mennen m' ale.
24 Da hoben ihn seine Diener von dem Kriegswagen hinunter, setzten ihn auf den zweiten Wagen, den er bei sich hatte, und brachten ihn nach Jerusalem, wo er starb und in den Gräbern seiner Väter beigesetzt wurde. Ganz Juda und Jerusalem trauerten um Josia;
Moun li yo wete l' nan cha lagè li a, yo mete l' nan yon lòt cha li te gen la, epi yo mennen l' lavil Jerizalèm. Se la li mouri. Yo antere l' nan kavo zansèt li yo. Tout moun peyi Jida ak moun lavil Jerizalèm te pran gwo lapenn pou Jozyas.
25 Jeremia aber dichtete ein Klagelied auf Josia, und alle Sänger und Sängerinnen haben (seitdem) in ihren Klageliedern von Josia gesungen bis auf den heutigen Tag; sie sind in Israel überall in Aufnahme gekommen und finden sich bekanntlich in den Klageliedern aufgezeichnet.
Pwofèt Jeremi te fè yon chante pou plenn sò wa Jozyas. Depi lè sa a, se yon koutim nan peyi Izrayèl: chak fwa fi yo ak gason yo ap chante nan yon lanmò, yo chonje Jozyas. Yo mete tout chante lanmò sa yo ansanm nan yon liv.
26 Die übrige Geschichte Josias aber und seine frommen, den Vorschriften im Gesetz des HERRN entsprechenden Taten,
Tou sa Jozyas te fè, jan li sèvi Seyè a ak tout kè li, jan li te mache dapre sa ki ekri nan Lalwa Seyè a,
27 überhaupt seine Geschichte von Anfang bis zu Ende, das findet sich bekanntlich schon aufgezeichnet im Buch der Könige von Israel und Juda.
wi, tout istwa Jozyas la nèt, depi premye jou li te moute wa rive jouk dènye jou a, n'a jwenn tou sa ekri nan Liv Istwa Wa peyi Jida ak wa peyi Izrayèl yo.

< 2 Chronik 35 >