< 1 Samuel 4 >

1 Und die Israeliten zogen den Philistern zum Kampf entgegen und lagerten bei Eben-Eser, während die Philister ihr Lager bei Aphek aufgeschlagen hatten.
Chak fwa Samyèl te pale tout pèp la te koute l'. Lè sa a, pèp Izrayèl la soti pou y' al goumen ak moun Filisti yo. Konsa, yo moute kan yo bò lavil Ebenezè. Moun Filisti yo menm moute kan pa yo lavil Afèk.
2 Als sich nun die Philister den Israeliten gegenüber in Schlachtordnung aufgestellt hatten und der Kampf sich weit ausbreitete, wurden die Israeliten von den Philistern besiegt, und diese erschlugen in der Schlacht auf offenem Felde gegen viertausend Mann.
Moun Filisti yo pran pozisyon anfas moun Izrayèl yo pou yo goumen. Epi batay la konmanse. Moun Filisti yo bat moun Izrayèl yo byen bat, yo touye katmil (4000) moun konsa nan plenn kote yo t'ap goumen an.
3 Als dann das Heer ins Lager zurückgekehrt war, sagten die Ältesten der Israeliten: »Warum hat der HERR uns heute den Philistern unterliegen lassen? Wir wollen die Bundeslade des HERRN aus Silo zu uns holen, damit er in unsere Mitte kommt und uns aus der Hand unserer Feinde errettet.«
Lè sa a, sa ki te chape yo tounen nan kan yo a, tout chèf ki te reskonsab pèp Izrayèl la di: -Poukisa Seyè a kite moun Filisti yo bat nou konsa jòdi a? Ann al pran Bwat Kontra Seyè a ki lavil Silo pou li ka nan mitan nou. Konsa l'a delivre nou anba men lènmi nou yo.
4 So sandte denn das Volk nach Silo, und man holte von dort die Bundeslade Gottes, des HERRN der Heerscharen, der über den Cheruben thront; und die beiden Söhne Elis, Hophni und Pinehas, begleiteten die Bundeslade Gottes.
Se konsa yo voye kèk moun lavil Silo. Yo pran Bwat Kontra Seyè ki gen tout pouvwa a, Seyè ki chita sou fotèy li anwo zanj cheriben yo. Yo pote l' vini. Tout de pitit Eli yo, Ofni ak Fineas, te la ansanm ak Bwat Kontra a.
5 Als nun die Bundeslade des HERRN ins Lager kam, erhob ganz Israel ein so gewaltiges Jubelgeschrei, daß die Erde davon erdröhnte.
Lè Bwat Kontra Seyè a rive nan kan an, tout moun Izrayèl yo bay yon sèl gwo rèl, tè a tranble.
6 Als die Philister den lauten Jubel hörten, fragten sie: »Was hat dies laute Jubelgeschrei im Lager der Hebräer zu bedeuten?« Als sie dann erfuhren, daß die Lade des HERRN ins Lager gekommen sei,
Moun Filisti yo tande rèl la, yo di: -Pouki tout gwo rèl sa a nan kan moun Izrayèl yo? Lè yo vin konnen se Bwat Kontra Seyè a ki te rive nan kan an,
7 gerieten die Philister in Angst, denn sie dachten: »Gott ist zu ihnen ins Lager gekommen!«, und sie riefen aus: »Wehe uns! Denn so etwas ist vordem nie geschehen!
yo vin pè, yo t'ap di: -Bondye moun sa yo rive nan kan yo a. Nou nan ka, devenn pa nou! Bagay konsa pa janm rive nou anvan sa!
8 Wehe uns! Wer wird uns aus der Hand dieser mächtigen Gottheit erretten? Das ist ja dieselbe Gottheit, welche die Ägypter in der Wüste mit allerlei Plagen geschlagen hat!
Ala devenn pou nou, mezanmi! Ki moun ki ka delivre nou anba men bondye sa yo ki plen pouvwa? Se bondye sa yo ki te voye tout kalite malè sou moun Lejip yo nan dezè a.
9 Haltet euch tapfer und zeigt euch als Männer, ihr Philister, sonst müßt ihr den Hebräern dienen, wie sie euch gedient haben; ja, seid Männer und kämpft!«
Se pou nou mete gason sou nou, nou menm moun Filisti, pou nou pa tounen esklav ebre yo menm jan yo te esklav nou an. Se pou n' goumen tankou vanyan gason!
10 Da kämpften denn die Philister, und die Israeliten wurden geschlagen, und sie flohen ein jeder zu seinen Zelten; und die Niederlage war sehr schwer: es fielen von den Israeliten dreißigtausend Mann Fußvolk.
Moun Filisti yo goumen rèd mare, yo bat moun Izrayèl yo ki kouri chape al lakay yo. Se te yon gwo kou pou pèp Izrayèl la. Te gen trantmil (30000) sòlda apye ki te mouri nan lame pèp Izrayèl la.
11 Auch die Lade Gottes wurde (von den Feinden) erbeutet, und die beiden Söhne Elis, Hophni und Pinehas, fanden den Tod.
Moun Filisti yo te sezi Bwat Kontra Bondye a epi tou de pitit Eli yo, Ofni ak Fineas, te mouri.
12 Ein Benjaminit nun war vom Schlachtfelde weggeeilt und noch an demselben Tage nach Silo gelangt mit zerrissenen Kleidern und mit Erde auf dem Haupt.
Yon nonm nan branch fanmi Benjamen an te pran kouri depi kote yo t'ap goumen an jouk lavil Silo. Li rive menm jou a. Li te chire rad sou li, li te mete pousyè sou tèt li pou fè wè jan li te nan lapenn.
13 Als er dort ankam, saß Eli gerade auf einem Stuhle (neben dem Tor) und spähte die Straße entlang; denn sein Herz bangte um die Lade Gottes. Als nun der Mann ankam, um der Stadt die Nachricht zu bringen, erhob die ganze Stadt ein Wehgeschrei.
Eli menm te chita sou chèz li a bò wout la ap veye paske kè l' pa t' poze pou Bwat Kontra Bondye a. Nonm lan lage nouvèl la nan tout lavil la. Tout moun t'ap pouse rèl tèlman yo te pè.
14 Als Eli das laute Geschrei hörte, fragte er: »Was bedeutet dieses gewaltige Geschrei?« Da kam der Mann herangeeilt und brachte dem Eli die Meldung.
Eli tande bri a, li mande: -Pouki tout bri sa a? Nonm lan kouri pote nouvèl la bay Eli.
15 Eli war aber achtundneunzig Jahre alt und hatte das Augenlicht verloren, so daß er nicht mehr sehen konnte.
Eli te gen katrevendizwitan sou tèt li, li pa t' wè menm nan je l' ankò.
16 Als nun der Mann zu Eli sagte: »Ich bin der Bote, der vom Schlachtfeld gekommen ist, und zwar bin ich heute vom Schlachtfeld geflohen«, da fragte Eli: »Wie ist es (denn dort) gegangen, mein Sohn?«
Nonm lan di Eli konsa: -Mwen fèk soti kote yo t'ap goumen an, mwen chape kò m' nan batay la vin isit la. Eli di l': -Ki jan sa pase, pitit mwen!
17 Der Bote antwortete: »Die Israeliten sind vor den Philistern geflohen; dazu hat unser Heer eine schwere Niederlage erlitten; auch deine beiden Söhne, Hophni und Pinehas, sind tot, und die Lade Gottes ist (von den Feinden) erbeutet.«
Mesaje a reponn, li di l' konsa: -Moun Izrayèl yo kouri pou moun Filisti yo ki touye anpil moun nan pèp la. De pitit gason ou yo, Ofni ak Fineas, mouri. Moun Filisti yo sezi Bwat Kontra Bondye a.
18 Als er nun die Lade Gottes erwähnte, da fiel Eli rücklings vom Stuhl herab neben dem Tor, brach das Genick und war tot; denn er war alt und ein schwerer Mann. Vierzig Jahre lang war er Richter in Israel gewesen.
Nonmen nonm lan nonmen Bwat Kontra a, Eli sot tonbe sou chèz la, li blayi atè devan pòtay la. Li te fin granmoun epi li te gwo anpil. Nwa kou l' kase sèk, li mouri. Li te pase karantan ap gouvènen pèp Izrayèl la.
19 Seine Schwiegertochter aber, die Frau des Pinehas, war hochschwanger; als sie nun die Kunde vom Verlust der Lade Gottes und vom Tode ihres Schwiegervaters und ihres Mannes vernahm, brach sie zusammen und gebar, da die Wehen sie plötzlich überfielen.
Bèlfi Eli a, madanm Fineas, te ansent, li t'ap tann jou pou l' akouche. Lè li tande yo te pran Bwat Kontra Bondye a, epi bòpè l' ansanm ak mari l' te mouri, lamenm tranche pran l', li akouche.
20 Als es nun mit ihr zum Sterben ging und die Frauen, die um sie standen, zu ihr sagten: »Fürchte dich nicht; du hast einen Sohn geboren!«, gab sie keine Antwort und war ganz teilnahmslos;
Men, medam ki te la avè l' yo wè l'ap mouri, yo di l' konsa: -Pran kouraj, machè! Ou fè yon pitit gason. Men li pa reponn anyen, li pa okipe yo.
21 doch nannte sie den Knaben Ikabod, womit sie sagen wollte: »Dahin ist die Herrlichkeit Israels!«, weil ja die Lade Gottes verlorengegangen war und wegen ihres Schwiegervaters und um ihres Mannes willen.
Li rele ti gason an Ikabòd, epi li di: -Pèp Izrayèl la pèdi lasistans pouvwa Bondye a. Li t'ap di sa akòz Bwat Kontra Bondye yo te sezi a.
22 Sie rief also aus: »Dahin ist die Herrlichkeit Israels, denn die Lade Gottes ist verlorengegangen!«
Li t'ap di: -Wi, avèk Bwat Kontra Bondye yo pran an, pèp Izrayèl la pèdi lasistans pouvwa Bondye a.

< 1 Samuel 4 >