< 2 Mose 38 >

1 Und er machte den Brandopferaltar von Akazienholz, fünf Ellen lang und breit, gleich viereckig, und drei Ellen hoch.
Nĩmakire kĩgongona kĩa iruta rĩa njino kĩa mbaũ cia mũgaa, kĩa mĩkono ĩtatũ kũraiha na igũrũ; kĩaiganaine mĩena yothe; mĩkono ĩtano kũraiha na mĩkono ĩtano kwarama.
2 Und machte vier Hörner, die aus ihm gingen auf seinen vier Ecken, und überzog sie mit Erz.
Nĩmathondekire hĩa inya, o rũmwe koine-inĩ ĩmwe ya kĩgongona, nĩ ũndũ ũcio hĩa icio na kĩgongona igĩtuĩka kĩndũ kĩmwe, na makĩgemia kĩgongona kĩu na gĩcango.
3 Und machte allerlei Geräte zu dem Altar: Aschentöpfe, Schaufeln, Becken, Gabeln, Kohlenpfannen, alles aus Erz.
Nĩmathondekire indo ciakĩo ciothe irĩ cia gĩcango; na nĩcio nyũngũ, na icakũri, na mbakũri cia wĩra wa kũminjaminjĩria, na njibe cia nyama, na ngĩo cia mwaki.
4 Und machte am Altar ein Gitter wie ein Netz von Erz umher, von untenauf bis an die Hälfte des Altars.
Nĩmathondekire kĩrũtara gĩa kĩgongona gĩa gĩcango, gĩa kũigwo rungu rwa muoho wakĩo, rũkinye nuthu ya ũraihu wa kĩgongona.
5 Und goß vier Ringe an die vier Enden des ehernen Gitters für die Stangen.
Magĩtwekia mĩrĩnga ya gĩcango ya kũnyiitĩrĩra mĩtĩ ĩrĩa mĩraaya ya koine inya cia kĩrũtara gĩa gĩcango.
6 Dieselben machte er aus Akazienholz und überzog sie mit Erz
Magĩthondeka mĩtĩ mĩraaya ya mbaũ cia mũgaa na magĩcigemia na gĩcango.
7 und tat sie in die Ringe an den Seiten des Altars, daß man ihn damit trüge; und machte ihn inwendig hohl.
Magĩtoonyia itugĩ icio mĩrĩnga-inĩ nĩguo ikoragwo mĩena-inĩ ya kĩgongona nĩ ũndũ wa gũgĩkuua. Maagĩthondekire na mbaũ, kĩrĩ na ihoro thĩinĩ.
8 Und machte ein Handfaß von Erz und seinen Fuß auch von Erz aus Spiegeln der Weiber, die vor der Tür der Hütte des Stifts dienten.
Nĩmathondekire kĩraĩ gĩa gwĩthambĩra gĩa gĩcango na kĩgũrũ gĩakĩo gĩa gĩcango kuuma icicio-inĩ cia andũ-a-nja arĩa maarutaga wĩra itoonyero-inĩ rĩa Hema-ya-Gũtũnganwo.
9 Und er machte den Vorhof: Gegen Mittag mit einem Umhang, hundert Ellen lang, von gezwirnter weißer Leinwand,
Thuutha ũcio magĩthondeka nja ya hema ĩyo nyamũre. Mwena wa gũthini ũgĩĩkĩrwo ũrĩ wa mĩkono igana kũraiha, na warĩ na itambaya cia gũcuurio cia gatani yogothetwo wega.
10 mit seinen zwanzig Säulen und zwanzig Füßen von Erz, aber ihre Haken und Querstäbe von Silber;
Itambaya icio ciarĩ na itugĩ mĩrongo ĩĩrĩ, na itina ciacio mĩrongo ĩĩrĩ cia gĩcango, na tũcuurio na tũmĩkwa twa betha, twĩkĩrĩtwo itugĩ-inĩ icio.
11 desgleichen gegen Mitternacht hundert Ellen mit zwanzig Säulen und zwanzig Füßen von Erz, aber ihre Haken und Querstäbe von Silber;
Mwena wa gathigathini o naguo warĩ wa mĩkono igana kũraiha, na warĩ na itugĩ mĩrongo ĩĩrĩ na itina ciacio mĩrongo ĩĩrĩ cia gĩcango, na warĩ na tũcuurio na tũmĩkwa twa betha twĩkĩrĩtwo itugĩ-inĩ.
12 gegen Abend aber fünfzig Ellen mit zehn Säulen und zehn Füßen, aber ihre Haken und Querstäbe von Silber;
Mwena wa ithũĩro wa nja ĩyo warĩ wa mĩkono mĩrongo ĩtano kwarama na warĩ na itambaya cia gũcuurio, na itugĩ ikũmi na itina ikũmi na warĩ na tũcuurio na tũmĩkwa twa betha twĩkĩrĩtwo itugĩ-inĩ.
13 gegen Morgen auch fünfzig Ellen;
Mwena wa irathĩro o naguo warĩ wa mĩkono mĩrongo ĩtano kwarama.
14 fünfzehn Ellen auf einer Seite mit drei Säulen und drei Füßen,
Itambaya cia gũcuurio ciarĩ cia ũraihu wa mĩkono ikũmi na ĩtano, na ciarĩ mwena ũmwe wa itoonyero rĩa nja ĩyo, irĩ na itugĩ ithatũ na itina ithatũ;
15 und auf der andern Seite auch fünfzehn Ellen mit drei Säulen und drei Füßen, daß ihrer so viele waren an der einen Seite des Tors am Vorhofe als an der andern.
na itambaya cia gũcuurio ciarĩ cia ũraihu wa mĩkono ikũmi na ĩtano na ciarĩ mwena ũcio ũngĩ wa itoonyero, irĩ na itugĩ ithatũ na itina ithatũ.
16 Alle Umhänge des Vorhofs waren von gezwirnter weißer Leinwand
Itambaya ciothe cia gũcuurio iria ciathiũrũrũkĩirie nja ciarĩ cia gatani yogothetwo wega.
17 und die Füße der Säulen von Erz und ihre Haken und Querstäbe von Silber, also daß ihre Köpfe überzogen waren mit Silber. Und ihre Querstäbe waren silbern an allen Säulen des Vorhofs.
Itina cia itugĩ icio ciarĩ cia gĩcango. Tũcuurio na tũmĩkwa tũrĩa twekĩrĩtwo itugĩ-inĩ twarĩ twa betha na igũrũ wacio ciagemetio na betha; Nĩ ũndũ ũcio itugĩ ciothe cia nja ĩyo ciarĩ na tũmĩkwa twa betha.
18 Und das Tuch in dem Tor des Vorhofs machte er gestickt von blauem und rotem Purpur, Scharlach und gezwirnter weißer Leinwand, zwanzig Ellen lang und fünf Ellen hoch, nach dem Maß der Umhänge des Vorhofs.
Itambaya cia gũcuurio cia itoonyero rĩa nja ĩyo ciarĩ cia ndigi cia rangi wa bururu, na cia rangi wa ndathi, na cia rangi mũtune ta gakarakũ, na gatani ĩrĩa njogothe wega; wĩra wa mũgemia mũũgĩ. Yarĩ ya mĩkono mĩrongo ĩĩrĩ kũraiha, na mĩkono ĩtano kũraiha na igũrũ, o ta ũrĩa itambaya cia gũcuurio cia nja ĩyo ciatariĩ.
19 Dazu vier Säulen und vier Füße von Erz, und ihre Haken von Silber und ihre Köpfe und ihre Querstäbe überzogen mit Silber.
na ĩgĩkorwo na itugĩ inya na itina inya cia gĩcango. Tũcuurio na tũmĩkwa twacio twarĩ twa betha, na igũrũ wacio ciagemetio na betha.
20 Und alle Nägel der Wohnung und des Vorhofs ringsherum waren von Erz.
Higĩ ciothe cia hema ĩyo nyamũre na cia nja ĩrĩa yamĩthiũrũrũkĩirie ciarĩ cia gĩcango.
21 Das ist nun die Summe zu der Wohnung des Zeugnisses, die gezählt ward, wie Mose geboten hatte, durch den Dienst der Leviten unter der Hand Ithamars, des Sohnes Aarons, des Priesters.
Ũyũ nĩguo mũigana wa indo iria ciahũthĩrirwo gwaka hema ĩyo nyamũre, Hema-ĩrĩa-ya-Ũira, iria ciandĩkirwo nĩ Alawii o ta ũrĩa Musa aathanĩte matongoretio nĩ Ithamaru mũrũ wa Harũni ũrĩa mũthĩnjĩri-Ngai.
22 Bezaleel, der Sohn Uris, des Sohnes Hur, vom Stamme Juda, machte alles, wie der HERR dem Mose geboten hatte,
(Bezaleli mũrũ wa Uri, ũrĩa warĩ mũrũ wa Huri, wa mũhĩrĩga wa Juda, nĩathondekire kĩrĩa gĩothe Jehova aathĩte Musa;
23 und mit ihm Oholiab, der Sohn Ahisamachs, vom Stamme Dan, ein Meister zu schneiden, zu wirken und zu sticken mit blauem und rotem Purpur, Scharlach und weißer Leinwand.
nake aarĩ hamwe na Oholiabu mũrũ wa Ahisamaku, wa mũhĩrĩga wa Dani, ũrĩa warĩ mũbundi na mũcori mũũgĩ, na wamenyete kũgemia na ndigi cia rangi wa bururu, na cia rangi wa ndathi, na cia rangi mũtune ta gakarakũ, na gatani ĩrĩa njega.)
24 Alles Gold, das verarbeitet ist in diesem ganzen Werk des Heiligtums, das zum Webeopfer gegeben ward, ist neunundzwanzig Zentner siebenhundertunddreißig Lot nach dem Lot des Heiligtums.
Mũigana wa thahabu yothe ĩrĩa yarutirwo kuuma kũrĩ iruta rĩa gũthũngũthio ĩrĩa yahũthĩrirwo kũruta wĩra wothe wa handũ-harĩa-haamũre, yarĩ taranda 29 na cekeri 730, kũringana na cekeri ya handũ-harĩa-haamũre.
25 Des Silbers aber, das von der Gemeinde kam, war hundert Zentner tausendsiebenhundertfünfzig Lot nach dem Lot des Heiligtums:
Betha ĩrĩa yarehirwo nĩ mũingĩ ũrĩa watarirwo hĩndĩ ya itarana yarĩ taranda 100 na cekeri 1,775, kũringana na cekeri ya handũ-harĩa-haamũre,
26 so manch Haupt, so manch halbes Lot nach dem Lot des Heiligtums, von allen, die gezählt wurden von zwanzig Jahren an und darüber, sechshundertmaltausend dreitausend fünfhundertundfünfzig.
o mũndũ aarutĩte beka ĩmwe, nayo nĩ ũndũ ũmwe na nuthu ya cekeri, kũringana na cekeri ya handũ-harĩa-haamũre, nayo yarutirwo nĩ mũndũ o wothe wakĩraga agathiĩ harĩ arĩa maatarĩtwo, arĩa maarĩ na ũkũrũ wa mĩaka mĩrongo ĩĩrĩ na makĩria, nao othe maarĩ arũme 603,550.
27 Aus den hundert Zentnern Silber goß man die Füße des Heiligtums und die Füße des Vorhangs, hundert Füße aus hundert Zentnern, je einen Zentner zum Fuß.
Taranda icio 100 cia betha ciahũthĩrirwo gũtwekia itina cia handũ-harĩa-haamũre na itina cia itambaya cia gũcuurio; taranda 100 igĩaka itina 100, ũguo nĩ ta kuuga taranda ĩmwe ĩgaaka gĩtina kĩmwe.
28 Aber aus tausend siebenhundert und fünfundsiebzig Loten wurden gemacht der Säulen Haken, und ihre Köpfe überzogen und ihre Querstäbe.
Nĩmahũthĩrire cekeri icio 1,775 gũthondeka tũcuurio twa itugĩ, na kũgemia itugĩ na igũrũ, na gũthondeka tũmĩkwa twacio.
29 Das Webeopfer aber des Erzes war siebzig Zentner zweitausendvierhundert Lot.
Gĩcango kĩrĩa kĩarutĩtwo kuuma iruta rĩa gũthũngũthio kĩarĩ gĩa taranda 70 na cekeri 2,400.
30 Daraus wurden gemacht die Füße in der Tür der Hütte des Stifts und der eherne Altar und das eherne Gitter daran und alle Geräte des Altars,
Maahũthĩrire gĩcango kĩu na gũthondeka itina cia itoonyero rĩa Hema-ya-Gũtũnganwo, na gwaka kĩgongona gĩa gĩcango hamwe na kĩrũtara gĩakĩo gĩa gĩcango na indo ciakĩo ciothe,
31 dazu die Füße des Vorhofs ringsherum und die Füße des Tores am Vorhofe, alle Nägel der Wohnung und alle Nägel des Vorhofs ringsherum.
na gwaka itina cia nja ĩrĩa yamĩthiũrũrũkĩirie na itina iria cia itoonyero rĩayo, na higĩ ciothe cia hema ĩyo nyamũre, na higĩ cia nja ĩrĩa yamĩthiũrũrũkĩirie.

< 2 Mose 38 >