< Ester 3 >

1 Nach diesen Geschichten machte der König Ahasveros Haman groß, den Sohn Hammedathas, den Agagiter, und erhöhte ihn und setzte seinen Stuhl über alle Fürsten, die bei ihm waren.
MAHOPE ihu o keia mau mea, hoohanohano ae la ke alii o Ahasuero ia Hamana, i ke keiki a Hamedata ke Agaga, a hookiekie ia ia, a hoonoho iho la ia ia maluna o na'lii a pau e noho pu ana me ia.
2 Und alle Knechte des Königs, die im Tor waren, beugten die Kniee und fielen vor Haman nieder; denn der König hatte es also geboten. Aber Mardochai beugte die Kniee nicht und fiel nicht nieder.
A o na kanaka a pau o ke alii ma ka pukapa o ke alii, kukuli no lakou a moe ilalo imua o Hamana, no ka mea, pela ka ke alii kauoha nona. Aole nae i kukuli iho o Moredekai, aole i moe ilalo.
3 Da sprachen des Königs Knechte, die im Tor des Königs waren, zu Mardochai: Warum übertrittst du des Königs Gebot?
Alaila, olelo aku la na kanaka o ke alii, ka poe ma ka pukapa o ke alii, ia Moredekai, No ke aha la oe e hoohala nei i ke kauoha a ke alii?
4 Und da sie solches täglich zu ihm sagten und er ihnen nicht gehorchte, sagten sie es Haman an, daß sie sähen, ob solch Tun Mardochais bestehen würde; denn er hatte ihnen gesagt, daß er ein Jude wäre.
Olelo aku no lakou ia ia i kela la i keia la, aole nae ia i hoolohe mai i ka lakou, alaila, hai aku la lakou ia Hamana, i ike lakou i ke ku pono ana o na mea a Moredekai, a me ka ole; no ka mea, ua hai mai oia ia lakou he Iudaio ia.
5 Und da nun Haman sah, daß Mardochai ihm nicht die Kniee beugte noch vor ihm niederfiel, ward er voll Grimms.
A ike aku la o Hamana, aole i kukuli o Moredekai, aole hoi i moe imua ona, alaila piha iho la o Hamana i ka huhu.
6 Und verachtete es, daß er an Mardochai allein sollte die Hand legen, denn sie hatten ihm das Volk Mardochais angesagt; sondern er trachtete, das Volk Mardochais, alle Juden, so im ganzen Königreich des Ahasveros waren, zu vertilgen.
He mea e hoowahawahaia i kona manao ke kau ka lima maluna o Moredekai wale no; no ka mea, ua hoike lakou ia ia i ko Moredekai lahuikanaka. Nolaila i imi ai o Hamana e luku i na Iudaio a pau, ma ke aupuni a pau o Ahasuero, i ka lahuikanaka hoi o Moredekai.
7 Im ersten Monat, das ist der Monat Nisan, im zwölften Jahr des Königs Ahasveros, ward das Pur, das ist das Los, geworfen vor Haman, von einem Tage auf den andern und von Monat zu Monat bis auf den zwölften, das ist der Monat Adar.
I ka malama mua, oia hoi ka malama o Nisana, i ka makahiki umikumamalua o ke alii o Ahasuero, hoolei pura lakou, oia hoi ka hailona, imua o Hamana i kela la i keia la, i kela malama i keia malama, a hiki i ka malama umikumamalua, oia hoi o Adara.
8 Und Haman sprach zum König Ahasveros: Es ist ein Volk, zerstreut in allen Ländern deines Königreichs, und ihr Gesetz ist anders denn aller Völker, und tun nicht nach des Königs Gesetzen; es ziemt dem König nicht, sie also zu lassen.
I aku la o Hamana i ke alii, ia Ahasuero, He lahuikanaka i puehuia a helelei iwaena o na kanaka, ma na aina a pau o kou aupuni; okoa o ko lakou kanawai i ko na kanaka e a pau, aole hoi lakou i malama i na kanawai o ke alii. Aole he mea pono no ke alii ke hoomalu ia lakou.
9 Gefällt es dem König, so lasse er schreiben, daß man sie umbringe; so will ich zehntausend Zentner Silber darwägen unter die Hand der Amtleute, daß man's bringt in die Kammer des Königs.
A ina he maikai i ko ke alii manao, e palapalaia, e make lakou; a na'u no e kaupaona aku i umi tausani talena kala, no ka poe malama ia hana, e laweia mai ia iloko o na waihonakala o ke alii.
10 Da tat der König seinen Ring von der Hand und gab ihn Haman, dem Sohn Hammadathas, dem Agagiter, der Juden Feind.
Wehe ae la ke alii i kona komo lima, mai kona lima ae, a haawi mai la ia Hamana i ke keiki a Hamadata ke Agaga, i ka enemi o na Iudaio.
11 Und der König sprach zu Haman: Das Silber sei dir gegeben, dazu das Volk, daß du damit tust, was dir gefällt.
I mai la ke alii ia Hamana, Ua haawiia ke kala nou, a me na kanaka pu, e hana aku ia lakou e like me ka mea au e manao ai he maikai.
12 Da rief man die Schreiber des Königs am dreizehnten Tage des ersten Monats; und ward geschrieben, wie Haman befahl, an die Fürsten des Königs und zu den Landpflegern hin und her in den Ländern und zu den Hauptleuten eines jeglichen Volks in den Ländern hin und her, nach der Schrift eines jeglichen Volks und nach ihrer Sprache, im Namen des Königs Ahasveros und mit des Königs Ring versiegelt.
Alaila, i ka la umikumamakolu o ka malama mua, kiina ka poe kakauolelo o ke alii, a e like me na mea a pau a Hamana i kauoha'i, pela i palapalaia'i i na kiasina o ke alii a me na'lii aimoku a pau, i na'lii o na lahuikanaka a pau o na aina a pau, e like me ka mea i palapalaia, i na lahuikanaka a pau ma ka lakou olelo iho: ma ka inoa o ke alii o Ahasuero ka palapala ana, a hoailonaia me ke komolima o ke alii.
13 Und die Briefe wurden gesandt durch die Läufer in alle Länder des Königs, zu vertilgen, zu erwürgen und umzubringen alle Juden, jung und alt, Kinder und Weiber, auf einen Tag, nämlich auf den dreizehnten Tag des zwölften Monats, das ist der Monat Adar, und ihr Gut zu rauben.
A hoounaia na palapala, ua na elele i lawe, i na aina a pau o ke alii, e luku, a e pepehi, a e hoolilo i ka make i na Iudaio a pau, na mea opiopio, a me na mea kahiko, i na keiki uuku a me na wahine, ma ka la hookahi, ma ka la umikumamakolu o ka malama umikumamalua, oia hoi ka malama o Adara, a e lawe hoi i ko lakou waiwai i waiwai pio.
14 Also war der Inhalt der Schrift: daß ein Gebot gegeben wäre in allen Ländern, allen Völkern zu eröffnen, daß sie auf denselben Tag bereit wären.
A hoolahaia i na kanaka a pau ka palapala like, ua kauia i kanawai no na aina a pau, i makaukau lakou, ke hiki aku a ua la la.
15 Und die Läufer gingen aus eilend nach des Königs Wort, und zu Schloß Susan ward das Gebot angeschlagen. Und der König und Haman saßen und tranken; aber die Stadt Susan ward bestürzt.
A holo aku la na elele, ua hoolalelaleia e ke kauoha a ke alii. A kauia no hoi ia kanawai ma Susana ka pakaua. Noho iho la ilalo ke alii a me Hamana e inu; aka ua pilikia loa ko ke kulanakauhale o Susana.

< Ester 3 >