< Prediger 4 >

1 Ich wandte mich um und sah an alles Unrecht, das geschah unter der Sonne; und siehe, da waren die Tränen derer, so Unrecht litten und hatten keinen Tröster; und die ihnen Unrecht taten, waren zu mächtig, daß sie keinen Tröster haben konnten.
A LAILA, haliu au a ike aku la i na mea luhi i hanaia malalo iho o ka la, aia hoi, na waimaka o ka poe i hooluhiia, aohe mea nana lakou e kokua mai; a ma ka aoao o ka poe nana lakou i hooluhi, he ikaika; aka, aohe mea nana lakou e kokua mai.
2 Da lobte ich die Toten, die schon gestorben waren, mehr denn die Lebendigen, die noch das Leben hatten;
No ia mea, hoomaikai aku la au i ka poe make, ka poe i make i ka wa i hala aku nei, mamua o ka poe ola, ka poe ola i keia wa e noho nei kakou.
3 und besser als alle beide ist, der noch nicht ist und des Bösen nicht innewird, das unter der Sonne geschieht.
Oia hoi, ua oi aku mamua o laua a elua ka maikai o ka mea i hanau ole ia, ka mea i ike ole i ka hana ino i hanaia malalo iho o ka la.
4 Ich sah an Arbeit und Geschicklichkeit in allen Sachen; da neidet einer den andern. Das ist auch eitel und Haschen nach dem Wind.
Ua ike au i na mea luhi a pau, a me na hana pololei a pau, aia hoi, no ia mau mea, ua huahuaia mai ke kanaka e kona hoalauna. He mea lapuwale keia a me ka luhi hewa.
5 Ein Narr schlägt die Finger ineinander und verzehrt sich selbst.
Ua hookui mai la ka mea naaupo i kona mau lima, a ai iho la i kona io iho.
6 Es ist besser eine Handvoll mit Ruhe denn beide Fäuste voll mit Mühe und Haschen nach Wind.
Ua oi aku ka piha ana o ka lima hookahi me ka noho oluolu mamua o ko na lima elua me ka hana kaumaha, a me ka luhi hewa.
7 Ich wandte mich um und sah die Eitelkeit unter der Sonne.
Alaila, haliu hou ae la au, a ike i ka mea lapuwale malalo iho o ka la.
8 Es ist ein einzelner, und nicht selbander, und hat weder Kind noch Bruder; doch ist seines Arbeitens kein Ende, und seine Augen werden Reichtums nicht satt. Wem arbeite ich doch und breche meiner Seele ab? Das ist auch eitel und eine böse Mühe.
Aia, he mea hookahi, aole ona lua, aole ana keiki, aole ona hoahanau; aka, o kana hana ana, aole e pau, aole pili iki kona mau maka i ka nana i ka waiwai, aole ia i ninau iho, No wai ko'u e hana nei, a i hoonele i ko'u uhane i ka maikai? He mea lapuwale keia, a he mea luhi loa no hoi.
9 So ist's ja besser zwei als eins; denn sie genießen doch ihrer Arbeit wohl.
Ua oi aku ka maikai o na mea elua mamua o ka mea hoohahi; no ka mea, ia laua ka uku maikai no ka laua hana ana.
10 Fällt ihrer einer so hilft ihm sein Gesell auf. Weh dem, der allein ist! Wenn er fällt, so ist keiner da, der ihm aufhelfe.
No ka mea, ina e haule kekahi, e hoala kekahi i kona hoa; aka, auwe hoi ka mea hookahi i kona haule ana, no ka mea, aohe mea nana ia e hooala mai.
11 Auch wenn zwei beieinander liegen, wärmen sie sich; wie kann ein einzelner warm werden?
Ina i moe pu na mea elua e pumehana no laua; aka hoi, pehea a mehana ai ka mea hookahi?
12 Einer mag überwältigt werden, aber zwei mögen widerstehen; und eine dreifältige Schnur reißt nicht leicht entzwei.
Ina e hana eha ia mai kekahi, e hiki no i na mea elua ke lanakila maluna o ia mea, a o ke kaula kaakolu, aole ia e moku koke.
13 Ein armes Kind, das weise ist, ist besser denn ein alter König, der ein Narr ist und weiß nicht sich zu hüten.
Oi aku ka maikai o ke keiki ilihune me ka naauao, mamua o ke alii elemakule me ka naaupo, ka mea hiki ole ke aoia mai.
14 Es kommt einer aus dem Gefängnis zum Königreich; und einer, der in seinem Königreich geboren ist, verarmt.
No ka mea, puka mai ia mai ka hale hooluhi o alii ai; aka, o ka mea i hanau alii ia ua lilo ia i mea ilihune.
15 Und ich sah, daß alle Lebendigen unter der Sonne wandelten bei dem andern, dem Kinde, das an jenes Statt sollte aufkommen.
Ike iho la au i ka poe ola a pau e hele ana malalo iho o ka la, me ka lua o ke keiki, i ku i kona hakahaka.
16 Und des Volks, das vor ihm ging, war kein Ende und des, das ihm nachging; und wurden sein doch nicht froh. Das ist auch eitel und Mühe um Wind.
Aole pau i ka heluia na kanaka, ka poe mamua o lakou; a o ka poe mahope, aole lakou olioli ia ia. He mea lapu wale keia, a me ka luhi hewa.

< Prediger 4 >