< 1 Koenige 7 >

1 Aber an seinem Hause baute Salomo dreizehn Jahre, daß er's ganz ausbaute.
καὶ ἀπέστειλεν ὁ βασιλεὺς Σαλωμων καὶ ἔλαβεν τὸν Χιραμ ἐκ Τύρου
2 Nämlich er baute das Haus vom Wald Libanon, hundert Ellen lang, fünfzig Ellen weit und dreißig Ellen hoch. Auf vier Reihen von zedernen Säulen legte er den Boden von zedernen Balken,
υἱὸν γυναικὸς χήρας καὶ οὗτος ἀπὸ τῆς φυλῆς Νεφθαλι καὶ ὁ πατὴρ αὐτοῦ ἀνὴρ Τύριος τέκτων χαλκοῦ καὶ πεπληρωμένος τῆς τέχνης καὶ συνέσεως καὶ ἐπιγνώσεως τοῦ ποιεῖν πᾶν ἔργον ἐν χαλκῷ καὶ εἰσήχθη πρὸς τὸν βασιλέα Σαλωμων καὶ ἐποίησεν πάντα τὰ ἔργα
3 und deckte mit Zedern die Gemächer auf den Säulen, und der Gemächer waren fünfundvierzig, je fünfzehn in einer Reihe.
καὶ ἐχώνευσεν τοὺς δύο στύλους τῷ αιλαμ τοῦ οἴκου ὀκτωκαίδεκα πήχεις ὕψος τοῦ στύλου καὶ περίμετρον τέσσαρες καὶ δέκα πήχεις ἐκύκλου αὐτόν καὶ τὸ πάχος τοῦ στύλου τεσσάρων δακτύλων τὰ κοιλώματα καὶ οὕτως ὁ στῦλος ὁ δεύτερος
4 Und Gebälk lag in drei Reihen, und waren Fenster einander gegenüber dreimal.
καὶ δύο ἐπιθέματα ἐποίησεν δοῦναι ἐπὶ τὰς κεφαλὰς τῶν στύλων χωνευτὰ χαλκᾶ πέντε πήχεις τὸ ὕψος τοῦ ἐπιθέματος τοῦ ἑνός καὶ πέντε πήχεις τὸ ὕψος τοῦ ἐπιθέματος τοῦ δευτέρου
5 Und alle Türen waren in ihren Pfosten viereckig, und die Fenster waren einander gegenüber dreimal.
καὶ ἐποίησεν δύο δίκτυα περικαλύψαι τὸ ἐπίθεμα τῶν στύλων καὶ δίκτυον τῷ ἐπιθέματι τῷ ἑνί καὶ δίκτυον τῷ ἐπιθέματι τῷ δευτέρῳ
6 Er baute auch eine Halle von Säulen, fünfzig Ellen lang und dreißig Ellen breit, und noch eine Halle vor diese mit Säulen und einem Aufgang davor,
καὶ ἔργον κρεμαστόν δύο στίχοι ῥοῶν χαλκῶν δεδικτυωμένοι ἔργον κρεμαστόν στίχος ἐπὶ στίχον καὶ οὕτως ἐποίησεν τῷ ἐπιθέματι τῷ δευτέρῳ
7 Und baute eine Halle zum Richtstuhl, darin man Gericht hielt, und täfelte sie vom Boden bis zur Decke mit Zedern.
καὶ ἔστησεν τοὺς στύλους τοῦ αιλαμ τοῦ ναοῦ καὶ ἔστησεν τὸν στῦλον τὸν ἕνα καὶ ἐπεκάλεσεν τὸ ὄνομα αὐτοῦ Ιαχουμ καὶ ἔστησεν τὸν στῦλον τὸν δεύτερον καὶ ἐπεκάλεσεν τὸ ὄνομα αὐτοῦ Βααζ
8 Dazu sein Haus, darin er wohnte, im Hinterhof, hinten an der Halle, gemacht wie die andern. Und machte auch ein Haus wie die Halle der Tochter Pharaos, die Salomo zum Weibe genommen hatte.
καὶ ἐπὶ τῶν κεφαλῶν τῶν στύλων ἔργον κρίνου κατὰ τὸ αιλαμ τεσσάρων πηχῶν
9 Solches alles waren köstliche Steine, nach dem Winkeleisen gehauen, mit Sägen geschnitten auf allen Seiten, vom Grund an bis an das Dach und von außen bis zum großen Hof.
καὶ μέλαθρον ἐπ’ ἀμφοτέρων τῶν στύλων καὶ ἐπάνωθεν τῶν πλευρῶν ἐπίθεμα τὸ μέλαθρον τῷ πάχει
10 Die Grundfeste aber waren auch köstliche und große Steine, zehn und acht Ellen groß,
καὶ ἐποίησεν τὴν θάλασσαν δέκα ἐν πήχει ἀπὸ τοῦ χείλους αὐτῆς ἕως τοῦ χείλους αὐτῆς στρογγύλον κύκλῳ τὸ αὐτό πέντε ἐν πήχει τὸ ὕψος αὐτῆς καὶ συνηγμένοι τρεῖς καὶ τριάκοντα ἐν πήχει ἐκύκλουν αὐτήν
11 und darauf köstliche Steine, nach dem Winkeleisen gehauen, und Zedern.
καὶ ὑποστηρίγματα ὑποκάτωθεν τοῦ χείλους αὐτῆς κυκλόθεν ἐκύκλουν αὐτήν δέκα ἐν πήχει κυκλόθεν ἀνιστᾶν τὴν θάλασσαν
12 Aber der große Hof umher hatte drei Reihen behauene Steine und eine Reihe von zedernen Balken wie auch der innere Hof am Hause des HERRN und die Halle am Hause.
καὶ τὸ χεῖλος αὐτῆς ὡς ἔργον χείλους ποτηρίου βλαστὸς κρίνου καὶ τὸ πάχος αὐτοῦ παλαιστής
13 Und der König Salomo sandte hin und ließ holen Hiram von Tyrus,
καὶ δώδεκα βόες ὑποκάτω τῆς θαλάσσης οἱ τρεῖς ἐπιβλέποντες βορρᾶν καὶ οἱ τρεῖς ἐπιβλέποντες θάλασσαν καὶ οἱ τρεῖς ἐπιβλέποντες νότον καὶ οἱ τρεῖς ἐπιβλέποντες ἀνατολήν καὶ πάντα τὰ ὀπίσθια εἰς τὸν οἶκον καὶ ἡ θάλασσα ἐπ’ αὐτῶν ἐπάνωθεν
14 einer Witwe Sohn aus dem Stamm Naphthali, und sein Vater war ein Mann von Tyrus gewesen; der war ein Meister im Erz, voll Weisheit, Verstand und Kunst, zu arbeiten allerlei Erzwerk. Da er zum König Salomo kam, machte er alle seine Werke.
καὶ ἐποίησεν δέκα μεχωνωθ χαλκᾶς πέντε πήχεις μῆκος τῆς μεχωνωθ τῆς μιᾶς καὶ τέσσαρες πήχεις πλάτος αὐτῆς καὶ ἓξ ἐν πήχει ὕψος αὐτῆς
15 Und machte zwei eherne Säulen, eine jegliche achtzehn Ellen hoch, und ein Faden von zwölf Ellen war das Maß um jegliche Säule her.
καὶ τοῦτο τὸ ἔργον τῶν μεχωνωθ σύγκλειστον αὐτοῖς καὶ σύγκλειστον ἀνὰ μέσον τῶν ἐξεχομένων
16 Und machte zwei Knäufe, von Erz gegossen, oben auf die Säulen zu setzen und ein jeglicher Knauf war fünf Ellen hoch.
καὶ ἐπὶ τὰ συγκλείσματα αὐτῶν ἀνὰ μέσον τῶν ἐξεχομένων λέοντες καὶ βόες καὶ χερουβιν καὶ ἐπὶ τῶν ἐξεχομένων οὕτως καὶ ἐπάνωθεν καὶ ὑποκάτωθεν τῶν λεόντων καὶ τῶν βοῶν χῶραι ἔργον καταβάσεως
17 Und es war an jeglichem Knauf oben auf den Säulen Gitterwerk, sieben geflochtenen Reife wie Ketten.
καὶ τέσσαρες τροχοὶ χαλκοῖ τῇ μεχωνωθ τῇ μιᾷ καὶ τὰ προσέχοντα χαλκᾶ καὶ τέσσαρα μέρη αὐτῶν ὠμίαι ὑποκάτω τῶν λουτήρων
18 Und machte an jeglichem Knauf zwei Reihen Granatäpfel umher an dem Gitterwerk, womit der Knauf bedeckt ward.
καὶ χεῖρες ἐν τοῖς τροχοῖς ἐν τῇ μεχωνωθ καὶ τὸ ὕψος τοῦ τροχοῦ τοῦ ἑνὸς πήχεος καὶ ἡμίσους
19 Und die Knäufe waren wie die Lilien, vor der Halle, vier Ellen groß.
καὶ τὸ ἔργον τῶν τροχῶν ἔργον τροχῶν ἅρματος αἱ χεῖρες αὐτῶν καὶ οἱ νῶτοι αὐτῶν καὶ ἡ πραγματεία αὐτῶν τὰ πάντα χωνευτά
20 Und der Granatäpfel in den Reihen umher waren zweihundert, oben und unten an dem Gitterwerk, das um den Bauch des Knaufs her ging, an jeglichem Knauf auf beiden Säulen.
αἱ τέσσαρες ὠμίαι ἐπὶ τῶν τεσσάρων γωνιῶν τῆς μεχωνωθ τῆς μιᾶς ἐκ τῆς μεχωνωθ οἱ ὦμοι αὐτῆς
21 Und er richtete die Säulen auf vor der Halle des Tempels. Und die er zur rechten Hand setzte, hieß er Jachin, und die er zur linken Hand setzte, hieß er Boas.
καὶ ἐπὶ τῆς κεφαλῆς τῆς μεχωνωθ ἥμισυ τοῦ πήχεος μέγεθος στρογγύλον κύκλῳ ἐπὶ τῆς κεφαλῆς τῆς μεχωνωθ καὶ ἀρχὴ χειρῶν αὐτῆς καὶ τὰ συγκλείσματα αὐτῆς καὶ ἠνοίγετο ἐπὶ τὰς ἀρχὰς τῶν χειρῶν αὐτῆς
22 Und es stand also oben auf den Säulen wie Lilien. Also ward vollendet das Werk der Säulen.
καὶ τὰ συγκλείσματα αὐτῆς χερουβιν καὶ λέοντες καὶ φοίνικες ἑστῶτα ἐχόμενον ἕκαστον κατὰ πρόσωπον αὐτοῦ ἔσω καὶ τὰ κυκλόθεν
23 Und er machte ein Meer, gegossen von einem Rand zum andern zehn Ellen weit, rundumher, und fünf Ellen hoch, und eine Schnur dreißig Ellen lang war das Maß ringsum.
κατ’ αὐτὴν ἐποίησεν πάσας τὰς δέκα μεχωνωθ τάξιν μίαν καὶ μέτρον ἓν πάσαις
24 Und um das Meer gingen Knoten an seinem Rande rings ums Meer her, je zehn auf eine Elle; der Knoten aber waren zwei Reihen gegossen.
καὶ ἐποίησεν δέκα χυτροκαύλους χαλκοῦς τεσσαράκοντα χοεῖς χωροῦντα τὸν χυτρόκαυλον τὸν ἕνα μετρήσει ὁ χυτρόκαυλος ὁ εἷς ἐπὶ τῆς μεχωνωθ τῆς μιᾶς ταῖς δέκα μεχωνωθ
25 Und es stand auf zwölf Rindern, deren drei gegen Mitternacht gewandt waren, drei gegen Abend, drei gegen Mittag und drei gegen Morgen, und das Meer obendrauf, daß alle ihre Hinterteile inwendig waren.
καὶ ἔθετο τὰς δέκα μεχωνωθ πέντε ἀπὸ τῆς ὠμίας τοῦ οἴκου ἐκ δεξιῶν καὶ πέντε ἀπὸ τῆς ὠμίας τοῦ οἴκου ἐξ ἀριστερῶν καὶ ἡ θάλασσα ἀπὸ τῆς ὠμίας τοῦ οἴκου ἐκ δεξιῶν κατ’ ἀνατολὰς ἀπὸ τοῦ κλίτους τοῦ νότου
26 Seine Dicke aber ward eine Hand breit, und sein Rand war wie eines Bechers Rand, wie eine aufgegangene Lilie, und gingen darein zweitausend Bath.
καὶ ἐποίησεν Χιραμ τοὺς λέβητας καὶ τὰς θερμάστρεις καὶ τὰς φιάλας καὶ συνετέλεσεν Χιραμ ποιῶν πάντα τὰ ἔργα ἃ ἐποίησεν τῷ βασιλεῖ Σαλωμων ἐν οἴκῳ κυρίου
27 Er machte auch zehn eherne Gestühle, ein jegliches vier Ellen lang und breit und drei Ellen hoch.
στύλους δύο καὶ τὰ στρεπτὰ τῶν στύλων ἐπὶ τῶν κεφαλῶν τῶν στύλων δύο καὶ τὰ δίκτυα δύο τοῦ καλύπτειν ἀμφότερα τὰ στρεπτὰ τῶν γλυφῶν τὰ ὄντα ἐπὶ τῶν στύλων
28 Es war aber das Gestühl also gemacht, daß es Seiten hatte zwischen den Leisten.
τὰς ῥόας τετρακοσίας ἀμφοτέροις τοῖς δικτύοις δύο στίχοι ῥοῶν τῷ δικτύῳ τῷ ἑνὶ περικαλύπτειν ἀμφότερα τὰ στρεπτὰ ἐπ’ ἀμφοτέροις τοῖς στύλοις
29 Und an den Seiten zwischen den Leisten waren Löwen, Ochsen und Cherubim. Und die Seiten, daran die Löwen und Ochsen waren, hatten Leisten oben und unten, dazu herabhängende Kränze.
καὶ τὰς μεχωνωθ δέκα καὶ τοὺς χυτροκαύλους δέκα ἐπὶ τῶν μεχωνωθ
30 Und ein jegliches Gestühl hatte vier eherne Räder mit ehernem Gestell. Und auf vier Ecken waren Achseln gegossen, eine jegliche der andern gegenüber, unten an den Kessel gelehnt.
καὶ τὴν θάλασσαν μίαν καὶ τοὺς βόας δώδεκα ὑποκάτω τῆς θαλάσσης
31 Aber der Hals mitten auf dem Gestühl war eine Elle hoch und rund, anderthalb Ellen weit, und waren Buckeln an dem Hals, in Feldern, die viereckig waren und nicht rund.
καὶ τοὺς λέβητας καὶ τὰς θερμάστρεις καὶ τὰς φιάλας καὶ πάντα τὰ σκεύη ἃ ἐποίησεν Χιραμ τῷ βασιλεῖ Σαλωμων τῷ οἴκῳ κυρίου καὶ οἱ στῦλοι τεσσαράκοντα καὶ ὀκτὼ τοῦ οἴκου τοῦ βασιλέως καὶ τοῦ οἴκου κυρίου πάντα τὰ ἔργα τοῦ βασιλέως ἃ ἐποίησεν Χιραμ χαλκᾶ ἄρδην
32 Die vier Räder aber standen unten an den Seiten, und die Achsen der Räder waren am Gestühl. Ein jegliches Rad war anderthalb Ellen hoch.
οὐκ ἦν σταθμὸς τοῦ χαλκοῦ οὗ ἐποίησεν πάντα τὰ ἔργα ταῦτα ἐκ πλήθους σφόδρα οὐκ ἦν τέρμα τῷ σταθμῷ τοῦ χαλκοῦ
33 Und es waren Räder wie Wagenräder. Und ihre Achsen, Naben, Speichen und Felgen waren alle gegossen.
ἐν τῷ περιοίκῳ τοῦ Ιορδάνου ἐχώνευσεν αὐτὰ ὁ βασιλεὺς ἐν τῷ πάχει τῆς γῆς ἀνὰ μέσον Σοκχωθ καὶ ἀνὰ μέσον Σιρα
34 Und die vier Achseln auf den vier Ecken eines jeglichen Gestühls waren auch am Gestühl.
καὶ ἔδωκεν ὁ βασιλεὺς Σαλωμων τὰ σκεύη ἃ ἐποίησεν ἐν οἴκῳ κυρίου τὸ θυσιαστήριον τὸ χρυσοῦν καὶ τὴν τράπεζαν ἐφ’ ἧς οἱ ἄρτοι τῆς προσφορᾶς χρυσῆν
35 Und am Hals oben auf dem Gestühl, eine halbe Elle hoch, rundumher, waren Leisten und Seiten am Gestühl.
καὶ τὰς λυχνίας πέντε ἐκ δεξιῶν καὶ πέντε ἐξ ἀριστερῶν κατὰ πρόσωπον τοῦ δαβιρ χρυσᾶς συγκλειομένας καὶ τὰ λαμπάδια καὶ τοὺς λύχνους καὶ τὰς ἐπαρυστρίδας χρυσᾶς
36 Und er ließ auf die Fläche der Seiten und Leisten graben Cherubim, Löwen und Palmenbäume, nach dem auf jeglichem Raum war, und Kränze ringsumher daran.
καὶ τὰ πρόθυρα καὶ οἱ ἧλοι καὶ αἱ φιάλαι καὶ τὰ τρύβλια καὶ αἱ θυίσκαι χρυσαῖ σύγκλειστα καὶ τὰ θυρώματα τῶν θυρῶν τοῦ οἴκου τοῦ ἐσωτάτου ἁγίου τῶν ἁγίων καὶ τὰς θύρας τοῦ οἴκου τοῦ ναοῦ χρυσᾶς
37 Auf diese Weise machte er zehn Gestühle, gegossen; einerlei Maß und Gestalt war an allen.
καὶ ἀνεπληρώθη πᾶν τὸ ἔργον ὃ ἐποίησεν Σαλωμων οἴκου κυρίου καὶ εἰσήνεγκεν Σαλωμων τὰ ἅγια Δαυιδ τοῦ πατρὸς αὐτοῦ καὶ πάντα τὰ ἅγια Σαλωμων τὸ ἀργύριον καὶ τὸ χρυσίον καὶ τὰ σκεύη ἔδωκεν εἰς τοὺς θησαυροὺς οἴκου κυρίου
38 Und er machte zehn eherne Kessel, daß vierzig Bath in einen Kessel ging, und jeder war vier Ellen groß; und auf jeglichem Gestühl war ein Kessel.
καὶ τὸν οἶκον αὐτοῦ ᾠκοδόμησεν Σαλωμων τρισκαίδεκα ἔτεσιν
39 Und setzte fünf Gestühle an die rechte Ecke des Hauses und die andern fünf an die linke Ecke; aber das Meer setzte er zur Rechten vornan gegen Mittag.
καὶ ᾠκοδόμησεν τὸν οἶκον δρυμῷ τοῦ Λιβάνου ἑκατὸν πήχεις μῆκος αὐτοῦ καὶ πεντήκοντα πήχεις πλάτος αὐτοῦ καὶ τριάκοντα πηχῶν ὕψος αὐτοῦ καὶ τριῶν στίχων στύλων κεδρίνων καὶ ὠμίαι κέδριναι τοῖς στύλοις
40 Und Hiram machte auch Töpfe, Schaufeln, Becken und vollendete also alle Werke, die der König Salomo am Hause des HERRN machen ließ:
καὶ ἐφάτνωσεν τὸν οἶκον ἄνωθεν ἐπὶ τῶν πλευρῶν τῶν στύλων καὶ ἀριθμὸς τῶν στύλων τεσσαράκοντα καὶ πέντε δέκα καὶ πέντε ὁ στίχος
41 die zwei Säulen und die kugeligen Knäufe oben auf den zwei Säulen; die zwei Gitterwerke, zu bedecken die zwei kugeligen Knäufe auf den Säulen;
καὶ μέλαθρα τρία καὶ χώρα ἐπὶ χώραν τρισσῶς
42 und die vierhundert Granatäpfel an den zwei Gitterwerken, je zwei Reihen Granatäpfel an einem Gitterwerk, zu bedecken die zwei kugeligen Knäufe auf den Säulen;
καὶ πάντα τὰ θυρώματα καὶ αἱ χῶραι τετράγωνοι μεμελαθρωμέναι καὶ ἀπὸ τοῦ θυρώματος ἐπὶ θύραν τρισσῶς
43 dazu die zehn Gestühle und zehn Kessel obendrauf;
καὶ τὸ αιλαμ τῶν στύλων πεντήκοντα πηχῶν μῆκος καὶ τριάκοντα ἐν πλάτει ἐζυγωμένα αιλαμ ἐπὶ πρόσωπον αὐτῶν καὶ στῦλοι καὶ πάχος ἐπὶ πρόσωπον αὐτῆς τοῖς αιλαμμιν
44 und das Meer und zwölf Rinder unter dem Meer;
καὶ τὸ αιλαμ τῶν θρόνων οὗ κρινεῖ ἐκεῖ αιλαμ τοῦ κριτηρίου
45 und die Töpfe, Schaufeln und Becken. Und alle diese Gefäße, die Hiram dem König Salomo machte zum Hause des HERRN, waren von geglättetem Erz.
καὶ οἶκος αὐτῷ ἐν ᾧ καθήσεται ἐκεῖ αὐλὴ μία ἐξελισσομένη τούτοις κατὰ τὸ ἔργον τοῦτο καὶ οἶκον τῇ θυγατρὶ Φαραω ἣν ἔλαβεν Σαλωμων κατὰ τὸ αιλαμ τοῦτο
46 In der Gegend am Jordan ließ sie der König gießen in dicker Erde, zwischen Sukkoth und Zarthan.
πάντα ταῦτα ἐκ λίθων τιμίων κεκολαμμένα ἐκ διαστήματος ἔσωθεν καὶ ἐκ τοῦ θεμελίου ἕως τῶν γεισῶν καὶ ἔξωθεν εἰς τὴν αὐλὴν τὴν μεγάλην
47 Und Salomo ließ alle Gefäße ungewogen vor der sehr großen Menge des Erzes.
τὴν τεθεμελιωμένην ἐν τιμίοις λίθοις μεγάλοις λίθοις δεκαπήχεσιν καὶ τοῖς ὀκταπήχεσιν
48 Auch machte Salomo alles Gerät, das zum Hause des HERRN gehörte: einen goldenen Altar, einen goldenen Tisch, darauf die Schaubrote liegen;
καὶ ἐπάνωθεν τιμίοις κατὰ τὸ μέτρον ἀπελεκήτων καὶ κέδροις
49 fünf Leuchter zur rechten Hand und fünf Leuchter zur Linken vor dem Chor, von lauterem Gold, mit goldenen Blumen, Lampen und Schneuzen;
τῆς αὐλῆς τῆς μεγάλης κύκλῳ τρεῖς στίχοι ἀπελεκήτων καὶ στίχος κεκολαμμένης κέδρου
50 dazu Schalen, Messer, Becken, Löffel und Pfannen von lauterem Gold. Auch waren die Angeln an der Tür am Hause inwendig, im Allerheiligsten, und an der Tür des Hauses des Tempels golden.
καὶ συνετέλεσεν Σαλωμων ὅλον τὸν οἶκον αὐτοῦ
51 Also ward vollendet alles Werk, das der König Salomo machte am Hause des HERRN. Und Salomo brachte hinein, was sein Vater David geheiligt hatte von Silber und Gold und Gefäßen, und legte es in den Schatz des Hauses des HERRN.

< 1 Koenige 7 >