< Sprueche 9 >

1 Die Weisheit bauete ihr Haus und hieb sieben Säulen,
Kuo langa ʻe he poto ʻa hono fale, pea kuo ne tā mai ʻa hono pou ʻe fitu.
2 schlachtete ihr Vieh und trug ihren Wein auf und bereitete ihren Tisch
Kuo ne tāmateʻi ʻene fanga manu; kuo ne huʻi ʻene uaine; kuo ne teuteu foki hono keinangaʻanga.
3 und sandte ihre Dirnen aus, zu laden oben auf die Paläste der Stadt:
Kuo ne fekau atu ʻene kau kaunanga; ʻoku kalanga ia mei he ngaahi potu māʻolunga ʻoe kolo,
4 Wer albern ist, der mache sich hieher! Und zum Narren sprach sie:
“Ko hai ia ʻoku taʻepoto ke afe mai ia ki heni:” pea ʻoku lea ia, ʻo pehē, kiate ia ʻoku taʻeʻilo,
5 Kommt, zehret von meinem Brot und trinket des Weins, den ich schenke!
“Haʻu, ʻo kai ʻi heʻeku mā, ʻo inu ʻi he uaine kuo u huʻi ʻeau.
6 Verlasset das alberne Wesen, so werdet ihr leben; und gehet auf dem Wege des Verstandes.
Liaki ʻae kau vale, ka ke moʻui; pea ke ʻalu ʻi he hala ʻoe faʻa ʻilo.”
7 Wer den Spötter züchtiget, der muß Schande auf sich nehmen; und wer den Gottlosen straft, der muß gehöhnet werden.
Ko ia ʻoku valoki ki he tangata manuki ʻoku fakamā ai ia: pea ʻoku pani ʻuli ia ʻaia ʻoku ne valokiʻi ʻae tangata angakovi.
8 Strafe den Spötter nicht, er hasset dich; strafe den Weisen, der wird dich lieben.
‌ʻOua naʻa valoki ki he tangata manuki, telia naʻa ne fehiʻa kiate koe: takitalaʻi ʻae tangata poto, pea ʻe ʻofa ai ia kiate koe.
9 Gib dem Weisen, so wird er noch weiser werden; lehre den Gerechten, so wird er in der Lehre zunehmen.
‌ʻAko ki he tangata poto, pea ʻe ʻāsili ai ʻene poto: akonakiʻi ʻae angatonu, pea ʻe tupulekina ai ʻa ʻene ʻilo.
10 Der Weisheit Anfang ist des HERRN Furcht; und der Verstand lehret, was heilig ist.
Ko e manavahē kia Sihova ko e kamataʻanga ia ʻoe poto: pea ko e ʻilo ʻoe māʻoniʻoni ko e fakakaukau poto ia.
11 Denn durch mich wird deiner Tage viel werden, und werden dir der Jahre des Lebens mehr werden.
He ko e meʻa ʻiate au ʻe fakalahi ho ngaahi ʻaho, pea ʻe fakalahi mo e taʻu ʻo hoʻo moʻui.
12 Bist du weise, so bist du dir weise; bist du ein Spötter, so wirst du es allein tragen.
Kapau ko e poto koe, ʻoku ke poto pe maʻau: ka ke ka taukae, ko koe pe te ke ongoʻi ia.
13 Es ist aber ein töricht, wild Weib, voll Schwätzens und weiß nichts;
‌ʻOku faʻa longoaʻa ʻae fefine vale: ʻoku taʻepoto ia, ʻoku ʻikai te ne ʻilo ha meʻa.
14 die sitzt in der Tür ihres Hauses auf dem Stuhl, oben in der Stadt,
He ʻoku nofo ia ʻi he matapā ʻo hono fale, ʻi he hekaʻanga ʻi he ngaahi potu māʻolunga ʻoe kolo,
15 zu laden alle, die vorübergehen und richtig auf ihrem Wege wandeln.
Ke ui ki he kakai fononga, ʻakinautolu ʻoku ʻalu totonu atu ʻi honau hala:
16 Wer ist albern, der mache sich hieher! Und zum Narren spricht sie:
“Ko hai ia ʻoku taʻepoto, ke afe mai ia ki heni:” pea ʻoku ne lea, ʻo pehē kiate ia, ʻoku taʻeʻilo,
17 Die verstohlenen Wasser sind süß und das verborgene Brot ist niedlich.
“ko e vai ʻoku kaihaʻasi ʻoku melie ia, pea ʻoku ifoifo lelei ʻae mā ʻoku kai fakafufū.”
18 Er weiß aber nicht, daß daselbst Tote sind und ihre Gäste in der tiefen Hölle. (Sheol h7585)
Ka ʻoku ʻikai ke ne ʻilo ʻoku ʻi ai ʻae mate; pea ʻoku ʻi he loloto ʻo heli ʻae kakai kuo ne fakaafe. (Sheol h7585)

< Sprueche 9 >