< Lukas 1 >

1 Sintemal sich's viele unterwunden haben, zu stellen die Rede von den Geschichten, so unter uns ergangen sind,
prathamato ye sAkShiNo vAkyaprachArakAshchAsan te. asmAkaM madhye yadyat sapramANaM vAkyamarpayanti sma
2 wie uns das gegeben haben, die es von Anfang selbst gesehen und Diener des Worts gewesen sind:
tadanusArato. anyepi bahavastadvR^ittAntaM rachayituM pravR^ittAH|
3 habe ich's auch für gut angesehen, nachdem ich's alles von Anbeginn erkundet habe, daß ich's zu dir, mein guter Theophilus, mit Fleiß ordentlich schriebe,
ataeva he mahAmahimathiyaphil tvaM yA yAH kathA ashikShyathAstAsAM dR^iDhapramANAni yathA prApnoShi
4 auf daß du gewissen. Grund erfahrest der Lehre, in welcher du unterrichtet bist.
tadarthaM prathamamArabhya tAni sarvvANi j nAtvAhamapi anukramAt sarvvavR^ittAntAn tubhyaM lekhituM matimakArSham|
5 Zu der Zeit Herodes, des Königs Judäas, war ein Priester von der Ordnung Abia mit Namen Zacharias und sein Weib von den Töchtern Aarons, welche hieß Elisabeth.
yihUdAdeshIyaherodnAmake rAjatvaM kurvvati abIyayAjakasya paryyAyAdhikArI sikhariyanAmaka eko yAjako hAroNavaMshodbhavA ilIshevAkhyA
6 Sie waren aber alle beide fromm vor Gott und gingen in allen Geboten und Satzungen des HERRN untadelig.
tasya jAyA dvAvimau nirdoShau prabhoH sarvvAj nA vyavasthAshcha saMmanya IshvaradR^iShTau dhArmmikAvAstAm|
7 Und sie hatten kein Kind, denn Elisabeth war unfruchtbar; und waren beide wohl betaget.
tayoH santAna ekopi nAsIt, yata ilIshevA bandhyA tau dvAveva vR^iddhAvabhavatAm|
8 Und es begab sich, da er Priesteramts pflegete vor Gott zur Zeit seiner Ordnung
yadA svaparyyAnukrameNa sikhariya IshvAsya samakShaM yAjakIyaM karmma karoti
9 nach Gewohnheit des Priestertums, und an ihm war, daß er räuchern sollte, ging er in den Tempel des HERRN.
tadA yaj nasya dinaparipAyyA parameshvarasya mandire praveshakAle dhUpajvAlanaM karmma tasya karaNIyamAsIt|
10 Und die ganze Menge des Volks war draußen und betete unter der Stunde des Räucherns.
taddhUpajvAlanakAle lokanivahe prArthanAM kartuM bahistiShThati
11 Es erschien ihm aber der Engel des HERRN und stund zur rechten Hand am Räuchaltar
sati sikhariyo yasyAM vedyAM dhUpaM jvAlayati taddakShiNapArshve parameshvarasya dUta eka upasthito darshanaM dadau|
12 Und als Zacharias ihn sah, erschrak er, und es kam ihn eine Furcht an.
taM dR^iShTvA sikhariya udvivije shasha Nke cha|
13 Aber der Engel sprach zu ihm: Fürchte dich nicht, Zacharias; denn dein Gebet ist erhöret, und dein Weib Elisabeth wird dir einen Sohn gebären, des Namen sollst du Johannes heißen.
tadA sa dUtastaM babhAShe he sikhariya mA bhaistava prArthanA grAhyA jAtA tava bhAryyA ilIshevA putraM prasoShyate tasya nAma yohan iti kariShyasi|
14 Und du wirst des Freude und Wonne haben, und viele werden sich seiner Geburt freuen.
ki ncha tvaM sAnandaH saharShashcha bhaviShyasi tasya janmani bahava AnandiShyanti cha|
15 Denn er wird groß sein vor dem HERRN. Wein und stark Getränk wird er nicht trinken und er wird noch im Mutterleibe erfüllet werden mit Heiligen Geist.
yato hetoH sa parameshvarasya gochare mahAn bhaviShyati tathA drAkShArasaM surAM vA kimapi na pAsyati, aparaM janmArabhya pavitreNAtmanA paripUrNaH
16 Und er wird der Kinder von Israel viele zu Gott, ihrem HERRN, bekehren.
san isrAyelvaMshIyAn anekAn prabhoH parameshvarasya mArgamAneShyati|
17 Und er wird vor ihm hergehen im Geist und Kraft des Elia, zu bekehren die Herzen der Väter zu den Kindern und die Ungläubigen zu der Klugheit der Gerechten, zuzurichten dem HERRN ein bereit Volk.
santAnAn prati pitR^iNAM manAMsi dharmmaj nAnaM pratyanAj nAgrAhiNashcha parAvarttayituM, prabhoH parameshvarasya sevArtham ekAM sajjitajAtiM vidhAtu ncha sa eliyarUpAtmashaktiprAptastasyAgre gamiShyati|
18 Und Zacharias sprach zu dem Engel: Wobei soll ich das erkennen? Denn ich bin alt, und mein Weib ist betagt.
tadA sikhariyo dUtamavAdIt kathametad vetsyAmi? yatohaM vR^iddho mama bhAryyA cha vR^iddhA|
19 Der Engel antwortete und sprach zu ihm: Ich bin Gabriel, der vor Gott stehet, und bin gesandt, mit dir zu reden, daß ich dir solches verkündigte.
tato dUtaH pratyuvAcha pashyeshvarasya sAkShAdvarttI jibrAyelnAmA dUtohaM tvayA saha kathAM gadituM tubhyamimAM shubhavArttAM dAtu ncha preShitaH|
20 Und siehe, du wirst verstummen und nicht reden können bis auf den Tag, da dies geschehen wird, darum daß du meinen Worten nicht geglaubet hast, welche sollen erfüllet werden zu ihrer Zeit.
kintu madIyaM vAkyaM kAle phaliShyati tat tvayA na pratItam ataH kAraNAd yAvadeva tAni na setsyanti tAvat tvaM vaktuMmashakto mUko bhava|
21 Und das Volk wartete auf Zacharias und verwunderte sich, daß er so lange im Tempel verzog.
tadAnIM ye ye lokAH sikhariyamapaikShanta te madhyemandiraM tasya bahuvilambAd AshcharyyaM menire|
22 Und da er herausging, konnte er nicht mit ihnen reden. Und sie merkten, daß er ein Gesicht gesehen hatte im Tempel. Und er winkte ihnen und blieb stumm.
sa bahirAgato yadA kimapi vAkyaM vaktumashaktaH sa NketaM kR^itvA niHshabdastasyau tadA madhyemandiraM kasyachid darshanaM tena prAptam iti sarvve bubudhire|
23 Und es begab. sich, da die Zeit seines Amtes aus war, ging er heim in sein Haus.
anantaraM tasya sevanaparyyAye sampUrNe sati sa nijagehaM jagAma|
24 Und nach den Tagen ward sein Weib Elisabeth schwanger und verbarg sich fünf Monden und sprach:
katipayadineShu gateShu tasya bhAryyA ilIshevA garbbhavatI babhUva
25 Also hat mir der HERR getan in den Tagen, da. er mich angesehen hat, daß er meine Schmach unter den Menschen von mir nähme.
pashchAt sA pa nchamAsAn saMgopyAkathayat lokAnAM samakShaM mamApamAnaM khaNDayituM parameshvaro mayi dR^iShTiM pAtayitvA karmmedR^ishaM kR^itavAn|
26 Und im sechsten Mond ward der Engel Gabriel gesandt von Gott in eine Stadt in Galiläa, die heißt Nazareth,
apara ncha tasyA garbbhasya ShaShThe mAse jAte gAlIlpradeshIyanAsaratpure
27 zu einer Jungfrau, die vertrauet war einem Manne mit Namen Joseph vom Hause David; und die Jungfrau hieß Maria.
dAyUdo vaMshIyAya yUShaphnAmne puruShAya yA mariyamnAmakumArI vAgdattAsIt tasyAH samIpaM jibrAyel dUta IshvareNa prahitaH|
28 Und der Engel kam zu ihr hinein und sprach: Gegrüßet seiest du, Holdselige! Der HERR ist mit dir, du Gebenedeiete unter den Weibern.
sa gatvA jagAda he IshvarAnugR^ihItakanye tava shubhaM bhUyAt prabhuH parameshvarastava sahAyosti nArINAM madhye tvameva dhanyA|
29 Da sie aber ihn sah, erschrak sie über seine Rede und gedachte: Welch ein Gruß ist das?
tadAnIM sA taM dR^iShTvA tasya vAkyata udvijya kIdR^ishaM bhAShaNamidam iti manasA chintayAmAsa|
30 Und der Engel sprach zu ihr: Fürchte dich nicht, Maria; du hast Gnade bei Gott funden.
tato dUto. avadat he mariyam bhayaM mAkArShIH, tvayi parameshvarasyAnugrahosti|
31 Siehe; du wirst schwanger werden im Leibe und einen Sohn gebären, des Namen sollst du Jesus heißen.
pashya tvaM garbbhaM dhR^itvA putraM prasoShyase tasya nAma yIshuriti kariShyasi|
32 Der wird groß und ein Sohn des Höchsten genannt werden, und Gott der HERR wird ihm den Stuhl seines Vaters David geben.
sa mahAn bhaviShyati tathA sarvvebhyaH shreShThasya putra iti khyAsyati; aparaM prabhuH parameshvarastasya piturdAyUdaH siMhAsanaM tasmai dAsyati;
33 Und er wird ein König sein über das Haus Jakob ewiglich, und seines Königreichs wird kein Ende sein. (aiōn g165)
tathA sa yAkUbo vaMshopari sarvvadA rAjatvaM kariShyati, tasya rAjatvasyAnto na bhaviShyati| (aiōn g165)
34 Da sprach Maria zu dem Engel: Wie soll das zugehen, sintemal ich von keinem Manne weiß?
tadA mariyam taM dUtaM babhAShe nAhaM puruShasa NgaM karomi tarhi kathametat sambhaviShyati?
35 Der Engel antwortete und sprach zu ihr: Der Heilige Geist wird über dich kommen, und die Kraft des Höchsten wird dich überschatten; darum auch das Heilige, das von dir geboren wird, wird Gottes Sohn genannt werden.
tato dUto. akathayat pavitra AtmA tvAmAshrAyiShyati tathA sarvvashreShThasya shaktistavopari ChAyAM kariShyati tato hetostava garbbhAd yaH pavitrabAlako janiShyate sa Ishvaraputra iti khyAtiM prApsyati|
36 Und siehe, Elisabeth, deine Gefreundete, ist auch schwanger mit einem Sohn in ihrem Alter und gehet jetzt im sechsten Mond, die im Geschrei ist, daß sie unfruchtbar sei.
apara ncha pashya tava j nAtirilIshevA yAM sarvve bandhyAmavadan idAnIM sA vArddhakye santAnamekaM garbbhe. adhArayat tasya ShaShThamAsobhUt|
37 Denn bei Gott ist kein Ding unmöglich.
kimapi karmma nAsAdhyam Ishvarasya|
38 Maria aber sprach: Siehe, ich bin des HERRN Magd; mir geschehe, wie du gesagt hast. Und der Engel schied von ihr.
tadA mariyam jagAda, pashya prabherahaM dAsI mahyaM tava vAkyAnusAreNa sarvvametad ghaTatAm; ananataraM dUtastasyAH samIpAt pratasthe|
39 Maria aber stund auf in den Tagen und ging auf das Gebirge eilends zu der Stadt Juda
atha katipayadinAt paraM mariyam tasmAt parvvatamayapradeshIyayihUdAyA nagaramekaM shIghraM gatvA
40 und kam in das Haus des Zacharias und grüßete Elisabeth.
sikhariyayAjakasya gR^ihaM pravishya tasya jAyAm ilIshevAM sambodhyAvadat|
41 Und es begab sich, als Elisabeth den Gruß Marias hörete, hüpfete das Kind in ihrem Leibe. Und Elisabeth ward des Heiligen Geistes voll
tato mariyamaH sambodhanavAkye ilIshevAyAH karNayoH praviShTamAtre sati tasyA garbbhasthabAlako nanartta| tata ilIshevA pavitreNAtmanA paripUrNA satI
42 und rief laut und sprach: Gebenedeiet bist du unter den Weibern, und gebenedeiet ist die Frucht deines Leibes.
prochchairgaditumArebhe, yoShitAM madhye tvameva dhanyA, tava garbbhasthaH shishushcha dhanyaH|
43 Und woher kommt mir das, daß die Mutter meines HERRN zu mir kommt?
tvaM prabhormAtA, mama niveshane tvayA charaNAvarpitau, mamAdya saubhAgyametat|
44 Siehe, da ich die Stimme deines Grußes hörete, hüpfete mit Freuden das Kind in meinem Leibe.
pashya tava vAkye mama karNayoH praviShTamAtre sati mamodarasthaH shishurAnandAn nanartta|
45 Und o selig bist du, die du geglaubet hast! Denn es wird vollendet werden, was dir gesagt ist von dem HERRN.
yA strI vyashvasIt sA dhanyA, yato hetostAM prati parameshvaroktaM vAkyaM sarvvaM siddhaM bhaviShyati|
46 Und Maria sprach: Meine Seele erhebet den HERRN,
tadAnIM mariyam jagAda| dhanyavAdaM pareshasya karoti mAmakaM manaH|
47 und mein Geist freuet sich Gottes, meines Heilandes.
mamAtmA tArakeshe cha samullAsaM pragachChati|
48 Denn er hat die Niedrigkeit seiner Magd angesehen. Siehe, von nun an werden mich selig preisen alle Kindeskinder.
akarot sa prabhu rduShTiM svadAsyA durgatiM prati| pashyAdyArabhya mAM dhanyAM vakShyanti puruShAH sadA|
49 Denn er hat große Dinge an mir getan, der da mächtig ist, und des Name heilig ist.
yaH sarvvashaktimAn yasya nAmApi cha pavitrakaM| sa eva sumahatkarmma kR^itavAn mannimittakaM|
50 Und seine Barmherzigkeit währet immer für und für bei denen, die ihn fürchten.
ye bibhyati janAstasmAt teShAM santAnapaMktiShu| anukampA tadIyA cha sarvvadaiva sutiShThati|
51 Er übet Gewalt mit seinem Arm und zerstreuet, die hoffärtig sind in ihres Herzens Sinn.
svabAhubalatastena prAkAshyata parAkramaH| manaHkumantraNAsArddhaM vikIryyante. abhimAninaH|
52 Er stößet die Gewaltigen vom Stuhl und erhebt die Niedrigen.
siMhAsanagatAllokAn balinashchAvarohya saH| padeShUchcheShu lokAMstu kShudrAn saMsthApayatyapi|
53 Die Hungrigen füllet er mit Gütern und läßt die Reichen leer.
kShudhitAn mAnavAn dravyairuttamaiH paritarpya saH| sakalAn dhanino lokAn visR^ijed riktahastakAn|
54 Er denket der Barmherzigkeit und hilft seinem Diener Israel auf,
ibrAhImi cha tadvaMshe yA dayAsti sadaiva tAM| smR^itvA purA pitR^iNAM no yathA sAkShAt pratishrutaM| (aiōn g165)
55 wie er geredet hat unsern Vätern, Abraham und seinem Samen ewiglich. (aiōn g165)
isrAyelsevakastena tathopakriyate svayaM||
56 Und Maria blieb bei ihr bei drei Monden; danach kehrete sie wiederum heim.
anantaraM mariyam prAyeNa mAsatrayam ilIshevayA sahoShitvA vyAghuyya nijaniveshanaM yayau|
57 Und. Elisabeth kam ihre Zeit, daß sie gebären sollte; und sie gebar einen Sohn.
tadanantaram ilIshevAyAH prasavakAla upasthite sati sA putraM prAsoShTa|
58 Und ihre Nachbarn und Gefreundeten höreten, daß dar HERR große Barmherzigkeit an ihr getan hatte, und freueten sich mit ihr.
tataH parameshvarastasyAM mahAnugrahaM kR^itavAn etat shrutvA samIpavAsinaH kuTumbAshchAgatya tayA saha mumudire|
59 Und es begab sich, am achten Tage kamen sie, zu beschneiden das Kindlein, und hießen ihn nach seinem Vater Zacharias
tathAShTame dine te bAlakasya tvachaM Chettum etya tasya pitR^inAmAnurUpaM tannAma sikhariya iti karttumIShuH|
60 Aber seine Mutter antwortete und sprach: Mitnichten, sondern er soll Johannes heißen!
kintu tasya mAtAkathayat tanna, nAmAsya yohan iti karttavyam|
61 Und sie sprachen zu ihr: Ist doch niemand in deiner Freundschaft, der also heiße.
tadA te vyAharan tava vaMshamadhye nAmedR^ishaM kasyApi nAsti|
62 Und sie winkten seinem Vater wie er ihn wollte heißen lassen.
tataH paraM tasya pitaraM sikhariyaM prati sa Nketya paprachChuH shishoH kiM nAma kAriShyate?
63 Und er forderte ein Täfelein, schrieb und sprach: Er heißt Johannes. Und sie verwunderten sich alle.
tataH sa phalakamekaM yAchitvA lilekha tasya nAma yohan bhaviShyati| tasmAt sarvve AshcharyyaM menire|
64 Und alsbald ward sein Mund und seine Zunge aufgetan, und redete und lobete Gott.
tatkShaNaM sikhariyasya jihvAjADye. apagate sa mukhaM vyAdAya spaShTavarNamuchchAryya Ishvarasya guNAnuvAdaM chakAra|
65 Und es kam eine Furcht über alle Nachbarn und diese Geschichte ward ruchbar auf dem ganzen jüdischen Gebirge.
tasmAchchaturdiksthAH samIpavAsilokA bhItA evametAH sarvvAH kathA yihUdAyAH parvvatamayapradeshasya sarvvatra prachAritAH|
66 Und alle, die es höreten, nahmen's zu Herzen und sprachen: Was, meinest du, will aus dem Kindlein werden? Denn die Hand des HERRN war mit ihm.
tasmAt shrotAro manaHsu sthApayitvA kathayAmbabhUvuH kIdR^ishoyaM bAlo bhaviShyati? atha parameshvarastasya sahAyobhUt|
67 Und sein Vater Zacharias ward des Heiligen Geistes voll, weissagte und sprach:
tadA yohanaH pitA sikhariyaH pavitreNAtmanA paripUrNaH san etAdR^ishaM bhaviShyadvAkyaM kathayAmAsa|
68 Gelobet sei der HERR, der Gott Israels; denn er hat besucht und erlöset sein Volk;
isrAyelaH prabhu ryastu sa dhanyaH parameshvaraH| anugR^ihya nijAllokAn sa eva parimochayet|
69 und hat uns aufgerichtet ein Horn des Heils in dem Hause seines Dieners David.
vipakShajanahastebhyo yathA mochyAmahe vayaM| yAvajjIva ncha dharmmeNa sAralyena cha nirbhayAH|
70 Als er vorzeiten geredet hat durch den Mund seiner heiligen Propheten: (aiōn g165)
sevAmahai tamevaikam etatkAraNameva cha| svakIyaM supavitra ncha saMsmR^itya niyamaM sadA|
71 daß er uns errettete von unsern Feinden und von der Hand aller, die uns hassen,
kR^ipayA puruShAn pUrvvAn nikaShArthAttu naH pituH| ibrAhImaH samIpe yaM shapathaM kR^itavAn purA|
72 und die Barmherzigkeit erzeigete unsern Vätern und gedächte an seinen heiligen Bund
tameva saphalaM karttaM tathA shatrugaNasya cha| R^itIyAkAriNashchaiva karebhyo rakShaNAya naH|
73 und an den Eid, den er geschworen hat unserm Vater Abraham, uns zu geben,
sR^iShTeH prathamataH svIyaiH pavitrai rbhAvivAdibhiH| (aiōn g165)
74 daß wir, erlöset aus der Hand unserer Feinde, ihm dieneten ohne Furcht unser Leben lang
yathoktavAn tathA svasya dAyUdaH sevakasya tu|
75 in Heiligkeit und Gerechtigkeit, die ihm gefällig ist.
vaMshe trAtAramekaM sa samutpAditavAn svayam|
76 Und du, Kindlein, wirst ein Prophet des Höchsten heißen; du wirst vor dem HERRN hergehen, daß du seinen Weg bereitest
ato he bAlaka tvantu sarvvebhyaH shreShTha eva yaH| tasyaiva bhAvivAdIti pravikhyAto bhaviShyasi| asmAkaM charaNAn kSheme mArge chAlayituM sadA| evaM dhvAnte. arthato mR^ityoshChAyAyAM ye tu mAnavAH|
77 und Erkenntnis des Heils gebest seinem Volk, die da ist in Vergebung ihrer Sünden,
upaviShTAstu tAneva prakAshayitumeva hi| kR^itvA mahAnukampAM hi yAmeva parameshvaraH|
78 durch die herzliche Barmherzigkeit unsers Gottes, durch welche uns besucht hat der Aufgang aus der Höhe,
UrdvvAt sUryyamudAyyaivAsmabhyaM prAdAttu darshanaM| tayAnukampayA svasya lokAnAM pApamochane|
79 auf daß er erscheine denen, die da sitzen in Finsternis und Schatten des Todes und richte unsere Füße auf den Weg des Friedens.
paritrANasya tebhyo hi j nAnavishrANanAya cha| prabho rmArgaM pariShkarttuM tasyAgrAyI bhaviShyasi||
80 Und das Kindlein wuchs und ward stark im Geist und war in der Wüste, bis daß er sollte hervortreten vor das Volk Israel.
atha bAlakaH sharIreNa buddhyA cha varddhitumArebhe; apara ncha sa isrAyelo vaMshIyalokAnAM samIpe yAvanna prakaTIbhUtastAstAvat prAntare nyavasat|

< Lukas 1 >