< Johannes 4 >

1 Da nun der HERR inneward, daß vor die Pharisäer kommen war, wie Jesus mehr Jünger machte und taufte denn Johannes
Jisuh ni Jawhan hlak tami moikapap a hnukkâbang lah a coung sak tie Farasinaw ni a thai awh e hah Jisuh ni a panue.
2 (wiewohl Jesus selber nicht taufte, sondern seine Jünger),
Atangcalah Jisuh ma roeroe ni apihai baptisma poe hoeh, a hnukkâbangnaw ni doeh a poe.
3 verließ er das Land Judäa und zog wieder nach Galiläa.
Hatdawkvah, Judah ram lahoi Galilee lah let bout a ban.
4 Er mußte aber durch Samaria reisen.
Samaria ram a rakan teh,
5 Da kam er in eine Stadt Samarias, die heißt Sichar, nahe bei dem Dörflein, das Jakob seinem Sohne Joseph gab.
Jakop ni a capa Joseph a poe e tâpit teng Samaria khopui Sikhar vah a pha.
6 Es war aber daselbst Jakobs Brunnen. Da nun Jesus müde war von der Reise, setzte er sich also auf den Brunnen; und es war um die sechste Stunde.
Hote hmuen koe Jakop e tuikhu a tai e ao. Jisuh teh a tawn dawkvah hote tuikhu teng vah a tahung. Hote atueng nah kanî boung a thun.
7 Da kommt ein Weib von Samaria, Wasser zu schöpfen. Jesus spricht zu ihr: Gib mir zu trinken!
Hawvah Samaria napui teh tui do hanlah a tho. Jisuh ni hote napui koevah, tui nei hane na poe haw atipouh.
8 Denn seine Jünger waren in die Stadt gegangen, daß sie Speise kaufeten.
A hnukkâbangnaw teh rawca ran han khothung a cei awh.
9 Spricht nun das samaritische Weib zu ihm: Wie bittest du von mir zu trinken, so du ein Jude bist und ich ein samaritisch Weib? (Denn die Juden haben keine Gemeinschaft mit den Samaritern.)
Hote napui ni hai nang teh Judah tami nahoehmaw. Bangkong Samaria napui kai koe tui nei hane na hei vaw atipouh. Bangkongtetpawiteh Judahnaw teh Samarianaw hoi cungtalah ouk awm awh hoeh.
10 Jesus antwortete und sprach zu ihr: Wenn du erkennetest die Gabe Gottes, und wer der ist, der zu dir sagt: Gib mir zu trinken, du bätest ihn, und er gäbe dir lebendiges Wasser.
Jisuh nihai, Cathut e a pahrennae hoi nang koe tui ka hete heh apipatet e ne tie na panuek pawiteh ahni koe na hei han ei te atipouh. Ahni ni hai hringnae tui teh na poe han, atipouh.
11 Spricht zu ihm das Weib: HERR, hast du doch nichts, damit du schöpfest, und der Brunnen ist tief; woher hast du denn lebendig Wasser?
Hote napui ni Bawipa nang koe do nahane awm hoeh bo. Hete tuikhu haiyah hroung a dung dawkvah, hringnae tui na e maw ka hmu han vaw.
12 Bist du mehr denn unser Vater Jakob, der uns diesen Brunnen gegeben hat, und er hat daraus getrunken und seine Kinder und sein Vieh?
Nang teh kaimae mintoe Jakop hlak na cue maw. Jakop ni hete tuikhu heh kaimouh na poe awh teh, ama hoi a canaw pueng ni a do awh hloilah saring ka khoumnaw pueng ni hai hete tui hah a pânei awh atipouh.
13 Jesus antwortete und sprach zu ihr: Wer von diesem Wasser trinket, den wird wieder dürsten;
Jisuh ni, hete tui ka net e pueng teh tui bout a kahran han rah.
14 wer aber von dem Wasser trinken wird, das ich ihm gebe, den wird ewiglich nicht dürsten, sondern das Wasser, das ich ihm geben werde, das wird in ihm ein Brunn des Wassers werden, das in das ewige Leben quillet. (aiōn g165, aiōnios g166)
Kai ni ka poe hane tui ka net e tami teh, nâtuek hai tui bout kahran mahoeh toe. Hothloilah Kai ni ka poe hane tui teh, a yungyoe ditouh ka phuek e tuikahring lah ao han telah bout atipouh. (aiōn g165, aiōnios g166)
15 Spricht das Weib zu ihm: HERR, gib mir dasselbige Wasser, auf daß mich nicht dürste, daß ich nicht herkommen müsse zu schöpfen.
Napui ni, Bawipa, kai hai tui bout kahran hoe nahan hoi hie hmuen koe tuido hanlah bout ka tho hoeh nahanelah hote tui na poe haw atipouh.
16 Jesus spricht zu ihr: Gehe hin, rufe deinen Mann und komm her!
Jisuh ni cet nateh na vâ kaw nateh, hi bout tho ei atipouh.
17 Das Weib antwortete und sprach zu ihm: Ich habe keinen Mann. Jesus spricht zu ihr: Du hast recht gesagt: Ich habe keinen Mann.
Napui nihai, kai ka vâ ka tawn hoeh atipouh, Jisuh ni ka vâ ka tawn hoeh na tie teh atang doeh,
18 Fünf Männer hast du gehabt, und den du nun hast, der ist nicht dein Mann. Da hast du recht gesagt.
Hatei, na vâ panga touh na tawn toe. Atu na okhai e hai na vâ katang nahoeh bokheiyah, atipouh.
19 Das Weib spricht zu ihm: HERR, ich sehe, daß du ein Prophet bist.
Napui nihai, Bawipa, nang teh profet lah na o tie ka panue.
20 Unsere Väter haben auf diesem Berge angebetet, und ihr saget, zu Jerusalem sei die Stätte, da man anbeten solle.
Kaimae mintoenaw teh hete mon dawk Cathut a bawk awh. Hatei, nangmouh Judahnaw ni teh Jerusalem kho dawk dueng doeh Cathut ka bawk awh ouk na ti awh, atipouh.
21 Jesus spricht zu ihr: Weib, glaube mir, es kommt die Zeit, da ihr weder auf diesem Berge noch zu Jerusalem werdet den Vater anbeten.
Jisuh ni, napui nang, ka lawk yuem haw. Hete mon koe cet laipalah, Jerusalem kho hai cet laipalah Cathut bawk nahane atueng a pha han toe.
22 Ihr wisset nicht, was ihr anbetet; wir wissen aber was wir anbeten; denn das Heil kommt von den Juden.
Rungngangnae teh Judahnaw koehoi a tâco dawkvah, kaimouh teh kamamouh ni ka panue awh e hah ka bawk awh. Nangmouh teh namamouh ni na panue awh hoeh e hah na bawk awh.
23 Aber es kommt die Zeit und ist schon jetzt, daß die wahrhaftigen Anbeter werden den Vater anbeten im Geist und in der Wahrheit; denn der Vater will auch haben, die ihn also anbeten.
Ka bawk katangnaw ni Pa hah muitha hoi lawkkatang hoi bawknae a tue atu a pha toe. Bangkongtetpawiteh hottelah bawk hanelah doeh Pa ni a ngainae ao.
24 Gott ist ein Geist, und die ihn anbeten, die müssen ihn im Geist und in der Wahrheit anbeten.
Cathut teh Muitha lah ao dawkvah, ka bawk e pueng ni teh muitha hoi lawkkatang hoi a bawk awh han atipouh.
25 Spricht das Weib zu ihm: Ich weiß, daß der Messias kommt, der da Christus heißt. Wenn derselbige kommen wird, so wird er's uns alles verkündigen.
Napui ni hai Khrih tie Messiah a tho han tie ka panue. Ama a tho hnin toteh bangpueng kaimouh koe a pâpho han, atipouh.
26 Jesus spricht zu ihr: Ich bin's, der mit dir redet.
Jisuh ni, ahni teh kai doeh, atu nang hoi lawk kâpan e teh Messiah doeh atipouh.
27 Und über dem kamen seine Jünger, und es nahm sie wunder, daß er mit dem Weibe redete? Doch sprach niemand: Was fragest du? oder: Was redest du mit ihr?
Hatnavah a hnukkâbangnaw a tho awh teh hote napui hoi a kâpan e hah a hmu awh navah a kângairu awh. Hatei, bangmaw a ngai, hote napui hoi bangkongmaw lawk a kâpan roi tie hah apinihai pacei hoeh.
28 Da ließ, das Weib ihren Krug stehen und ging hin in die Stadt und spricht zu den Leuten:
Hote napui ni tuium a ceitakhai teh kho thung lah a cei.
29 Kommet, sehet einen Menschen, der mir gesagt hat alles, was ich getan habe, ob er nicht Christus sei.
Kaie ka to ka sak e naw pheng ka panuek e tami heh khenhaw! ahni teh Messiah tie Khrih paka han doeh, telah taminaw hah a dei pouh.
30 Da gingen sie aus der Stadt und kamen zu ihm.
Kho thung e taminaw teh, Jisuh koe a tho awh.
31 Indes aber ermahneten ihn die Jünger und sprachen: Rabbi, iß!
Hatnae tueng dawk a hnukkâbangnaw ni Rabbi bu cat ei, atipouh awh.
32 Er aber sprach zu ihnen: Ich habe eine Speise zu essen, davon wisset ihr nicht.
Hatei, nangmouh ni na panue hoeh e cakawi kai koe ao, atipouh.
33 Da sprachen die Jünger untereinander: Hat ihm jemand zu essen gebracht?
A hnukkâbangnaw ni, tami buetbuet touh ni rawca a la poe toung ma aw ti teh a kâ pacei awh.
34 Jesus spricht zu ihnen: Meine Speise ist die, daß ich tue den Willen des, der mich gesandt hat, und vollende sein Werk.
Jisuh ni, kai na kapatounkung e a ngainae tawk e hoi ahnie thaw cum e doeh kaie rawca lah ao.
35 Saget ihr nicht selber: Es sind noch vier Monden, so kommt die Ernte? Siehe, ich sage euch: Hebet eure Augen auf und sehet in das Feld; denn es ist schon weiß zur Ernte;
Nangmouh ni canga nahan thapa yung pali touh a ngai rah na ti awh nahoehmaw. Kai ni ka dei e teh lawnaw hah khenhaw. Canga hane coungkacoelah koung a hmin toe.
36 und wer da schneidet, der empfänget Lohn und sammelt Frucht zum ewigen Leben, auf daß sich miteinander freuen, der da säet und der da schneidet. (aiōnios g166)
Cang ka a kung ni kutphu a hmu teh yungyoe hring nahanelah capai dawk a pâkhueng awh. Hatdawkvah cati ka patue e hoi cang ka a e teh reirei a konawm awh han. (aiōnios g166)
37 Denn hier ist der Spruch wahr: Dieser säet, der andere schneidet.
Tami buet touh ni a patue, buet touh ni a a telah dei e heh hitueng vah a kuep.
38 Ich habe euch gesandt zu schneiden, das ihr nicht habt gearbeitet; andere haben gearbeitet, und ihr seid in ihre Arbeit kommen.
Nangmouh ni thaw na tawkhoehnae lawhmuen koevah canga hanlah na kâ patoun awh, ayâ ni a tawk tangcoung e nangmouh ni youn na pang awh, atipouh.
39 Es glaubten aber an ihn viel der Samariter aus derselbigen Stadt um des Weibes Rede willen, welches da zeugete: Er hat mir gesagt alles, was ich getan habe.
Samaria napui ni vah, kaie ka tawksak e pueng ahni ni be a pâpho tie a dei dawkvah kho thung kaawm e Samaria taminaw ni Jisuh hah a yuem awh.
40 Als nun die Samariter zu ihm kamen, baten sie ihn, daß er bei ihnen bliebe. Und er blieb zwei Tage da.
Hatdawkvah Samarianaw ni hai Jisuh koe a cei awh teh ahnimouh koe hnin o hanelah a haw awh. Hawvah hnin hni touh a roe.
41 Und viel mehr glaubeten um seines Worts willen
Ama e lawk khei a thai awh dawkvah taminaw pueng ni a tang awh.
42 und sprachen zum Weibe: Wir glauben nun hinfort nicht um deiner Rede willen; wir haben selber gehöret und erkannt, daß dieser ist wahrlich Christus, der Welt Heiland.
Hote napui koevah, nang ni na dei dawk dueng yuem e tho hoeh. Ama e a lawk khei ka thai awh dawkvah, hete tami teh talaivan rungngangkung Bawi Messiah tie atuvah ka panue awh toe atipouh awh.
43 Aber nach zwei Tagen zog er aus von dannen und zog nach Galiläa.
Hnin hni touh aloum hoi haw hoi a tâco teh, Nazareth kho a roun teh Galilee ram lah a cei.
44 Denn er selber, Jesus, zeugete, daß ein Prophet daheim nichts gilt.
Bangkongtetpawiteh, profet teh ama khovah barinae awmhoeh telah Jisuh ma ni ati.
45 Da er nun nach Galiläa kam, nahmen ihn die Galiläer auf, die gesehen hatten alles, was er zu Jerusalem auf dem Fest getan hatte. Denn sie waren auch zum Fest kommen.
Galilee lah a pha navah ahnimouh ni Bawipa teh a dawn awh, bangkongtetpawiteh ahnimouh hai pawi koe a cei awh van teh, Jerusalem kho pawi koevah Jisuh ni a sak e hnonaw pueng hah a hmu awh.
46 Und Jesus kam abermal gen Kana in Galiläa, da er das Wasser hatte zu Wein gemacht.
Tui he misurtui lah a coung saknae Galilee ram kanâ khovah bout a pha. Hatnavah Kapernuam kho e kalaw bawi buet touh e a capa teh a pataw.
47 Und es war ein Königischer, des Sohn lag krank zu Kapernaum. Dieser hörete, daß Jesus kam aus Judäa in Galiläa, und ging hin zu ihm und bat ihn, daß er hinab käme und hülfe seinem Sohn; denn er war todkrank.
Jisuh hah Judah ram hoi Galilee ram lah a pha tie hote kalaw bawi ni a thai navah, Jisuh koe a cei teh, meimei kadout e a ca damnae a hmu thai nahanelah a kaw.
48 Und Jesus sprach zu ihm: Wenn ihr nicht Zeichen und Wunder sehet, so glaubet ihr nicht.
Jisuh ni nangmouh ni mithmu kângairunae na hmawt awh hoehpawiteh na yuem a mahoeh atipouh.
49 Der Königische sprach zu ihm: HERR, komm hinab, ehe denn mein Kind stirbt!
Bawipa, ka capa a due hoehnahlan uren tho ei, telah kalaw bawi ni atipouh.
50 Jesus spricht zu ihm: Gehe hin, dein Sohn lebet. Der Mensch glaubete dem Wort, das Jesus zu ihm sagte, und ging hin.
Jisuh ni cet leih, na capa teh yo a dam toe atipouh nah, kalaw bawi ni hai a yuem teh a cei.
51 Und indem er hinabging, begegneten ihm seine Knechte, verkündigten ihm und sprachen: Dein Kind lebet.
A cei lahun nah a vaicanaw ni a dawn awh teh, na capa yo a dam toe atipouh awh.
52 Da forschete er von ihnen die Stunde, in welcher es besser mit ihm worden war. Und sie sprachen zu ihm: Gestern um die siebente Stunde verließ ihn das Fieber.
Nâtuek maw damnae a hmu titeh a pacei navah paduem tangmin suimilam sari nah atipouh awh.
53 Da merkte der Vater, daß es um die Stunde wäre, in welcher Jesus zu ihm gesagt hatte: Dein Sohn lebet. Und er glaubete mit seinem ganzen Hause.
Hote tueng teh Jisuh ni na capa a dam toe tinae tueng doeh tie a na pa ni a panue dawkvah, ama hoi imthungkhu abuemlah ni a yuem awh.
54 Das ist nun das andere Zeichen, das Jesus tat, da er aus Judäa nach Galiläa kam.
Hete mitnout teh Jisuh ni Judah hoi Galilee lah a cei hnukkhu avai hni nah e a sak e doeh.

< Johannes 4 >