< Sacharja 11 >

1 Thue auf deine Pforten, Libanon, daß Feuer unter deinen Cedern wüte!
Meghee ọnụ ụzọ gị niile, gị Lebanọn. Ka ọkụ repịa osisi sida gị niile.
2 Wehklage, Cypresse, daß die Ceder gefallen ist. Wehklagt, ihr Eichen Basans, daß niedergesunken der unduchdringliche Wald!
Kwasie akwa ike, gị osisi junipa, nʼihi na osisi sida adaala, nʼihi na e mebiela osisi ukwu ndị niile ahụ mabigara mma oke. Kwasienụ akwa ike, unu osisi ook nke Bashan, nʼihi na e gbudachala oke ọhịa ahụ!
3 Horch! wie die Hirten wehklagen, weil ihre Pracht verwüstet ist; horch! wie die jungen Löwen brüllen, weil das Jordandickicht verwüstet ist.
Gee ntị nʼụzụ akwa nke ndị ọzụzụ atụrụ, e mebiela ebe ịta nri mara mma nke anụ ụlọ ha. Gee ntị ka unu nụrụ olu mbigbọ nke ụmụ ọdụm, nʼihi na e bibiela oke ọhịa nke Jọdan.
4 So sprach Jahwe, mein Gott: Weide die zur Schlachtung bestimmten Schafe,
Ihe ndị a ka Onyenwe anyị Chineke m kwuru, “Zụọnụ igwe ewu na atụrụ ndị a ga-egbu egbu nri.
5 deren Käufer sie schlachten, ohne es büßen zu müssen, deren Verkäufer sagen: Gepriesen sei Jahwe, ich bin reich geworden! und deren Hirten sie nicht schonen.
Ndị na-azụrụ ha na-egbu ha ma ọ dịghị ahụhụ na-abịakwasị ha. Ndị na-erekwa ha na-asị, ‘Toonu Onyenwe anyị, nʼihi na abụ m ọgaranya.’ Ndị ọzụzụ ha adịghị enwe ọmịiko nʼahụ ha.
6 Denn fortan will ich die Bewohner des Landes nicht mehr schonen, ist der Spruch Jahwes. Vielmehr will ich nun selbst die Menschen ausliefern, einen jeden in die Gewalt seines Hirten und in die Gewalt seines Königs; die werden das Land zerschlagen, und ich werde niemanden aus ihrer Gewalt befreien.
Nʼihi na mụ onwe m agakwaghị egosi ndị ala a obi ebere.” Otu a ka Onyenwe anyị kwubiri. “Aga m ewere onye ọbụla nʼime ha nyefee nʼaka onye agbataobi ya, na nʼaka eze ha. Ha ga-ebibi ala a kpamkpam, ma mụ onwe m agaghị anapụta onye ọbụla site nʼaka ha.”
7 Da weidete ich die Schlachtschafe für die Schafhändler und nahm mir zwei Hirtenstäbe, - den einen nannte ich “Huld” und den andern “Verbindung”. Als ich nun die Schafe weidete
Nʼihi ya, azụrụ m igwe ewu na atụrụ ndị ahụ a ga-egbu egbu, nke ka nke, ndị ahụ a na-emegbu emegbu. Eweere m mkpanaka abụọ, kpọọ otu nʼime ha Amara, kpọọ nke ọzọ Ịdị nʼotu. Azụkwara m igwe atụrụ ndị ahụ.
8 und in einem Monate die drei Hirten weggeschafft hatte, wurde ich ihrer überdrüssig, und auch sie hatten einen Widerwillen gegen mich.
Nʼime otu ọnwa, ewezugara m ndị ọzụzụ atụrụ atọ. Igwe ewu na atụrụ ndị ahụ kpọkwazịrị m asị, enwezighị m ike nweere ha ndidi.
9 Da sprach ich: Ich mag euch nicht länger weiden. Was stirbt, mag sterben, was zu Grunde geht, mag zu Grunde gehen, und was dann noch übrig bleibt, mag sich gegenseitig auffressen!
Nʼihi ya, ekwuru m si, “Agaghị m abụkwa onye ọzụzụ atụrụ unu ọzọ. Nke ọbụla na-anwụ, ya nwụọ, ọzọ, nke na-ala nʼiyi, ya laa nʼiyi. Ka ndị fọdụrụ rie anụ ahụ ibe ha.”
10 Dann nahm ich meinen Stab “Huld” und brach ihn in Stücke, um meinen Vertrag, den ich mit allen Völkern geschlossen hatte, zu lösen.
Mgbe ahụ, eweere m mkpanaka m, nke a kpọrọ Amara gbajie ya abụọ, igosi na emebiela m ọgbụgba ndụ nke mụ na ndị mmadụ gbara.
11 Als er nun an eben jenem Tage gelöst wurde, da erkannten die Schafhändler, die mich beobachteten, daß es Jahwes Wort war.
Nʼụbọchị ahụ ka e mere ka ọgbụgba ndụ ahụ gharakwa ịdị. Mgbe ahụ, ndị ahụ a na-akpagbu nʼetiti igwe ewu na atụrụ ahụ, bụ ndị na-ele m anya matara na ọ bụ okwu Onyenwe anyị.
12 Darauf sprach ich zu ihnen: Wenn es euch gefällig ist, so gebt mir meinen Lohn, und wenn nicht, so laßt es bleiben! Da zahlten sie mir meinen Lohn aus - dreißig Silbersekel.
Mgbe ahụ, agwara m ha, “Ọ bụrụ na ọ masịrị unu, unu kwụọ m ụgwọ ọrụ m, ọ bụrụkwa na ọ masịghị unu, deberenụ onwe unu ego unu.” Nʼihi nke a, ha gụpụtara mkpụrụ ego ọlaọcha iri atọ, jiri ya kwụọ m ụgwọ.
13 Jahwe aber befahl mir: Wirf ihn in die Schatzkammer, den herrlichen Preis, dessen ich bei ihnen wert geachtet ward! Da nahm ich die dreißig Silbersekel und warf sie im Tempel in die Schatzkammer.
Onyenwe anyị gwara m, “Tụpụrụ ya ọkpụ ite,” bụ ọnụahịa magburu onwe ya bụ nke ha rụrụ nʼisi m. Ya mere, eweere m iri ọlaọcha atọ ahụ tụpụrụ ya ọkpụ ite nʼụlọnsọ ukwu nke Onyenwe anyị.
14 Dann brach ich auch meinen zweiten Hirtenstab, “die Verbindung”, in Stücke, um so die Brüderschaft zwischen Juda und Israel aufzulösen.
Mgbe ahụ, agbajiri m mkpanaka m nke abụọ a na-akpọ Ịdị nʼotu, izipụta na njikọta maọbụ ịdị nʼotu dị nʼetiti Juda na Izrel adịghịkwa.
15 Hierauf befahl mir Jahwe: Nimm dir nun noch das Gericht eines thörichten Hirten;
Mgbe ahụ, Onyenwe anyị gwara m, “Chịrịkwa ngwa ọrụ nke onye ọzụzụ atụrụ nzuzu ahụ,
16 denn fürwahr, ich selbst will im Land einen Hirten erstehen lassen, der nach dem, das im Begriff ist, zu Grunde zu gehen, nicht sieht, das Verirrte nicht aufsucht, das Verwundete nicht heilt, das noch Gesunde nicht versorgt, das Fleisch der fetten Tiere verzehrt und ihnen die Klauen zerreißt.
nʼihi na ana m aga ịkpọlite otu onye ọzụzụ atụrụ nke na-agaghị elekọta ụmụ atụrụ furu efu, maọbụ chọọ ndị na-etolite, maọbụ gwọọ ndị merụrụ ahụ, maọbụ nye ndị ahụ dị ike nri. Kama ọ ga-eri anụ atụrụ ndị ahụ ahụ ha dị mma, nyakapụkwa ụkwụ ha niile.
17 Wehe über den nichtsnützigen Hirten, der die Herde im Stiche läßt! Verderben über seinen Arm und sein rechtes Auge! Sein Arm müsse gänzlich verdorren und sein rechtes Auge völlig erlöschen!
“Ahụhụ dịrị onye ọzụzụ atụrụ ahụ na-abaghị uru, nke na-adịghị elezi igwe ewu na atụrụ ya anya. Ka mma agha gbupụ ya otu aka, ghụpụkwa ya anya aka nri ya. Ka ogwe aka ya kpọnwụọkwa kpamkpam. Otu a, anya aka nri ya ga-akpọkwa.”

< Sacharja 11 >